Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Unmut über Sperre von Esplanade

[Newslink]
von A.D.

In Gmunden wird eine Sperre der Esplanade für den Autoverkehr an Wochenenden geplant. Diese Überlegung sorgt allerdings für Aufregung und Unmut in der Stadt am Traunsee.

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn: Wiederaufbau frühestens im Frühling 2023

[Newslink]
von A.D.

Schwere Unwetter sorgten im Sommer 2021 für massives Hochwasser und Murenabgänge in Wald im Pinzgau. Dabei wurden weite Teile der Pinzgauer Lokalbahn zerstört. Der Baustart für den Wiederaufbau soll frühestens im ...

Externer Link
Zusammenführen

Mattighofen wegen Baustelle zweigeteilt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Im Innviertel wird die Modernisierung der Mattigtalbahn vorangetrieben. Nach den Bahnhöfen Munderfing und Mauerkirchen wird derzeit jener von Mattighofen umgebaut. Weil die Stadt für die Zeit der Baustelle zweigeteilt wird, werden die ...

Externer Link
Zusammenführen

Entscheidung über Lärmschutz steht noch aus

[Newslink]
von A.D.

Bad Endorf - Wie viel Lärmschutz gibt es für die Bahn-Anwohner in der Gemeinde Bad Endorf? Die Entscheidung darüber trifft der Gemeinderat von Bad Endorf erst nach der Sommerpause, also frühestens im

Externer Link
Zusammenführen
überparteilicher Protest-Sonderzug 29.8.2021

Gleichenberger Bahn – ein Jahr völliger Stillstand, ein Jahr seichtes polemisches Schmähführen mit „Tourismusbahn“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Ein Jahr Stillstand und Verkommenlassen der Gleichenberger Bahn brachte viele Eisenbahnfreunde, die ein letztes Mal mit der Bahn fahren wollten. Nicht bis 2025 ist die Bahn gesichert, sondern nur bis zum nächsten Hochwasser. Das wars dann!

Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Neue Gleise lassen Züge pünktlich über die Schienen rollen

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 8. bis 12. August 2022 wird am Innsbrucker Hauptbahnhof ein Gleisabschnitt samt Schwellen und Gleisschotter erneuert. Die Arbeiten finden rund um die Uhr statt, die ÖBB ersuchen dafür um Verständnis.

Zusammenführen
Neubau Bahnhof Bregenz

ÖBB: Hauptbauarbeiten an Hypounterführung in Bregenz starten

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Hypo-Unterführung am Bahnhof Bregenz ist ein wichtiger Zugang zu den Bahnsteigen und dient zudem als beliebte Verbindung zwischen der Stadt und dem Bodensee.

Zusammenführen

S-Link ist "Filetstück" im Schienensystem

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Vergleich der Stadt Nachrichten zwischen U-Bahnen in aller Welt und dem S-Link-Projekt in Salzburg hat heftige Reaktionen ausgelöst. Auch die Projektgesellschaft holte aus und sprach von einem "schweren Recherchefehler"...

Externer Link
Zusammenführen
Ausbaustrecke 38 München - Mühldorf - Freilassing - Salzburg

Erkundungsarbeiten im Bahnhof Mühldorf

[Presseaussendung]
von A.D.

Im Bahnhof Mühldorf finden vom 5. bis 14. August 2022 Kampfmittel- sowie Baugrunderkundungen statt. Diese Untersuchungen werden sowohl an Wochentagen wie auch an Wochenenden, insbesondere nachts durchgeführt.

Zusammenführen
S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ausstellung mit Informationen zum Projekt bis Ende September in der Wolf-Dietrich-Halle. Ab sofort stehen im Schloss Mirabell Informationen rund um den S-LINK in einer Ausstellung allen Interessierten leicht zugänglich zur Verfügung...

Zusammenführen

Oberndorf: Laute Gleisarbeiten sorgen für Ärger

[Newslink]
von A.D.

Für Verärgerung sorgen Gleisarbeiten auf der Lokalbahnstrecke bei Oberndorf (Flachgau), die gerade saniert und repariert wird. Es würden nämlich keine Ruhezeiten eingehalten, beschweren sich Bürgerinnen und Bürger und machen in den ...

Externer Link
Zusammenführen
Logo BRB

Streckensperrung zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden mindestens bis Donnerstagnacht, 28. Juli 2022

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Streckenabschnitt Bad Reichenhall – Berchtesgaden bleibt für den Zugverkehr mindestens noch bis Donnerstagnacht, 28. Juli 2022, gesperrt, es bleibt bei Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Zusammenführen
ÖBB-Steiermark-Impressionen

ÖBB: Start der Modernisierung der Bahnhöfe Obertraun-Dachsteinhöhlen und Obertraun-Koppenbrüllerhöhle

[Presseaussendung]
von A.D.

Alles wird besser. Dafür muss zunächst aber ordentlich Hand angelegt werden. In Obertraun werden bis 30. November der Bahnhof Obertraun-Dachsteinhöhlen und Obertraun-Koppenbrüllerhöhle modernisiert und Eisenbahnkreuzungen erneuert.

Zusammenführen

Als die "Elektrische" die Pferde von den Linzer Straßen verscheuchte

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

LINZ. Vor 125 Jahren wurde in der Landeshauptstadt das Zeitalter der elektrischen Straßenbahn eingeläutet.

Zusammenführen
Fahrzeugsegnung der Bayerischen RegioBahn im Bahnhof Bad Reichenhall

Zugsegnung im Berchtesgadener Land

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Im Berchtesgadener Land hat die BRB zum Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember sowohl die Strecke zwischen Freilassing und Berchtesgaden als auch die fünf Triebwagen von der Berchtesgadener Land Bahn übernommen und diese in der ...

Zusammenführen

Derzeit nur Bus in die Seestadt

[Newslink]
von A.D.

Seit 1. Juli fährt die U2 nur bis zur Aspernstraße. Die Seestadt ist für die Bewohnerinnen und Bewohner seither nur mit dem Bus erreichbar. Grund dafür ist die Baustelle der Stadtstraße. Die Wiener Linien nützen jedoch die ...

Externer Link
Zusammenführen

Modernste Bautechnik und neue Verfahren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Deckelbauweise sorgt beim ersten Vorhaben für kurze Bauzeit und Entlastung. Die 847 Meter lange Tunnelverbindung zwischen dem Lokalbahnhof und der neuen Station am Mirabellplatz soll aufgrund modernster Bautechnik und neuer Verfahren in...

Zusammenführen
Bayerische Regiobahn BRB

Brenner-Nordzulauf: Auswahltrasse Limone – Infomärkte zeigen Fakten auf

[Presseaussendung]
von A.D.

Bahn kündigt weitere und konkrete Gespräche vor Ort an.

Zusammenführen

Salzburg startet große Befragung zum Verkehrsverhalten

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Wie sind die Salzburgerinnen und Salzburger unterwegs? Das wird mit einer Verkehrserhebung im Zehnjahresabstand erhoben. „Wir erhalten so eine wertvolle Datengrundlage zur Feinjustierung der künftigen Verkehrspolitik“, erklärt Landesrat...

Zusammenführen

Hohenberg, Bezirk Lilienfeld: Isoplus Fernwärmetechnik angeschlossen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der wichtigste Entwicklungs- und Produktionsstandort und Gründungsstandort der internationalen Unternehmensgruppe Isoplus liegt in der Gemeinde Hohenberg in der Region Traisen-Gölsental.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: