Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

TRAM-WM 2025: Erstmals in Wien, Straßenbahnfahrer im Wettkampf

[Newslink, Veranstaltung]
von AIM

Foto: Wiener Linien | Erlebe die erste TRAM-WM 2025 in Wien! Am 13. Sept. messen sich 25 Teams aus aller Welt am Rathausplatz – mit Show, Öffi-Fest & freiem Eintritt. TRAM-WM Livestream - ab ca. 10 Uhr !

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Super-Zug "Hyperloop": 32 Minuten für Wien – Innsbruck | Heute.at

[Reportage, Newslink]
von hacl

Hyperloop-Test in den Niederlanden: Neuer Meilenstein für schnellen, CO2-armen Zugverkehr. Wien–Innsbruck in 32 Minuten rückt näher.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Historische Dampflok fährt als Gast-Lok im Salzburger Freilichtmuseum

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Sonntag feiert die Bahn im Freilichtmuseum ihr 15-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest. Mit dabei ist eine historische Dampflok.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Passagierzahlen am Bodensee sind gesunken

[Newslink]
von hacl

Die Bodensee-Schifffahrt konnte in diesem Jahr weniger Gäste begrüßen. Bei den Vorarlberg Lines erwartet man einen Passagier-Rückgang von rund sieben Prozent. Als Gründe werden das Wetter und die wirtschaftliche Lage genannt.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Großer Erfolg: Tag der offenen Tür in Schauwerkstätte des Club 598

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Nach nur knapp einem Jahr Bauzeit wurde am 14.9.2025 erstmals die Besichtigung der Schauwerkstätte des CLUB 598 (Schmalspurstrecke Ybbstalbahn) ermöglicht. Und dies gleich mit einem Fest, selbst Bürgermeister Werner Krammer war gekommen ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nach „Sturzflut“: Zwei Menschen aus Zug gerettet

[Newslink]
von hacl

Alle Hände voll zu tun hatten – wie berichtet – die Einsatzkräfte im Raum Klosterneuburg bei Wien am Samstagabend. Starkregen führte zu ...

Externer Link
Zusammenführen

SBB müssen alle Gotthard-Schienen ersetzen!

[Newslink]
von hacl

Bei den SBB rollt ein Projekt der Superlative an. Im Gotthard-Basistunnel (GBT), dem längsten Eisenbahntunnel der Welt, müssen sämtliche Schienen ersetzt werden. Nicht abschnittsweise, nicht punktuell – komplett. Die Dimensionen sind gew...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Team gewinnt erste Tram-WM

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Das Team der Wiener Linien hat am Samstag die erste Tram-Weltmeisterschaft gewonnen. Es hat sich in acht Disziplinen gegen 24 andere Teams durchgesetzt. Vor Zehntausenden Zuschauenden landeten die Teams aus Polen und Norwegen auf den Plä...

Externer Link
Zusammenführen

Für Neutorlinie: Haltestelle am Grazer Jakominiplatz wird adaptiert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Neutorlinie erfordert Anpassungen am Jakominiplatz. Ab Montag, 15. September, starten letzte Baumaßnahmen für die neue Straßenbahnstrecke in Graz.

Externer Link
Zusammenführen

Ennstalbahn: 30 Baustellen während Sperre

[Newslink]
von hacl

Seit Montag ist die ÖBB-Ennstalbahnstrecke von Bischofshofen (Pongau) bis Stainach-Irdning (Steiermark) gesperrt. Allein in Salzburg sind rund 30 größere und kleinere Baustellen abzuwickeln. Es werden zahlreiche Schäden an dem 80-Kilomet...

Externer Link
Zusammenführen

Brixental, ÖBB-Arbeiten - mit VIDEO: 300-Tonnen-Brücke wurde "eingezogen"

[Newslink]
von hacl

"Kühle-Luft-Brücke" in Hopfgarten wurde in Position gebracht; Millionen-Investitionen an der Bahn im Brixental. HOPFGARTEN, BRIXENTAL. Nicht alltäglich war ein Vorgang am 8. 9. auf der ÖBB-Baustelle in Hopfgarten.

Externer Link
Zusammenführen

"Historischer Moment": Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit einem Großkran wurde am Dienstag der neue Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben. Zahlreiche Anrainer:innen verfolgten den Moment, der nicht nur ein wichtiges Kapitel im Hochwasserschutzprojekt in Wals-Siezenheim markiert, son...

Externer Link
Zusammenführen

Eventlogistik der Traunseetram

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Großveranstaltungen leben nicht nur von Musik, Sport oder Kultur – sondern auch davon, dass alle Gäste sicher und stressfrei ankommen. Genau hier setzt unsere Eventmobilität an: Mit maßgeschneiderten Shuttle-Lösungen bringen wir Besucher...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: VfGH hat gröbere Zweifel an Befragung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Volksbefragung über das milliardenschwere S-Link-Projekt vergangenen November war womöglich rechtswidrig. Zu dieser vorläufigen Auffassung kommt jetzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH).

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätspreis geht an Elektrobus-Flotte

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Vorarlberg gilt nach wie vor als Spitzenreiter bei Elektrobussen. Mit Ende Oktober dieses Jahres werden bereits 125 Elektrobusse im Einsatz sein. Daher hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den diesjährigen Mobilitätspreis an den Verkehr...

Externer Link
Zusammenführen

Marburger Straße: Gericht kippt Fahrradstraße

[Newslink]
von hacl

Die Fahrradstraße in der Grazer Marburger Straße, berüchtigt für ihre Poller, hat ihre rechtliche Grundlage verloren. Nach Beschwerden von Anrainern hat das Landes-Verwaltungsgericht die Genehmigung gekippt. Und zwar wegen Verfahrensfehl...

Externer Link
Zusammenführen

Mit Video: Weststeirer machte Garten zum Modellbahnparadies

[Newslink]
von hacl

Seit sieben Jahren arbeitet Karl-Heinz Grubelnik an einer Modellbahnanlage im Maßstab 1:22,5, die sich über weite Teile seines Gartens erstreckt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Linie 12 absolvierte erste Fahrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wien erhält eine neue Straßenbahnverbindung, die Linie 12. Sie wird pünktlich zum Schulbeginn am Montag regulär unterwegs sein. Am Freitag absolvierte die „Bim“ die Jungfernfahrt auf der neuen Strecke.

Externer Link
Zusammenführen

Neue App-Funktion: Live-Tracking für Busse und Trambahnen – „Werden wir künftig noch erweitern“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die MVG-App zeigt jetzt die Live-Positionen von Bussen und Trambahnen. Diese Neuerung soll die Nutzung des ÖPNV in München verlässlicher machen.

Externer Link
Zusammenführen

Plötzliche Fahrzeitänderung nervt Pendler gewaltig

[Reisebericht, Newslink]
von hacl

Ein Zug, der plötzlich ohne ersichtlichen Grund täglich um vier Minuten länger für dieselbe Strecke benötigt, stößt Pendlern nach St. Pölten derzeit ...

Externer Link
Zusammenführen

Millionen-Investitionen in Bahnen und Schneesicherheit

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Der Sommer wird in einigen Skigebieten genützt, um Seilbahnen oder die Beschneiungstechnik zu modernisieren oder auszubauen. Heuer investieren die Vorarlberger Skigebiete insgesamt mindestens 116 Mio. Euro, wie Andreas Gapp, Sprecher de...

Externer Link
Zusammenführen

Meilenstein bei Modernisierung der Linzer Lokalbahn | SW 35-2025 | SALZKAMMERGUT | TVeins.at

[Newslink]
von hacl

Es hat nur wenige Monate gedauert, aber jetzt ist die Modernisierung eines wichtigen Streckenabschnitts der Linzer Lokalbahn abgeschlossen worden. Zwischen Alkoven und Eferding kann die Lilo jetzt schneller fahren. Zusätzlich ist die Hal...

Externer Link
Zusammenführen

Premiere: Steirische Polizei hat ein eigenes Boot

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Dienstag wurde das erste Polizeiboot der Steiermark offiziell in Betrieb genommen und auf den Namen „Panthera“ getauft. Dabei wurde auch eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhofsvorplatz soll neugestaltet werden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Salzburger Stadtpolitik und die Österreischischen Bundesbahnen (ÖBB) planen einen Umbau des Südtirolerplatzes vor dem Salzburger Hauptbahnhof. Damit sollen die Verkehrsströme auf dem Platz besser geführt und die Aufenthaltsqualität v...

Externer Link
Zusammenführen

St. Johann (T) soll Bahn statt Lift bekommen - Tirol heute vom 22.08.2025

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit 2022 ist eine Gruppe um Multi-Unternehmer Anton Pletzer bei den Bergbahnen St. Johann am Werk. Jetzt will Pletzer einen alten Lift durch eine neue Bahn ersetzen. Das Fernziel wäre ein Zusammenschluss mit dem Skigebiet Kitzbühel.

Externer Link
Zusammenführen
PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder

PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

PJM wurde von AEBI Schmidt mit der Testung der Bremsen und Akustik der 80 Tonnen schweren Schneeschleuder Beilhack HB 1100S beauftragt. Die Streckentests finden auf der malerischen Flammsbahn (Flåmsbana) in Norwegen statt.

Zusammenführen

Diversion nach Zugsunglück in Fürnitz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit einer Diversion und einer Geldbuße zu Ende gegangen ist Donnerstagvormittag der Prozess am Bezirksgericht Villach nach dem schweren Zugsunfall in Fürnitz vor zweieinhalb Jahren. Der Lokführer war geständig und muss insgesamt 13.114 E...

Externer Link
Zusammenführen

Verletzte nach Zusammenstoß zweier Züge im Trentino | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen eines Zusammenstoßes zwischen einem Regional- und einem Güterzug auf der Brenner-Strecke zwischen Mezzocorona und Trient ist der Bahnverkehr am Mittwoch in der italienischen Provinz Trentino für mehrere Stunden eingestellt worden.

Externer Link
Zusammenführen

Salzproduktion Österreich: Salinen Austria AG investiert 200 Mio. in Salzbergwerk & Tourismus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wie plant Salinen Österreich die Zukunft? 200 Mio. Euro Investition in Salzproduktion, neue Standseilbahn Hallstatt und Export-Offensive. Was 2026 bereits…

Externer Link
Zusammenführen

Neue Seilbahnen mit alten und neuen Bauteilen

[Newslink]
von hacl

Mitten im Hochsommer laufen in Salzburgs Bergen die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren. Mehrere hundert Mio. Euro werden auch heuer in neue Lifte und Seilbahnen investiert – mit Wiederverwendung von Bauteilen und Schonun...

Externer Link
Zusammenführen

Weiteres Flugzeugwrack im See gefunden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Schiffsbergeverein Romanshorn hat ein weiteres Wrack eines Flugzeugs im Bodensee gefunden. Die „Rockwell Commander HB-NCL“ wurde in 110 Meter Tiefe mit einem Spezialroboter entdeckt, wie der Verein auf seiner Website mitteilte. Die M...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Nostalgiezug von Dornbirn nach Langen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Seit 100 Jahren fährt die Bahn mit Strom über den Arlberg. Aus diesem Anlass hat der Verein ProBahn Vorarlberg eine Sonderfahrt mit einem Nostalgiezug organisiert. Mit dabei waren die Eisenbahn-Freunde aus Lienz. Zwei Oldtimer-Lok ...

Externer Link
Zusammenführen

Schiffsprozession aus alter Tradition

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Seit 71 Jahren fahren am höchsten Marienfeiertag der katholischen Kirche Schiffe bei der Marienschiffs-Prozession über den Wörthersee. So auch wieder Freitagabend, wo hunderte Menschen am Wasser und zu Land für eine ganz ...

Externer Link
Zusammenführen

"Unverantwortlich": So erlebt ein Binnenschiffer die heißen Tage

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Luftmatratzen und Partyboote: Im Sommer ist viel los auf dem Main. Der Fluss verspricht Abkühlung. Doch für Binnenschiffer bedeuten die heißen Tage zusätzlichen Stress. Das Verhalten mancher Badegäste sei "lebensgefährlich".

Externer Link
Zusammenführen

Mit Zug und Rad durch den Alpen-Adria-Raum

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Viele Kärntnerinnen und Kärntner unternehmen gerne Ausflüge in die Nachbarregionen. Wer Staus und lange Autofahrten vermeiden und sich sportlich betätigen möchte, kann dank grenzübergreifender Zugverbindungen bequem mit der Bahn anreisen...

Externer Link
Zusammenführen

Erkenntnisse aus dem Karren-Unglück

[Newslink]
von hacl

Der Zwischenfall bei der Karren-Seilbahn vor sieben Wochen hat international Schlagzeilen gemacht. Eine heftige Sturmbö hatte die Gondel aus den Seilen gehoben. Die Passagiere mussten in einer stundenlangen Rettungsaktion abgeseilt werde...

Externer Link
Zusammenführen

„Echte Pionierarbeit“: Europas erster Elektro-Reisebus kommt aus Bayern

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Firma Scharf wagt mit einem umgebauten Diesel-Bus neue Schritte und produziert den ersten E-Reisebus in Europa. Dabei gab es jedoch einige Hürden.

Externer Link
Zusammenführen

2.000 Tonnen schwerer Bogen eingeschoben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Etappen erneuern die ÖBB das Inntalviadukt zwischen der Karwendelbrücke und dem Innsbrucker Westbahnhof. Am Donnerstag wurde der zweite Abschnitt des denkmalgeschützten Bauwerks in seine endgültige Position geschoben. Der Einschub de...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Ersatzbusse für S-Bahn-Stammstrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die S-Bahn-Strecke zwischen Praterstern und Floridsdorf ist noch bis 1. September wegen Bauarbeiten gesperrt. Weil jetzt viele Menschen aus dem Urlaub zurück sind wird der Schienenersatzverkehr verstärkt.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsabgabe: 1,5 Mio. Touristentickets ausgestellt

[Newslink]
von hacl

In den ersten 100 Tagen der Mobilitätsabgabe sind im Land Salzburg rund 1,5 Millionen „Öffi“-Fahrscheine an Feriengäste ausgegeben worden. Diese Zwischenbilanz zieht das Land Salzburg – und ist auch mit den Zusatzeinnahmen des öffentlich...

Externer Link
Zusammenführen

Willkommen bei der ersten TRAM-WM in Wien

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 13. September wird Wien zur Öffi-Welthauptstadt! Bei der ersten TRAM-WM zeigen die besten Straßenbahnfahrer*innen aus 25 Nationen ihr Können. Rund um die Wettbewerbe feiern wir auf dem Rathausplatz ein großes Öffi-Fest mit Ausstellung...

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner Bergbahnen investieren kräftig

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Kärntens Bergbahnen investieren in diesem Sommer in neue Liftanlagen. Um 16 Millionen wird eine neue Kabinenbahn auf den Gartnerkofel gebaut. Auch auf das Aineck auf dem Katschberg wird eine neue Liftanlage errichtet, sie soll windstabil...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn soll Tourismus „retten“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Dezember geht nach fast 30-jähriger Bauzeit die Koralmbahn in Betrieb. In 45 Minuten geht es dann von Graz nach Klagenfurt. Experten sprechen von einem „Jahrhundertprojekt“. In Kärnten hofft man vor allem, dass die Koralmbahn den Tour...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: