Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

Streckenverlauf, Haltestellen und Fahrzeuge: Projektausstellung liefert alle Infos zur Regional-Stadtbahn Linz

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Vom 19. bis 21. November geben das Land Oberösterreich und die Schiene OÖ im Kunstmuseum Lentos Einblick in den aktuellen Stand der Planungen zur Regional-Stadtbahn Linz.

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Einschränkungen in Salzburgs Zugverkehr: Deutsches Eck teilweise gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Umleitungen, Ausfälle und Schienenersatzverkehr kommen ab Montag auf Zugreisende zu: Die Bahnstrecke über das Deutsche Eck muss grundlegend saniert werden. Von, nach und in Salzburg ist dadurch mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen.

Zusammenführen
Neuer Beitrag

25 Jahre nach Kaprun: Eine Katastrophe mit 155 Toten war für alle unvorstellbar

[Newslink, Reportage]
von hacl

KAPRUN. Die Katastrophe von Kaprun jährt sich heuer zum 25. Mal. 155 Menschen starben, mehr als 30 davon aus dem Raum Wels. Klaus Portenkirchner war von Anfang an dabei und monatelang im Einsatz. Im Gespräch mit den "Salzburger Nachricht...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

(Fast) ein Leben lang mit Zug und Bus unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Amsterdam: Straßen im Wandel der Zeit - WienSchauen

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die Hauptstadt der Niederlande ist für ihre attraktiven öffentlichen Räume und für ihre progressive Verkehrsplanung bekannt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Arlbergstrecke: Wiederaufnahme des Bahnbetriebs nach 29 - ÖBB

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

• 150 Maßnahmen in 29 Tagen umgesetzt • Neue Lawinenschutzgalerie für sicheren Bahnbetrieb • Schienenersatzverkehr wurde sehr gut angenommen • [Hinweis: Radio OT im Downloadbereich]

Externer Link
Zusammenführen
Rendering der neuen UTA TRAX-Fahrzeuge

Mehr Citylink für Utah – Made in Utah

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Utah Transit Authority (UTA) bestellt 20 weitere Stadtbahnfahrzeuge vom Typ Stadler Citylink. Damit löst sie eine Option aus der Grundbestellung vom Herbst 2024 ein. Die Züge sind speziell auf den UTA TRAX Stadtbahn-Betrieb in ...

Zusammenführen
Freude über den fixen Weiterbetrieb der Gleichenberger Bahn im Jahr 2026

Freude über den fixen Weiterbetrieb der Gleichenberger Bahn im Jahr 2026

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Das ist die Basis für die weitere Zukunft der vollelektrifizierten Bahnlinie im Süden der Steiermark/Österreich. Nur dadurch können jetzt die MIP-Mittel für die nächsten 5 Jahre beim Verkehrsministerium verhandelt werden ...

Zusammenführen

5,9 Milliarden Euro für die Koralmbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Mitte Dezember nimmt die Koralmbahn den offiziellen Betrieb auf. Die Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt verkürzt sich damit auf 45 Minuten. Am Dienstag präsentierten die ÖBB Zahlen zu den Investitionskosten. 5,9 Milliarden Euro ...

Zusammenführen

Speicherkanal: Ersatzverkehr Linie 1

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Wegen der Errichtung des Speicherkanals in der Hilmteichstraße wird ab 3. November ein Schienenersatzverkehr ab/bis Hilmteich eingerichtet-

Externer Link
Zusammenführen

Ein lebendiges Eisenbahnmuseum in Innsbruck - Kronen Zeitung

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Das Ziel des Vereins ist die historische und aktuelle Betrachtung des Eisenbahnverkehrs, insbesondere der Lokalbahnen, auf dem Gebiet der heutigen Europaregion...

Externer Link
Zusammenführen

Tausende fordern Direktzug nach Osttirol

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nach Berichten über Missstände bei der direkten Busverbindung Innsbruck – Lienz wird die Forderung nach einem Direktzug lauter. Dieser war vor zwölf Jahren trotz starker Kritik eingestellt worden. Mittlerweile unterschrieben über 5.000 ...

Externer Link
Zusammenführen

Fast 300.000 Fahrgäste auf den Ammersee-Schiffen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

22.000 Fahrgäste mehr als in der letzten Saison verzeichnete die Bayerische Seenschifffahrt auf dem Ammersee. Am Kirchweihsonntag schipperten die vier Dampfer zum letzten Mal in diesem Jahr über Bayerns drittgrößten See ...

Externer Link
Zusammenführen

Ungewisse Zukunft: Landtag lässt viele Fragen zu Stainzer Flascherlzug offen

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Der Stainzer Flascherlzug und dessen vorläufige Einstellung waren Thema bei der Landtagssitzung am Dienstag. Der Landeshauptmann versicherte Unterstützung mit „Rat und Tat“ für die Zukunft, genauere Informationen blieben aber aus.

Externer Link
Zusammenführen

Buffet am Bahnhof: Ein Treffpunkt für jedermann

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer ÖBB-Fahrplan: „Leoben steht nicht auf dem Abstellgleis“

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Leoben erhält mit dem neuen ÖBB-Fahrplan ab 14. Dezember 2025 verbesserte Verbindungen. Die neue Zugkategorie Interregio spielt eine zentrale Rolle.

Externer Link
Zusammenführen

AREA SÜD Wirtschaftsforum Unterkärnten 2025: Koralmbahn als Zukunftsachse für die Region

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Koralmbahn ist weit mehr als ein Verkehrsinfrastrukturprojekt – sie ist ein zentraler Motor für Innovation, Standortentwicklung und Vernetzung im Süden Österreichs ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Tunnel in Bestform dank innovativer Technologie - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Instandhaltung der Tunneldrainagen in hohem Ausmaß automatisiert - Wesentliche Reduktion von Gleissperren - Start im Granitztaltunnel entlang der neuen Koralmbahn Videoblick: Der neue Hydrojet im...

Zusammenführen

Dampfkessel der historischen GKB-Lok 671 vor der Verschrottung gerettet

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Dampfkessel der historischen GKB-Lok 671 wurde vor der Verschrottung gerettet und ins Bergbaumuseum Karlschacht nach Rosental gebracht.

Externer Link
Zusammenführen

Schnellbusse: Jetzt doch breiter Konsens für Linien 13 & 14 - LINZA!

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für die Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag zeichnet sich ein breiter Konsens zum weiteren Vorgehen bei der besseren Erschließung des Linzer Südens mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab: Bürgermeister Dietmar Prammer lenkt nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Anzeigetafel sorgt bei Fahrgästen für fragende Gesichter

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Mit dem Umbau zur Doppelhaltestelle bekam die Station in der Traisengasse auch eine neue digitale Anzeigetafel. Das Problem: Für viele Fahrgäste ist diese kaum sichtbar, da sie am hinteren Ende der langen Station steht.

Externer Link
Zusammenführen

Rundfahrt: Themenmonat „Jedermanns Tod": Obus-Fahrt der besonderen Art

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Unter dem Titel „Bitte einsteigen! Der Obus Jedermanns Tod“ wurde zur Obus-Stadtrundfahrt geladen. Der von der Stadt Salzburg im Rahmen des Themenmonats „Jedermanns Tod" organisierte Bus machte Station an geschichtsträchtigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr der Zukunft: Effizienz und Nachhaltigkeit entlang des Brenners

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Bei der Informationsveranstaltung „Mobilität 2025–2030“ im oberen Eisacktal stand am Donnerstagabend, 16. Oktober, die Zukunft des Verkehrs entlang des Brenner-Korridors im Fokus ...

Externer Link
Zusammenführen

Der neue ICE L feiert Deutschland-Premiere

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Einfach einsteigen: ICE L setzt neuen Standard bei Komfort • Erster Fahrgasteinsatz ab Mitte Dezember 2025 zwischen Berlin und Köln ...

Externer Link
Zusammenführen

Was passieren muss, dass es mit Bus und Bahn im Münchner Umland läuft

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Robert Niedergesäß, Sprecher der MVV-Landkreise, im Interview über Taktverdichtung, Kostendruck – und den ewigen Ärger über die S-Bahn. Wegen steigender Energie-, Personal- und Betriebskosten bremsen viele Landkreise den Ausbau der ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Kittsee hat bald ein neues Bahnsteigdach - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Am Bahnhof Kittsee steht eine große optische Veränderung an: Ab dem kommenden Monat haben die Fahrgäste ein neues Bahnsteigdach über dem Kopf. 

Externer Link
Zusammenführen

StVO-Novelle verbannt "E-Mopeds" von Radwegen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat am Donnerstag den Entwurf zur Novelle der Straßenverkehrsordnung vorgestellt. Kernpunkte sind die Verlagerung von E-Mopeds auf die Straße, neue Vorschriften für E-Scooter und E-Bikes mit erweiterte...

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner steigen vom Auto auf die Bahn um: Das ist der Grund

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Immer mehr Kärntner steigen laut einer Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) vom Auto auf die Bahn um.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group startet Betrieb in Belgien - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Erster ÖBB RCG Zug in eigener Traktion erfolgreich in Zeebrugge eingetroffen  Sicherheitsbescheinigung der Europäischen Eisenbahnagentur ermöglicht Internationalisierung  Neue Jobs:...

Externer Link
Zusammenführen

Gutes GEHEN für alle | Bergtourenplattform „Bahn zum Berg“

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Veranstaltungsreihe Gutes GEHEN für alle widmet sich der Frage, wie das Zu-Fuß-Gehen als einfachste, nachhaltigste und inklusivste Form der Mobilität ge

Externer Link
Zusammenführen

Warum der Stainzer Flascherlzug nach 133 Jahren vor dem Aus steht

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Stainzer Flascherlzug könnte wegen zu hoher Kosten eingestellt werden. Der Gemeinderat entscheidet am Donnerstag über die Zukunft der Nostalgiebahn.

Zusammenführen

Pkw-Kollision vor Bezirksgericht in Salzburg-Nonntal: Drei Verletzte, darunter Kind

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Dienstagnachmittag in Salzburg-Nonntal gekommen. In Folge kam es auf allen Öffi-Linien zu massiven Verspätungen und kurzfristigen Umleitungen.

Externer Link
Zusammenführen

Gaming: Sanierung der Ötscherland Express-Strecke hat begonnen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nach der Förderzusage des Landes NÖ in der Höhe von 750.000 Euro haben die Sanierungsarbeiten an der Ötscherland Express-Trasse nun begonnen. Noch heuer soll jede Holzschwelle im Abschnitt Pfaffenschlag bis Lunz am See getauscht werden.

Externer Link
Zusammenführen

"Ratlose Gesichter" – Radlweg führt mitten in Kreuzung | Heute.at

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nach dem Wirbel um den Radweg beim Linzer Busterminal sorgt nun auch eine neue Route in Steyr für Irritationen. Sie endet in einer Kreuzung.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Mindestens 69 Verletzte bei Zugkollision in der Slowakei

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Laut der staatlichen Eisenbahngesellschaft ZSSK habe einer der Lokführer dem anderen die Vorfahrt genommen.

Zusammenführen

Straßenbahn-Trasse am Südring ist fertig: Ab Dienstag fährt die Tram in Innsbruck wieder normal | Tiroler Tageszeitung Online

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Das dürfte viele Öffi-NutzerInnen in Innsbruck freuen: Ab Dienstag steht die Straßenbahntrasse am Südring wieder für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung. Auch in Fulpmes geht eine Großbaustelle der IVB ins Finale.

Externer Link
Zusammenführen

Scharfe Kritik am Direktbus Lienz-Innsbruck | dolomitenstadt

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Simon Kofler schildert die Defizite in einem Leserbrief und meint: „Ein Erfolgsmodell? Wirklich nicht.“ Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Verantwor ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnfreunde als Adressaten: 3.000 Euro von der Zugwirtin Tatjana Schuster

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Im Bemühen, den Stainzer Flascherlzug zu erhalten, organiserte Zugwirtin Tatjana Schuster einen Benefizfrühschoppen. Den erzielten Erlös überreichte sie an den Verein Freunde der Stainzer Bahn mit Obmann Franz Zettl.

Externer Link
Zusammenführen

Die Bahn-Alternative zum Arlberg mit Schönheitsfehler

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Zur Herbstferien müssen die Studierenden in Innsbruck auf den Schienenersatzverkehr vertrauen. Für Wienreisende gibt es Alternativen im Schienennetz, aber mit Nachteilen.

Externer Link
Zusammenführen

Im Jahr 1985 wurden die Weichen für die Grazer Öffis gestellt

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Heute fahren täglich über 300.000 Fahrgäste mit den Grazer Öffis. Im Jahr 1985 waren die Straßenbahnen und Busse noch weniger beliebt. Eine Werbeaktion wurde ins Leben gerufen.

Externer Link
Zusammenführen

Waymo-Robotaxis: 45 Unfälle in sechs Monaten – aber die Schuld liegt woanders | t3n

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Waymo will mehr Vertrauen in autonome Fahrzeuge schaffen und hat dafür jetzt die Unfallstatistik seiner Robotaxis veröffentlicht. Das Ergebnis: Das Unternehmen wächst zwar langsam, dafür aber sicher. Waymo hat es sich zum Ziel gesetzt, v...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-General: „Koralmbahn ist schon jetzt Erfolg“

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Noch 64 Tage bis zur Eröffnung der Koralmbahn! Es ist für die beiden südlichen Bundesländer Steiermark und Kärnten ein Jahrhundertereignis. Der ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug an die Adria: Bahnurlaub wird dank der Koralmbahn leichter

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Ab Juni 2026 fährt ein Zug direkt von Kärnten nach Triest. Auch für Reisen an die Kärntner Seen, nach Deutschland oder Rom gibt es künftig bessere Verbindungen.

Externer Link
Zusammenführen

"Es gibt zu den Schnellbuslinien keine Alternative" - LINZA!

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Ostumfahrung, die Schnellbus-Linien 13/14, die S-Bahn, die neue Obuslinie 48… mehrere Verkehrsprojekte stehen in Linz an. Wir haben beim zuständigen Verkehrsreferenten und Vizebürgermeister Hajart zum Stand der Dinge nachgefragt. In Sach...

Externer Link
Zusammenführen

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – BI Bahnhof Seifhennersdorf: MDR-Sachsenspiegel berichtet

[Reportage, Presseaussendung]
von WG

In der ARD-Mediathek ist im Moment noch ein Bericht über unseren Mitgliedsverein "BI Bahnhof Seifhennersdorf" zu sehen. Der Verein hat das heruntergekommen Bahnhofsgebäude gekauft und saniert es.

Externer Link
Zusammenführen

Forschungsprojekt: Wie Linienbusse über Artenvielfalt informieren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Postbusse können mehr als nur Fahrgäste von A nach B transportieren, das zeigt ein neues Forschungsprojekt der Universität Innsbruck. Mittels DNA-Analysen werden die auf den Windschutzscheiben der Busse erfassten Fluginsekten untersucht.

Zusammenführen

Ein Bus mit Botschaft: „Stärke hat viele Gesichter - Zeit, sie zu sehen“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Am Erzberg ist am Mittwoch ein Linienbus mit besonderer Botschaft präsentiert worden: Das Design stammt von Schülerin Nora Bermejo Sanz, die mit ihrem Slogan „Stärke hat viele Gesichter – Zeit, sie zu sehen“ ein starkes Zeichen für ...

Externer Link
Zusammenführen

TBM „Lilia" durchbricht erfolgreich die Haupttunnelröhre Ost

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Damit sind die Vortriebsarbeiten in den Haupttunnelröhren des Bauloses H41 Sillschlucht-Pfons abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Für immer in der Remise: Der Friedhof der Wiener Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem 33er wurde wieder eine Bim-Linie eingestellt: Wir blicken zurück auf legendäre Tramverbindungen.

Externer Link
Zusammenführen

Wien: Diese Bim-Linien wurden in den vergangenen 25 Jahren eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Viele Wienerinnen und Wiener erinnern sich noch gut an sie: Straßenbahnlinien, die teilweise jahrzehntelang zum Stadtbild gehörten – bis sie eben eingestellt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: