Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Defekte Seilbahn – Hubschrauber holte Wanderer vom Berg

[Newslink]
von hacl

Einen Großeinsatz der Bergrettung und der Polizei hat es am Donnerstagnachmittag wegen einer defekten Seilbahn in Bezau gegeben. Zahlreiche Personen saßen am Berg fest – ein Teil wurde mit dem Hubschrauber ins Tal gebracht.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt investiert 69 Mio. Euro: Graz bekommt 16 neue Straßenbahnen

[Newslink]
von WG

Die Stadt Graz investiert weiter in eine leistungsfähige Straßenbahnflotte. Mit dem gestrigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Viel Lärm um nichts? Jetzt ist unklar, ob E-Lok in Freilassing überhaupt verschoben werden muss

[Newslink]
von WG

Wohin mit der alten E-Lok? Darüber diskutierten die Freilassinger Stadträte (Berchtesgadener Land) im vergangenen Herbst ausführlich und mitunter auch leidenschaftlich. Gut ein halbes Jahr später ist diese Frage nach wie vor ungeklärt ...

Externer Link
Zusammenführen

Unterwegs mit Vorarlbergs Mobilbegleitern

[Newslink]
von hacl

Mobilbegleiter sorgen für Sicherheit und kontrollieren Tickets in Vorarlbergs Bussen. Alexandra Hennig macht diesen Job seit über einem Jahrzehnt – und erlebt dabei so manche kuriose Geschichte.

Externer Link
Zusammenführen

Muss Bahnsteig in Kühnsdorf für Koralmbahn verlängert werden?

[Newslink]
von WG

Das Land Kärnten hat für einen Umbau 500.000 Euro reserviert. Bei den ÖBB herrscht Verwunderung: „Dafür hat es nie eine Notwendigkeit gegeben.“

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner Transporteure distanzieren sich von Manipulationen bei Lenk- und Ruhezeiten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach Bekanntwerden von mutmaßlichen Manipulationen bei einem Kärntner Unternehmen distanzieren sich die Kärntner Transporteure klar von derartigen Praktiken. Sie fordern eine lückenlose Aufklärung und halten fest: Es handelt sich nicht u...

Externer Link
Zusammenführen

Vöcklabruck will Lust aufs Radfahren machen

[Newslink]
von hacl

VÖCKLABRUCK. Die Stadtgemeinde und die Radlobby rufen zum Kilometersammeln im Sattel auf.

Externer Link
Zusammenführen

Saisonstart noch ungewiss: Wie weiter um die Feistritztalbahn gekämpft wird

[Newslink]
von WG

Ehrenamtliche arbeiten nach wie vor entlang der Bahnstrecke, damit die Feistritztalbahn heuer noch fahren kann. Bis zum Sommer sollen „geologische Bohrungen“ stattfinden, FPÖ-Vize Patrick Derler erntet Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Dornbirner Karrenseilbahn öffnet nach Umbau – Neuer Look und verbesserte Infrastruktur

[Newslink]
von hacl

Nach drei Monaten Umbau erstrahlt die Talstation der Karrenseilbahn in Dornbirn in neuem Glanz. Am 28. März 2025 wird die modernisierte Station für Besucher geöffnet. Neben architektonischen Veränderungen wurde auch die Steuerung der Bah...

Externer Link
Zusammenführen

Mattle will IG-Luft um „IG-Lärm“ erweitern

[Newslink]
von hacl

Der Transitverkehr hat am Donnerstag einmal mehr den Landtag beschäftigt. In der Aktuellen Stunde sprach sich LH Anton Mattle (ÖVP) für eine Erweiterung des Immissionsschutzgesetzes-Luft (IG-L) aus. Es solle um „IG-Lärm“ erweitert werden...

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahn: Erster Planungsbeschluss für Linie 8 im Herbst angesetzt

[Newslink]
von hacl

"Die Linie 8 kommt", so heißt es aus dem Büro von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne). Ein erster Planungsbeschluss über Teilabschnitte zwischen Karlauergürtel und Reininghaus sowie zwischen Roseggerhaus und Fröbelpark soll im ...

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaftsexperte: "Salzburger Lokalbahn ist ein Juwel" - Landtag spricht sich für Erhalt des Güterverkehrs aus

[Newslink]
von hacl

Der Bereich des Güterverkehrs bei der Salzburger Lokalbahn war zuletzt defizitär. Die Transportmengen gehen seit Jahren zurück. Ein Strategiewechsel muss her. Im Salzburger Landtag hat es einen einstimmigen Beschluss für eine Weichenstel...

Externer Link
Zusammenführen

Land unterstützt den Erhalt der Ottensheimer Fähre

[Newslink]
von WG

OTTENSHEIM. Aus dem Infrastruktur-Ressort gibt es 25.000 Euro Förderung für das unter wirtschaftlichen Druck geratene Fährunternehmen auf der Donau.

Externer Link
Zusammenführen

Gemeinderat Graz: Koalition sieht „große“ Linie 8 auf Schiene, ÖVP fordert mehr Tempo

[Newslink]
von hacl

Die ÖVP fordert per Dringlichem Antrag Tempo und will Teile der Linie 8 vorziehen. Vizebürgermeisterin Schwentner will aber keine „Light“-Variante und legt bis Herbst klaren Zeitplan vor.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn reagiert auf Beschwerden: Alkoholkonsum am Passauer Hauptbahnhof ab April verboten

[Newslink]
von WG

Was an vielen bayerischen Hauptbahnhöfen bereits seit Längerem gilt, setzt die Deutsche Bahn nun auch in Passau durch: Ab 1. April ist der Alkoholkonsum im gesamten öffentl. Bahnhofsbereich, einschließlich der Bahnhofshalle, der Unter...

Externer Link
Zusammenführen

Schiffe können nicht in Strobl anlegen: Zu wenig Wasser im Wolfgangsee

[Newslink]
von hacl

Nun soll Rinne gebaggert werden, Bewilligungsverfahren im Laufen; Einbußen für Gastronomie und Tourismus in der Region.

Externer Link
Zusammenführen

Kurioser Unfall in Salzburg: Lkw steckt in Flughafenunterführung fest

[Newslink]
von hacl

Ein Lkw steckt auf der Innsbrucker Bundesstraße in der Flughafenunterführung fest. Es kommt zu erheblichen Verzögerungen.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Probleme in Wien: Linie 46 und U2 mit Störungen

[Newslink]
von hacl

Die Straßenbahn-Linie 46 liegt aufgrund eines Gleisschadens teilweise lahm. Eine Störung bei der U2 konnte behoben werden.

Externer Link
Zusammenführen

NÖVOG: Neue Infrastruktur-Fahrzeugflotte komplett

[Presseaussendung]
von A.D.

Die NÖVOG investiert 7,2 Mio. Euro in die Modernisierung der Mariazellerbahn. Zwei neue Spezialfahrzeuge von Plasser & Theurer optimieren die Instandhaltung der eingleisigen Strecke. Der Motorturmwagen ist eingetroffen.

Zusammenführen

Saisonstart: Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her. SÜDOSTSTEIERMARK.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: