Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-LINK: Erste Kostenermittlung für Gesamtprojekt liegt vor

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Kostenrahmen für neue Lokalbahnstrecke bis Hallein zwischen 1,985 und 2,838 Mrd. Euro je nachdem wie hoch der Tunnelanteil ist. 50 Prozent der Investitionskosten übernimmt laut Rahmenvereinbarung der Bund.

Zusammenführen

Die Grenzen von Bus und Bahn

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Meine Familie und ich wohnen seit nunmehr 19 Jahren im Pongau. Da unser Mietvertrag in Werfen ausläuft, suchten wir uns eine neue Wohnung in Wals. Meine Frau pendelt seit zwei Jahren täglich von Werfen nach Anif zur Arbeit. Die Anbindung...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Salzburg AG hält Pinzgauer Lokalbahn instand

[Newslink]
von MK

Das Land Salzburg hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe der Instandhaltungs-, Verwaltungs- und Betreuungsleistung Pinzgauer Lokalbahn an die Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation BU Verkehr bekannt gegeben ...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

[Newslink, Reportage]
von AIM

Der S-LINK ermöglicht die Verkehrswende im Zentralraum Salzburg - langfristig mit einer positiven Klima-Bilanz - Projekt schon während der ersten Bauphase wirtschaftlich für Land und vor allem Stadt Salzburg

Zusammenführen
75 Jahre Salzburger Lokalbahn 1984 Fahrzeugparade Salzburg Lokalbahnhof

ORF | Salzburg Heute - Die Geschichte der unterirdischen Lokalbahnverlängerung

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Das Thema unterirdische Lokalbahnverlängerung beschäftigt Salzburg seit rund 40 Jahren. Seit dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll mit Unterstützung und Beschluss aller Parteien das Projekt S-LINK initialisierte geht es nun konkret zur Sache...

Zusammenführen
Der neue Bahnhof in Mattighofen

Was war noch 2022 ? - Teil 2

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Das Jahr 2022 war voll von erwähnenswerten Ereignissen, manche gingen aber irgendwie unter. Diese möchten wir hier nun zum Teil nachreichen. Sanierung Bhf Mattighofen, Neubau Bhf Steindorf, Neugestaltung Neumarkt, Pinzgauer Lokalbahn...

Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

Go westwärts, Railway!

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Vorweg: Ich war einer der Ersten, die die schriftliche Finanzierungszusage des Bundes zur S-Bahn in Salzburg in der Hand hielten. Mit Unterschrift von Verkehrsminister Viktor Klima, Zeitpunkt 1997. In dieser Zeit haben wir die Bewerbung ...

Externer Link
Zusammenführen
Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster

„Warten auf’s Christkind“ mit Modelleisenbahn im Antoniussaal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Modelleisenbahn für Kinder | M.E.V. Modelleisenbahn -Verein Salzburg | Heiliger Abend 24. Dezember 2022 10-17 Uhr | Im Antoniussaal Itzling (bei der Itzlinger Kirche) | Eintritt frei !

Zusammenführen
Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/2023

Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...

Zusammenführen
S-LINK: Unterlagen zur Umweltverträglichkeit eingereicht

S-LINK: Unterlagen zur Umweltverträglichkeit eingereicht

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die S-LINK Projektgesellschaft hat am Mittwoch die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das erste Vorhaben der Lokalbahnverlängerung vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz bei der zuständigen Behörde, dem Land Salzburg, eingereicht ...

Zusammenführen

Vor der Tunnelmaschine muss die Politik für Vortrieb sorgen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Das Bild, das die Expertinnen und Experten vom berühmt-berüchtigten Salzburger Untergrund, Stichwort Seeton, anhand der Bodenproben zeichnen, wird von Woche zu Woche klarer. Große Überraschungen sind bisher ausgeblieben. Mittlerweile ...

Externer Link
Zusammenführen

Bohrungen für S-Link-Projekt: Salzburgs Untergrund "ist absolut beherrschbar"

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Bodenerkundungen stimmen die Planer der Lokalbahnverlängerung durchaus zuversichtlich. Nächste Woche wollen sie die Umweltverträglichkeitserklärung abgeben.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburg trolleybuses can deal with slippery situations, but not with unreasonable politics

Bis zu 300 Plätze pro Stunde und Richtung je Obuslinie weniger

[Informationsverbund, Leserbrief]
von AIM

Wer auch immer entschieden hat, dass die Obusse in der Stadt Salzburg nunmehr in einem 15-Min. Takt fahren müssen hat wahrscheinlich vergessen, dass die eingesparten Busse nicht leer waren.

Zusammenführen

Salzburg AG: Aufsichtsrat ebnet Weg für Ausgliederung der Verkehrssparte

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das Vorhaben wurde mehrheitlich angenommen. Aber unter Vorbehalt - es fehlen die Unterschriften der Landesrätinnen Klambauer und Berthold, die sich im Aufsichtsrat ihrer Stimme enthalten hat.

Zusammenführen

S-LINK: Positive Klimabilanz bereits nach fünf Jahren möglich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ersten Berechnungen der CO2-Bilanz des S-LINK ergeben hohes Potenzial für das Erreichen der Klimaziele.

Zusammenführen
Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern

Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

20 „Tram-Trains“ um 97 Millionen Euro bestellt. „Rabatt“ durch Großauftrag / Erste Lieferung 2026. Heute wurde in Karlsruhe (Deutschland) enthüllt, wie die neuen und hochmodernen Garnituren für die Salzburger Lokalbahn aussehen werden.

Zusammenführen

Von „Königsseebahn“, ABS38 über Verkehrsverbund bis hin zur Mautfreistellung und Lkw-Nachtfahrverbot

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Zum mittlerweile schon neunten EUREGIO-Gipfel hatte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach Salzburg in den Chiemseehof eingeladen. Neben wichtigen Verkehrs- und Mobilitätsfragen ging es in dem Austausch auch um die ...  

Zusammenführen

TW 19 & BW 147 Baujahr 1907 der Tiroler Museumsbahn (TMB) verkehrten am Wochende als Christkindlbahn

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Tiroler MuseumsBahnen fahren im Advent 2022 wieder die Stadtrundfahrten mit dem festlich geschmückten historischen Triebwagen 19 und Beiwagen 147 als Christkindlbahn im Auftrag der Stadt Innsbruck gemeinsam mit den Innsbrucker ...

Zusammenführen

Wälderbähnle: Zugfahrt mit dem Nikolaus

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In diesen Tagen zieht der Nikolaus von Haus zu Haus. Doch er fährt auch seit Jahren schon mit dem Zug: Mit dem Wälderbähnle im Bregenzerwald. Bei den Nikolo-Fahrten sind jedes Jahr rund 6.500 Besucherinnen und Besucher dabei.

Externer Link
Zusammenführen
Kalender 2023 "Erinnerungen an die Ischlerbahn"

Jetzt an Weihnachten denken und Freude schenken - nebenbei Vereine unterstützen, Projekte fördern

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Shop Club SKGLB: Ein wichtiges Projekt in unserem Umfeld ist die Wiedererrichtung "Neue Ischlerbahn", sie soll als modernes Nahverkehrsmittel zwischen Bad Ischl - Mondsee - Salzburg wieder verkehren. Hierfür ist viel Engagement nötig.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: