Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Vergleich Achenseebahn und eine Seilbahn

Die Geier warten schon, Seilbahn statt Achenseebahn

[Leserbrief]
von R.F.

Wenn jemand stirbt, kreisen bereits die Geier über den „Todgeweihten“. Auch die Leichenflederer krabbeln aus den Löchern. Die Achenseebahn ist noch gar nicht endgültig tot, da wird schon die Zahnradbahn gegen eine Seilbahn ausgespielt.

Zusammenführen
Absagen durch Corona-Virus

Corona-Virus verlangt Absagen der Vereinsabende!

[Veranstaltung]
von R.F.

Das Corona-Virus lähmt auch die Aktivitäten der Verkehrsinitiativen-Vereine. Versammlungsverbote, ausgesprochen durch die Regierungen, verlangen die Absagen aller Vereinsabende bis auf Weiteres!

Zusammenführen
Zukunft fährt Achensee

Die Achenseebahn braucht Ihre Hilfe!

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn ist ein bedeutendes Kulturerbe und die Chance für Mobilität in der Achensee-Region. Eine Grünpolitikerin zerstört diese Bahn, indem das Land Vereinbarungen nicht einhält. Handschlagsqualität ist keine politische Größe.

Zusammenführen
Salzburg Verkehr

Coronavirus – aktuelle Info - Salzburger Verkehrsverbund GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Maßnahme Coronavirus: in Öffi-Bussen bleibt die Vordertüre künftig geschlossen. Fahrplanangebot bleibt voll aufrecht. Vordertüre bei Bussen bleibt geschlossen – Ticketverkauf in Bussen eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Chefplaner prüft Trasse unter dem Rudolfskai

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Im Salzburger Rathaus entsteht die Kommandozentrale für die unterirdische Stadtbahn. Sie untersucht fünf Varianten.

Externer Link
Zusammenführen
Wo rohe Kräfte sinnlos walten! Vom Beschmieren zum Zerstören ist es nicht weit!

Das Land Tirol hat sein Ziel erreicht, die Achenseebahn ist am Ende!

[Leserbrief]
von R.F.

Nun ist die angestrebte Zerstörung der Achenseebahn vollbracht! Die Politik in Tirol hat es endlich geschafft, nach über fünf Jahren Entzug der Bundesmittel aus dem „Mittelfristige Investitionsprogramm“, die Bahn zu ruinieren.

Zusammenführen
Platzbedarf einer eingleisigen Strecke für eine Regionalstadtbahn

Weilhartbahn – Lokalbahnverlängerung Lamprechtshausen bis Eggelsberg bzw. Gundertshausen

[Presseaussendung]
von R.F.

Eigentlich gibt es die Idee der Bahn durch den Weilhartforst bereits seit der Eröffnung der Lokalbahn Salzburg – Lamprechtshausen 1896. Heute hat die Region Braunau rund 100.000 Einwohner und entwickelt sich zum gewaltigen Gewerbegebiet.

Zusammenführen

Gremien für Salzburger Regionalstadtbahn komplett

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erstmals zusammengetreten ist am Montag der Regionalstadtbahn-Fachbeirat. Damit haben nun alle Gremien der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft ihre Arbeit aufgenommen. „Der Fachbeirat übernimmt eine wichtige Aufgabe in

Externer Link
Zusammenführen

Die Ischlerbahn – Mythos und Zukunftsprojekt: Verein „CLUB SKGLB“ um Wiedererrichtung bemüht

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Auf Grund gravierender politischer Fehlentscheidungen, bedingt durch Zeitgeistgedanken und falscher wirtschaftlicher Betrachtungen, wurde 1957 die im Jahre 1893 in Betrieb genommene Salzkammergut Lokalbahn, allgemein als Ischlerbahn...

Externer Link
Zusammenführen
Saarbahnwagen 1004 im Berchtesgadener Land

Die Königsseebahn, die leistungsfähige Verbindung zwischen Salzburg und dem Berchtesgadener Land

[Presseaussendung]
von R.F.

Bei einer Bürgermeisterdiskussion, im Rahmen der Kommunalwahlen in Bayern, zum Thema Verkehr, veranstaltet vom Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel im Gasthof Unterstein in Schönau am Königssee wurden drei Fragen gestellt.

Zusammenführen
Salzburger Lokalbahn Bahnhof Salzburg Hbf und Oberndorf nachts

„Filetstücke“ oder „Restmüll“? ÖPNV in Salzburg

[Presseaussendung, Reportage]
von R.F.

Die jahrelange Botschaft der Salzburg AG den Bereich Verkehr loswerden zu wollen, gipfelte im Willen, den Güterverkehr der Salzburger Lokalbahn zur Gänze zu eliminieren. Jetzt musste vom Landeshauptmann die Notbremse gezogen werden.

Zusammenführen

Salzburger Lokalbahn benötigt 118 Millionen Euro

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Auf der Lokalbahn müssen längst nicht nur Gleise und Sicherheitsanlagen erneuert werden. Auch viele Bahnhöfe sind nicht mehr zeitgemäß.

Externer Link
Zusammenführen

Standpunkt: So kühn war Salzburg noch nie

[Newslink, Reportage]
von AIM

Eines der teuersten politischen Projekte der Nachkriegsgeschichte wird konkret: Gelingt mit der Regionalbahn durch die Stadt und bis Hallein die Öffi-Revolution? Oder ist der Plan nur halsbrecherisch gewagt?

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: PLB

Uttendorf: Auto stößt mit Lokalbahn zusammen

[Newslink]
von AIM

Ein Auto und ein Zug stießen am Dienstagnachmittag auf einer Eisenbahnkreuzung in Uttendorf (Pinzgau) zusammen. Der Pkw wurde dabei stark beschädigt, verletzt wurde dabei niemand, berichtet die Polizei.

Externer Link
Zusammenführen

FPÖ-LAbg. Stöllner: Auch Salzburger Verkehrsverbund (SVV) muss neu definiert werden

[Newslink]
von A.D.

Freiheitliche schlagen in einem 10-Punkte-Plan vor, wie die Neuorganisation des ÖV in Salzburg klappen kann.

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn wird elektrisch und ausgebaut

[Newslink]
von A.D.

Die Pinzgauer Lokalbahn ist ein Erfolgsmodell. Die Fahrgast-Zahlen der letzten Jahre bestätigen den Kurs der Takt-Verdichtungen und des weiteren Ausbaus. PINZGAU. Mit 901.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahn bis Hallein: Tunnel durch die Stadt Salzburg wird länger

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Für Stefan Knittel, Chef der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft, ist so gut wie sicher: Der Stadtbahn-Tunnel endet nicht am Mirabellplatz. Geologische Bohrungen folgen bald.

Externer Link
Zusammenführen

Park-Offensive an der Bahn

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau und die Attraktivierung der Pinzgauer Lokalbahn geht weiter. 500 Autoabstellplätze gibt es derzeit entlang der Strecke. Das soll sich in ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Oberpinzgau setzt voll auf die Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ein gewaltiger Schritt. Ein Jackpot. Eine große Chance: So fallen in der Region die Reaktionen auf die Umrüstung und Verlängerung der Pinzgauer ...

Externer Link
Zusammenführen
Überreichung Barbarastatue an LR Schnöll 04.02.2020

Heilige Barbara schützt Regionalstadtbahntunnel

[Presseaussendung]
von R.F.

Für einen Verkehrsinitiativen-Verein, wie "Die Rote Elektrische" kann eigentlich nichts Besseres passieren, wenn die eigenen Forderungen Realität werden. Ein Symbol für die Unterstützung des Projektes ist die Statue der Heiligen Barbara.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: