Wachaubahn: Startschuss für Modernisierungsarbeiten - Land Niederösterreich
Von 3. November 2025 bis 12. März 2026 finden bei der Wachaubahn umfangreiche, betriebsnotwendige Modernisierungsmaßnahmen statt. Der Bahnhof Aggsbach Markt wird umgebaut und barrierefrei gestaltet sowie der Schlossbergtunnel bei Dürnste...
Die Berechnung der CO2-Ersparnis
Die auf ÖBB-Tickets ausgewiesene CO2-Ersparnis basiert auf Berechnungsmodellen des Umweltbundesamts: Hierzulande verursacht eine Fahrt mit dem Auto 25-mal mehr CO2 als eine Fahrt mit der Bahn auf gleicher Strecke. Ursache für die gute Bi...
Umspannwerk Ernsthofen: Spezialtransformator erreicht finalen Arbeitsplatz
Austrian Power Grid (APG) hat im Oktober mit der erfolgreichen Anlieferung eines Phasenschiebertransformators im Rahmen der Generalerneuerung des APG-Umspannwerks Ernsthofen einen Meilenstein erreicht.
Historische Schifffahrt geht optimistisch in den Winter - Hard | VOL.AT
Nach erfolgreicher Sommersaison steht der Winterfahrplan vor der Tür.
"Situation bei Gaswerkgasse ein Wahnsinn": Brücke soll gefährliches Nadelöhr in der Stadt Salzburg entschärfen
Die Gefahrenstelle in der Gaswerkgasse nahe dem Salzburger Landeskrankenhaus soll entschärft werden. Derzeit werden mehrere Varianten geprüft.
Kontron senkt Umsatzprognose leicht
Der oberösterreichische Technologiekonzern Kontron rechnet mit etwas weniger Umsatz als zuletzt. Der Erlös dürfte 2025 bei 1,7 Mrd. Euro liegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Zuvor war Kontron von 100 Mio. Euro mehr ausgeg...
ÖBB: Personensteg in Sigmundsherberg erfolgreich eingehoben
Für den 103-Tonnen-Koloss wurden zwei Riesen-Kräne benötigt Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn endet planmäßig am 03. November Neuer Bahnhof Sigmundsherberg geht zu Ostern 2026 in...
Digitale Plattform für Palettentausch: RCG setzt auf PCT -Online
Digital, transparent, grenzenlos: Mit der neuen Plattform PCT Online hebt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) den Palettentausch auf das nächste Level. Ab sofort können Tauschprozesse über die Lösung des Unternehmens Pallet Control Tower (PCT...
Dieses prämierte Shuttle verbindet Südkärnten
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Freude über den fixen Weiterbetrieb der Gleichenberger Bahn im Jahr 2026
Das ist die Basis für die weitere Zukunft der vollelektrifizierten Bahnlinie im Süden der Steiermark/Österreich. Nur dadurch können jetzt die MIP-Mittel für die nächsten 5 Jahre beim Verkehrsministerium verhandelt werden ...
Stadtbus-Liniennetz wird weiter verbessert
Änderungen ab November 2025 Mit Jänner dieses Jahres...
Golling als Umsteigeknoten: Fahrplanwechsel bringt Aufschwung für den Tennengau
Mit dem europaweiten Fahrplanwechsel am 14. Dezember erhält der Tennengau ein deutlich verbessertes Bahnangebot.
So geht die neue Grazer Straßenbahnlinie in einem Monat in Betrieb
Die neue Grazer Tramroute startet am 29. November. Passagiere erfahren hier alles Wichtige zur neuen Linie und den Haltestellen.
Sicher zur Schule, besser zum Bus: Pasching denkt Mobilität neu
PASCHING. Die Gemeinde treibt ihre Pläne für eine nachhaltige und sichere Verkehrsentwicklung weiter voran. Spätestens seit der Fertigstellung des Gesamtverkehrskonzepts im März setzt Pasching konsequent Maßnahmen um, die den Alltag ihre...
ÖBB: Mit dem Vienna Airport Bus schnell von und zum - ÖBB
Vienna Airport Lines werden zum Vienna Airport Bus Neu designte Busse mit viel Reisekomfort Auffällige Farbgebung in türkis erleichtert Orientierung
ÖBB: Neue Bahnunterführung Waidmannsdorf in Klagenfurt für - ÖBB
Mehr Sicherheit auf Schiene und Straße Lärmreduktion durch durchgehende Schallschutzwände Abgasreduktion durch Wegfall des ursprünglichen Stop & Go Verkehrs Freie Fahrt nach zwei Jahren Bauzeit
Neues ÖBB-Zugkonzept Interregio: Nicht alles wird besser
Mit Fahrplanwechsel starten fünf inneralpine Interregio-Linien. Schon jetzt sorgt der Zug zwischen Graz und Linz für Kritik.
Salzburg bekommt künftig mehr Busverbindungen
Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt einige Verbesserungen mit sich. Seekirchen profitiert enorm. Dort entsteht eine komplett neue Linie mit 24 ...
DFS Schönbrunn – seit 112 Jahren unter Volldampf - LINZA! | ÖGEG
Der einzige noch fahrbereite k.u.k. Schaufelraddampfer, das DFS Schönbrunn feiert heuer den 112. Geburtstag. Eine Fahrt mit dieser dampfenden Legende aus einer anderen Zeit ist nicht nur für Schifffahrtsfreaks Pflicht. Die Schönbrunn ist...
Anpassungen im Regiobus-Verkehr : Wie die Koralmbahn die Straße verändert
Die Koralmbahn bringt umfassende Anpassungen im Regiobus-Verkehr in der Steiermark. Neue Linien und Takte verbessern die Anbindung nach Graz.