
Sonder-Liniennetzplan Stadtfest Salzburg
Salzburgs erstes Stadtfest! Dauer: Freitag, 09:45 Uhr bis Sonntag, Betriebsende. Auswirkungen: Sonderfahrplan aufgrund der Sperre der Innenstadt (Rudolfskai, Imbergstraße, Giselakai, Staatsbrücke, Theatergasse) ...


Narrow gauge turnouts supplied
CZECH REPUBLIC: Track supplier DT Výhybkárna a Strojírna has produced two 600 mm gauge turnouts for a project to provide a cross-platform interchange between the national rail network and a heritage line.


Sammlung: Abschluss-Bericht zur Messe "transport logistic 2025" München
Vom 2. bis 5. Juni 2025 rückt mit der transport logistic in München erneut ein internationales Branchen-Highlight in den Mittelpunkt: die weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.


Zwei Monate „Gratis“-Öffi-Ticket: Tourismusverbände ziehen erste Bilanz
Seit fast zwei Monaten fahren Nächtigungsgäste im Salzburgerland kostenlos mit allen Öffis – vom Stadtbus bis zum Fernverkehr. Während viele Regionen von einem vollen Erfolg sprechen, melden andere massive Mehrarbeit.


Frau stürzte und geriet unter Zug
Am Freitagabend ist eine Frau im Bahnhof Lochau ohne Fremdeinwirkung auf das Bahngleis gefallen. Trotz sofortiger Notbremsung eines einfahrenden Regionalzugs geriet sie unter diesen. Die Frau erlitt nach ersten Angaben zwar einen Schock,...


Mostviertel: Sammeltaxis werden angenommen
In ländlichen Regionen können öffentliche Verkehrsmittel oft nur schwer mit dem Auto mithalten. Im westlichen Mostviertel versucht man mit einer Kombination von Linienbussen und Anrufsammeltaxis gegenzusteuern – offenbar mit Erfolg.


Weißseebahn und Rudolfshütte sind in Sommerbetrieb gestartet
Verhandlungen über die Bewilligung des Hüttenausbaus und über den Verkauf gehen weiter.


Dachstein-West: In Annaberg sollen sich im Winter zwei neue Lifte drehen
In die Talstation der gebraucht gekauften Bahn vom Jenner soll eine zweite Seilbahn einziehen. Die Übersiedlung der Amphibien läuft.


Nicht nur die Westbahn hält: Auch ÖBB arbeiten an Fernverkehrshalten in Kühnsdorf
Die Westbahn wird ab März fünf Mal täglich in Kühnsdorf halten. Auch ÖBB plant Stopps in Kühnsdorf.


Station Alterlaa: Trotz langer Warteschlangen keine neuen Aufzüge geplant
Foto: Wiener Linien | Bei der U6-Station Alterlaa bilden sich regelmäßig lange Schlangen vor den Aufzügen. Mütter mit Kinderwägen und Menschen mit Behinderung müssen deshalb oft lange warten.


Das Öffi-Netz von oben: Die BusBahnBim-Erlebniswelt startet im Mürztal
„Von oben betrachten – unten erleben“ ist das Motto der neuen BusBahnBim-Erlebniswelt des Verkehrsverbundes Steiermark. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Öffi-Nutzer ihr Verkehrsnetz aus der „Drohnenperspektive“ interaktiv erleben.


Bürger eingeladen: Schwentner stellt Mobilitätsplan für Eggenberg vor
Wohin bewegt sich Eggenberg? Diesem Schwerpunktthema widmet sich am kommenden Donnerstag der Bezirksrat, bei dem auch die Grazer Vizebürgermeisterin und Verkehrsreferentin Judith Schwentner vor Ort sein wird.


Weil Autos Straßenbahn zuparken: Mehr Grün und mehr Platz für den 9er
Camillo-Sitte-Gasse in Rudolfsheim-Fünfhaus wird erneuert. In der Straße war die Straßenbahn oft durch Falschparker blockiert.


ÖBB: Kunstwerke reisen wieder mit der S-Bahn durch Salzburg
Die wohl beliebteste Galerie Salzburgs ist wieder unterwegs. In den S-Bahnen der ÖBB sind im gesamten Bundesland ab sofort erneut ausgezeichnete Zeichnungen von Schüler:innen zu sehen, die von Tausenden Fahrgästen bewundert werden können.


ÖBB: Umfangreiche Bauarbeiten an der Steirischen Ostbahn in den Sommermonaten
Zwischen Graz und Gleisdorf kommt es ab 5. Juli zu Streckensperren: Die ÖBB modernisieren die Ostbahn und den Bahnhof Raaba. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Bitte Reiseroute prüfen.


ÖBB: Modernisierung der S-Bahn Stammstrecke schreitet voran
Die ÖBB modernisieren die S-Bahn Wien Stammstrecke. Zwischen 28.6. und 1.9. kommt es zu Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern. Ersatzbusse im neuen Design sichern die Mobilität.


ÖBB: Großes Interesse an Plänen für neuen Bahnhof Völs
Der Bahnhof Völs wird ab 2026 modernisiert: barrierefrei, mit neuen Bahnsteigen, Liften, Bike&Ride und besserer Anbindung. Bürger:innen informierten sich bei der Planausstellung über das Projekt mit starker regionaler Partnerschaft.


ÖBB: Ein Blick hinter die Kulissen des viergleisigen Ausbaus Linz-Wels
Geführte Touren durch die Infowelt und den alten Radarturm in Linz Hörsching.


Wiener Linien Auto-Wette: Drei Monate ohne Auto durch die Stadt
Die Wiener Linien starteten die sogenannte Auto-Wette: 40 Menschen verzichten von Mai bis Juli auf den eigenen Pkw. Ein Teilnehmer zieht Zwischenbilanz.


"Sommer in Österreich": Zeitreise Lungau - Salzburg heute vom 18.06.2025
... | "Sommer in Österreich": Zeitreise Lungau - Burg Mauterndorf und Taurachbahn

