
Die Achenseebahn schnauft noch nach dem Neustart
Alte Dampfloks und die Strecke wurden mit Millionenaufwand generalsaniert. Die mehr als 130 Jahre alte Bahn zählte in der ersten Saison nach der Insolvenz und Corona bisher rund 65.000 Fahrgäste. Damit sei man aber zufrieden, denn es ...


S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell wird verlängert - S-LINK
Die Ausstellung in der Wolf-Dietrich-Halle mit Informationen zum Projekt bleibt bis zum 31. Oktober 2022 bestehen und ist von Montag bis Sonntag von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr öffentlich zugänglich.


S-LINK — ein Projekt mit langer Vorgeschichte wird konkret
Salzburg, 3. Oktober 2022. Schon 1988 wurde in Salzburg von einer unterirdischen Lokalbahn berichtet. Jetzt wird mit dem S-LINK ein Projekt mit langer Vorgeschichte konkret.


Salzburger Neutor fünf Nächte lang gesperrt
Wegen Sanierungsarbeiten im Salzburger Sigmundstor – im Volksmund Neutor genannt – muss die Straße kommende Woche gesperrt werden. Allerdings finden die Bauarbeiten nachts statt.


Bis zu 1.008 Übergangssysteme für VDV-Tram-Train - HÜBNER ist Partner von Stadler beim größten Auftrag der Firmengeschichte
Für den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte des Schienenfahrzeug-Herstellers Stadler liefert die HÜBNER-Gruppe aus Kassel bis zu 1.008 Übergangssysteme. Im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train hat sich HÜBNER zudem einen ...


Stadtbahn S-Link: „Mit dem Herzstück wird sicher nicht Schluss sein“
Der Abschnitt bis Mirabell ist kurz vor der Einreichung. Weiterer Ausblick: Nebenbahnen sollen touristische Fahrten reduzieren.


LOK Report - Schweiz: Stadler liefert erste vollautomatisierte Zahnradbahn der Welt an die Appenzeller Bahnen (AB)
Fotos Stadler. Die Appenzeller Bahnen (AB) und Stadler haben einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung eines Zahnradfahrzeuges für die Bahnverbindung Rheineck–Walzenhausen unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet die Ausrüstung ...


Obus-Linie 9 wird durch Albus ersetzt
Der Albus übernimmt ab Montag die Strecke der Obus-Linie 9 in der Stadt Salzburg. Grund dafür sei akuter Personalmangel bei der Salzburg AG, der durch die Corona-Herbstwelle herbeigeführt worden sein soll.


Das war die InnoTrans 2022
Die gesamte Welt der Verkehrstechnik und Mobilität traf sich vom 20.09. – 23.09.2022 auf der Weltleitmesse InnoTrans in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 13. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt.


In-Motion.me | Wegen Wartungsarbeiten am 25.09.2022 können auf unseren Webseiten Darstellungsprobleme auftreten!
Für Sonntag, den 25.09.2022 ab 10 Uhr sind umfangreiche Aktualisierungs- & Wartungsarbeiten im Bereich unserer Server geplant. Dadurch weißt die Webseite bzw. der Newsbereich teilweise Darstellungsprobleme auf.


S-LINK erhält VCÖ-Mobilitätspreis 2022 - S-LINK
Salzburg, 23. September 2022. Die Salzburger Lokalbahnverlängerung S-LINK wurde in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr und Multimodalität“ mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet.


Öffentlicher Verkehr: Salzburg fehlen 100 Busfahrer:innen
Um die Preise für Bus und Bahn nicht in die Höhe treiben zu müssen, brauche der öffentliche Verkehr auch in Salzburg zusätzliche Mittel. Es fehle nicht nur an Geld, sondern zusätzlich auch an Personal.


VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg für innovative Ideen
Den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg verliehen heute Landesrat Stefan Schnöll, VCÖ und ÖBB an die MYFLEXBOX des gleichnamigen Salzburger Startups.


Stadt Salzburg: Dieselbusse sollen Ausfälle beim Obus kompensieren
Zehn Obusse des Herstellers Solaris sind derzeit wegen fehlender Ersatzteile nicht einsatzfähig. Ausrangierte Busse aus Wien werden umgerüstet.


Guter Grundgedanke, leider nur suboptimale Umsetzung
Die Buslinie 160 (Salzburg nach Hallein (über Puch/Oberalm) fährt seit Dezember 2021 nicht mehr über die Halleiner Landesstraße, sondern wird die Strecke über das Gewerbegebiet Puch Urstein und die Fachhochschule geführt. Entlang dieser ...


Salzburg AG will Obusfahrer mit Offensive anlocken
Die Salzburg AG will ihre Personallücken beim Obus mithilfe einer Personaloffensive füllen. Helfen soll dabei ein Bewerbungsverfahren der besonderen ...


„Tourismusbahn-Konzept Gleichenberger Bahn“ ist nicht zukunftsorientiert!
Das Regionalmanagement hat in einer Sitzung 9.9.22 mit handverlesenen Teilnehmern versucht, die Zerstörung der Gleichenberger Bahn, mit einer kruden Rechtfertigung, schönzureden. Die Südoststeiermark ist dzt. dabei ihre Zukunft zu verbauen!


Endlich beginnt die Öffentlichkeitsarbeit beim S-LINK
Eine Sonderausstellung im Schloss Mirabell, zahlreiche fachliche Artikel in diversen Medien, Plakate und 6500 sogenannte "Hangtags" sollen aktuell die Öffentlichkeit informieren...


Gratis Öffi-Nutzung endet mit Freitag
An 24 Freitagen konnten die Öffis in Salzburg gratis genutzt werden. Doch dieses Angebot endet mit diesem Wochenende.


Ab Montag: Obus fährt in der Stadt Salzburg wieder im Normalbetrieb
Die Salzburg AG fährt zu Schulbeginn wieder im regulären Fahrplan.

