Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Saisonstart: Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her. SÜDOSTSTEIERMARK.

Externer Link
Zusammenführen

NÖVOG: Neue Infrastruktur-Fahrzeugflotte komplett

[Presseaussendung]
von A.D.

Die NÖVOG investiert 7,2 Mio. Euro in die Modernisierung der Mariazellerbahn. Zwei neue Spezialfahrzeuge von Plasser & Theurer optimieren die Instandhaltung der eingleisigen Strecke. Der Motorturmwagen ist eingetroffen.

Zusammenführen
CEO Andreas Matthä (ÖBB), Bundesminister Peter Hanke (BM IMI), CEO Annette Mann (Austrian Airlines)

ÖBB: Die ÖBB als neuer Intermodalpartner der Star Alliance

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ÖBB und Star Alliance präsentieren Intermodalpartnerschaft Noch komfortablere und nachhaltigere Reiseplanung durch Kooperation AIRail mit Austrian Airlines wird weit...

Externer Link
Zusammenführen
Stadler passt Guidance an

Das Jahresergebnis 2024 wird durch drei Umweltkatastrophen stark belastet – trotzdem rund 500 Fahrzeuge ausgeliefert

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Trotz Umweltkatastrophen mit schweren Produktionsausfällen verzeichnet Stadler 2024 strategische Erfolge: Der Auftragsbestand steigt auf CHF 29,2 Mrd., während sich der Umsatz durch Verzögerungen auf CHF 3,3 Mrd. reduziert.

Zusammenführen

Weltmarktführer TSA aus Niederösterreich liefert Traktionsgeneratoren für Rangierlokomotiven von Toshiba

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Toshiba HDB 800 Hybrid-Rangierlokomotiven mit TSA-Generatoren im Testbetrieb: Zwei Prototypen werden erprobt, 106 Generatoren liefert TSA. Das serielle Hybridsystem reduziert Emissionen und spart Diesel.

Zusammenführen
Die Ischlerbahn im Bahnhof Eugendorf-Kalham 1957

Zwischen Salzburg und Bad Ischl ...

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Der Beitrag über die SKGLB - Salzkammergut Lokalbahn - mit dem Bahnforscher W. Schleritzko im Lokalteil der SN am 17. März 2025 hat in mir viele Erinnerungen geweckt. Meine Heimat ist St. Gilgen/Abersee, genauer in Brunn; damals "Gschwan...

Externer Link
Zusammenführen

Gmünd: Neuer Busfahrplan Richtung Freistadt sorgt für Kritik

[Newslink]
von hacl

Personen ärgern sich über geänderte Fahrtszeiten der Buslinie 758 zwischen Gmünd und Freistadt am Wochenende seit der Fahrplanänderung am 10. Februar 2025. Die Növog erklärt, warum es zu den Änderungen kam.

Externer Link
Zusammenführen
„Zweites Leben für 1er-Panier“: Schulterschluss bei textiler Kreislaufwirtschaft

„Zweites Leben für 1er-Panier“: Schulterschluss bei textiler Kreislaufwirtschaft

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Sechs Unternehmen starten ein Pilotprojekt zur Wiederverwertung von Dienstkleidung. Durch Kreislaufwirtschaft werden jährlich 50 Tonnen Textilmüll vermieden. Ziel: Ressourcen schonen und weitere Unternehmen inspirieren.

Zusammenführen

Wiederaufbau der Pinzgaubahn verzögert sich weiter: Schutz der Strecke vor Hochwasser ist ein Problem

[Newslink]
von hacl

Das Land Salzburg hoffte noch im Herbst, dass die Pinzgaubahn Ende des Jahres 2025 wieder bis Hollersbach fährt. Inzwischen ist klar, dass sich das nicht ausgeht.

Externer Link
Zusammenführen

Verschiebebahnhof: Laut Anrainern noch keine Ruhe in Gösting in Sicht

[Newslink]
von hacl

Beim Verschiebebahnhof in Gösting herrscht weiterhin Diskussionsbedarf. Die ÖBB sieht dies nicht ein und beharrt auf die Einigung vor Gericht und auf die Wirkung der gesetzten Maßnahmen.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Was der Start von Koralmbahn und Co für den Raum Graz bedeutet - Graz

[Newslink]
von WG

Alles auf Schiene? Der vierte Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" behandelt die Großprojekte Koralmbahn und Südstrecken-Ausbau. Worauf man sich im steirischen Zentralraum einstellen kann, hat MeinBezirk bei ...

Externer Link
Zusammenführen

Gerhard Weissensteiner: Kindheitserinnerungen an die Waldbahn in Brunnbach

[Newslink]
von hacl

Autor und Heimatforscher Gerhard Weissensteiner über die Waldbahn im Brunnbach. STEYR-LAND. "Wenn ich an meine Kindheit und mein Aufwachsen im Neuhaus in Brunnbach zurückdenke, ist auch die Waldbahn, deren Geleise direkt hinter unserem H...

Externer Link
Zusammenführen

Marburger Straße: Lösung gefunden - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Seit Inbetriebnahme der Fahrradstraße in Kombination mit den Pollern läuft die Verkehrsorganisation in der Marburger Straße mehr als zufriedenstellend. Die ab und an entstehenden geringen Verzögerungen des Busverkehrs durch das ...

Externer Link
Zusammenführen

P&R Murpark soll ausgebaut werden

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Stadtregierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die Park & Ride-Anlage Murpark ausgebaut werden soll. Damit wolle man einen weiteren Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität machen. Die Opposition kritisiert, dass dies...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger sammeln Rad-Kilometer

[Newslink]
von hacl

„Salzburg radelt“ ist Teil einer österreichweiten Initiative des Umweltministeriums mit dem Ziel, mehr Menschen nachhaltig zum Radfahren zu bewegen. Die aktuelle Mitmach-Aktion, um in die Pedale zu treten und Positives zu bewirken, start...

Externer Link
Zusammenführen

P&R-Anlage beim Murpark wird endlich erweitert

[Newslink]
von hacl

Werktags ist die Park-&-Ride-Anlage beim Grazer Einkaufszentrum Murpark schon in den Morgenstunden komplett voll. Nun gibt die Koalition grünes Licht ...

Externer Link
Zusammenführen

In Eggersdorf: Grüne bringen Anfrage für mehr Verkehrssicherheit ein

[Newslink]
von hacl

Verkehrssituation in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz entlang der B 65 und L 364 sei laut den Grünen seit Jahren untragbar. Jetzt richten sie deshalb eine Anfrage an die zuständige Verkehrslandesrätin.

Externer Link
Zusammenführen

Pendlerströme aus Seekirchen: Volle Züge, ein neuer Bahnhof und 15.000 Pkw-Fahrten

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In zwölf Minuten fährt der Zug von Seekirchen nach Salzburg. Warum dort trotzdem 60 Prozent auf das Auto setzen - und welche Ziele Pendler ansteuern.

Externer Link
Zusammenführen

Polit-Zoff um ausgebremste Öffi-Pläne in Ostregion

[Newslink]
von hacl

Ein geheimes Schreiben des Verkehrsministeriums an die Länder in der Ostregion offenbart massive Einschnitte für den Öffi-Verkehr im Jahr 2026. ...

Externer Link
Zusammenführen

Fast nur zahlende Fahrgäste in Vorarlbergs Bussen

[Newslink]
von hacl

Schwarzfahren gehört scheinbar nicht zu den Hobbys der Vorarlberger. Knapp 99 Prozent sind mit einem Ticket unterwegs, zeigt eine Statistik des ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: