
ÖBB: Neue Überfahrtsbrücke löst zwei Bahnübergänge in Gries im Pinzgau ab
Neue Brücke in Gries (Pinzgau) eröffnet: Bahnübergänge entfallen, Verkehr fließt neu über die Salzach. Erste Etappe zur modernen, barrierefreien Haltestelle Gries – Fertigstellung bis 2026, inkl. neuem Personendurchgang und mehr Komfort.


Regionalbahnen: Bund und Land Oberösterreich stehen in konstruktiven Verhandlungen auf Augenhöhe
Vor dem Hintergrund der Budgetkonsolidierung haben der Bund und die ÖBB angekündigt, mit dem Land Oberösterreich Gespräche über den künftigen Betrieb der Zugverbindungen Almtalbahn, Hausruckbahn und des nördlichen Teils der ...


Gemeinderatssitzung in Ried: Resolution für Erhalt der Hausruckbahn beschlossen
Auf Initiative der FPÖ wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine Resolution für den Erhalt, die Modernisierung und Attraktivierung der Hausruckbahn an die Bundesregierung beschlossen.


Ried im Innkreis: Rieds Kaserne wird um 80 Millionen Euro baulich erneuert.
Neuer Bahnanschluss trotz Debatte... Für einen direkten Anschluss an die angrenzende Hausruckbahn sind Gleise zu verlegen. Dazu kommen eine Stirn- und Seitenrampe. Kosten dafür: knapp vier Millionen Euro, die Arbeiten sollen heuer ...


Höchststand bei Klimaanlagen in „Öffis“
Laut Wiener Linien gibt es derzeit so viele Klimaanlagen in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie nie zuvor. Bis zu einer hundertprozentigen Abdeckung bei U-Bahnen und Straßenbahnen wird es aber noch dauern.


Neue Bahnbrücke über die Lieser
Die Lieserbrücke in Spittal für die Bahn, die aus dem Jahr 1910 stammt, muss gegen eine neue Brücke ausgetauscht werden. Damit die Sperre nicht zu lange dauert, muss binnen zwei Wochen alles fertig sein. Das neue Brückentragwerk ...


Hanke: Entscheidung über Regionalbahnen in kommenden Wochen
Austausch und Verhandlungen mit Land und Gemeinden – Bekenntnis zum Zeitplan beim Ausbau der S10 im Mühlviertel Eine Flut an Resolutionen vom Landtag bis hin zu den Gemeinderäten hat die mögliche Einstellung der Hausruckbahn, Almtal- ...


Die große Badner Bahn Schatzsuche - WLB
Die Wiener Lokalbahnen laden diesen Sommer zur großen Badner-Bahn-Schatzsuche ein! Ab Mittwoch, dem 2. Juli 2025, gibt es jede Woche ein goldenes Ticket mit einem spannenden Gewinn entlang der Badner-Bahn-Strecke zu holen. Neugierig gewo...


Die neue „Teil von etwas Großem“-Straßenbahn ist da
Mehr erfahren!


Auflösung der Bahnhaltestelle Gerling: Betroffene geben sich nicht kampflos geschlagen
Trotz geringer Erfolgsaussichten wird nichts unversucht gelassen. "Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen die Ausdünnung des ländlichen Raums", heißt es in einer Onlinepetition auf der Plattform mein.aufstehn.at.


Straßenkampf in Wien: Autofahrer, Radler, Fußgänger – jeder gegen jeden
In Wien herrscht ein ungleiches Kräftemessen zwischen den Verkehrsteilnehmern. Das hat Tradition und ändert sich kaum. Wie kommen wir da raus?


Fernreisen mit der Eisenbahn: Einmal Wien-Tiflis retour, bitte!
Elias Bohun ist nach der Matura mit dem Zug um die halbe Welt gefahren. Jetzt hat er eine neue Online-Buchungsplattform für internationales Bahnreisen geschaffen ...


Rettung des Ötscherland-Expresses ist mit Finanzspritze des Landes fix
2026 soll die Schmalspurbahn im Ötscherland wieder ein attraktives Touristenmagnet sein.


Sammlung: Ybbstal Bergstrecke: Land NÖ stellt Weichen für den Ötscherland-Express
Das Land NÖ unterstützt die Sanierung der Ybbstalbahn-Bergstrecke mit 750.000 Euro. Die lange Ungewissheit bezüglich der Zukunft des Ötscherland-Expresses hat nun eine Ende. Am Dienstag verkündete der zuständige Verkehrslandesrat ...


Grobes Malheur bei Bauteilen wirft Bau von ÖBB-Kraftwerk im Pinzgau um Jahre zurück
Ein grobes Malheur wirft den Bau des ÖBB-Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos im Pinzgau um mehrere Jahre zurück. Eigentlich war die Inbetriebnahme Ende des heurigen Jahres geplant.


Sperre Tauernbahn: Radtourismus in Mallnitz ist komplett eingebrochen
Aufatmen bei Touristikern in Mallnitz: Nach achtmonatiger Totalsperre geht die Autoschleuse am 12. Juli wieder in Betrieb, ab 14. Juli ist auch der Bahnverkehr durch den Tauerntunnel wieder möglich.


Kinderzug Murtalbahn Dampfzug
Kinderprogramm vor Abfahrt des Zuges ab 13:30 Uhr am Bahnhof Murau - Fahrplan Kinderzug nach Teufenbach - Dienstag, 19. August 2025. Ein buntes Programm und eine lustige Dampfzugfahrt von Murau nach Teufenbach machen diesen Tag zu einem ...


“Ein feiner Zug ist immer willkommen”: ÖBB Fairplay - ÖBB
ÖBB setzen erneut ein starkes Zeichen für mehr gegenseitige Rücksichtnahme Fokus auf respektvollen Umgang und höhere Sicherheit in Nah- und Fernverkehrszügen Sensibilisierung der Fahrgäste zu...


Kinderzug auf der Gleichenberger Bahn
Kinder, aufgepasst! Am 20. Juli 2025 gibt es Spiel & Spaß auf der Gleichenberger Bahn. Während der Zugfahrt mit der Gleichenberger Bahn von Feldbach nach Bad Gleichenberg im südoststeirischen Thermen- und Vulkanland ...


Laakirchen: Plan für die Wiederbelebung von alter Zugstrecke
Vor 37 Jahren fuhr das letzte Mal ein Zug von Gmunden nach Laakirchen. Laut Potenzialanalyse wäre der Bedarf für das Comeback der Zugverbindung gegeben. Nun kämpfen Laakirchen und die Nachbargemeinde Roitham um die Wiederbelebung der ...

