Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB hat Schutzzone beim Amstettner Bahnhof beantragt

[Newslink]
von hacl

Regelmäßig gibt es Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass sie am Amstettner Bahnhof angepöbelt wurden. Die ÖBB hat jetzt bei der Bezirkshauptmannschaft eine Schutzzone beantragt. Das würde der Exekutive die Möglichkeit geben, Wegw...

Externer Link
Zusammenführen

Korruptions-Vorwürfe: Wirbel um Grundablösen für ÖBB-Unterführung

[Newslink]
von hacl

Politiker aus dem Bezirk Wiener Neustadt werden in einem anonymen Schreiben beschuldigt. Die Parteien reagieren erbost.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Steindorf bei Straßwalchen

Zentrale Drehscheibe im Bahnnetz Oberösterreich

[Presseaussendung]
von A.D.

Die WESTbahn bietet künftig eine tägliche Nachtverbindung mit Halt in Wels an. Mit dem täglichen Stopp in Wels wird die Stadt als zentrale Drehscheibe Oberösterreichs noch stärker in das überregionale Netz eingebunden.

Zusammenführen
Bahnsteigtüren geöffnet

U-Bahn frei für die U2: Die U2 fährt ab 6. Dezember wieder bis zum Karlsplatz - Wiener Linien

[Presseaussendung, Bildbericht]
von A.D.

Die umfangreiche Modernisierung der U2-Stammstrecke ist abgeschlossen. Die U2 fährt ab Freitag, den 6. Dezember, Betriebsbeginn wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz.

Zusammenführen

Stabile Brücken-Lösung: Bauwerk über dem geplanten S-Bahn-Trog Wolfrathshausen soll Gleisdreieck erschließen

[Newslink]
von hacl

Der Bauausschuss Wolfratshausen befürwortete in seiner jüngsten Sitzung die Errichtung eines stabilen Brücken-Bauwerks über dem geplanten S-Bahn-Trog.

Externer Link
Zusammenführen

Nordbahn: Ausfälle und Verspätungen sorgen für Ärger

[Newslink]
von hacl

Auf der Nordbahn kommt es derzeit aufgrund von Bauarbeiten zu Fahrplanänderungen. Pendler berichten von täglichen Verspätungen und Zugsausfällen. Die ÖBB sprechen von notwendigen Bauarbeiten und geloben Besserung.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Nightjet bringt Christbaum für das EU-Parlament klimafreundlich nach Brüssel

ÖBB Nightjet bringt Christbaum für das EU-Parlament klimafreundlich nach Brüssel

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Das Christkind bringt die Geschenke und die ÖBB den Baum: In bewährter Tradition wurde am 27. November eine knapp 4-Meter hohe Tanne in Wien in einen Nightjet Sonderwagen verladen und am Wiener Hauptbahnhof auf die Reise geschickt.

Zusammenführen

U1 hat Normalbetrieb wieder aufgenommen

[Newslink]
von hacl

Es waren nicht nur für die Wiener Linien spannende Stunden. Erst in der Nacht auf Freitag gaben die Verantwortlichen grünes Licht für den Normalbetrieb der U1. Die Strecke war seit dem Brand eines Zuges in der Vorwoche zweigeteilt.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Liebherr: Hydraulische Aktuatorik zur Niveauregulierung an CAF

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Liebherr. Liebherr liefert 1.632 Stellantriebe zur Niveauregulierung an den spanischen Schienenfahrzeughersteller CAF. Die Stellantriebe werden in die Stadtbahn-Wagen der Green Line in Boston integriert und heben oder senken einen ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Infobüro zur Tram-Westtangente eröffnet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Marcus Schlaf. MVG-Chef Ingo Wortmann und der Mobilitätsreferent der Landeshauptstadt Georg Dunkel haben heute das neue Infobüro zur Tram-Westtangente eröffnet. Es befindet sich im „Laimer Herz“, dem Nachbarschaftstreff der St...

Externer Link
Zusammenführen

Zug und Bus sicherer machen? Landesregierung sagt Nein

[Newslink]
von hacl

Im Südtiroler Landtag sind Vorschläge der Süd-Tiroler Freiheit zur Verbesserung der Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln abgelehnt worden. Die Anträge umfassten Maßnahmen wie mehr Sicherheitspersonal auf kritischen Strecken, Kontro...

Externer Link
Zusammenführen

Deutschland: Gravierende Störungen bei der Bahn im Norden und Westen

[Newslink]
von WG

Züge prallen gegen umgestürzte Bäume, ein Stellwerk sorgt für Schwierigkeiten: Gleich an mehreren Stellen im Norden und Westen Deutschlands gibt es größere Probleme im Nah- und Fernverkehr.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB, Land und Stadt Bregenz entwickeln die Bahninfrastruktur im Großraum Bregenz weiter

ÖBB, Land und Stadt Bregenz entwickeln die Bahninfrastruktur im Großraum Bregenz weiter

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Die Stadt Bregenz konnte nach Verhandlungen mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine Einigung über ein Konzept für die Bahnstrecke in Bregenz erzielen.

Zusammenführen

Wiedner Hauptstraße: Öffis nehmen am 30. November den Betrieb wieder auf

[Presseaussendung]
von A.D.

Das größte Gleisbauprojekt des Jahres und der Auftakt für unsere Modernisierungs-Offensive "Netz erst recht" ist abgeschlossen. Ab Samstag, dem 30. November, halten die Linien 1, 62 und die Badner Bahn wieder ...

Zusammenführen

Pkw-Dichte: In diesen steirischen Bezirken gibt's mehr Kfz als Einwohner

[Newslink]
von hacl

Wer hätte gedacht, dass das liebe Vehikel ein derart emotionales Thema ist, dass es in den letzten Jahren sogar zu einem Wahlkampfthema geworden ist? Aber wie schaut die Liebe der Steirerinnen und Steirer genau aus?

Externer Link
Zusammenführen
Der Semmering-Basistunnel

ÖBB: Der Semmering-Basistunnel ist komplett fertig gegraben

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Rund zehn Jahre nach dem Baustart im Fröschnitzgraben ist der letzte Meter Tunnel erledigt worden und somit der Vortrieb komplett abgeschlossen. Beide 27,3 km langen Röhren sind damit fertig gegraben.

Zusammenführen

Thema: Bauliche Fertigstellung der Koralmbahn – Meilenstein im Jahrhundertprojekt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Nach 26 Jahren Bauzeit werden die Arbeiten an der 130 Kilometer langen Strecke Ende November planmäßig fertiggestellt. Während der neue Bahnhof Weststeiermark noch seinen Feinschliff erhält, ist die Bahn-Strecke selbst bereit für die so ...

Zusammenführen
Neue Züge für die RegioExpress-Linie: RBS vergibt Auftrag an Stadler

Neue Züge für die RegioExpress-Linie: RBS vergibt Auftrag an Stadler

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) beauftragt Stadler mit der Lieferung von 20 neuen Triebzügen für die Linie Solothurn-Bern (RE5). Ab 2028 erhöhen sie Kapazität und Komfort. Die Produktion erfolgt in Bussnang.

Zusammenführen

LEO - Der historische MAN Triebwagen VT 9 soll wieder fahren

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Wir wollen den seit einigen Jahren, abgestellten MAN Triebwagen (MAN VT9), das letztgebaute Fahrzeug dieser Baureihe, wieder in Betrieb nehmen und zusammen mit unseren beiden anderen MAN Fahrzeugen im Museums und Touristikverkehr einsetzen.

Externer Link
Zusammenführen

O-Buslinien im Linzer Osten könnten sich verzögern

[Newslink]
von hacl

LINZ. Die Insolvenz des belgischen Busherstellers Van Hool macht eine Neuausschreibung notwendig.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: