Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nach überfüllten Zügen Lage nun entspannter

[Newslink]
von A.D.

Überfüllte Schülerbusse und Züge in der Früh haben in den vergangenen Tagen für Aufregung gesorgt. Das seien unhaltbare Zustände in CoV-Zeiten, kritisierten Eltern und Schüler. Laut ÖBB kam es zu technischen Defekten zwischen Wolfsberg ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Radboxen an Bahnhöfen

[Newslink]
von A.D.

Am Montag sind am Bahnhof Rankweil 52 neue Radboxen in Betrieb genommen genommen worden. Die diebstahlsicheren und wetterfesten Boxen sind der Startschuss für ein landesweit einheitliches System von abschließbaren Fahrradabstellanlagen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bauarbeiten für die neue Haltestelle Annenheim starten

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die Haltestelle Annenheim wird bis zum Sommer 2021 rundum erneuert. Die Bauarbeiten dafür starten heute. Es entsteht eine Haltestelle mit moderner technischer Ausstattung, die einen komfortablen Zugang zu Bahn ermöglicht.

Externer Link
Zusammenführen

Baden: Neuer Fahrplan sorgt für Aufregung

[Newslink]
von A.D.

Im Bezirk Baden sorgt die Fahrplanumstellung des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) für Aufregung. So gibt es etwa in der Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn (Bezirk Baden)nur noch eine Buslinie, die direkt in die Bezirkshauptstadt fährt.

Externer Link
Zusammenführen

Klimastreik in Linz: Masken rauf und Emissionen runter

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

LINZ. Hunderte Teilnehmer trotzten gestern Nachmittag in Linz dem trüben Herbstwetter und protestierten bei einer Standkundgebung.

Externer Link
Zusammenführen

Volle Schulbusse – gestaffelter Schulbeginn?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Auch zehn Tage nach Schulbeginn geht die Diskussion rund um überfüllte öffentliche Verkehrsmittel weiter. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) plädiert zur Entschärfung der Situation dafür, den Schulbeginn zu staffeln.

Externer Link
Zusammenführen

Pottendorfer Linie – Überführung statt Eisenbahnkreuzung in Trumau

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mehr Sicherheit auf Straße und Schiene: Ersatz der Eisenbahnkreuzung L156 durch Überführung; Wartezeiten am geschlossenen Schranken gehören der Vergangenheit an

Externer Link
Zusammenführen

Projektgegner verweisen auf geschützten Käfer

[Newslink]
von A.D.

Experten haben im Bereich des geplanten Tunnels für die Bahn-Hochleistungsstrecke im Salzburger Flachgau eine Population des Schwarzen Grubenlaufkäfers...

Externer Link
Zusammenführen

Gegen Überfüllung: Mehr Linienbusse in der Früh

[Newslink]
von A.D.

Als Reaktion auf die Kritik an seit Schulbeginn überfüllten Linienbussen in der Früh werden jetzt zusätzliche Busse eingesetzt – ab Mitte kommender Woche. Das sichert die Salzburger Stadtpolitik nach Kritik von Lehrer- und Elternvertretern.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Woche für Bus, Bahn und Fahrrad

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Berchtesgadener Land / Salzburg - Seit 2002 veranstaltet die Europäische Kommission die sogenannte "Europäische Mobilitätswoche". Sie soll das Bus- und Bahnfahren attraktiver machen.

Externer Link
Zusammenführen
STAU in Salzburg & Garagenampeln

Parkgaragen in Salzburg – jetzt ist Schluss!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

In der Stadt verteilt, zeigen elektrische Anzeigetafeln an, wieviele Parkplätze frei sind. In der Regel ist nur ein Drittel der Stellflächen belegt! Der Bau zusätzlicher Parkgaragen ist, dem Steuerzahler gegenüber, wohl grob fahrlässig!

Zusammenführen

Bahnübergang Lacken: Sechs Monate seit Projektvorstellung vergangen

[Newslink]
von A.D.

FELDKIRCHEN/LACKEN. Bei der Infoversammlung am 10. März 2020 haben 200 Bürger aus Lacken Vertretern von ÖBB und Land ihre Meinung kundgetan. (Die BezirksRundschau berichtete).

Externer Link
Zusammenführen

Europäische Mobilitätswoche

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Alljährlich vom 16. bis 22. September werden Bürgerinnen und Bürger über die Europäische Mobilitätswoche dazu aufgerufen, das eigene Mobilitätsverhalten zu prüfen. In dieser Aktionswoche soll ganz bewusst für eine häufigere Nutzung von ...

Externer Link
Zusammenführen

Gutachten für „Autofreie City“ liegt vor

[Newslink]
von A.D.

Seit Monaten wird über eine „autofreie Innenstadt“ diskutiert. Die Grünen haben deshalb bei der Universität für Bodenkultur (Boku) ein Gutachten über das geplante Konzept in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse liegen nun der Tageszeitung ...

Externer Link
Zusammenführen

Nächste Phase für neue ÖBB-Haltestelle im Herzen Innsbrucks

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Arbeiten für die neue ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe im Herzen der Landeshauptstadt liegen im Zeitplan. Bewohner, Beschäftigte und Besucher des Stadtteils Saggen dürfen sich auf ein neues modernes Eintrittstor zum öffentlichen ...

Externer Link
Zusammenführen

Tunneldeponie in Köstendorf wird 20 Meter aufgeschüttet

[Newslink]
von A.D.

In Köstendorf gibt es Bedenken, dass bei Starkregen Schadstoffe ins Wenger Moor oder in den Wallersee gespült werden. Die ÖBB beruhigen. Der Verkehrslandesrat will in Wien intervenieren.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Projekt Linz Wiener Straße - Ausstellung des städtebaulichen Leitbildes

[Newslink]
von A.D.

Südlich des Linzer Hauptbahnhofes im Bereich Wiener Straße/Unionkreuzung wird in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil entstehen. Auf Basis eines 2018 durchgeführten städtebaulichen Wettbewerbes liegen jetzt die ersten Detailplanungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Ignaz-Harrer-Straße wird eine Woche lang saniert

[Newslink]
von A.D.

Die Ignaz-Harrer-Straße wird Mitte September im Auftrag der Stadt Salzburg - im Abschnitt Sparkassenstraße bis zur Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße - ...

Externer Link
Zusammenführen

Aktionswoche: Laufener fahren wieder kostenlos Bahn

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Die Europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Laufen bietet ihren Bürgern dazu seit vielen Jahren...

Externer Link
Zusammenführen

Erste Planungen: Mit der "Bim" nach Ansfelden

[Newslink]
von A.D.

Alles auf Schiene bei der Bimverlängerung: Vorprojekt für Verlängerung der Stadt Regio Tram gestartet. ANSFELDEN (red).  Am 1.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: