
Was sich ändern muss: Mit dem Tunnel die S-Bahn auf eine neue Stufe heben
Zentraler Baustein für die Mobilitätswende: Massiver Ausbau der S-Bahn – bis hin zum Tunnel in Graz.


Zug fahren: Darf ich mich in einem überfüllten Zug in die erste Klasse setzen? | BR.de
Der Zug ist überfüllt und man drängt sich in den Gängen. Darf man in so einer Situation den freien Platz in der ersten Klasse in Anspruch nehmen?


[locomotive] Historic milestone: 57-Year-Old Rc locomotive receives ETCS upgrade
Rc1 1007 is a historic piece of Swedish railway engineering that is currently 57(!) years old. Hitachi has equipped it with the European Train Control System (ETCS) and is currently undergoing testing. Let's dive into the history of thi...


Deutschlandticket droht nach Ampel-Beben das Aus: Drei Szenarien jetzt möglich
Markus Söder möchte das Deutschlandticket in seiner jetzigen Form einstampfen. Und präsentiert eine gänzlich neue Variante – doch diese erntet Kritik.


Bahnübergänge in St. Peter am Hart werden verlegt
SANKT PETER. Ein Teil der Hagenauer Straße im Gemeindegebiet von St. Peter am Hart wird umgestaltet – im Bereich der Ortschaften Dietfurt und Burgstall.


HESS lighTram® Batterie-Trolleybusse für Salzburg und auch für Innsbruck! - Urban Transport Magazine
Die Salzburg Linien als Teil der Salzburg AG und die Innsbrucker Verkehrsbetrieb und Stubaitalbahn GmbH IVB schließen einen gemeinsamen Rahmenvertrags für künftige Lieferungen von Batterie-Gelenk-Trolleybussen mit dem Schweizer Herstelle...


Bayerische Bahnprojekte nach dem Ampel-Aus auf der Kippe?
Wie geht es weiter mit den Bahnprojekten in Bayern nach dem Ende der Ampel-Koalition in Berlin? Auch im Freistaat stehen große Streckensanierungen an. Bahn-Aufsichtsrat Burkert betont, wie wichtig es ist, dass der Bundestag bald Mittel f...


Wann kommen neue?: „Museumsreif“: Debatte über alte Straßenbahnen der Graz Linien
Müssen die Graz Linien nach der Unfallserie vermehrt alte Straßenbahnen einsetzen? Die ÖVP zieht eine Debatte im Gemeinderat an, die Koalition arbeitet daran, die Optionen für 40 neue Trams zu ziehen.


Unterfranken: Vorbereitungen für Regio-S-Bahn
Künftig gibt es dann stündlich zum Beispiel die Linie von Jossa in Hessen über Gemünden und Karlstadt bis Marktbreit oder von Bamberg über Haßfurt und…


LOK Report - Österreich: Fortgesetzte Benachteiligung Kärntens durch die ÖBB inakzeptabel
Auf Unverständnis und Kritik der Wirtschaft stoßen Aussagen der ÖBB, wonach weder ein zusätzlicher Halt der Koralmbahn in Kühnsdorf noch eine Gütertrasse entlang des Wörthersees in das Zielnetz 2040 aufgenommen würden. „Das ist ein weite...


Lkw reißt Oberleitung der Tram herunter
Verkehrschaos in München: Ein Lkw hat am Donnerstagabend am Romanplatz die Oberleitung der Tram heruntergerissen. Wie die Polizei mitteilte, war der 38-jährige Fahrer mit seinem Gespann stadteinwärts unterwegs und hatte vergessen, ...


Kampenwandseilbahn öffnet trotz Revision am Wochenende
Am 16. und 17. November öffnet die Kampenwandseilbahn trotz Revision wegen Schneefalls und guten Wetters für den öffentlichen Betrieb.


Ausschreibung: Regio S-Bahn und Expressnetz Mainfranken - PRO BAHN e.V.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eine Ausschreibung gestartet, die u.a. ein Regio-S-Bahn-Netz rund um Würzburg enthält. Der andere Teil der Ausschreibung ...


RH-Kritik an Twin City Liner: Tickets zu teuer
Der Rechnungshof (RH) kritisiert in einem aktuellen Bericht den Twin City Liner, der Wien über die Donau mit Bratislava verbindet. Die Ticketpreise seien nicht konkurrenzfähig. Zudem empfiehlt der RH, eine Eingliederung in die DDSG Blue ...


Bahnausbau Nürnberg-Bamberg: Ausgebautes Teilstück eröffnet
Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg ist ein großes Stück vorangekommen: Der Abschnitt zwischen Forchheim und Eggolsheim ist modernisiert und verfügt nun über vier statt zwei Gleise. Ein neuer Haltepunkt wurde auch ge...


Modernisierung Ennstalbahn: Mehr Sicherheit und Komfort für Mitterberg-Sankt Martin
Seit Beginn des Jahres wird die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal modernisiert. Ein neues Übereinkommen zwischen ÖBB, Land und Gemeinde stellt nun die Weichen für zwei neue Brücken in Mitterberg-Sankt Martin.


Modernisierung Ennstalbahn: Mehr Sicherheit und Komfort für Mitterberg-Sankt Martin
Seit Beginn des Jahres wird die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal modernisiert. Ein neues Übereinkommen zwischen ÖBB, Land und Gemeinde stellt nun die Weichen für zwei ...


Gemeinderatsbeschluss: Stadtbus-Tarife zum halben Preis für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Beeinträchtigung, die über einen Behindertenpass mit einer Beeinträchtigung von mindestens 70 Prozent verfügen, zahlen ab 1. Jänner 2025 auch für Wochen-, Monats- und Jahreskarten die Hälfte.


Weil begrüßt Zustimmung der Union für Deutschlandticket
Die Hängepartie um das Deutschlandticket scheint beendet - die Union will die Finanzierung vorerst sichern. Das sorgt für Erleichterung bei der SPD, die aber auch eine langfristige Lösung will.


Stimmungsvoller Advent mit den Niederösterreich Bahnen
Mit Nikolo, Engerlpostamt und Christkind reisen Groß und Klein zum Mariazeller Advent, für Besucher des Litschauer, Weitraer und Wachauer Advent stehen Sonderzüge bereit und Fans der Schneebergbahn genießen weihnachtlichen Hüttenzauber.

