
Puchberger Dieselbahn soll Akku-Züge erhalten
Die Puchberger Bahn soll bis 2029 umfassend saniert werden. Die Infrastruktur soll dabei so umgebaut werden, dass statt Dieselloks in Zukunft Akku-Züge verkehren können. Auch ein Halbstundentakt soll eingeführt werden.


Gurktalbahn: Eine Reise in die Vergangenheit
Am Mittwoch, dem 22. Mai um 19 Uhr, findet im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen der „(Dia)Vortrag Erinnerung Gurktalbahn“ statt.


Pkw in Baumgartenberg von Zug erfasst und in Feld geschleudert
BAUMGARTENBERG. Verletzt wurde ein 73-jähriger Autolenker beim Zusammenstoß mit einem Triebwagen der Donauuferbahn am Samstagabend in Baumgartenberg (Bezirk Perg).


Familie Katona zeigt, wie es funktionieren kann
Den Bus statt das Auto zu nützen kommt für viele Menschen am Land nicht in Frage. Eine Familie aus Dreihütten hat sich auf das Experiment „Öffis“ ...


Wo überall in Salzburg Europa drinsteckt
Von A wie Antheringer Au bis Z wie Zugverkehr. Auch in Land und Stadt Salzburg zeitigt die EU-Politik Auswirkungen in vielen Lebensbereichen. Am 9. Juni sind die Wähler am Wort.


„Kein rechtsfreier Raum“: Südtirol führt heikle Sicherheitsmaßnahme im Nahverkehr ein
Südtirol reagiert entschlossen: Buskontrollen mit Bodycams sollen nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch Gewaltverbrechen aufklären. Ein drastischer Schritt im Nahverkehr.


COSCO SHIPPING und ÖBB Rail Cargo Group: Hochrangiges Treffen in Budapest
Bei einer Besichtigung des Rail Cargo Terminal - BILK fand ein hochrangiges Treffen zwischen Vertretern der ÖBB Rail Cargo Group und COSCO SHIPPING statt.


Massgeschneiderte Innovation auf der Schiene: ÖBB und Stadler präsentieren den neuen Rettungstriebzug
Stadler hat den neuen trimodalen Rettungstriebzug erstmals öffentlich vorgestellt. Der Roll-In des Spezialfahrzeugs mit innovativer Antriebs- und Sicherheitstechnik fand im ÖBB Bildungscampus in St. Pölten statt.


Warum man in Linz künftig gratis Bim-Fahren kann
An den sogenannten Benzinfreien Tagen kann man in Salzburg die Öffis kostenlos nutzen. In Linz ist so etwas bisher nicht möglich, aber SP-Stadtchef ...


Bahnhöfe voller Barrieren: Was ist an Vermutungen der User dran?
Viele Bahnhöfe in Bayern sind noch nicht barrierefrei. BR24-User stellen Vermutungen an, woran das liegt. Experten schätzen ihre Thesen ein, die Bahn bezieht Stellung. Geld, Vorschriften, Großprojekte - warum geht der Ausbau so schleppen...


Railway supply industry news round-up
This week's news from the global railway supply chain.


LOK Report - Österreich: ÖBB Technische Services wollen Küchenzeilen in Liegewagen einbauen
Die ÖBB-Technische-Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Herstellung und Lieferung von Küchenzeilen bestückt mit Elektrogeräten für Schienenfahrzeuge ausgeschrieben (293096-2024). Der Leistungsgegenstand umfasst die H...


„Anexia Rail“ gewinnt Innovations- und Forschungspreis
Das Projekt „Anexia Rail“ wurde für seine innovative KI-gestützte Logistik- und Personalplanung mit dem Innovations- & Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Personen- und Güterverkeh...


Oö: Ausflugsschiff brennt am Mondsee - großangelegte Übung
MONDSEE (OÖ): Am Samstag, 11. Mai 2024, übten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Wasserrettung gemeinsam am Mondsee. Die Übungsannahme für die rund 100 Einsatzkräfte und rund 30 Statisten lautete: „Brand eines Aus...


Ablenkung als Unfallursache: "Die Straßenbahn hört man kaum"
LINZ. Innerhalb von zwei Tagen ereigneten sich gleich zwei Unfälle mit einer Straßenbahn in Linz. Werden solche Unfälle immer häufiger?


Zug-Unglück im Burgenland: Knapp an der Katastrophe vorbei
Ein Zugunglück in Kittsee war schlimmer als bisher bekannt. Die beiden Güterzüge hatten Gefahrengut geladen. Auch ein Regionalzug war in der Nähe. Dafür fehlte eine wichtige Sicherheitseinrichtung.


Designpreis für künftige Grazer Straßenbahnen - Holding Graz
Am 16. Mai wurde im Wiener Museumsquartier der „Staatspreis Design“ zum insgesamt 50. Mal vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft auf Grundlage der Entscheidung einer internationalen und unabhängigen Fachjury verliehen. Auch unse...


Gratis zum Museum und ins Museum - Land Salzburg
Das Museumswochenende findet heuer am 25. und 26. Mai in allen Bezirken statt. Dabei ist nicht nur der Eintritt frei, sondern auch die Fahrt mit Bus und Bahn - im Rahmen der Benzinfrei-Tage - im ganzen Bundesland kostenlos. Das heißt: A...


Güterverkehr ausbauen: Bahn ist "Wirtschaftslokomotive in Niederösterreich"
Einen "Ausbau des Güterverkehrs auf europäischer Ebene" fordert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen einer Pressekonferenz in Mödling gemeinsam mit ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä, IV-NÖ Präsident Kari Ochsner und den Knorr ...


ÖBB: Planungen für den Neubau Bahnhof Götzis starten
Die ÖBB-Infrastruktur AG startet mit den Planungen für die neue, moderne Götzner Mobilitätsdrehscheibe. Der Start der Umbauarbeiten ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Alle Vertragspartner sprechen von einem Meilenstein.

