
S-LINK: Bodenuntersuchungen bis Salzburg Süd beginnen - S-LINK
Salzburg, 29. November 2022. Anfang Dezember werden die Baugrunderkundungen für den S-LINK in der Stadt Salzburg auf den Abschnitt vom Mozartsteg bis Salzburg Süd ausgeweitet.


Debatte um Verkehrschaos bei Adventmarkt
In Salzburg-Hellbrunn gibt es heftige Debatte um das Verkehrskonzept und die Staus beim Adventmarkt. Die meisten Besucher dort kommen mit ihren Autos. Es gibt zeitweise kaum noch Parkplätze.


Obus: „Zu 99,9 Prozent“ Streik, wenn Eisenbahn steht
Sollten die Eisenbahner – wie angedroht – am Montag streiken, dann werden sich zu „99,99 Prozent“ auch der Salzburger Obus und die Lokalbahn anschließen. Das sagt der Betriebsratsvorsitzende der Sparte Verkehr in der Salzburg AG, Frank Conrads.


Hellbrunn: Busse sind überfüllt
Es ist erfreulich, dass viele Besucher/-innen den Bus nützen, um zum Hellbrunner Adventmarkt zu fahren. Es ist weniger erfreulich, dass die Busse am vergangenen Wochenende so überfüllt waren, dass von einem sicheren Transport keine Rede sein konnte.


Schafft die Stadt Salzburg die Verkehrswende?
Autokolonnen und Blechlawinen sind ein gewohntes Bild in der Stadt Salzburg. Dazu kommen Busse, die im Stau stehend zu spät kommen. Ein Lichtblick am Horizont könnte der keineswegs unumstrittene S-Link sein, um das jahrelange Verkehrschaos zu lösen.


Seilbahn als Chance für Verkehrslösung
Seilbahn auf den Gaisberg: Dies erscheint nun einmal als ernsthafter Versuch, die Verkehrsproblematik am Salzburger Hausberg zu lösen. Und nachdem diesmal Stadt, Land und Gemeinde an einem Strang ziehen, steigen wohl die Chancen auf Verwirklichung ganz erheblich.


Neue Haltestellen Thern & Attersee Neuhofen-Bienenhof - Stern & Hafferl Verkehr
Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Modernität und Sicherheit zu gewährleisten, investieren wir laufend in neue Infrastruktur. Auf der Atterseebahn wurde im heurigen Jahr neben laufenden ...


Update: Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn!
Von 08.12.2022 bis 08.01.2023 gibt es an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen einen Advent- bzw. Weihnachtsverkehr. (Am 24.12. entfällt das letzte Zugpaar). Es gilt weiterhin der Verbundtarif, damit auch das Freizeitticket oder alle...


„Brauchen verbindliche Prüfung und Priorisierung einer Schienenanbindung bei Gewerbe- und Industrieflächen“
Berlin, 17.11.2022. Im Vorfeld der Beschlussfassung des neuen Raumordnungsgesetzes durch den Bundesrat sehen der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Allianz pro Schiene und DIE GÜTERBAHNEN erheblichen Nachbesserungsbedarf, ...


Gaisberg-Seilbahn könnte bald Realität werden - Verlängerung Obuslinie 2 mitdenken !
Eine Seilbahn auf den Gaisberg – dieses Vorhaben könnte bereits in zwei Jahren in Angriff genommen werden, wenn es nach der Unternehmergruppe "gug drei GmbH" geht. Die Pläne dafür wurden heute bei einer Pressekonferenz präsentiert.


Zustände bei der Obuslinie 9
Die Obuslinie 9 fährt seit geraumer Zeit wieder als Gasbus, betrieben durch Albus. Ein Ende dieser unmöglichen Situation ist auch nicht in Sicht. Man hört sogar, das würde jetzt eine Dauerlösung sein, weil die Salzburg AG keine Fahrer hat.


Gaisbergbus fährt am Wochenende im 22-Minuten-Takt
Mit bis zu 1.000 Fahrgästen pro Tag, wird der Gaisbergbus gut angenommen. Kommendes Wochenende fährt der Bus daher an beiden Tagen auf den beliebten Salzburger Hausberg.


Danke für den Ausbau der Öffis auf dem Land
Auf dem Land gibt es was zum Feiern. Walserberg und Käferheim werden ab 11. Dezember ganzwöchig und ganztägig mit der neuen Linie 181 schnell an die Landeshauptstadt angebunden. Werktags gibt's einen schönen 30-Minuten-Takt, abends wird...


Bohrungen für S-LINK: Hält der Seeton das Jahrhundert-Projekt?
Die Probebohrungen für den Salzburger S-Link laufen auch in der kalten Jahreszeit. Ein Besuch beim Bohrturm.


LOK Report - Tschechien: Erste Wagen der JHMD nach Kněževes u Rakovníka gebracht - Petition zum Erhalt der JHMD
Fotos Oliver Schäfer, Martin Kubík. Zwei historische Schmalspurwagen aus dem Besitz der insolventen Jindřichohradecké místní dráhy, a. s. (JHMD) werden auf Beschluss des Insolvenzverwalters in Kněževes u Rakovníka deponiert...


LOK Report - Bayern: CNA-InnovationsPreis geht an Südostbayernbahn, SIEMENS Mobility & PlanerAI
Fotos CNA e.V.. „Intelligenz für Transport, Verkehr + Logistik“ ist das Motto des IP 2022 | InnovationsPreis, den der CNA e.V. in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben hat. Dass sie diese besitzen, stellen die diesjährigen Preisträger ...


Historisches Ebelsberger Bim-Wartehäuschen soll Raststation an neuem Rad-Highway werden
Endlich haben die Bauarbeiten für den Radweg Richtung Pichlingersee, St Florian, Asten und Enns begonnen. Aktuell wird die Trasse der ehemaligen Florianerbahn planiert und entsprechend aufbereitet. Es gibt aber auch einen kleinen...


Immer mehr Beschwerden über Lokalbahn
In jüngster Zeit häufen sich Beschwerden über Salzburgs Lokalbahn. Kritisiert werden Verspätungen, überfüllte Züge und mangelhafter Ersatzverkehr. Die Lage sei schwierig und hänge mit der Gleissanierung zwischen Lamprechtshausen und ...


Verkehrspolitik der Stadt versagt seit Jahren
Während das Land unter Verantwortung von Landesrat Schnöll in vielen Bereichen deutliche Verbesserungen für die Fahrgäste mit Fahrplanwechsel im Dezember umsetzt, versagt die Stadt in Geiselhaft der Salzburg AG erneut.


Das "Schmuckkästchen" hat Geburtstag
Im November 2019 hat die ABS 38 mit dem InfoCenter ein echtes Schmuckkästchen an den Mühldorfer Bahnhof gestellt. Jetzt feiert es dreijähriges Bestehen..

