
[HU] The next Akiem diesel TRAXX for RCH has logos
In September, Rail Cargo Hungaria (RCH) announced it would lease five Alstom TRAXX diesel locomotives from Akiem. We have already seen locomotive 285 107 in Hungary, and now, number 103 has made an…


Corona: ÖBB auch im Lockdown sicher unterwegs
Fahrplan bleibt aufrecht Garantierte und sichere Mobilität für Menschen, die unterwegs sein müssen ÖBB-Mitarbeiter:innen halten sich an 3G-Regel bzw. arbeiten im Home-Office


ÖBB-Züge fahren weiterhin nach Plan
Die ÖBB haben heute betont, dass der Fahrplan auch im Corona-Lockdown aufrecht erhalten bleibt. Die Bundesbahnen garantieren "eine sichere Mobilität für Menschen, die unterwegs sein müssen". Auch der (internationale) Gütertransport werde...


Salzburg-Lehen steht im Stau
In der Salzburg-Lehen bildete sich Freitagnachmittag ein enormer Stau. Ursache war scheinbar Überlastung.


Italiens Bahnen investieren Milliarden, auch im Ausland
Die italienischen Staatsbahnen arbeiten an einem zehnjährigen Entwicklungsplan. Im Fokus stehen die milliardenschweren Investitionspläne, die die Ferrovie dello Stato (FS) dank der Finanzierung aus dem EU-Wiederaufbauprogramm umsetzen ...


BBT Baulos Sillschlucht-Pfons vergeben
Grünes Licht gibt es jetzt für das neue Brenner-Basistunnel-Baulos " Sillschlucht -Pfons ". Das gibt die Brennerbasistunnelgesellschaft bekannt. Eines der größten Abschnitte auf österreichischem Gebiet ist an eine Bietergemeinschaft mit ...


ÖBB: Neues Liniennummernsystem für die Ostregion
Bahnfahren wird übersichtlicher und noch einfacher – Zuggattungen bekommen für die jeweilige Strecke prägnante und einheitliche Bezeichnungen, die man sich leicht merken kann.


ÖBB bauen intensiv an der Koralmbahn in St. Paul im Lavanttal
Fertigstellung Rohbau Bahnhofsgebäude St. Paul im Lavanttal noch 2021 geplant Schienenverlegung im Granitztaltunnel startet im Frühjahr 2022 Arbeiten im Koralmtunnel stehen im Zeich...


ÖBB: Bahnstrom-Solarkraftwerk für mehr Stromautarkie
Im Kottingneusiedl im Bezirk Laa an der Thaya ist eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb gegangen, die den ÖBB grünen Bahnstrom zum klimaschonenden Betrieb der Züge und zur umweltfr...


Radio FRO - Wegstrecken - Meldungen aus nah und fern
Themen: Gleichenberger Bahn – quo vadis?, Berchtesgadner Bahn: Betreiberwechsel, Erste Vorausblicke auf Fahrplanwechsel im Bereich Schiene, Linzer Gemeinderat: kleine personelle Lichtblicke, Graz: ein Fahrrad für jedes Kind, Budget OÖ: ...


"Wir müssen unabhängig werden von fossilen Energien"
Die designierte Direktorin des ÖAMTC in Salzburg, Martina Schlegel-Lanz, über ihre Ziele und die wachsenden Herausforderungen rund um das Thema Mobilität.


ÖBB: Neuer Fahrplan bringt Verbesserungen für Flachgau und Mattigtal
Am 12. Dezember 2021 tritt europaweit ein neuer Fahrplan in Kraft. In Salzburg werden damit Verbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt. Das Mattigtal wird stärker an Salzburg angebun...


Kärnten führt landesweites Öffi-Ticket ein
Seit Ende Oktober kann man mit dem Klimaticket ein Jahr lang mit Bus und Bahn um 1.095 Euro durch ganz Österreich fahren. Als letztes Bundesland führt nun auch Kärnten ein eigenes landesweites „Kärnten Ticket“ ein. Mit diesem wird man ab...


Solaris Charging Park – innovativer Ladepark für Elektrofahrzeuge
2021 lieferte Solaris einige Hundert Elektrobusse in fast 30 Städte in ganz Europa aus. Die Priorität des Unternehmens im Bereich Vertrieb liegt eben bei den emissionsfreien Fahrzeugen. Ihr Anteil an Bestellungen des Herstellers ist ...


Mit Hochgeschwindigkeit gegen den Prellbock!
Als wäre es ein „Glücksfall“, dass es die Corona-Pandemie gibt, fällt es damit nicht auf, dass die Obuskrise 2018 nie aufgearbeitet und sich virenähnlich auch auf die Lokalbahn ausgebreitet hat. Corona als Schuldiger, Plumper geht's nicht!


Viele Buslenker infiziert: Albus springt auf Obus-Linie 9 für Salzburg AG ein
Eine entsprechende Kooperation wurde vorerst bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember vereinbart.


Ein ungeschliffener Rohdiamant - die Gleichenberger Bahn
Gleichenberger Bahn war in den folgenden Jahrzehnten, leider bis heute, verkannt. Sie wurde kaum weiterentwickelt oder modernisiert. Die Modernisierung dieser Bahn zu einer modernen Regionalstadtbahn ist jederzeit möglich!


[DE / Expert] About SETG 187 302 (and all other SETG locos in one overview)
News from January 2019: Another TRAXX AC3 locomotive has received a full wrap in SETG design: Railpool 187 302. It is the third one in this design, next to Railpool 187 009 and 316. On 16.11.2021 t…


DB Regio Bayern: Neue Siemens-Züge vorgestellt
DB Regio Bayern bekommt wie gemeldet insgesamt 57 neue Fahrzeuge der Typen Desiro HC und Mireo von Siemens geliefert. Sie sind für die Netze Franken-Südthüringen und Donau-Isar vorgesehen.


Radhighway nach St. Florian wird nach drei Jahren endlich umgesetzt
... und auf einmal geht's ganz schnell: Seit Jahren wurde ein Radweg auf der seit 1974 ungenützten Trasse der Florianerbahn von Asten/St. Florian in den Linzer Süden diskutiert, jetzt wird endlich das letzte Teilstück fertiggestellt.

