
Die "Seenland" sorgt an Mattsee und Obertrumer See für touristische Impulse
Nach der Generalsanierung ist das Passagierschiff mit neuem Fahrplan und verbessertem Angebot unterwegs und verbindet die Gemeinden Mattsee, Obertrum und Seeham.


Koralmbahn-Anbindung: Grazer VP kritisiert späte Straßenbahn-Lieferungen - Graz
Ursprünglich wurde seitens der Stadt dazu kommuniziert, dass ab diesem Zeitpunkt unter anderem 15 neue Flexity-Straßenbahnen der Marke Alstom dafür sorgen werden, den möglichen Ansturm auf den Grazer Hauptbahnhof rasch zu entschärfen.


Entscheidung über die Zukunft der Zillertalbahn ist gefallen | Tiroler Tageszeitung Online
Vor einem Jahr wurde der geplante Wasserstoff-Zug gestoppt, dann kam die Akku-Variante. Jetzt gibt es auch technisch grünes Licht für einen gemischten Antrieb mit Oberleitungsabschnitten. Die Ausschreibung der Fahrzeuge soll rasch ...


Mutter verzagt: "Komme täglich zu spät in die Arbeit" | Heute.at
Zuletzt kam es immer wieder zu Zugausfällen und Verspätungen auf der Nordbahnstrecke – die Mutter einer kleinen Tochter ist verzweifelt.


Dr. Richard: Wie 1.100 Busse noch "grüner" werden sollen
Österreichs größtes privates Busunternehmen rüstet seine Busflotte auf alternative Antriebe um und fordert vom Verkehrsminister das Klimaticket für die Strecke Wien–Graz.


Ehemalige S-Link-Planer rechnen mit Salzburger Politik ab: "Waren Sie nicht Betriebsrat, Herr Auinger?"
Ex-S-Link-Mitarbeiter üben Kritik an Salzburgs Politik. Zudem stehen Forderungen von Unternehmen in Millionenhöhe im Raum.


Aus fürs CityRadeln: Graz plant Neustart im Kleinen
Das CityRadeln Graz endet nach 16 Jahren. Neue Formate sollen das gemeinsame Radeln in kleinerem Rahmen fortsetzen.


17.5.2025 Tagesfahrt - Entdeckungstour nach Leoben
17.5.2025 Tagesfahrt Entdeckungstour nach Leoben. Ein faszinierender Ausflug in die zweitgrößte Stadt der Steiermark. Diese Reise verbindet nostalgischen Eisenbahncharme mit kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen. Erleben ...


Neue Nutzung für alte Brücke in Bad Hofgastein gefordert
Die alte Angertalbrücke für Fußgänger und Radfahrer öffnen? Seitens der ÖBB ist das durchaus vorstellbar.


Ein Sommer mit Lücken in den Wiener Öffis: Sperren bei S-Bahn und U4
Auf der Stammstrecke und der U4 wird jeweils ein Stück der Strecke nicht befahrbar sein. Die Bauarbeiten dauern zwei Monate.


Erbe Österreich: Wien und der Orientexpress - Die Kaiserin Elisabeth Westbahn
Die Eisenbahn katapultierte das späte Habsburgerreich ins Reisezeitalter. Bahnverbindungen wurden ausgebaut, Lücken im Streckennetz geschlossen, und auf einmal konnte man berauschend schnell überall hin auf dem Kontinent. In Wien lässt d...


Mobilität: Dem Wasserstoffbus in Graz könnte bald das Gas ausgehen - Graz
In Liebenau soll eine Wasserstoff-Tankstelle schließen. SPÖ-Gemeinderat Manuel Lenartitsch sieht deshalb Klärungsbedarf bei dem Wasserstoff-Bus der Holding, der durch die Schließung betroffen sein könnte.


Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz
In Wien stehen im Sommer 2025 umfangreiche Bauarbeiten im öffentlichen Verkehr bevor. Die Wiener Linien und die ÖBB setzen gleichzeitig mehrere Infrastrukturprojekte um, die zu Sperren und Umleitungen bei U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahne...


"KI hat nichts mit Fotografie zu tun"
WELS. Fotoclub wird heuer 70 und steht aktuell im Spannungsfeld der künstlichen Intelligenz .


Pkw-Neuzulassungen stiegen im April um 16,5 Prozent
WIEN. Heuer im April sind deutlich mehr Neuwagen in Österreich verkauft worden als im Vergleichsmonat vor einem Jahr.


Öffi-Modernisierungen im Sommer 2025 in Wien
Auch 2025 modernisieren ÖBB & Wiener Linien Wiens Öffi-Netz während der Sommerferien. Streckensperren bringen umfangreiche Bauarbeiten, Ersatzverkehr & dichte Intervalle – für ein zukunftsfit ausgebautes Verkehrsangebot.


ÖBB: Fortschritt beim Brückenneubau über die Salzach in Eschenau
Mit dem Einhub der ersten Brückenteile wurde ein Meilenstein beim Neubau der Bahnbrücken über die Salzach erreicht. Die alten Bauwerke von 1904 und 1914 werden durch moderne Konstruktionen ersetzt.


Niederösterreich Bahnen: Mariazellerbahn: Durchs Dirndltal ins Mariazellerland - St. Pölten
Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell: Die Mariazellerbahn ist ganzjährig für ...


Wandern im südlichen Niederösterreich: Am Bahnwanderweg zwischen Wolfsbergkogel und Eichberg - Oberwart
Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Gloggnitz bzw. Payerbach ist einer meiner Lieblingswanderwege, die ich seit einigen Jahren jährlich in einer Variante gehe.


Burgenländisches Sammeltaxi fährt nun auch nach Wolfsthal
Wer aus dem Grenzort ins Burgenland fahren will, kann in Zeiträumen ohne öffentlichen Busverkehr das Sammeltaxi rufen. Sammelpunkt ist beim Bahnhof, die Kosten entsprechen den Öffi-Tarifen.

