
Neuer Brückenteil an Voestbrücke wird montiert
Der Bau der Bypassbrücke zur Voestbrücke der A7 in Linz macht in diesen Tagen große Fortschritte. Jener Teil, der auf der Urfahraner Seite stehen wird, kommt am Sonntag dazu. Der Lückenschluss mit dem Mittelteil wird dann


Bahn modernisiert Bahnstrecke Freilassing - Berchtesgaden
Bündelung von Baumaßnahmen in den Jahren 2020/2021 • Elektronische Stellwerkstechnik, neue Oberleitung und barrierefreie Bahnhöfe • Gesamtinvestition von rund 65 Millionen Euro


Vor zehn Jahren Baubeginn des BBT
Vor zehn Jahren haben die Arbeiten am Brenner Basistunnel (BBT) begonnen. Bisher wurde die Hälfte des 230 Kilometer langen Tunnelnetzes ausgebrochen. LH Günther Platter (ÖVP) forderte die EU am Mittwoch auf, mehr Druck für den Bau


Brenner-Basistunnel zur Hälfte fertig
Exakt die Hälfte des 230 Kilometer langen Tunnelnetzes ist mittlerweile ausgebrochen. Das teilte die Projektgesellschaft BBT-SE am Freitag mit. 2028 soll der Brenner-Basistunnel eingeweiht werden. Mehr als neun Milliarden Euro


DB-Projektteam und Regierung von Oberbayern informieren über das Raumordnungsverfahren
Informationen zum Ablauf des Raumordnungsverfahrens standen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung am gestrigen Donnerstag in Rosenheim. Bei der Raumordnung werden die fünf Grobtrassen unabhängig voneinander


Modernisierung abgeschlossen: Bahnhof Tauplitz feierlich eröffnet
Der barrierefreie Bahnhof wurde nach nur acht Monaten Bauzeit heute offiziell an die Bevölkerung übergeben.


Unfall bei Baustelle der Koralmbahn
Ein 54-jähriger Bauarbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt ist am Dienstagvormittag auf der Koralmbahn-Baustelle in St. Paul verletzt worden. Er klemmt sich den Fuß unter einem Schalwagen ein.


Stadt Salzburg: Linzer Bundesstraße wird asphaltiert
In der Stadt Salzburg wird die Linzer Bundesstraße im Einmündungsbereich der Fürbergstraße, vor der Schwabenwirtsbrücke, ab Montag (25.11.) asphaltiert.


Bus statt Zug zwischen München und Salzburg
Landkreis - Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten am 24. November und vom 7. bis 12. Dezember Änderungen in den Fahrplänen des Meridian auf der Strecke München - Rosenheim - Salzburg. Die Auswirkungen im Detail.


Sichere Schienen auf den Berg zum Achensee
Der Fahrweg der Eisenbahn ist die Basis für einen reibungslosen und sicheren Betrieb. Dieser Fahrweg besteht nicht nur aus Schienen und, bei der Zahnradbahn Achenseebahn, aus der Riggenbach‘schen-Leiternzahnstange.


Linzer Donaubrücke: 500 Tonnen Stahl zu wenig berechnet
Bauingenieure berechnen für die Linzer Donaubrücke 500 Tonnen Stahl zu wenig ein. Der Entwurf stammt aus Frankreich, doch das verantwortliche Baukonsortium ist rein österreichisch - und sehr prominent besetzt.


Linz: Neue Donaubrücke mit Planungsmängeln
Die neue Donaubrücke, über die auch die „Neue Schienenachse Linz“ (NSL) und der Anschluss der Mühlkreisbahn laufen wird, leidet unter Planungsmängeln in der Stahlkonstruktion. Dies führt dazu, dass die Brücke deutlich teurer wird


Vermurungen: Murtalbahn schwer beschädigt
Nach dem Nachlassen des Starkregens im oberen Murtal zeigt sich jetzt das Ausmaß der Schäden. Besonders schwer getroffen wurde die Murtalbahn – die Aufräumarbeiten werden Wochen dauern, der Schaden beträgt rund zwei Mio. Euro.


ÖBB: Gleisarbeiten auf der Weststrecke
Stopfarbeiten zwischen Hutten und Loosdorf von 18. bis 30. November; Weichenarbeiten in St. Valentin von 18. November bis 15. Dezember; Instandhaltungsarbeiten in Amstetten von 25. bis 29. November; Keine Behinderungen im Zugverkehr


ÖBB: Komplettes Technik-Update für Kraftwerk Spullersee
Die Vorarbeiten zur Erneuerung des Kraftwerks Spullersee haben begonnen. In den nächsten beiden Jahren wird das Kraftwerk revitalisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.


ÖBB ändern ihren Fahrplan im Flachgau
An den nächsten zwei Sonntagen (17.11. & 24.11.) entfallen aufgrund von Bauarbeiten in Fahrtrichtung Salzburg die Railjet-Halte in ...


FMT-Pictures - Umleitung Saint Julien Straße/Weiserstraße
Da es immer wieder zu schweren Unfällen kam wurde an der Kreuzung Saint Julien Straße, Weiserstraße der Kreisverkehr rückgebaut.Heute wurde der alte Belag abgetragen und ein neuer Asphalt aufgebracht


Neue Anlaufstelle in Mühldorf
InfoCenter für Bahnausbau (ABS 38) feierlich eröffnet. Mit einer neuen, modernen Ausstellung baut die Deutsche Bahn ihr Informationsangebot rund um das Großprojekt München – Mühldorf – Freilassing (ABS 38) aus.


Verkehr: Umfrage: Mehrheit für Brenner-Zulaufstrecke
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Deutschen Bahn (DB) sieht nach wie vor eine Mehrheit für eine Neubaustrecke als Zulauf zum Brennerbasistunnel. 59 Prozent aller Befragten im Inntal in Tirol und Bayern sind demnach für den Nordzulauf,


500 Park&Ride-Plätze nach Erweiterung am Bahnhof St. Valentin
500 PKW-Stellplätze, 200 überdachte Fahrrad- und 10 Moped-Stellplätze; Bauarbeiten von November 2019 bis Juni 2020; Investitionen von 1,3 Millionen Euro

