
Vereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Wien über die vierte und fünfte Ausbauphase der Wiener U-Bahn | Parlament Österreich
Beschluss des Nationalrates vom 18. November 2022 betreffend Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und dem Land Wien über die vierte und fünfte Ausbauphase der Wiener U-Bahn ...


Neue Haltestellen Thern & Attersee Neuhofen-Bienenhof - Stern & Hafferl Verkehr
Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Modernität und Sicherheit zu gewährleisten, investieren wir laufend in neue Infrastruktur. Auf der Atterseebahn wurde im heurigen Jahr neben laufenden ...


LOK Report - Italien: Legalitätsprotokoll für den Bau der Umfahrung von Trient unterzeichnet
Fotos Autonome Provinz Trento. Zwischen dem Regierungsbeauftragten für die Autonome Provinz Trento, Rete Ferroviaria Italiana (FS-Gruppe), der außerordentlichen Regierungsbeauftragten für den Ausbau der Strecke Fortezza - Verona, Paola...


Beginn von Bauarbeiten der Deutschen Bahn
Ab heute 19.11.2022 beginnen Bauarbeiten der Deutschen Bahn: Fahrplanabweichungen bei den Zügen der Bayerischen Regiobahn im Netz Chiemgau-Inntal bis 01.12.2022.


Bohrungen für S-LINK: Hält der Seeton das Jahrhundert-Projekt?
Die Probebohrungen für den Salzburger S-Link laufen auch in der kalten Jahreszeit. Ein Besuch beim Bohrturm.


LOK Report - Marokko: Egris übernimmt die Bauherrenunterstützung für die LGV Kénitra - Marrakech
Fotos Gunter Mackinger. Die marokkanische Eisenbahngesellschaft ONCF (Office national des chemins de fer du Maroc) hat die französische Firma Egis mit der Bauherrenunterstützung für die externe Kontrolle der Hochgeschwindigkeitsstrecke...


Neues Zugseil für die Pfänderbahn
Erstmals seit 27 Jahren wird an der Pfänderbahn das Zugseil ausgewechselt. In einem aufwendigen Verfahren wird das alte Seil durch eine Sonderanfertigung einer Spezialfirma aus Romanshorn ersetzt. Noch bis 2. Dezember wird die ...


Immer mehr Beschwerden über Lokalbahn
In jüngster Zeit häufen sich Beschwerden über Salzburgs Lokalbahn. Kritisiert werden Verspätungen, überfüllte Züge und mangelhafter Ersatzverkehr. Die Lage sei schwierig und hänge mit der Gleissanierung zwischen Lamprechtshausen und ...


Erste Pläne für U-Bahn noch auf Papier gezeichnet
Manfred Eder hat bereits Ende der 1980er-Jahre an den Plänen für eine unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Landeshauptstadt ...


Die Bauarbeiten für die neue Talstation der Schafbergbahn gehen ins Finale
ST. WOLFGANG. Bis zur nächsten Sommersaison wird in St. Wolfgang das "Erlebnis-Quartier" fertig.


LOK Report - Österreich: Tiroler Tageszeitung - Zehn Milliarden Ausreden zum Brenner-Transit
Der Brennertunnel droht der teuerste verkehrspolitische Sündenfall aller Zeiten zu werden. Nicht einmal die Mitgliedsstaaten der Alpenkonvention konnten sich zu einem Kapazitätsmanagement auf den Transitrouten wie am Brenner durchringen...


ÖBB Verkehrsinformation: Linz - Selzthal
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf der Strecke zwischen Linz Hbf und Selzthal von Sonntag, 6. November 2022 ab 09:00 Uhr bis Donnerstag, 15. Dezember 2022 zu Fahrplanänderungen.


Neue ÖBB Überfahrtsbrücke „Bürgermoos“ in Hermagor
Das letzte Puzzlestück der Modernisierung im Gailtal ist nun fertig! Am 7. November wird die neu errichtete Überfahrtsbrücke über die Gleisanlage der Gailtalbahn für den Verkehr freigegeben.


Schienenersatzverkehr: Keine Bim zwischen Kleinmünchen und Auwiesen
Am kommenden Sonntag müssen die Fahrgäste der Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden auf den Schienenersatzverkehr ausweichen. LINZ. Am Sonntag, 6.


Westbahn-Ausbau: "Diese neuerliche Verzögerung ist inakzeptabel"
LINZ. Dass der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Kleinmünchen und Hauptbahnhof von der ÖBB auf 2032 verschoben wurde, erregt politischen Unmut.


ÖBB: Brücken-Prototyp an der Aspangbahn
Die ÖBB arbeiten seit dem Frühjahr intensiv an der Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Wr. Neustadt und Hartberg (Aspangbahn) sowie auf der Strecke Friedberg – Oberwart.


Mit ÖBB-Statement: 8 Monate ohne Tauernschleuse
Wie berichtet, wird der ÖBB-Tauerntunnel vom 18. November 2024 bis 13. Juli 2025 saniert. Was passiert mit den Pendlern? Was passiert nach den acht Monaten? MALLNITZ.


Mariazellerbahn wegen Umbau gesperrt
Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten sorgen für eine vorübergehende Sperre der Mariazellerbahn. Für die Fahrgäste stehen Busse zur Verfügung. Der Bahnhof Mariazell wird im Jahr 2024 modernisiert.


ABS 38 stimmt nächstes Plenum positiv - ABS38
Der Stadtrat in Mühldorf am Inn war das nächste Gremium für die ABS 38, um die aktuellen Planungen vorzustellen. Sven Kluba und Aydin Aliakar präsentierten die Entwicklungen der Streckenelektrifizierung im PA 2 und standen für Fragen ...


Bus statt Mariazellerbahn im November
Fahrgäste der Mariazellerbahn in Niederösterreich müssen von 2. bis 18. November teilweise auf Schienenersatzverkehr ausweichen. Grund dafür sind Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten.

