Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schlimmes Busunglück in Barcelona: Reisebus kracht in Tunneleingang und bleibt senkrecht stehen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der spanischen Stadt Barcelona ereignete sich ein schweres Busunglück. .Dutzende Menschen sollen verletzt sein – die Unfallursache ist unklar.

Externer Link
Zusammenführen

Citybahn-Streckensperre: Arbeiten von 22. bis 25. Juli

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Waidhofner Stadtbahn verkehrt von 22. bis 25. Juli aufgrund von Arbeiten an der Strecke nicht. Straßenverkehr nicht beeinträchtigt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Linien für Graz: Möglichkeiten und Vorhaben im Straßenbahnausbau

[Newslink, Reportage]
von hacl

Mit der Straßenbahn über den Gries- und Lendplatz fahren, oder sogar bis zur Endstation in Gösting? Pläne hierfür würde es geben. MeinBezirk hat sich erkundigt, wo in den nächsten Jahrzehnten neue Straßenbahnlinien entstehen könnten.

Externer Link
Zusammenführen
Steinbachviadukt

ÖBB: Viadukte im Gasteinertal werden teilweise unter vollem Betrieb saniert

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Bahnstrecke durch das Gasteinertal erfährt in den nächsten Jahren eine umfassende Sanierung und Modernisierung. Von 18. November 2024 bis 13. Juli 2025 wird auch der Tauerntunnel zwischen Mallnitz und Böckstein gesperrt und erneuert.

Zusammenführen

Franz-Josefs-Bahn: Lokale Politik fordert bessere Verbindungen

[Newslink]
von hacl

Sei nicht dumm, steig doch um. Diesem Aufruf, das Auto stehenzulassen und öffentlich zu fahren ist auf der Strecke zwischen Tulln und Wien Franz Josefs Bahn nur schwer zu folgen.

Externer Link
Zusammenführen
Reparaturarbeiten nach den Unwetter

ÖBB: Reparaturarbeiten nach den Unwettern gehen gut voran

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach den heftigen Unwetterschäden vom Freitag konnte, dank des Einsatzes der ÖBB-Reparaturteams, der Großteil der beschädigten Bahnstrecken mittlerweile wiederhergestellt und für den Verkehr freigegeben werden.

Zusammenführen

Gleisbettsauger umgekippt: U6 nach Betriebsstörung wieder regulär unterwegs

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linie U6 stand am Dienstag in den frühen Morgenstunden entlang der Stationen Westbahnhof und Michelbeuern still und fährt nun wieder ohne Unterbrechung

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Ärger in Wien: Wo Ihre Fahrt aktuell endet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bereits seit den frühen Morgenstunden hatte ein entgleistes Schienenfahrzeug für eine Sperre der U6 in Wien gesorgt. Menschenmassen versuchten ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsdiskussion in Tirol: Läuft beim Transitverkehr etwas falsch?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Tirol und seine Überlegungen zur Verbesserung der Verkehrssituation bewegen die Bevölkerung. Die Belastungen durch den Transit- als auch den Individualverkehr sind seit Jahren ein breit diskutiertes Thema.

Externer Link
Zusammenführen

Österreich spürt 2027 die Modernisierungen bei der Deutscher Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gleich nach dem Ende der Fußball-EM hat bei der Deutschen Bahn (DB) das größte Sanierungsprogramm für die Infrastruktur seit Jahrzehnten begonnen. Seit spätem Montagabend ist die wichtige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim monat...

Externer Link
Zusammenführen

3,4 Millionen Euro Schaden: Lang erteilt Vorschlag zur Auflassung der Übelbacherbahn Abfuhr

[Newslink]
von hacl

Der Deutschfeistritzer Bürgermeister Michael Viertler würde das Geld für die beschädigte Trasse der Übelbacherbahn gerne anders investiert wissen. Ein Vorschlag, der auf breite Ablehnung trifft.

Externer Link
Zusammenführen

Einblick in Europas größtes Tunnelprojekt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Rund 1.200 Menschen arbeiten aktuell am Brennerbasistunnel. Laut Betreibergesellschaft sind rund 75 Prozent abgeschlossen. Vom insgesamt rund 220 Kilometer langen Tunnelsystem sind bisher 171 Tunnelkilometer vorgetrieben. Der ORF Tirol w...

Externer Link
Zusammenführen

Sommer-Bim: Tramway Museum öffnet im Sommer wieder seine Tore

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

An fünf Tagen besteht im Sommer noch die Möglichkeit das Tramway Museum Graz zu besuchen. Dazu gibt es die Sommer-Bim sowie einen historischen Schienenersatzverkehr. GRAZ/MARIATROST.

Externer Link
Zusammenführen

Deutscher bei Gleisbauarbeiten in NÖ von Zug erfasst und getötet

[Newslink]
von hacl

Das Opfer soll laut Polizei zuvor einen Signalton missachtet haben.

Externer Link
Zusammenführen
Swietelsky Gleisbaumaschine

ÖBB: Teilsperre der Weststrecke bringt Einschränkungen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Rund ein Drittel der Fernverkehrszüge fährt auf der Weststrecke, obwohl diese nur etwas mehr als zehn Prozent der Betriebslänge des österreichischen Schienennetzes ausmacht.

Zusammenführen

Auch die Bahn ist teuer, aber sie wirkt

[Newslink]
von hacl

Rund eine Milliarde Euro kostet der viergleisige Bahnausbau von Linz nach Marchtrenk, der samt den neuen Bahnhöfen 2032 fertig sein soll.

Externer Link
Zusammenführen

Wie man den Wiener Öffis den Takt beibringt

[Newslink]
von hacl

Nach Kritik an ihrem Baustellensommer-Fahrplan geben die Wiener Linien Einblick in jene Daten und Zahlen, die darüber entscheiden, wie lang die Wege ...

Externer Link
Zusammenführen

Ersatzhaltestelle: Grazer warten bei glühender Hitze auf den Ersatzbus

[Newslink]
von hacl

Es hat 32 Grad, Mariatroster warte in der vollen Hitze an einer Halte- stelle auf den Ersatzbus, der derzeit auf der Linie 1 wegen Bauarbeiten ver- kehrt. Das kann dauern, denn es gilt derzeit noch dazu der Ferienfahrplan.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Tegetthoffbrücke nimmt Form an

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Tegetthoffbrücke, die aktuell umgebaut wird, nimmt langsam wieder Form an. Am Sonntag wurde ein weiterer, tonnenschwerer Bauteil eingehoben.

Externer Link
Zusammenführen

Hier entsteht die größte Hub-Dreh-Brücke Europas

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Friesenbrücke in Niedersachsen ist ein Mega-Bauprojekt, das seinesgleichen sucht. Ende 2024 sollen die ersten Züge über die neue Hub-Dreh-Brücke rollen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: