Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

Gleislückenschluss beim Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd

[Newslink]
von hacl

Der Gleislückenschluss im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd ist fertiggestellt: Nach knapp vier Monaten Bauzeit verbindet die neue Trasse die ecoplus Anschlussbahn direkt mit dem Gleis der Wiener Lokalbahnen.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Mobilitätsabend im Zeichen der Barrierefreiheit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Beim Mobilitätsabend NÖ-Mitte stand das Thema Barrierefreiheit im Mittelpunkt. Der Austausch fand in Hofstetten-Grünau statt – wo passenderweise erst kürzlich der neue barrierefreie Bahnhof eröffnet wurde.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Tunnel da, Tram fehlt: Augsburger Knoten weiter unvollständig

[Newslink]
von hacl

Bei Augsburgs größtem Verkehrsprojekt bleibt der Straßenbahntunnel am Hauptbahnhof weiter ungenutzt. Erst nächstes Jahr beginnt der finale Bauabschnitt, der die unterirdische Haltestelle anschließt. Anwohner müssen Geduld haben.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nach 126 Jahren: Güterverkehr-Aus durch Guntramsdorf

[Newslink]
von hacl

Es ist vollbracht – der Schwerverkehr ist aus dem Ortszentrum verschwunden. Der Gleislückenschluss im ecoplus-Wirtschaftspark „Industriezentrum NÖ-Süd“ ist fertig und freigegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer ÖBB-Fahrplan: „Leoben steht nicht auf dem Abstellgleis“

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Leoben erhält mit dem neuen ÖBB-Fahrplan ab 14. Dezember 2025 verbesserte Verbindungen. Die neue Zugkategorie Interregio spielt eine zentrale Rolle.

Externer Link
Zusammenführen

Für einen konsequenten Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Linz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In einem Mediengespräch am 20. Oktober stellte Gemeinderat Michael Roth-Schmida die Positionen und Vorschläge der KPÖ für einen besseren öffentlichen Verkehr in Linz vor. Auch wenn die SPÖ nun bei den Linien 13 und 14 einen Schwenk ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Kittsee hat bald ein neues Bahnsteigdach - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Am Bahnhof Kittsee steht eine große optische Veränderung an: Ab dem kommenden Monat haben die Fahrgäste ein neues Bahnsteigdach über dem Kopf. 

Externer Link
Zusammenführen

BM Hanke/LR Dorner: Modernisierung des Bahnhofs Deutschkreutz startet 2026 mit Bau einer neuen Verladestelle

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Verlegung des Güterverladeplatzes außerhalb des Ortszentrums bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung – Runderneuerung des Bahnhofs ab 2027 erhöht Kundenkomfort

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhaltestelle wird modernisiert

[Newslink]
von hacl

Mit Schönwies läuft unter anderem nach Rum, Telfs-Pfaffenhofen und Fritzens-Wattens nun der 21. Bahnhofsumbau seit 2019 in Tirol. Die bahntechnischen Arbeiten vonseiten der ÖBB haben bereits Mitte des Jahres begonnen – dazu gehören über ...

Externer Link
Zusammenführen

Sonniges Herbstwochenende steht bevor: Salzburger Gaisbergbus pendelt wieder zwischen Mirabellplatz und Gipfel

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Bei sonnigem Herbstwetter und milden Temperaturen dürfte der Gaisberg am Wochenende wieder zum beliebten Ziel für Wander:innen werden. Um Staus und Parkplatzprobleme zu vermeiden, setzt die Stadt Salzburg erneut ...

Zusammenführen

Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Auf der Traisentalbahn werden bis 2027 umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivierung umgesetzt. Im Abschnitt Traisen – Hainfeld sind die Arbeiten bereits weitgehend abgeschlossen. 

Externer Link
Zusammenführen

WienMobil-Hüpfer: Ruf-Bus springt in Liesing nicht weiter - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von hacl

Die Evaluierung zeigt: In Liesing ist der Zusatznutzen eines On-Demand-Angebots zu gering. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit wird "der Hüpfer" im 23. Bezirk daher wie vorgesehen mit Ende Oktober beendet. In der Donaustadt geht das Testp...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Frastanz wird saniert

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Frastanzer Bahnhof soll umgebaut werden. Die Sanierung ist seit Jahren vorgesehen, nun sollen die Planungen beginnen. Marktgemeinde, Land und ÖBB haben eine entsprechende Vereinbarung geschlossen. Vom Land kommen dafür 430.000 Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Neubau Rieder Bahnhof: Fragen Sie und diskutieren Sie mit!

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

RIED. Die Giesserei Ried veranstaltet am Montag, 13. Oktober, in der Reihe "Offen gesagt" eine Diskussionsveranstaltung zum Umbau des Rieder Bahnhofes.

Externer Link
Zusammenführen

Buslinie geändert: Öffi-Situation wird für die Eidenberger abermals schlechter

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Großer Unmut herrscht derzeit im Mühlviertel: Nach dem Umbau des Linzer Busbahnhofs wurde der Fahrplan einiger Linien geändert. Etwa für die Eidenberger heißt es nun, dass sie nicht mehr auf direktem Weg zum Hauptbahnhof gelangen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Kroatien: Erster batteriebetriebener Zug in Kroatien in Betrieb genommen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am 29. September 2025 wurde der erste batteriebetriebene Zug in Kroatien offiziell in Betrieb genommen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung eines nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Schienenverkehrs darstellt. An der Jungfernfa...

Externer Link
Zusammenführen

Oberösterreichs größter Busbahnhof saniert

[Newslink, Sammlung]
von WG

Nach fünf Monaten Komplettsanierung, ist das Linzer Busterminal beim Hauptbahnhof seit Sonntag wieder im Vollbetrieb. Verbesserungen wurden etwa in Betriebssicherheit und digitaler Fahrgastinformation umgesetzt. Neu ist auch ein ...

Zusammenführen

Marchegger Ostbahn: Start des elektrischen - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab 11. Oktober: Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Österreich und der Slowakei – jetzt elektrisch. Die Verbindung zwischen Wien und Bratislava wird damit nicht nur schneller und komfortabler,...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Doppelstockzüge auf Weststrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB ziehen ab Montag ihre klassische, 230 km/h schnelle Railjet-Flotte mit mehreren Halten von der Weststrecke ab. Stattdessen fahren barrierefreie Intercity-Züge mit mehr Sitzplätzen. Es sind jene Doppelstockgarnituren, die 2011 vo...

Externer Link
Zusammenführen

Größter E-Ladepark Österreichs in Meggenhofen eröffnet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

MEGGENHOFEN. 106 Ladestationen stehen an der Autobahnauf- und Abfahrt zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnhof Ried im Innkreis wird modernisiert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

(Ried im Innkreis, 02.10.2025) – Der Bahnhof Ried im Innkreis erscheint zukünftig in neuem Glanz. Zwischen 2025 und 2029 wird der Bahnhof Ried im Innkreis für alle Fahrgäste attraktiviert,...

Externer Link
Zusammenführen

Start für Modernisierung der Mattersburger Bahn mit Sperren

[Newslink]
von hacl

Die Mattersburger Bahn wird bis 2027 umfangreich modernisiert.

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung: Schönwies bekommt Bahnhof um 12,5 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Nach den Bahnhöfen in Rum, Telfs-Pfaffenhofen und Fritzens-Wattens bekommt nun der Bahnhof Schönwies ein neues Gesicht. SCHÖNWIES (red).

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätstag in Kufstein: Tiroler Tourismus will mehr auf Öffis setzen

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

4. Tiroler Tourismus-Mobilitätstag der Tirol Werbung: Die Zukunft fährt elektrisch. Während VVT auf E-Busse setzt, sollen E-Fuels nur die Nische bespielen. Touristiker wollen bei Gästen Umstieg auf Öffis bewerben. 

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug zwischen Bratislava Hauptbahnhof und Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ab Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird der Personenverkehr auf der Strecke Bratislava hl. st. – Marchegg – Wien Hbf wieder aufgenommen. Die Züge der Kategorie REX 25xx werden wieder im regelmäßigen Stundentakt von frühmo...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ab 6. Oktober IC-Doppelstockzüge auf der Weststrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

RJ-Züge werden durch barrierefreie IC-Doppelstockzüge ersetzt Rund 20 Prozent mehr Kapazität auf der Weststrecke  Fahrplan bleibt gleich, neue Zugbezeichnung in den Informationssystemen für...

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefreiheit zum Anfassen bei der Badner Bahn | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Barrierefreiheit Badner Bahn: Neue taktile Handlaufinfos an 13 Haltestellen erleichtern blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung.

Externer Link
Zusammenführen

Nicht alle Bahnhöfe sind barrierefrei

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB investieren laufend in die Barrierefreiheit ihrer Bahnhöfe. Dennoch kommt es zu Vorfällen, bei denen das uneingeschränkte Reisen nicht so funktioniert. Erst diese Woche wurde ein Rollstuhlfahrer zum Aussteigen aus einem Zug in Vi...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Stadtbahn-Aus: Pilotstrecke für besondere Busse wird geprüft – „Ist einfach schlecht“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Trotz erneuter Grundsatzdebatte um die Stadtbahn stimmten die Stadträte der Prüfung eines neuen Bussystems für Regensburg zu.

Externer Link
Zusammenführen

Startschuss: Venet bekommt eine neue Bahn und eine neue Talstation

[Newslink]
von hacl

Nach intensiven und mehrwöchigen Verhandlungen mit der Seilbahnbehörde ist der Startschuss gefallen: In dieser Woche beginnen die Abrissarbeiten an der alten Talstation der Venetbahn in Zams.

Externer Link
Zusammenführen

Von Verkehr bis Ski: 25 Jahre Salzburg Research

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Das Forschungsinstitut Salzburg Research in Salzburg-Itzling hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem gefragten Innovationspartner entwickelt. Jährlich wird an rund 80 Forschungsprojekten in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur, ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Stadler: FLIRT-Zug für das Aostatal auf der TRAKO 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Stadler. Auf der internationalen Eisenbahnmesse TRAKO in Polen stellte Stadler den neuen elektrischen FLIRT-Zug für die Region Aostatal vor. Das hochmoderne Fahrzeug ist Ausdruck der erfolgreichen Partnerschaft zwischen Stadler un...

Externer Link
Zusammenführen

Graz reagiert auf tödlichen Straßenbahnunfall

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nach einem tödlichen Straßenbahnunfall in der Grazer Conrad-von-Hötzendorf-Straße will die Stadt Graz nun reagieren und die Sicherheitsvorkehrungen entlang der Gleise verbessern. Gleich mehrere Baumaßnahmen sollen ...

Externer Link
Zusammenführen

Ostbahn: Ab 6. Oktober fahren wieder alle Züge - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Bahnhof Himberg wird bis Ende 2026 komplett neu gebaut  Erste Bauphase erfolgreich abgeschlossen Ab 6. Oktober fahren wieder alle Züge, jedoch ohne Halt in Himberg Umfangreiches Ersatzkonzept für...

Externer Link
Zusammenführen

Für Verlässlichkeit und Sicherheit: Arbeiten auf - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Komplettsperre von 6. Oktober bis 2. November 2025 zwischen Ötztal und Bludenz  ÖBB bündeln Investitionen in eine leistungsfähige Bahnverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg....

Externer Link
Zusammenführen

Erster Österreichischer Fußverkehrsgipfel in Graz eröffnet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der erste Österreichische Fußverkehrsgipfel ist am Dienstag im Congress Graz eröffnet worden. Die Fachkonferenz soll eine Plattform für Austausch zum Thema Gehen sein und zukünftig jährlich stattfinden. Im Mittelpunkt stehen Vorträge, Ex...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Bahnhof Arnoldstein - attraktiver Halt mit mehr - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Mit der Aufwertung der Kundenbereiche, Modernisierung des Bahnhofsgebäudes, Fertigstellung der Aufzüge, des Personendurchgangs sowie der neuen Bushaltestellen steht den Reisenden nun eine moderne ...

Externer Link
Zusammenführen

Über 19.000 Fahrgäste: Tennengau-Shuttle erhält VCÖ-Mobilitätspreis

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Das innovative Rufbussystem Tennengau-Shuttle wurde als vorbildliches Projekt ausgezeichnet und stärkt seit Ende 2024 den öffentlichen Verkehr in vier Gemeinden. TENNENGAU. Am 9.

Externer Link
Zusammenführen

Preissprung bei ÖBB: Tickets werden um mindestens vier Prozent teurer

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit der heurigen Inbetriebnahme der Koralmbahn wird Graz direkt mit Klagenfurt verbunden. Dadurch kommt es gleichzeitig zu einer der größten Fahrplanumstellungen in der Geschichte der ÖBB. Außerdem werden die Preise um mindestens vier Pr...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Schneller, öfter, besser! Neuer Fahrplan für neue - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

In nur 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt mit dem RJX 26-mal täglich von Wien nach Klagenfurt Hanke: Neues Zeitalter im Bahnverkehr bricht an Matthä: Wir weiten den Fernverkehr ab 2026 um 30% aus

Externer Link
Zusammenführen

Riesige PV-Anlage in Salzburg-Maxglan sichert Strom für Albus-E-Flotte

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ein neues Photovoltaik-Flugdach in Salzburg-Maxglan soll künftig den Linienbetrieb der Albus-E-Busse sichern. Auf über 4.200 Quadratmetern wird Strom produziert. Am Freitag wurde die Anlage mit einem großen Fest in Betrieb genommen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB fokussieren sich auf Bahnhof Imst-Pitztal - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Planungen für den zweigleisigen Ausbau bis Imsterberg werden ausgesetztDie Zeit wird für eine neue Gesamtbetrachtung des Projektes genutzt. 

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB laden Menschen mit Behinderungen in den Job Shop ein - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

18.09.: Thementag im ÖBB Job Shop Wien Mitte unter dem Motto “Karriere ohne Barriere“ Fokus auf Inklusion am Arbeitsplatz und barrierefreie Karrieremöglichkeiten Tag der Gebärdensprachen am 23.09...

Externer Link
Zusammenführen

Ennstalbahn: 30 Baustellen während Sperre

[Newslink]
von hacl

Seit Montag ist die ÖBB-Ennstalbahnstrecke von Bischofshofen (Pongau) bis Stainach-Irdning (Steiermark) gesperrt. Allein in Salzburg sind rund 30 größere und kleinere Baustellen abzuwickeln. Es werden zahlreiche Schäden an dem 80-Kilomet...

Externer Link
Zusammenführen

Infrastruktur: Bahnhof Schwaz: Es gibt Probleme

[Newslink]
von hacl

Der Bahnhof Schwaz ist gerade einmal vier Jahre alt und die Abnützung vor Ort ist teils eklatant. Durch die hohe Frequenz leidet die Infrastruktur vor Ort, doch mit den Personenaufzügen scheint es ein gröberes Problem zu geben.

Externer Link
Zusammenführen

Eröffnungsfeier Bahnhof Arnoldstein – Mobilität neu gedacht

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit 2020 wurde der Bahnhof Arnoldstein Schritt für Schritt zur modernen Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut. Barrierefreie Zugänge, verbesserte Wegeführung, mehr Fahrgastkomfort und die infrastrukturellen Voraussetzungen für einen ...

Externer Link
Zusammenführen

Diese zwei Ebenseer wollen einfach nur mit dem Zug fahren

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

EBENSEE. ÖBB-Züge haben Einstiegshilfen für Rollstuhlfahrer, doch in der Praxis hapert es.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14.09.2025 ...

Zusammenführen

Mitfahrt mit dem Rollstuhl verweigert

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Am Donnerstagabend, 18.30 Uhr, wartete ich im Rollstuhl am Bahnhof in Bad Reichenhall auf den Bus 260 des Salzburger Verkehrsverbundes. Dieser kam bereits mit 15 Minuten Verspätung. Doch das eigentlich Schockierende: Der Fahrer verweiger...

Externer Link
Zusammenführen
Abschlusskundgebung | Salzburger Mobilitätslösung

Abstimmung laut VfGH-Höchstgericht in Frage gestellt

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Mittlerweile ist längst bekannt, dass es bei der Verkehrslösung in der Stadt ohne die Lokalbahnverlängerung unterirdisch nicht geht. Es gibt kein Verkehrslösungsmodell ohne die Lokalbahnverlängerung in Salzburg ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: