Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag
2025-05-02_DE215_IC-Königssee_Gunter-Mackinger

IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt

[Bildbericht, Reportage]
von AIM

Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Radverkehr in Salzburg: Kinder und die Gefahren auf Schulwegen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Immer mehr Kinder in Salzburg nutzen das Fahrrad für den Schulweg – mit einem Anteil von 21 Prozent liegt das Bundesland im österreichweiten Vergleich ganz vorne. Dennoch machen fehlende Radwege und zahlreiche Gefahrenstellen den Jüngste...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Weiterer Ausbau der METROMARE: Ein Trolleybus nach BRT-Standard an der Adria - Urban Transport Magazine

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

86 Jahre gibt es ihn schon – den Trolleybusbetrieb in Italiens beliebter Ferienregion zwischen Rimini und Riccione an der Adriaküste. Doch die wohl größte Änderung in seiner Geschichte liegt gerade einmal 3 ½ Jahre zurück: Seit Oktober 2...

Externer Link
Zusammenführen

Coventry prepares for Very Light Rail demonstration

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

A project which aims to develop a more affordable alternative to traditional tramways is taking its next major step. Andrew Grantham reports from the Very Light Rail National Innovation Centre.

Externer Link
Zusammenführen

Stern-Gruppe investiert Millionen und baut neue Zentrale in Gmunden

[Newslink, Reportage]
von hacl

GMUNDEN. Das Familienunternehmen Stern-Gruppe, "Stern & Hafferl", investiert acht Millionen Euro in den Bau einer neuen Zentrale. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt heuer rund 30 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Bundesregierung braucht ehrgeizige Ziele für Elektrifizierung der Schiene

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Allianz pro Schiene und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordern mehr Tempo für Ausbau elektrischer Oberleitungen im Schienennetz

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien erleichtern barrierefreien Zugang: Aufzüge jetzt am Smartphone mit der Liftboy-App steuern - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien arbeiten laufend an der Weiterentwicklung ihrer barrierefreien Services und präsentieren nun ein neues Angebot. Mit der "Liftboy"-App können Nutzer*innen Aufzüge jetzt bequem per Smartphone rufen. Außerdem können sie di...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - RAlpin: Die Rollende Autobahn wird Ende 2025 eingestellt - Störungsanfälligkeit in Deutschland

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Foto RAlpin AG/Contrastart.ch. Wegen unerwartet vielen Einschränkungen auf dem Schienennetz kann das Unternehmen RAlpin die ‚Rollende Autobahn‘ (Rola), d. h. den Bahnverlad von ganzen Lastwagen für die Fahrt durch die Alpen, auch mit de...

Externer Link
Zusammenführen

Gebärden-Avatar Iris übersetzt aktuelle Betriebsstörungen in die Österreichische Gebärdensprache - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für gehörlose Menschen einfacher zu machen, testen die Wiener Linien den weltweit ersten Gebärden-Avatar. Das ist eine künstliche Person, die mit Hilfe von Videos aktuelle Betriebsstörungen in d...

Externer Link
Zusammenführen

Fachkräftemangel: Pinzgauer Industrie leidet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Den Fachkräftemangel spürt man auch im Pinzgau stark, insbesondere im Industriesektor. Das zeigt sich zum Start der diesjährigen ORF Salzburg-Bezirkstour. Gerade im Industriebereich gibt es im Pinzgau große international erfolgreiche Be...

Externer Link
Zusammenführen

E-Auto-Lade-Rekord: 500 km in 5 Minuten – was das wirklich bedeutet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Batteriehersteller CATL und BYD überbieten sich mit Rekorden bei den Ladeleistungen. Das hat Konsequenzen auf mehreren Ebenen.

Externer Link
Zusammenführen

Zug um Zug zur Innovation

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Vor 200 Jahren begann sich mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke der Welt die Mobilität von Menschen und der Transport von Gütern in Europa radikal zu verändern. APA-Science hat sich umgehört, an welchen Innovationen derzeit gefo...

Externer Link
Zusammenführen

Doku aus Salzburg am 1. Mai: Schafbergbahn: „Das Unikum vom Wolfgangsee“ - Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das ORF-Landesstudio Salzburg präsentiert am Donnerstag, dem 1. Mai, in „Erlebnis Österreich“ mit „Das Unikum vom Wolfgangsee – Die Schafbergbahn“ eine außergewöhnliche Dokumentation über eine der ältesten Zahnrad-Dampflokomotiven der We...

Externer Link
Zusammenführen

Autonome Züge könnten Nebenbahnen retten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Klick in der App, kurz darauf ist das Fahrzeug da und bringt einen von A nach B. Nein, kein Taxi, sondern ein autonomer Zug, der nach Bedarf zur Verfügung steht. Diese Vision soll die Mobilität im ländlichen Raum verbessern und das Ü...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrslärm belastet jede dritte Person in Österreich

[Newslink, Reportage]
von hacl

Jede dritte Person in Österreich fühlt sich durch Verkehrslärm belastet, wie aktuelle Daten der Statistik Austria zeigen. Hauptverursacher ist laut einer VCÖ-Aussendung der Kfz-Verkehr. Anlässlich des Tags gegen Lärm fordert die Mobilitä...

Externer Link
Zusammenführen

Datenanalyse: Sollen sie doch privat fliegen | Wiener Zeitung

[Newslink, Reportage]
von hacl

2024 gab es rund 9.600 österreichische Privatflüge – 1.700 davon innerhalb Österreichs. Das zeigt eine Datenanalyse der WZ. Die Distanzen sind gering, die Emissionen sind hoch.

Externer Link
Zusammenführen

Brücken, Bahn, Tunnels: Wie Swietelsky und Habau ihre Milliardenumsätze halten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

LINZ/PERG. Im Hochbau erwarten die beiden oberösterreichischen Baukonzerne nur langsame Erholung.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtfest Salzburg: Gratis Öffis, Bummelzüge & Sondernetzplan

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Smart und sanft zu Salzburgs größtes Stadtfestes Die Stadt Salzburg setzt beim großen Stadtfest „Wir bauen Brücken!“ von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf sanfte Mobilität und smarte Verkehrslenkung. Pünktlich nach Ostern wird ...

Externer Link
Zusammenführen
Neues Leben für alte Masten

Neues Leben für alte Masten

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Für die neue, “grüne” Oberleitung der Traisentalbahn werden 50 Jahre alte Betonmasten recycelt und CO2 eingespart.

Zusammenführen

Tourismus in Oberösterreich und im Salzkammergut

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Oberösterreichs Tourismuswirtschaft konnte das Tourismusjahr 2024 mit Zuwächsen abschließen und damit das beste Ergebnis seit Bestand der Tourismusstatistik erzielen. Rund 3,36 Millionen Ankünfte weist die Tourismusstatistik für ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionalverkehre starten in die Ausflugssaison

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Ob zum Schneeberg, an den Neusiedler See, ins Waldviertel oder nach Waidhofen an der Ybbs – mit den saisonalen Zusatzangeboten im Regionalverkehr bringen die öffentlichen Verkehrsmittel im VOR Ausflugsfreudige komfortabel und ...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Verkehrspolitik ist eigentlich eine simple Rechenaufgabe

[Newslink, Reportage]
von hacl

In Graz beherrschen aber emotionale Reflexe die politische Debatte. Ein Aufruf zu einer Versachlichung.

Externer Link
Zusammenführen

KMG-Busverkehr Klagenfurt: Umleitungen durch "Wörthersee autofrei 2025" - Klagenfurt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Am kommenden Sonntag, den 27. April, findet der beliebte Rad- und Skatererlebnistag "Wörthersee autofrei" statt. Aus diesem Grund kommt es zu Umleitungen im KMG-Liniennetz. KLAGENFURT.

Externer Link
Zusammenführen

Ilztalbahn: Osterhase on Tour

[Newslink, Informationsverbund]
von WG

Zum ersten Mal hat die Ilztalbahn den Osterhasen-Express am Ostermontag fahren lassen – „ein voller Erfolg, alle Plätze ausverkauft“, wird in einer Mitteilung nun Bilanz gezogen. Gestartet mit jeweils vier Schienenbussen der PEF-Passauer...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Irland: Öffentliche Konsultation zur geplanten Stadtbahn LUAS Cork

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos: National Transport Authority | LUAS Cork ist eine geplante 18 km lange Stadtbahnlinie mit bis zu 25 Haltestellen, die von Ballincollig nach Mahon Point führt und wichtige Ziele wie MTU, das Universitätsklinikum Cork, UCC,...

Externer Link
Zusammenführen

„Klimawandel“ als Ausrede statt Vorsorge

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der auf das Thema Wasser spezialisierte Innsbrucker Geograf Ulrich Strasser fordert bei der Raumplanung mehr Demut vor der Natur. Der Klimawandel diene oft als bequemes Argument, um mangelnde Planung zu rechtfertigen und Steuergelder in ...

Externer Link
Zusammenführen

Hoch über dem Bodensee: VOL.AT im offenen Revisionskorb der Pfänderbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Hoch über dem Bodensee, nur durch einen Gurt gesichert – ich wagte die Fahrt, die sonst nur Profis machen. Adrenalin, Aussicht und ein bisschen Panik inklusive.

Externer Link
Zusammenführen

„Unsereiner hat ja keine Vorstellung“: So aufwändig war der Bau der Münchner U-Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Heute sind acht U-Bahn-Linien auf einem Netz von fast 100 Kilometern Länge unterwegs. Bis zur ersten Fahrt 1971 war in München viel Vorarbeit gefragt.

Externer Link
Zusammenführen

Reschenbahn ist mehr Vision als Projekt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Auf eine neue Eisenbahn im Reschengebiet wird man vermutlich noch Jahrzehnte warten müssen. Der Bahnbau wurde schon mehrfach gestartet und immer wieder gestoppt. Derzeit gibt es Absichtserklärungen der beteiligten Länder, die Interessen ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Elektrobus bis in die Sahara: "Null Reichweitenangst"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Matthias Mayr zeigt, dass Elektroautos selbst im Hochgebirge Nordafrikas bestehen können. Mit seinem Mercedes EQV machte er die spektakuläre Erstbefahrung des Jbel Toubkal, dem höchsten Punkt des Hohen Atlas.

Externer Link
Zusammenführen

Flusskreuzfahrt: Die Landschaft am Rhein plätschert sanft dahin

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Die luxuriöse Thurgau Gold ist oft auf dem Rhein unterwegs. Gelegenheit, mit dem Fluss-Schiff Städte wie Rotterdam, Köln und Koblenz kennenzulernen.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige: Aus nun offiziell

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige ist bald Geschichte. Das bestätigte das Verkehrsministerium am Freitagabend. Grund dafür seien einerseits die Sparmaßnahmen, andererseits aber auch die niedrige Nutzungsrate.

Externer Link
Zusammenführen

U3-Station Gasometer bekommt zwei neue Aufgänge - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien erweitern die U3-Station Gasometer um zwei neue, barrierefreie Aufgänge. Beide Bahnsteige erhalten zusätzliche Zugänge mit Stiegen und Aufzügen. Die Bauarbeiten starten noch im April und haben keine Auswirkungen auf de...

Externer Link
Zusammenführen

Die schönsten Zugstrecken der Welt

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Ein Vorteil, wenn man mit dem Zug reist: Man bekommt mehr von der Landschaft mit. Und die ist auf manchen Routen besonders schön. Nur: auf welchen?

Externer Link
Zusammenführen

Von der Bergbahn zur urbanen Verkehrslösung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Obmann der Tiroler Seilbahner, Reinhard Klier, erläutert, warum urbane Nahverkehrslösungen eine Zukunftschance für die heimischen Seilbahnbauer sind, wie die Saison verlaufen ist und welche Verantwortung die Betriebe für die region...

Externer Link
Zusammenführen

Flexible Logistikservices als zentraler Erfolgsfaktor

[Newslink, Reportage]
von hacl

Wien (A) Als langjähriger Partner unterstützt Raben Logistics Austria das Handelsunternehmen Maresi mit einem Komplettpaket aus vielfältigen Logistikdienstleistungen. Dabei erbringt Raben alle Leistungen aus einer Hand – vom Transport üb...

Externer Link
Zusammenführen

Nostalgie am Bodensee: Historische Schiffe und Bahnen im Dreiländereck

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Eine neue Fernseh-Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt die historischen Schiffe und Bahnen, mit denen im Bodenseeraum technische Nostalgie erlebt werden kann. Gezeigt wird sie am Ostersonntag, 20. April 2025, um 17.05 Uhr auf ORF 2 sow...

Externer Link
Zusammenführen

Waschtag – Mainschleifenbahn

[Newslink, Informationsverbund]
von WG

Schienenfahrzeuge müssen gemäß Vorgaben der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung und -seit einigen Jahren neu- auch wegen europäischer Vorgaben regelmäßig nicht nur gewartet sondern auch tiefgehend nach strengen Vorgaben untersucht werden ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Bilanz: ÖBB kündigen „Qualitätssprung nach oben“ bei Zugmaterial auf der Südstrecke an

[Reportage, Newslink]
von hacl

ÖBB haben keine Zweifel an planmäßigem Start der Koralmbahn Mitte Dezember 2025. Zu „Koralmbahn-Ticket“ für steirische und Kärntner Pendler laufen Gespräche. Verregnetes ÖBB-Ergebnis im Güterverkehr, Rekord bei Passagieren.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Bilanz 2024: Stabiles Ergebnis trotz Hochwasser und Rezession

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Konzernergebnis vor Steuern bei 114 Mio. Euro Vorbereitungen zur Eröffnung der Koralmbahn laufen auf Hochtouren Rekord: Mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste mit den ÖBB unterw...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: AŽD präsentiert den ersten autonomen Zug mit Fahrgästen auf freier Strecke

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos AŽD. Am 04.04.2025 hat AŽD in Zusammenarbeit mit der Eisenbahnverwaltung Správa železnic in Anwesenheit des Verkehrsministers Martin Kupka der Öffentlichkeit die 100%ige technologische Bereitschaft für die Aufnahme des regulären Be...

Externer Link
Zusammenführen

Weichentausch in Wien: Linie U1 ist in den Osterferien geteilt unterwegs - Wien

[Newslink, Reportage]
von hacl

Rund um den Reumannplatz wird es wieder eine unterirdische Baustelle geben, und zwar genau in den Osterferien. Die Wiener Linien setzen nämlich genau dann die kontinuierlichen Instandhaltungsarbeiten im Öffi-Netz fort.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Sanierungsarbeiten: Neues Rad-Shuttle und Tauernbahn-Ausstellung - Pongau

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die Arbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach im Pongau und Mallnitz schreiten laut ÖBB-Angaben planmäßig voran.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis: 47,2 Mio. Fahrgäste im Jahr 2024 - LINZA!

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Investitionen in den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich zeigen Wirkung: 2024 nutzten 47,2 Millionen Fahrgäste den Regionalverkehr – ein neuer Rekord mit einem Plus von 5,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Hauptgrund dafür ist der stet...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Vereinigte Staaten: MTA stellt ersten vollständig neu gestalteten U-Bahn-Plan vor

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos MTA. Die Metropolitan Transportation Authority (MTA) hat am 02.04.2925 einen neu gestalteten U-Bahn-Plan vorgestellt, das erste neue Design seit 1979. Der neue Plan, der auf früheren Versionen basiert, vereinfacht das wichtigste ...

Externer Link
Zusammenführen

Nancy: Ein nigelnagelneuer Oberleitungsbussystem statt einer möchtegern Straßenbahn

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Nach zwei Jahren Bauarbeiten und 20 Jahren Durststrecke läutet der öffentliche Nahverkehr in Nancy am Samstag, dem 5. April 2025, mit einem hochmodernen, 100 % elektrischen Schweizer Oberleitungsbus eine neue Ära ein.

Zusammenführen

Rechnungshof sieht Mängel bei Koralmbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Am 14. Dezember soll die Koralmbahn in Betrieb gehen. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, derzeit finden die Testfahrten auf der Hochleistungsstrecke statt. Das größte Eisenbahnprojekt in Österreich, seit dem Bau der Semmeringbahn vor 10...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Radweg Nibelungenbrücke - "Nicht Radfahrer, sondern zu viele Autos verursachen den Stau" - Linz

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Mit der Verkehrsfreigabe der neuen Donautalbrücke wird der lange in Aussicht gestellte verbreiterte Radweg auf der Nibelungenbrücke ab kommenden Montag Realität – zumindest testweise bis Ende 2026.

Zusammenführen

Castor-Transport mit Atommüll erreicht bald Niederaichbach

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der erste und einzige Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll nach Bayern soll heute sein Ziel erreichen. Der Transport hat Unterfranken ohne Zwischenfälle passiert. Nun ist er auf dem Weg von Landshut nach Niederaichbach.

Externer Link
Zusammenführen

Treibhaus-Emissionen des Flugverkehrs in Österreich fast auf Vor-Corona-Niveau

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

WIEN. Die Treibhausgas-Emissionen durch den Flugverkehr haben beinahe wieder das Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Gaisbergbus ab sofort rein elektrisch: Geschichte vom "Cabrio" bis zum Batteriefahrzeug

[Reportage, Newslink]
von hacl

Ab sofort ist der Gaisbergbus komplett elektrisch unterwegs. Zwei neue Batteriebusse sind für rund 1,25 Millionen Euro angeschafft worden. Die ersten regelmäßigen Fahrten auf die Spitze des Salzburger Hausbergs gab es übrigens schon vor ...

Externer Link
Zusammenführen

Rechnungsabschluss: Land Salzburg machte 2024 weniger Schulden als gedacht

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Rechnungsabschluss des Landes Salzburg für 2024 fällt besser aus als ursprünglich angenommen: Die Neuverschuldung liegt mit rund 420 Millionen Euro deutlich unter dem vorausgesagten Wert von 596 Millionen.

Externer Link
Zusammenführen

(AZ+) 'Wie ein Elefant im Porzellanladen': So hart haben es Busfahrer in München

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Rund 3300 Bus-, Tram- und U-Bahnfahrer bringen die Münchner von A nach B. Und noch mehr sind nötig. Die MVG sucht händeringend nach Personal. Die AZ war bei einer Fahrstunde dabei und hat erlebt, wie hart der Job wirklich ist.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtfest und Unite-Parade: So soll Verkehrskollaps in der Stadt Salzburg verhindert werden

[Newslink, Reportage]
von hacl

Auf ein ereignisreiches Wochenende fiebert die Stadt Salzburg hin: Ende Juni steigt zum ersten Mal ein dreitägiges Stadtfest und überschneidet sich damit mit der Unite Parade. Wie dabei ein Verkehrskollaps in der Altstadt verhindert werd...

Externer Link
Zusammenführen

[FREE / passenger] The new ÖBB Railjet = double-deck [updated]

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

For the first time, Stadler will deliver 200 km/h KISS trains with the 'fast' cab design. And ÖBB will give them a Railjet livery. It concerns 14 units in a 186-unit framework agreement from 2022: 03.2022: Framework order for 186 KISS d...

Externer Link
Zusammenführen

Parken am Bahnhof Schwaz wird kostenpflichtig

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Überdachte PKW-Abstellanlage bietet Qualität zu allen Jahreszeiten, Nutzung der Parkplätze den Kund:innen des öffentlichen Verkehrs vorbehalten, Parkgebühren sind Beitrag zur Deckung der Betriebskosten der Stellflächen, ...

Externer Link
Zusammenführen

Holding Graz: Trotz Bim-Pause mit den Grazer Öffis ans Ziel

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Fertigstellung der Neutorlinie macht einen Schienenersatzverkehr für die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 von Mai bis September notwendig.

Externer Link
Zusammenführen

Mit 300 Kilometern pro Stunde über dem Wasser: Dieser E-Gleiter will den Küstenverkehr umkrempeln - t3n – digital pioneers

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Unternehmen Regent hat mit dem Viceroy Seaglider das weltweit größte vollelektrische Fluggerät entwickelt. Jetzt hat das Gleitflugzeug, das sich knapp über dem Meeresspiegel bewegt, erfolgreiche Seetests mit Passagieren durchgeführt...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Störche brüten wieder

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Weingarten-Roboter erstmals im Einsatz

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Weingut Stift Klosterneuburg gehört nicht nur zu den ältesten und größten Weingütern in Österreich, sondern auch zu den innovativsten. Seit Mittwoch ist in den Weingärten ein voll elektrischer Roboter im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Am Eierschlupfloch: Bayerns kuriosester Bahnübergang ist zu – Bauernhof bis 2028 zweigeteilt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Bahnübergang in Wiesham hat für bundesweites Medieninteresse gesorgt. Nun ist die Schranke abgebaut und der Weg bis Ende 2028 gesperrt. Für den Huberhof mit seinen Tausenden Freilandhühnern bedeutet das fast vier Jahre Zweiteilung. E...

Externer Link
Zusammenführen

Chinesische Konzerne setzen Bahnindustrie unter Druck

[Newslink, Reportage]
von hacl

In vielen Ländern fahren bereits in China gefertigte Bahngarnituren, bald auch in Österreich. Die Branche fordert fairen Wettbewerb.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: MGBahn und Stadler präsentierten die schnellste Zahnradbahn der Welt

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos Stadler. Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und Stadler präsentierten heute die schnellste Zahnradbahn der Welt. Dank eines neu entwickelten Bremssystems können die Zahnradbahnen der MGBahn auf der Strecke Andermatt - Göschenen ...

Externer Link
Zusammenführen

Kooperation zur Schienenfahrzeugtechnologie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ÖBB und FH St. Pölten arbeiten beim Studiengang Schienenfahrzeugtechnologie eng zusammen

Externer Link
Zusammenführen

Neue Strategie für mehr Verkehrssicherheit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Land hat eine neue Verkehrssicherheitsstrategie erarbeitet, damit soll die Zahl der getöteten und schwer verletzten Verkehrsteilnehmer bis 2034 um die Hälfte abnehmen. Unter anderem soll der Radverkehr in Zukunft so gut wie möglich v...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Brenner-Nordzulauf - Schreiben an die Mitglieder der Arbeitskreise der Koalitionsgespräche

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Bürgerinitiativen im Rosenheimer Land haben ein gemeinschaftliches Schreiben an die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen Verkehr der designierten neuen Bundesregierung gesandt. Fünf knackige Punkte sind Inhalt des Schreibens f...

Externer Link
Zusammenführen

Hier schlägt das Herz der MVG

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Münchner Verkehrsgesellschaft ist immer auf der Suche nach Mitarbeitern. Die Bandbreite an Aufgaben dort ist groß: Vom Fahrdienst bis zur Leitstelle ist alles dabei.

Externer Link
Zusammenführen

Baustellen-Update 3 in Krieglach - DPB

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Die Arbeiten am Standort Krieglach schreiten weiter voran und einige bedeutende Bauabschnitte konnten in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neubau Säntis-Schwebebahn 2026 - Doppelmayr Group

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die bestehende Bahn aus dem Jahr 1974 wird durch eine neue Pendelbahn ersetzt. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen Pendelbahn auf den Säntisgipfel fahren können.

Externer Link
Zusammenführen

Karte zeigt schonungslos Zustand der Bahn in Deutschland auf – Bayern überrascht

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Bahn will in den kommenden Jahren ihr Schienennetz an vielen Stellen generalsanieren. Auch in Bayern stehen viele Arbeiten an – dennoch gibt es Lichtblicke.

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle der Extreme: Deutschlands tiefste Bahnstrecke

[Newslink, Reportage]
von hacl

Es ist eine Baustelle der Extreme: Bei Münchens Großbauprojekt der zweiten Stammstrecke wird Deutschlands tiefste Bahnstrecke gebaut. Kontrovers – Die Story begleitet Bauarbeiter unter der Erde und zeigt, welche Probleme täglich zu bewäl...

Externer Link
Zusammenführen
Stadler passt Guidance an

Das Jahresergebnis 2024 wird durch drei Umweltkatastrophen stark belastet – trotzdem rund 500 Fahrzeuge ausgeliefert

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Trotz Umweltkatastrophen mit schweren Produktionsausfällen verzeichnet Stadler 2024 strategische Erfolge: Der Auftragsbestand steigt auf CHF 29,2 Mrd., während sich der Umsatz durch Verzögerungen auf CHF 3,3 Mrd. reduziert.

Zusammenführen

Weltmarktführer TSA aus Niederösterreich liefert Traktionsgeneratoren für Rangierlokomotiven von Toshiba

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Toshiba HDB 800 Hybrid-Rangierlokomotiven mit TSA-Generatoren im Testbetrieb: Zwei Prototypen werden erprobt, 106 Generatoren liefert TSA. Das serielle Hybridsystem reduziert Emissionen und spart Diesel.

Zusammenführen

Immer mehr Öffis und weniger Autos in Wien

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Wiener setzen im Jahr 2024 vermehrt auf Öffis, auf das Rad und Zu-Fuß-Gehen. Der Autoverkehr geht indessen zurück

Externer Link
Zusammenführen

Mythos Ischlerbahn: Von heroischen Taten, Unglücken und dem Ende einer erfolgreichen Bahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Eine heroische Tat, ein Unglück und das frühe Ende der Ischlerbahn trotz hoher Fahrgastzahlen. Der Mythos lebt – und manche hoffen noch heute auf ihr Comeback.

Externer Link
Zusammenführen

Fit für die Öffi-Zukunft: Graz baut aus - Holding Graz

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Im Jahr 2025 wird das Öffi-Netz in Graz weiter ausgebaut. Parallel dazu wird auch die Infrastruktur in den Bereichen Wasser, Energie und Fernwärme verbessert. Hier finden Sie alle Infos zu den Bauvorhaben.

Externer Link
Zusammenführen

Frauenpower auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Besonderer Fototermin am Cargo Terminal Graz.

Externer Link
Zusammenführen

München: Wie aufwendig der Bau des neuen S-Tiefbahnhofs am Marienhof ist - ein Besuch

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Baugrube ist inzwischen 44 Meter tief. Hier sollen von 2035 an die S-Bahnen der zweiten Stammstrecke halten.

Externer Link
Zusammenführen

Landleben - tv.ORF.at

[Newslink, Reportage]
von hacl

tv.ORF.at: Die Eisenbahn hat sich vielerorts vom Fortbewegungsmittel zum Nostalgiemittel gewandelt. Strecken, die nicht mehr rentabel waren und eingestellt wurden, sind heute wieder in Betrieb – diesmal aber nicht, um Fahrgäste von A nac...

Externer Link
Zusammenführen

Abschied vom "Superzug": Zukunfts-Neigetechnik ohne Wasserstoff

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Bayern ändert sein Zukunftskonzept für den Zugverkehr in weiten Teilen des Freistaats. Anders als noch vor zwei Jahren verkündet, soll die künftige Neigetechnik-Flotte ohne Wasserstoffantrieb auskommen. Geplant sind jetzt reine Elektrozü...

Externer Link
Zusammenführen

Nahverkehr in Großstädten: Ausbau von Bus und Bahn kommt kaum voran

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Nahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Doch der Ausbau tritt vielerorts auf der Stelle – auch in Niedersachsen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: