Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Brennerbasistunnel: Stillstand bei Zulaufstrecken im Unterland

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Während der Brennerbasistunnel frühestens 2032 fertiggestellt sein wird, bleibt der Ausbau der notwendigen Zulaufstrecken weiterhin in der Schwebe. Darauf weist die Süd-Tiroler Freiheit aus dem Bezirk Unterland/Überetsch hin, die seit Ja...

Externer Link
Zusammenführen

Waging am See: Moderne Infrastruktur für Feste und Reisen - Wichtiger Schritt für Ortsentwicklung

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Projekt neuer Festplatz an der Traunsteiner Straße mitsamt direktem barrierefreiem Bahnhofszugang abgeschlossen. Eine zeitgemäße Ausstattung für Veranstaltungen vereint mit einer attraktiven Anbindung an den Bahnverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn - Weichen- und Schienen-Anlieferung | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die neuen Schienen wurden am Bahnhof Büchenbeuren angeliefert. Auch neue Weichen sind eingetroffen. Während die Weiche am Ostende noch auf ihren Einbau wartet, ...

Externer Link
Zusammenführen

So, 14.9.2025: "Tag der offenen Schauwerkstätte" in Waidhofen an der Ybbs | Club 598

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Direkt neben dem Ybbstalbahn Lokalbahnhof gelegen:Wir präsentieren unsere neue Werkstätte vor dem Einstellen der hisorischen Fahrzeuge und zeigen Ihnen alte Handwerkstechniken ...

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn: Teilsperre endet für heuer

[Newslink]
von hacl

Mit Schulbeginn Montagfrüh wird die Salzburger Lokalbahn wieder auf ihrer gesamten Strecke im Normalbetrieb fahren. Über dem Sommer war ja das Teilstück zwischen Bürmoos (Flachgau) und Trimmelkam (OÖ) wegen Bauarbeiten gesperrt. Nächste...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Verkehrsmeldung: Grenznahe Baustellen mit Auswirkungen - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

(Bregenz, 01. 09. 2025) - Das Vorarlberger Bahnnetz hat Anschluss an Deutschland (Lindau) und die Schweiz (u.a. St. Margrethen), der Nah- und Regionalverkehr im „Dreiländereck“ läuft...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Streckensperre im Ennstal für umfassende - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Von 8. September bis 6. Oktober 2025 muss die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen und Selzthal gesperrt werden. Grund dafür sind umfangreiche Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ein...

Externer Link
Zusammenführen

U4 und Stammstrecke wieder in Betrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Pünktlich zum Schulstart geht der Baustellensommer zu Ende. Seit Montag fährt die Linie U4 wieder regulär zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt. Auch die Schnellbahn-Stammstrecke ist zwischen Praterstern und Floridsdorf wieder befahrbar....

Externer Link
Zusammenführen

Neue Umfrage zu „Graz baut aus“! - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach dreijähriger Bauzeit ist es Ende November so weit: Die Grazer Innenstadt, insbesondere die stark frequentierte Herrengasse, wird durch die Neue Neutorlinie massiv entlastet. Das umfassende Infrastrukturprojekt wird vom Marketing de...

Externer Link
Zusammenführen

Grafenbergbahn in Wagrain hat bald ausgedient: Fundamente für neue Zehnergondel werden schon gelegt

[Newslink]
von hacl

Die Sechsergondel auf den Grafenberg steht nach 40 Jahren vor ihrer letzten Wintersaison. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Gondel laufen schon. Aufgrund des engen Zeitplans starten die Arbeiten für den Neubau 2026 schon währ...

Externer Link
Zusammenführen

Weststrecke: Mega-Projekt im Zeitplan

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es sind bis zu 450 Züge pro Tag die die Strecke zwischen Linz und Wels befahren. Entlang der Gleise sind die Bauarbeiten gleich in mehreren Abschnitten nicht zu übersehen. Gut 1,5 Milliarden Euro werden bis zur Fertigstellung 2031 invest...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: EUROPTEN kauft den HTW 100 E3, das erste Hybridfahrzeug in Österreich für elektrisches emissionsfreies Arbeiten

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Fotos Alexander Gruber | Am 28.08.2025 übernahm EUROPTEN den gemeinsam mit Plasser & Theurer weiterentwickelten Hybrid-Turmwagen HTW 100 E3, eine Innovation in der Kategorie nachhaltiger Hybridfahrzeuge ...

Externer Link
Zusammenführen

Wieder auf Schiene: Sommersperren in Niederösterreich enden - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Nach Sperrenende fahren ab 1. September wieder Züge  Gebündelte Bauarbeiten entlang der Franz-Josefs-Bahn, Laaer Ostbahn und Flughafenschnellbahn, Bahnhofsumbau in Herzogenburg  Herbstsperren auf...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Umfangreiche Bauarbeiten zwischen Traisen und Freiland starten im September – Projektabschluss bis Ende 2027 geplant. 

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahnbrücke in Königswiesen: Zugstrecke tagelang gesperrt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

In Königswiesen südlich von Gauting wird eine neue Bahnbrücke eingeschoben. Die Kosten belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: 2. Sommersperre auf der S-Bahn Wien Stammstrecke geht - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Ab 01. September regulärer Bahnbetrieb zwischen Wien Praterstern und Wien Floridsdorf Minutiöse Planung macht sich bezahlt: Bauarbeiten voll im Zeitplan  Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen des S...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Bahnhof startet im September mit eingeschränktem - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

In Maria Anzbach laufen die Arbeiten am neuen Bahnhof auf Hochtouren. Ab 9. September 2025 fahren die Züge bereits vom neuen Bahnsteig ab.

Externer Link
Zusammenführen

Drei Cheops-Pyramiden: Wie der Bau des Brenner Basistunnels das Padastertal verändert | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Durch das Ausbruchmaterial vom Brenner Basistunnel erhält das Padastertal bei Steinach ein neues Gesicht. Das Tal, das zu den weltweit größten Bodenaushubdeponien zählt, ist bereits zu drei Viertel befüllt.

Externer Link
Zusammenführen

DBV Potsdam-Mittelmark kritisiert 20 Minuten-Takt zwischen Griebnitzsee und Wannsee | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Seit dem 18.8.25 wird auf der S-Bahn-Linie 7 zwischen Potsdam Hauptbahnhof - Berlin-Wannsee nur ein 20min-Takt angeboten. Üblich wäre ein 10min-Takt. Der Grund ist ein „Gleislagefehler“ im Bereich Potsdam-Griebnitzsee. Die Strecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Millionensanierungsprojekt auf Zielgerade

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der Karwendelbahnstrecke gehen in die Endphase. Im Zuge der wochenlangen Sperre müssen Tunnel saniert, Bahnsteige und Weichen erneuert und knapp neun Kilometer Gleise neu verlegt werden. Fast 29 M...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: