
Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall: Die Grande Dame der Alpen
Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall, liebevoll als Grande Dame der Alpen bezeichnet, ist die älteste im Originalzustand erhaltene Seilschwebebahn der Welt und steht unter Denkmalschutz. Sie wurde im Jahr 1928 eröffnet.


Innenstadtentlastung - Weichenstellung für unsere Innenstadt - Holding Graz
Innenstadt-Entlastung: Mehr Öffis dank neuer Straßenbahnstrecken - hier gibt es alle Informationen dazu!


Nostalgiebahn Ötscherland-Express: Retter der Ybbstalbahn-Bergstrecke
Ehrenamtlicher Einsatz für die Ybbstalbahn-Bergstrecke: Florian Schwaighofer ist der "Mann der Stunde". LUNZ/KIENBERG. Florian Schwaighofer ist in den sozialen Medien auf die dringend notwendige Sanierung der Ybbstalbahn-Bergstrecke ...


Modernisierung der Kamptalbahn angelaufen
Bis ins Jahr 2031 wird die Strecke der Kamptalbahn zwischen Hadersdorf am Kamp und Horn komplett erneuert. Die Bahnhöfe und Haltestellen werden modernisiert und erhalten ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.


Drahtseilakt bei Seilbahn-Neubau: Tonnenweise Stahl über Altaussee
Am Dienstag wurden am Loser die Stützen für die neue Panoramabahn per Hubschrauber an ihre Standorte geflogen. Die Kleine Zeitung war mit dabei.


S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei
75.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung: Nutzen-Kosten-Untersuchung soll Klarheit für weitere Schritte bei der „Königsseebahn“ schaffen.


Tegetthoffbrücke: Aushub des Nordteils - Holding Graz
Einmal mehr spektakuläre Szenen gab es heute (5.6.) an der Mur zu erleben. Der Aushub des nördlichen Brückenteils stand nämlich auf dem Programm.


BBT-Südzulauf Waidbruck-Franzensfeste: Schritt voran
Die Landesregierung hat den Vorschlägen von RFI zur Umsetzung der Umweltauflagen im Ausführungsprojekt zur südlichen Zulaufstrecke zum BBT zwischen Waidbruck und Franzensfeste zugestimmt. Für Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider ist mit ...


Bahnhof Deutschlandsberg: Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe
Am Sonntag, dem 16. Juni, steigt ein großes Bahnhofsfest in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Die neue Nahverkehrsdrehscheibe wird feierlich eröffnet. Mit dabei ist auch der Verein "Modellbahn Deutschlandsberg".


Donaupegel erreichte in Linz 7 Meter, Gebiete in NÖ überschwemmt
In NÖ herrscht Warnstufe Rot. Die Schifffahrt auf der Donau ist – mit Ausnahme des Wiener Donaukanals – für die Schifffahrt gesperrt.


Gaming: Gemeinde und Bahnfreunde nun auf gemeinsamer Schiene
Gemeinde Gaming spricht sich nun für den Erhalt des Ötscherland-Expresses aus. Mit Saisonstart am 6. Juli wird eine neue Haltestelle bei der Kartause angedacht.


Immer einen Zug voraus: Modernisierung des ÖBB Train Tech Standorts Knittelfeld
Bis 2026 errichten die ÖBB Train Tech in Knittelfeld hochmoderne Instandhaltungshallen für die neuen Sonderfahrzeuge der ÖBB-Infrastruktur Um den reibungslosen Betrieb der neuen S...


Lienz: Runderneuerung für Zettersfeldbahn
Nächstes Jahr läuft die Konzession für die 40 Jahre alte Einseilumlaufbahn auf das Zetterfeld in Lienz aus. Bis zum Beginn der Wintersaison wird die Bahn für vier Millionen Euro erneuert, damit sie für die nächsten zehn Jahre einsatzber...


Verkehrsabteilung ist offenbar hilflos
Die SN berichteten am 23. Mai vom Dauerstau auf der B1 in Eugendorf und davon, dass sich das Land nicht mehr zu helfen wisse. Wird vielleicht auf den Flachgautunnel als Lösung gewartet? Dieser wird jedoch frühestens in 20 Jahren fertigge...


ÖBB: Wochenendpause für die Züge der Mittenwaldbahnstrecke
Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Auf Gebirgsstrecken wie der Mittenwaldbahnstrecke ist dies besonders wichtig, wie am zweiten Wochenende im Juni, wo die ÖBB-Infrastruktur AG Bahnbauarbeiten an der Strecke durchführt.


Wiener Radweg-Offensive bleibt auf Überholspur: Neue Radachsen und wichtige Lückenschlüsse inklusive Begrünung
Passend zum heutigen Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen. Darunter sind eine neue Radachse in Simmering genauso wie wichtige Lückenschlüsse...


Jindřichův Hradec: Start der Schmalspurbahn verzögert sich
Foto: Harold/Wikipedia | Der für Juni geplante Start der Neuhauser Schmalspurbahn in Jindřichův Hradec wird voraussichtlich nicht stattfinden. Grund sind laut tschechischen Medien technische Mängel.


Schienen verlegt: Neutorgasse wird Anfang Juli für Verkehr geöffnet
Mit Beginn der Schulferien Anfang Juli wird die Neutorgasse wieder für alle Verkehrsmittel geöffnet – bis September 2025 allerdings nur als Einbahn von Nord nach Süd, danach in beide Richtungen.


ÖBB: Terminal Wels: Neuer Zufahrtsbereich ist fertig
Beim Umbau des Terminal Wels ist nun der erste Meilenstein erreicht. Seit Jänner 2024 wurde am neuen Zufahrtsbereich gearbeitet, jetzt erfolgte die Fertigstellung inklusive Freigabe für den Verkehr.


Infrastruktur: Wie beeinflusst die EU unser Leben?
Die Europäische Union beeinflusst unser Zusammenleben in Österreich maßgeblich – so auch die Infrastruktur im Land: vom Cargo Center in Werndorf als Knotenpunkt im transeuropäischen Güterverkehr bis zum Neubau eines Rüsthauses in einer M...

