Jindřichův Hradec: Bahn dampft zu Sonderfahrten, Vollbetrieb als Ziel
Zwischen Jindřichův Hradec und Kamenice nad Lipou verkehren wieder Züge.
Salzburg - Linz - Wien: Fahrplan wird zu Allerheiligen erweitert
Am ersten November (Allerheiligen) gibt es in der Stadt Salzburg, in Linz und Wien Verstärkerfahrten. So können die Friedhöfe bequem mit den Öffis erreicht werden.
Hauzenberg: Eine kleine Reise mit großen Erinnerungen | Granitbahn
Eine besondere Reise haben 30 Hauzenberger Senioren bei bestem Herbstwetter mit der Granitbahn gemacht, organisiert vom Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau. Der Tag begann mit einem Besuch im Betriebswerk Passau. Thomas Kummer vom ...
Ein echter „Martins-Zug“: Granitbahn fährt mit Laternen und Musik durch die Stadt Passau
Ein Martins-Zug im engeren Wortsinn findet heuer zum ersten Mal in Passau statt: Die Granitbahn stellt dazu am Fr, 14. November, um 16 Uhr mit der Passauer Eisenbahn eine Triebwagengarnitur auf die Schiene, um am frühen Abend die Kinder ...
AUSFALL: 07./ 21. Dezember 2025: Historischer Adventsdampf zwischen Augsburg, Friedberg und Aichach
Leider müssen wir die Dampfzugfahrten zwischen Augsburg und Aichach im Dezember absagen. Bei einer Probefahrt mit der Dampflok 70 083 aus dem Jahr 1913 wurde diese Woche (22.10.2025) festgestellt, dass extern aufgearbeitete Teile nicht ...
Gaisberg am Nationalfeiertag autofrei: Bus-Linie 151 mit Takt-Verdichtung
Am Nationalfeiertag gehört der Gaisberg wieder den Menschen statt den Motoren: Von 9 bis 16 Uhr wird der Hausberg der Stadt-Salzburger:innen zur autofreien Zone. Damit Besucher:innen bequem auf die Gaisbergspitze gelangen, verkehrt die L...
ÖBB: Mit Zusatzzügen bereit für die Herbstferien - ÖBB
Zusätzliche Züge für die nachhaltige Fahrt in den Urlaub - 13.000 zusätzliche Sitzplätze - ÖBB empfehlen zu reservieren ...
Ungewisse Zukunft: Landtag lässt viele Fragen zu Stainzer Flascherlzug offen
Der Stainzer Flascherlzug und dessen vorläufige Einstellung waren Thema bei der Landtagssitzung am Dienstag. Der Landeshauptmann versicherte Unterstützung mit „Rat und Tat“ für die Zukunft, genauere Informationen blieben aber aus.
Rundfahrt: Themenmonat „Jedermanns Tod": Obus-Fahrt der besonderen Art
Unter dem Titel „Bitte einsteigen! Der Obus Jedermanns Tod“ wurde zur Obus-Stadtrundfahrt geladen. Der von der Stadt Salzburg im Rahmen des Themenmonats „Jedermanns Tod" organisierte Bus machte Station an geschichtsträchtigen ...
Tschechien | Erfolgreiche Erprobung neuer Zahnstangenweichen im Bahnhofs Dolní Polubný
Das in Prostějov ansässige Unternehmen DT – Výhybkárna a strojírna a.s. hat die Konstruktions- und Produktionsunterlagen erstellt, die Herstellung erfolgreich abgeschlossen und drei spezielle Zahnstangenweichen mit Abt-Zahnstangensystem ...
Härtsfeld Museumsbahn - Saisonende 2025
Neresheim, Härtsfeld-Museumsbahn: Ein Brillantfeuerwerk von Ereignissen zum Saisonende – bis hin zur Lichternacht am 18. Oktober ...
Abteilungsausflug - Immer was los auf der Gleichenberger Bahn
Bericht über Abteilungsausflug der Siemens Mobility Austria GmbH, Standort Graz: Für unseren jährlichen Abteilungsausflug suchen wir als Kompetenzzentrum für die Drehgestellentwicklung und -fertigung stets den Kontakt ...
Hauzenberg: Nostalgie-Fahrt mit der Eisenbahn: Wer fährt mit? | Granitbahn
Der Seniorenbeirat der Stadt Hauzenberg bietet diesmal eine interessante Fahrt mit der Eisenbahn an. Am kommenden Freitag, 17. Oktober, gibt es eine Nostalgiefahrt mit dem Bistrowagen „Pandora“ auf der Granitbahn.
Remisen Fest bei der Achenseebahn am 25.10.2025 in Jenbach
Die Achenseebahn lädt am 25. Oktober zum Remisenfest ein. Im Zuge des Festes finden auch wieder die beliebten Saisonabschlussfahrten statt und zwar ab 11:00 Uhr ...
Passau: Konzert im Liebhaberzug | Granitbahn UG
Zugfahren mit Unplugged-Livemusik von einem hochkarätigen Musikerduo – dieses außergewöhnliche Veranstaltungspaket haben sich zwei Frauen in Hauzenberg ausgedacht. Die Bahnfahrt organisierte Heidi Bauer von der Granitbahn UG, das Konzert...
Passau: Music meets Railway – beeindruckendes Meeting! — Lokalbahn Hauzenberg
Schwierig in Worte zu fassen und noch schwieriger mit Fotos zu beschreiben ist die Stimmung im Musikzug der Granitbahn am Samstag, 11.10. Denn auch Videos können nicht das Erlebnis an vibrierender echter Musik im kleinen Raum eines voll-...
Oktober 2025 – Saisonende | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 4. und 5. Oktober öffneten wir zum letzten Mal in diesem Jahr unsere Tore. Und damit bedanken wir uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns schon auf das kommende Jahr !
Nach mehr als 30 Jahren: Münchens älteste Tram geht in Ruhestand – Ehrenrunde zum Abschied
Seit 30 Jahren brachte sie täglich Fahrgäste an ihr Ziel: Münchens älteste Tram wird mit einem kleinen Fest aus dem Linienbetrieb verabschiedet.
Hochzeitszug - Immer was los auf der Gleichenberger Bahn !
Neben den öffentlichen Fahrten an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Sa, 01.11.2025 finden auch oft private Charter-Fahrten statt. Wie z.B. mit einer Hochzeitsgesellschaft, wo wir ein ganz besonderes Dankes-Mail erhielten:
Holpriger Start: Verhandlungen zum Bahn-KV starten in die dritte Runde
Die Kollektivvertragsverhandlungen für rund 55.000 Beschäftigte im Eisenbahnbereich gehen am Dienstag in die dritte Runde. Nachdem die Gespräche am 22.
Wie ein Oldie-Bus für eine Reisegruppe in Garsten zum Retter in der Not wurde
WEISTRACH, GARSTEN. Nikolaus Nenning schraubte gerade an einem historischen Bus, als ihn der Hilfe-Anruf der Verkehrsleitstelle erreichte: "Die Ennstalbahnstrecke ist blockiert." Er sprang spontan ein.
„Wäre Tourismus-Booster“: Wird die Feistritztalbahn bald ins Unesco Weltkulturerbe aufgenommen?
Die Feistritztalbahn in Birkfeld könnte bald Teil des Unesco Weltkulturerbes werden. Eine Machbarkeitsstudie soll klären, ob das Kulturerbe erhalten bleibt.
Rückblick auf das Straßenbahnfest am 20.9.2025 in Naumburg (Saale) | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Fest zum 133. Jahrestag der Naumburger Straßenbahn war wieder ein großer Erfolg! Die Veranstaltung im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen des DBV wurde von Naumburger Straßenbahn GmbH und Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V. ...
Obus Salzburg feiert "Lange Nacht der Museen"
In Salzburg war ein öffentlichkeitswirksamer Gratis-Beitrag zur diesjährigen „ORF-Lange Nacht der Museen“ maßgeblich getragen von den ehrenamtlich Aktiven des Vereins "Pro Obus Salzburg" und gesponsert von Salzburg Linien.
Jagsttalbahn - Arbeiten und Veranstaltungen in der KW40
Diese Woche startete Mo & Di mit der Firma Huber Eisstrahlen in Dörzbach. Für sehr günstige Konditionen wurden die Drehgestellrahmen des Wagens 114, die Rahmeninnenseite der 22-03 sowie die Vorbauhaube gereinigt. Die Ergebnisse waren erfreu
Historische Wochen ZVON – Nostalgiefahrten & Jubiläum | ZVON - Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
Feiern Sie 30 Jahre ZVON! Erleben Sie historische Züge, Busse & Straßenbahnen bei den Historischen Wochen. Gemeinsam mit unseren Verkehrspartnern lassen wir die „alten Zeiten“ wieder aufleben: Historische Züge und Busse bringen für kurze...
Das Saisonende 2025 naht – Einladung zu den letzten Tagen der offenen Tür – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Der goldene Herbst bricht an und damit auch wieder unsere letzten Tage der offenen Tür. Am kommenden Wochenende, den 4. und 5. Oktober habt ihr in diesem Jahr die letzte Gelegenheit, uns zu besuchen.
Ainring: Nach Moorbesuch Eiche gepflanzt
Bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Stimmung machte sich der VdK-Ortsverband Bad Reichenhall auf seinen Inklusionsausflug auf ins Ainringer Moos. Zwei ehemalige VdK-Vorstände sind mitgefahren: Ilse Rothstein und Elvira Furth ...
Granitbahn Passau: Musik in der Eisenbahn
Paul Zauner ist als studierter Posaunist in verschiedenen Formationen unterwegs. Daniele Vianello studierte E-Bass und klassischen Kontrabass, spielt wie Zauner mit den verschiedensten Musikern und tritt auch allein als Kontrabassist auf.
Unterwegs mit der Ilztalbahn
Die Ilztalbahn bietet am Samstag, 11. Oktober, eine Tagesfahrt ins Freilichtmuseum Finsterau an. Mit dem Zug geht es bis Freyung, ab dort übernimmt ein angemieteter Bus. Es werden zwei Abfahrtszeiten angeboten, der Zustieg ist an allen ...
Startschuss für Terminal für Kombinierten Verkehr am Hafen Straubing
Mit roter Mütze auf dem Kopf und grüner Kelle in der Hand hat Ulrich Lange (CSU), parlamentarischer Staatssekretär, am Dienstag den ersten Güterzug in das neue Terminal für Kombinierten Verkehr im Hafen Straubing-Sand einfahren lassen ...
Nostalgische Sonderfahrt mit Weinverkostung ab Mistelbach
Mit dem Wein-Express durchs Zayatal: Am 5. Oktober lädt der Verein Neue Landesbahn zur Sonderfahrt mit dem „Zayataler Wein-Express“. Mit nostalgischer Lok und Weinverkostung geht es von Mistelbach über Wilfersdorf nach ...
Pinzgauer Lokalbahn | Dampflokspezial am 4. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 findet unser Dampflokspezial statt - ein Muss für alle Fans der Pinzgauer Lokalbahn! Vormittag:1. Dampfzug um 09:20 ab Zell am See mit JZ 73-019 und vierachsigen Nostalgiewagen2. Dampfzug um 10:20 ab Zell am See m...
Salzburger Lokalbahn | Aktuelle Baumassnahmen ab 25.10.2025
Nacharbeiten - Dafür wird die Strecke Bürmoos – Ostermiething von Samstag, 25.10.2025, ca. 14.00 Uhr bis Montag, 03.11.2025, 04.00 Uhr, für den Zugverkehr gesperrt. Für diesen Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit ...
Eine besondere Fahrt mit der Granitbahn Hauzenberg | PNP - Land und Leute
Der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau hat sich am Ferienprogramm der Stadt Hauzenberg beteiligt. In Zusammenarbeit mit der Granitbahn UG und den Passauer Eisenbahnfreunden (PEF) wurde für die Kinder eine Tour im BW und eine Fahrt ...
Sa, 20.9.: Bahnhofsfest zum „Tag der Schiene “ in Waldkirchen | Ilztalbahn
Bereits zum dritten Mal lädt der Förderverein Ilztalbahn e. V. zum Bahnhofsfest anlässlich des bundesweiten „Tags der Schiene“ nach Waldkirchen ein. Ein buntes Festprogramm und zusätzliche Zugfahrten versprechen am Sa, 20. September ...
Arverio bietet mehr Sitzplätze zur Wiesn
Im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die für den Freistaat den bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, verstärkt Arverio Bayern während des Oktoberfests 2025 die ...