Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Verkehr: U4 seit Montag wieder in voller Länge

[Newslink]
von AIM

Knapp 70 Tage lang haben die Wiener Linien die U-Bahnstrecke U4 modernisiert. Rechtzeitig zum ersten Schultag am 2. September ist die Linie wieder auf der gesamten Strecke zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: Brand auf Passagierschiff auf der Donau

[Newslink]
von AIM

An einer Melker Donauanlegestelle ist am Samstagabend ein Brand auf einem Passagierschiff ausgebrochen. 150 Gäste und Crewmitglieder befanden sich an Bord. Die Feuerwehr konnte rasch helfen.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Bahnhof Kirchstetten wird modernisiert

[Newslink]
von AIM

Die ÖBB haben mit der Modernisierung des Bahnhofs Kirchstetten (Bezirk St. Pölten) begonnen. Bis Ende 2020 soll der Bahnhof nicht nur barrierefrei werden, auch die Park-and-ride-Anlagen sollen erweitert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Schurke Mister Y erpresst die Wiener Linien

[Newslink]
von AIM

Ab sofort startet in den Wiener Öffis eine Rätselrallye: „Das Rätsel des Mister Y“ - Ein Gustostückerl für Urban-Gaming-Fans! Bis 24. September gilt ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Bahntest: Gute Noten für Bahnunternehmen

[Newslink]
von AIM

Die Österreicher fahren so viel Bahn wie noch nie. Das geht aus dem Bahntest des Verkehrsclubs Österreich hervor, bei dem 10.500 Fahrgäste in neun Bahnunternehmen befragt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Erster SwissTrolley ausgeliefert

[Newslink]
von AIM

Am Dienstag, 27.8.2019 erreichte der erste SwissTrolley den Betriebshof auf der Alpenstraße in Salzburg. Der  wegen Überlänge als Sondertransport mit Begleitfahrzeug genehmigte Transport startete bei der Firma Carrosserie Hess

Externer Link
Zusammenführen

Er soll Salzburgs „U-Bahn“ auf Schiene bringen

[Newslink]
von hacl

Die morschen Schwellen in den Anden Kolumbiens, darunter der tiefe Abgrund: Stefan Knittel blättert in den Fotos von damals. Es war eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Shuttlebus für Touristen übertraf die Erwartungen

[Newslink]
von AIM

Am Samstag ist der Bus zum letzten Mal in diesem Sommer unterwegs. Rund 16.700 Touristen nutzten den Bus von der Messe in die Innenstadt. Fortsetzung folgt.

Externer Link
Zusammenführen

Video: ÖBB tauschen mit Kran alte Brücke aus

[Newslink]
von AIM

Eine spektakuläre Aktion wird heute, Freitag, von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in der Nähe von Arnoldstein durchgeführt: Im Zuge der ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - ÖBB: Gleisgeschichten - Der Flascherlzug als Zeitmaschine

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

In der siebten Episode der zweiten Staffel fährt eine bunte Schmalspurbahn wie vor hundert Jahren durch das idyllische Tal des Stainzerbaches.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - Bahn frei zum Schulbeginn für Laaer Ostbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erneuerungsmaßnahmen am 1. September abgeschlossen; Züge fahren ab Montag wieder planmäßig; Gesamtinvestitionen ca. 19 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - Züge fahren ab Montag wieder zwischen St. Pölten und Herzogenburg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erneuerungsmaßnahmen am 1. September abgeschlossen; Radtramper wieder auf gewohnter Route unterwegs; Gesamtinvestitionen ca. 12,5 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen
Logo_20-Jahre-Club-SKGLB

20 Jahre Club Salzkammergut Lokalbahn

[Presseaussendung]
von AIM

Der „CLUB SALZKAMMERGUT – LOKALBAHN“ feiert heuer sein 20 – jähriges Bestehen. Grund genug für eine Sonderausgabe der „PFIFF“-igen Ischlerbahn. Lesen Sie die Entstehungsgeschichte , was langjährige „Weggefährten“ sagen

Zusammenführen

VCÖ-Factsheet 2019-07 - Wie Städte die Mobilitätswende voranbringen - Mobilität mit Zukunft

[Newslink]
von MrtnS

Wie Städte die Mobilitätswende voranbringen - Pkw-Fokus der urbanen Verkehrsplanung der vergangenen Jahrzehnte vs. Rückgewinnung des öffentlichen Raum als hochwertigen Wohn-, Lebens- und Aufenthaltsraum für Menschen

Externer Link
Zusammenführen
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen. Zusammen mit der neuen Straßenbahn gibt es dort richtig modernen Nahverkehr. Der ist erst in den letzten Jahren entstanden.

Zusammenführen
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM

Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Bereits von 1875 bis 1964 wurde Luxemburg, die Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums, mit Straßenbahnen bedient. Nachdem die Straßenbahn der „Autogerechten Stadt“ geopfert wurde, gab es Versuche die Straßenbahn wieder zu etablieren.

Zusammenführen

Feuer auf Bahnstrecke bei Kufstein

[Newslink]
von hacl

Eine gerissene Oberleitung hat in der Nacht auf Freitag auf der Bahntrasse bzw. im Bereich der Gleise bei Kufstein in Tirol zu einem Brand geführt. Die Oberleitung krachte zu Boden. Feuer brach aus und führte zu Stromausfällen. Die Insta...

Externer Link
Zusammenführen
St. Petersburg Obus IMC- Fahrzeuge

St. Petersburg Obusse 4/4 - UITP-Tagung 2019 präsentiert IMC-System

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Neben dem riesigen Obus-System entwickelt St.Petersburg ein IMC-System, präsentiert bei einer UITP-Tagung 2019, das vorhandene Gemeinkosten nutzt und neue Gebiete entweder in der Altstadt oder in neuen Vororten erreicht.

Zusammenführen
St. Petersburg Obusse

St. Petersburg Obusse Teil 3/4

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.

Zusammenführen
St. Petersburg Obusse

St. Petersburg Obusse Teil 2/4

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: