Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schienenverkehr ist deutlich leiser geworden

[Newslink]
von A.D.

Erleichterung für Anwohner von Schienengüterstrecken. Messungen vom EBA zeigen: Durch Flüsterbremsen ist Lärm deutlich gesunken.

Externer Link
Zusammenführen

Strom zu teuer: Großbritannien ersetzt E-Loks durch Diesel-Loks - Blackout News

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Strom zu teuer: Großbritannien ersetzt E-Loks durch Diesel-Loks. Wirtschaftlicher Betrieb der E-Loks nicht mehr möglich.

Externer Link
Zusammenführen

Heißt es weiter warten auf den Öffi-Ausbau?

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Hat der Pongau den Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln verschlafen? In der Vergangenheit wurde zumindest wenig dafür investiert.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Startschuss für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Marchtrenk und Wels

[Newslink]
von A.D.

Vier statt bisher zwei Gleise schaffen Kapazitäten im Personen- und Güterverkehr 2026 geht die neue Strecke bereits teilweise in Betrieb Bahnhof Marchtrenk wird modern und barrierefre...

Externer Link
Zusammenführen

„Linzer Stadtbahn soll noch in dieser Periode in die Realisierung gehen“

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Im Gespräch mit Tips umschreibt der neue Linzer Verkehrsreferent Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) seine Herangehensweise und Schwerpunkte in Sachen Mobilität und Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

Die Regionalstadtbahn als "S-Link"

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Obwohl immer wieder dieselben Argumente über eine sogenannte "U-Bahn" in Salzburg auftauchen und diese bereits zig-mal widerlegt wurden und längst keine Erwiderung wert wären, soll diesmal auf eine Frage in einem Leserbrief eingegangen ...

Externer Link
Zusammenführen

Ignaz-Harrer-Straße: Bauarbeiten gestartet

[Newslink]
von A.D.

Auf der Ignaz-Harrer-Straße im Salzburger Stadtteil Lehen wird derzeit gebaut. So ist von der Lehener Brücke stadtauswärts die Abbiegespur zur Gaswerkgasse gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei 13-Jährige blockierten Bahnstrecke

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, die GKB-Bahnstrecke zwischen Graz und Premstätten mehrmals blockiert zu haben, so dass es teils sogar zum Stillstand des Verkehrs kam. Dienstagabend konnten die beiden 13-Jährigen ausgeforscht werden.

Externer Link
Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

Bayern/Tirol: PRO BAHN zur Diskusion um Lkw-Blockabfertigung - Politik hat den Bahnausbau Richtung Brenner verschleppt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

„Wenn sich der Freistaat für den Brennernordzulauf auf der Schiene so engagieren würde wie gegen die Blockabfertigung in Tirol, wäre wir einen entscheidenden Schritt weiter“, kritisiert Landesvorstand Lukas Iffländer die Verkehrspolitik...

Zusammenführen
STAU in Salzburg

Salzburg: Aktuelle Stunde zur Mobilitätswende | Regionews.at

[Newslink]
von A.D.

(LK) „Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf“ lautet das von der ÖVP eingebrachte Thema der Aktuellen Stunde bei der morgigen Plenarsitzung des Salzburger Landtags im Chiemseehof.

Externer Link
Zusammenführen

In Helsinki wird das Auto überflüssig

[Newslink]
von ATPEW

Als eine der am stärksten wachsenden Städte in der EU denkt Helsinki den Nahverkehr völlig neu. ...

Externer Link
Zusammenführen

Bad Gleichenberg/Gnas/Feldbach: Ruf nach Adventverkehr der Gleichenberger Bahn wird lauter

[Newslink]
von A.D.

SÜDOSTSTEIERMARK. Nach der zweiten Gesprächsrunde zu Herbstbeginn waren die Weichen für die Zukunft der Gleichenberger Bahn eigentlich gestellt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB verbessern Strecke zwischen Steindorf und Straßwalchen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB investieren konsequent in die Bahninfrastruktur in Salzburg. 2021 werden rund 160 Millionen Euro für Projekte im Bundesland aufgewendet. Um weiterhin höchste Betriebsqualit&a...

Externer Link
Zusammenführen

Als für die Mühlkreisbahn in Aigen noch nicht Endstation sein sollte

[Newslink]
von A.D.

MÜHLVIERTEL. Die Mühlkreisbahn hätte das Mühlviertel einst mit Bayern und Böhmen verbinden sollen – jetzt wird zumindest um 54,8 Millionen Euro bis Aigen-Schlägl ausgebaut.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr größter Verursacher von Co2

[Newslink]
von ATPEW

Im Burgenland verursacht der Verkehr 3.000 Kilogramm Co2 pro Person und Jahr. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat ermittelt, wie man das Klima schützen und gleichzeitig Geld sparen kann.

Externer Link
Zusammenführen

Von Fürstenfeld nach Gleisdorf: Forderung nach neuer Bahnstrecke wird lauter

[Newslink]
von A.D.

Um den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld per Bahn ohne Umweg über Fehring an die Landeshauptstadt anzubinden, soll eine neue Bahnstrecke errichtet werden. Bei einer Fachtagung im Schloss Hartberg wurde diese Forderung untermauert.

Externer Link
Zusammenführen

Schienen schleifen - leiser fahren: Die neue ATMO von Plasser & Theurer sorgt für mehr Laufruhe - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Plasser & Theurer sorgt mit einer für Stadt- und Straßenbahnen komplett neu entwickelten Schienenschleifmaschine für mehr Laufruhe bei Straßenbahnen. Der neu entwickelte ATMO (Automatic Track Machine Oscillator) kombiniert dafür zwei ...

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: ABS 38

InfoCenter feiert am 11.11.2021 sein zweijähriges Bestehen - ABS38

[Newslink]
von A.D.

Zur Feier des Tages finden für interessierte Besucher:innen am 11. November 2021 zwei exklusive Führungen durch das InfoCenter der ABS 38 statt. Der Gesamtprojektleiter, …

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB erneuern drei Eisenbahnbrücken zwischen Golling und Werfen

[Newslink, Presseaussendung]
von ATPEW

Die ÖBB investieren konsequent in die Bahninfrastruktur in Salzburg. 2021 werden rund 160 Millionen Euro für Projekte im Bundesland aufgewendet....

Externer Link
Zusammenführen

Vorgehen gegen Blockabfertigung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Immer wieder Verkehrschaos an der Grenze: Die Verbote und Dosierungsmaßnahmen der Tiroler Landesregierung behindern massiv den Transitverkehr über die Brenner- und die Inntalautobahn. Da bilaterale Gespräche bisher keine Lösung gebracht ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: