
S-Bahn-Stammstrecke: Warum Wiens Hauptschlagader gesperrt wurde
Für die Fahrgäste ist es vor allem mühsam, für die ÖBB ist das Upgrade der S-Bahn eines der anspruchsvollsten Bauprojekte. Ein Blick hinter die Kulissen auf der gesperrten Stammstrecke.


Kein Zug im Pustertal
Am Sonntagvormittag kommt es im Pustertal zu Einschränkungen im Zugverkehr aufgrund von Bauarbeiten. Von 8 bis 14 Uhr fahren keine Züge zwischen Franzensfeste und Innichen, und zwischen Innichen und der Staatsgrenze wird der Zugverkehr v...


Ist der Ärger über die vielen Öffi-Baustellen berechtigt?
Gleich an mehreren Verbindungen wird im Juli und August gebaut. Sinnvolle Maßnahmen oder Fehlplanung? Nordbahn, Stammstrecke, U4, Südbahn, ...


Schienenersatzverkehr Gleisdorf - Weiz - steiermarkbahn.at
Bauarbeiten auf der Strecke Gleisdorf – Weiz von Mo, 29.07.24 bis Sa, 10.08.24 sowie von Mo, 19.08.24 bis Sa, 24.08.24


Nahverkehr: Neue Park-&-Ride-Anlage kommt in Premstätten bei Graz
UMBAU. Während in Graz seit langem über Lösungen diskutiert wird, wird im Umland gebaut. Im Zuge einer Adaptierung des Bahnhofs Premstätten werden eine neue Park-&-Ride-Anlage und neue Bus-Haltestellen errichtet.


LOK Report - Österreich: Keine Straße, keine Schiene - Baustellen-Chaos gefährdet Versorgungssicherheit
Das in diesen Tagen gestartete Sanierungsprogramm der Deutschen Bahn mit einer geplanten Totalsperre – auch auf der Strecke über das Deutsche Eck – und die damit verbundene öffentliche Kritik von Seiten der Wirtschaft sind erste Vorzeich...


Zugstrecke zwischen Salzburg und München monatelang gesperrt: Massives Chaos befürchtet
Die wichtige Zugverbindung zwischen Salzburg und München im Deutschen Eck wird 2027 monatelang gesperrt. Grund sind grundlegende Sanierungsarbeiten. Das könnte zum Verkehrschaos für Pendlerinnen und Pendler sowie Ausflügler führen. Auch ...


Neues Verkehrssystem C-ITS präsentiert - Holding Graz
C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems übersetzt Kooperative intelligente Verkehrstechnik ist eine Technologie, mit der Fahrzeuge untereinander sowie mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können. Diese wird bis spätesten...


Gründerzeithaus wird für U-Bahn abgerissen
In Wien-Währing wird im Zuge des U-Bahn-Ausbaus ein Gründerzeithaus abgerissen. Grund ist die Errichtung eines neuen Ausgangs bei der U-Bahn-Station Michelbeuern-AKH, die künftig auch von der U5 angefahren wird. Denkmalschützer protestie...


Schlimmes Busunglück in Barcelona: Reisebus kracht in Tunneleingang und bleibt senkrecht stehen
In der spanischen Stadt Barcelona ereignete sich ein schweres Busunglück. .Dutzende Menschen sollen verletzt sein – die Unfallursache ist unklar.


Citybahn-Streckensperre: Arbeiten von 22. bis 25. Juli
Waidhofner Stadtbahn verkehrt von 22. bis 25. Juli aufgrund von Arbeiten an der Strecke nicht. Straßenverkehr nicht beeinträchtigt.


ÖBB: Viadukte im Gasteinertal werden teilweise unter vollem Betrieb saniert
Die Bahnstrecke durch das Gasteinertal erfährt in den nächsten Jahren eine umfassende Sanierung und Modernisierung. Von 18. November 2024 bis 13. Juli 2025 wird auch der Tauerntunnel zwischen Mallnitz und Böckstein gesperrt und erneuert.


Neue Linien für Graz: Möglichkeiten und Vorhaben im Straßenbahnausbau
Mit der Straßenbahn über den Gries- und Lendplatz fahren, oder sogar bis zur Endstation in Gösting? Pläne hierfür würde es geben. MeinBezirk hat sich erkundigt, wo in den nächsten Jahrzehnten neue Straßenbahnlinien entstehen könnten.


Franz-Josefs-Bahn: Lokale Politik fordert bessere Verbindungen
Sei nicht dumm, steig doch um. Diesem Aufruf, das Auto stehenzulassen und öffentlich zu fahren ist auf der Strecke zwischen Tulln und Wien Franz Josefs Bahn nur schwer zu folgen.


ÖBB: Reparaturarbeiten nach den Unwettern gehen gut voran
Nach den heftigen Unwetterschäden vom Freitag konnte, dank des Einsatzes der ÖBB-Reparaturteams, der Großteil der beschädigten Bahnstrecken mittlerweile wiederhergestellt und für den Verkehr freigegeben werden.


Gleisbettsauger umgekippt: U6 nach Betriebsstörung wieder regulär unterwegs
Die Wiener Linie U6 stand am Dienstag in den frühen Morgenstunden entlang der Stationen Westbahnhof und Michelbeuern still und fährt nun wieder ohne Unterbrechung


Öffi-Ärger in Wien: Wo Ihre Fahrt aktuell endet
Bereits seit den frühen Morgenstunden hatte ein entgleistes Schienenfahrzeug für eine Sperre der U6 in Wien gesorgt. Menschenmassen versuchten ...


Verkehrsdiskussion in Tirol: Läuft beim Transitverkehr etwas falsch?
Tirol und seine Überlegungen zur Verbesserung der Verkehrssituation bewegen die Bevölkerung. Die Belastungen durch den Transit- als auch den Individualverkehr sind seit Jahren ein breit diskutiertes Thema.


Österreich spürt 2027 die Modernisierungen bei der Deutscher Bahn
Gleich nach dem Ende der Fußball-EM hat bei der Deutschen Bahn (DB) das größte Sanierungsprogramm für die Infrastruktur seit Jahrzehnten begonnen. Seit spätem Montagabend ist die wichtige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim monat...


3,4 Millionen Euro Schaden: Lang erteilt Vorschlag zur Auflassung der Übelbacherbahn Abfuhr
Der Deutschfeistritzer Bürgermeister Michael Viertler würde das Geld für die beschädigte Trasse der Übelbacherbahn gerne anders investiert wissen. Ein Vorschlag, der auf breite Ablehnung trifft.

