Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gutachten für „Autofreie City“ liegt vor

[Newslink]
von A.D.

Seit Monaten wird über eine „autofreie Innenstadt“ diskutiert. Die Grünen haben deshalb bei der Universität für Bodenkultur (Boku) ein Gutachten über das geplante Konzept in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse liegen nun der Tageszeitung ...

Externer Link
Zusammenführen

Nächste Phase für neue ÖBB-Haltestelle im Herzen Innsbrucks

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Arbeiten für die neue ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe im Herzen der Landeshauptstadt liegen im Zeitplan. Bewohner, Beschäftigte und Besucher des Stadtteils Saggen dürfen sich auf ein neues modernes Eintrittstor zum öffentlichen ...

Externer Link
Zusammenführen

Tunneldeponie in Köstendorf wird 20 Meter aufgeschüttet

[Newslink]
von A.D.

In Köstendorf gibt es Bedenken, dass bei Starkregen Schadstoffe ins Wenger Moor oder in den Wallersee gespült werden. Die ÖBB beruhigen. Der Verkehrslandesrat will in Wien intervenieren.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Projekt Linz Wiener Straße - Ausstellung des städtebaulichen Leitbildes

[Newslink]
von A.D.

Südlich des Linzer Hauptbahnhofes im Bereich Wiener Straße/Unionkreuzung wird in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil entstehen. Auf Basis eines 2018 durchgeführten städtebaulichen Wettbewerbes liegen jetzt die ersten Detailplanungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Ignaz-Harrer-Straße wird eine Woche lang saniert

[Newslink]
von A.D.

Die Ignaz-Harrer-Straße wird Mitte September im Auftrag der Stadt Salzburg - im Abschnitt Sparkassenstraße bis zur Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße - ...

Externer Link
Zusammenführen

Aktionswoche: Laufener fahren wieder kostenlos Bahn

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Die Europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Laufen bietet ihren Bürgern dazu seit vielen Jahren...

Externer Link
Zusammenführen

Erste Planungen: Mit der "Bim" nach Ansfelden

[Newslink]
von A.D.

Alles auf Schiene bei der Bimverlängerung: Vorprojekt für Verlängerung der Stadt Regio Tram gestartet. ANSFELDEN (red).  Am 1.

Externer Link
Zusammenführen
Verkehrswende-jetzt

Wer den Autoverkehr reduzieren will, darf keine neuen Autobahnen bauen!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bürgermeister Luger und Verkehrsstadtrat Hein haben ein neues Mobilitätskonzept für die Linz präsentiert. Darin ist enthalten, die umweltfreundliche Mobilität zu fördern und den Autoverkehr "langfristig um 10 Prozent" zu senken.

Zusammenführen

Neue Bahnsteige in Schwaz stehen für die Fahrgäste bereit

[Newslink]
von A.D.

In den vergangenen Monaten haben die ÖBB intensiv am Umbau des Bahnhofs Schwaz gearbeitet. Die Kundinnen und Kunden können nun erstmals auch den neuen Inselbahnsteig nutzen. Ab 4. September werden die Züge in Richtung Innsbruck und ...

Externer Link
Zusammenführen

Rückschlag für Bahn-Einhausung bei Linz

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Infrastrukturministerin Gewessler hält an den bisherigen Plänen zum Ausbau der Westbahnstrecke in Leonding fest.

Externer Link
Zusammenführen

Studie zu Verlegung der Wörthersee-Trasse

[Newslink]
von A.D.

Seit mehr als 20 Jahren wird über eine mögliche Verbannung der Güterzüge von der Strecke entlang des Wörthersees diskutiert. Anrainer klagen über unerträgliche Lärmbelastung. Mit einer neuen Studie will Mobilitätsreferent ...

Externer Link
Zusammenführen

„Nein“ zum Ausbau der S-Bahn Liechtenstein

[Newslink]
von A.D.

Die Liechtensteiner Bevölkerung hat sich am Sonntag bei einer Volksabstimmung gegen den Ausbau der S-Bahn in Liechtenstein entschieden. 62,3% (10.382 Stimmen) sagten Nein. Mobilitätslandesrat Johannes Rauch (Grüne) bedauert den Ausgang.

Externer Link
Zusammenführen
Logo MoVe iT

Auto-Tunnel oder Verkehrswende? Die ÖVP muss sich entscheiden!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der geplante Auto-Tunnel nach Reininghaus wird den Kfz-Verkehr im Westen von Graz, der ohnehin schon stark belastet ist, weiter erhöhen. Will das die ÖVP? Oder will sie endlich die Verkehrswende einleiten, von der sie immer spricht?

Zusammenführen
Logo Pro Bim Graz

Graz: 40 Jahre Verzögerung sind genug! – Südwestlinie muss sofort gebaut werden!

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Grazer Verkehrspolitik steht vor einer Richtungsentscheidung: Zurück in die 1970er-Jahre, wo Straßenbahnen eingestellt wurden, um die Stadt autogerechter zu machen, oder „Bim frei“ für die Südwestlinie?

Zusammenführen

Linz: Nach Ostumfahrung folgt Ostumfahrung

[Presseaussendung, Leserbrief]
von AIM

Linz/Bypassbrücken/Voestbrücke. Die Entflechtung des Verkehrs mit gleichzeitiger deutlicher Kapazitätserhöhung der VOEST-Brücke sind für die Politik wichtiger als Klimaschutz!

Zusammenführen

Leonding: Ministerium sagt auch Nein zu Einhausung

[Newslink]
von A.D.

Ausbau der ÖBB-Westbahnstrecke: Neuerliche Abfuhr für Leondinger Wunsch nach Einhausung.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Scharfe Kritik am „Aus“ für den Personenverkehr zwischen Gotteszell und Viechtach

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Foto: laenderbahn.com | Die am 24. August 2020 von Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr verkündete Einstellung des Personenverkehrs zwischen Gotteszell und Viechtach stellt nach Auffassung

Zusammenführen

Linzer Stadtbahnen: „Zuschuss wie für Wiener U-Bahn“

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Zwei neue Stadtbahnen sollen Verkehr entlasten. Der Bund müsse mitzahlen, um diese finanzieren zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Land und Stadt Linz fordern 500 Millionen für den Öffi-Ausbau vom Bund 

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Es soll das größte Schienenprojekt in Oberösterreich seit dem Zweiten Weltkrieg werden. Die Mühlkreisbahn soll verlängert und bis zum Hauptbahnhof durchgebunden werden. Zwei neue Stadtbahnen würden dadurch entstehen. Doch für die ...

Externer Link
Zusammenführen

Park&Ride am Bahnhof Schwarzach-St.Veit erweitert

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Den Bahnreisenden aus dem Pongau stehen am Bahnhof Schwarzach-St. Veit ab sofort 184 Parkplätze für den komfortablen Umstieg auf die Bahn zur Verfügung. Mit den neuen Abstellplätzen, davon vier Plätze für mobilitätseingeschränkte Menschen

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: