
Sammlung: Schüsse auf Bim: 36-Jähriger festgenommen - Projektil verfehlte nur knapp Fahrgäste
Nach dem Schuss auf eine Straßenbahn in Wien-Penzing hat die Polizei am Freitag einen 36-Jährigen festgenommen. Eine Langwaffe und Patronen wurden sichergestellt. Ermittlungen zum Motiv dauern noch an.


Brohltalbahn = Vulkan-Expreß - Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" 2/2025 erschienen
Die Ausgabe 2/2025 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.


US-Panzer für Zugausfälle im Norden verantwortlich: Offene Luke prallt gegen Oberleitung
Am Sonntag sind seit dem Morgen zwischen Flensburg und Neumünster sowie Kiel und Husum Züge ausgefallen. Die Luke eines Panzers war bei Rendsburg gegen die Oberleitung geschlagen. Der Schaden wurde am Abend laut Bahn repariert.


ÖBB Transfer bringt Gäste im Gasteinertal entspannt an ihr - ÖBB
Die ÖBB erweitern ihr Mobilitätsangebot für Urlauber:innen im Gasteinertal und bieten einen Shuttle Service vom Bahnhof zur Unterkunft Ab 8 Euro vom Bahnhof Bad Gastein und Bad Hofgastein in rund...


125 Jahre Schmalspurbahn-„Nordast“: Feier in Heidenreichstein
Zum Festakt ging es 125 Jahre und zwei Tage, nachdem die Bahnverbindung von Gmünd in den Norden eröffnet worden war, für viele selbstverständlich auf Gleisen.


Ostseeinsel Wangerooge : Deutschlands langsamste Bahn ist auch die pünktlichste
Die Inselbahn auf Wangerooge ist eine touristische Attraktion und bringt Urlauber pünktlich durch die Salzwiesen und Dünen der Nordseeinsel.


Mit dem Schiff auf der Donau: Durchs Eiserne Tor
Nach unseren Erlebnissen im Donaudelta erreichten wir bei unserer Reise flussaufwärts das Eiserne Tor - einen weiteren Höhepunkt unserer Fahrt.


Sieben neue E-Busse im Einsatz: Die Linie 11 fährt nun vollelektrisch
Seit Anfang Juli sind auf der Linie 11 ausschließlich emissionsfreie Batteriebusse unterwegs, meldet die Stadt Salzburg. Die sieben neuen Fahrzeuge ersetzen die bisherigen Dieselbusse – das spart jährlich rund 491.000 kg CO₂.


Hunsrückbahn: Schotterzüge in Simmern | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Seit Freitag wird Simmern von Schotterzügen angefahren. Dabei wurde der ganze Zug geteilt und ist mit jeweils einer Lok in Richtung Argenthal zum Schottern raus ...


U6 fährt nach Stromausfall wieder
Ein Stromausfall im Süden Wiens hat Montagfrüh zu einer Unterbrechung der U6 und der Badner Bahn geführt. Auch 8.300 Haushalte waren von dem Stromausfall betroffen. Um 6.30 Uhr war die Stromversorgung großteils wiederhergestellt.


Nachtzugreisen: Klimafreundlich durch Europa
Buchung, Vorbereitung und Packliste - wir zeigen, wie Sie den nächsten Familienurlaub entspannt und umweltfreundlich im Nachtzug antreten.


Linie 18: Zwei Bezirke klimafreundlich verbunden - Wiener Bezirksblatt
Verlängerung der Linie 18 sorgt für eine klimafreundliche Verbindung zwischen Landstraße und Leopoldstadt.


Zugverkehr zwischen Giesing und Holzkirchen kann ab dem 10. Juli schrittweise wieder aufgenommen werden - Aktuelle Meldunge...
Die aktuell gesperrte Bahnstrecke zwischen Giesing und Holzkirchen kann voraussichtlich ab dem 10. Juli schrittweise wieder für den Zugverkehr freigegeben werden. Bis dahin arbeitet die DB mit Hochdruck an der Reparatur der Weichenschäde...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 5. Juli
Der heutige Samstag stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Fahrtag und die Modellbahnausstellung der FREMO in den ehemaligen Verkaufsräumen der BAG Dörzbach am 13. Juli von 11 bis 17 Uhr. Wie immer gibt es auch Getränke, Kuchen...


Der neue Nebenarm der Donau in der Marktau in Oberösterreich geht in die Verlängerung
Das LIFE IP IRIS Austria Projekt schenkt Tieren und Pflanzen auf 400 Metern mehr Lebensraum und dient gleichzeitig dem Hochwasserschutz. viadonau startete am 1. Juli die Erdbauarbeiten.


Das Auto bleibt stehen: Mit dem Zug und auf dem Rad das Ennstal entdecken
TERNBERG. Der Radlsonntag lädt am Wochenende wieder zum Entdecken des Ennstals ein: ...


Verkehrsausschuss: Anpassungen an EU-Vorgaben in der Binnenschifffahrt und im Transportgewerbe
FPÖ-Forderung nach einer Klebevignette für mehrere Fahrzeuge mit demselben Wechselkennzeichen wurde abgelehnt ...


Was Bahngäste bei Problemen tun können
Die Reisesaison hat bereits volle Fahrt aufgenommen und immer mehr Reisende nutzen die Bahn, um ans Urlaubsziel zu gelangen. Doch nicht immer läuft alles nach Plan: Es kommt immer wieder zu Verspätungen, Zugausfällen und Reservierungspro...


Gurkthalbahn startet in die Sommersaison
Die Gurkthalbahn startet am 6. Juli mit Musik, Kulinarik und Dampf in die neue Saison. Bis September fährt die Schmalspurbahn jeden Sonntag zwischen Pöckstein und Althofen.


Puntigamer Steppengleis: Hitzewelle der letzten Tage hat Gras sehr zugesetzt
Seit November fährt die Straßenbahn zweigleisig vom Zentralfriedhof nach Puntigam. Besonderes Highlight ist das Rasengleis mit einer Bewässerungsanlage. Die Hitze hat dem Rasen allerdings schwer zugesetzt.


Badevergnügen - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
Unbeschwert, bequem und zuverlässig: Mit den Öffis zur Abkühlung. Cooler geht´s nicht. Wir bringen Sie rasch und bequem in´s Badevergnügen. Sie liegen schon am Becken, während die anderen noch im Stau stehen.


Wegstrecken - Fünf Klimazonen zwischen Passau und Linz - Radio FRO
Zu hören am Di 15. Jul 2025 / 19 Uhr: *Sonnwendfahrt mit der Granitbahn *Nicht mit 10-Euro-Schein bezahlen - Passauer Stadtbus *Heiße Wanderung entlang der Ilz *Ilztalbahnrückfahrt *Von Passau Hbf nach Linz Hbf in 4 Zügen ...


MVG will Tramstationen zusammenlegen – Politikerin: „Skandal!“
In der Innenstadt sollen die Tramstationen Maxmonument und Lehel zusammengelegt werden. Im Bezirksausschuss spricht man von einem Skandal.


Erlebnisreicher Familienausflug Kinderzug auf der Gleichenberger Bahn: So, 20.7.2025 | steiermarkbahn.at
Kinder, aufgepasst! Spiel & Spaß auf der Gleichenberger Bahn.Während der Zugfahrt von Feldbach nach Bad Gleichenberg und beim Aufenthalt in Bad Gleichenberg gibt es einiges zu erleben: Kinderschminken, Luftballonfiguren, Bilderbuchkino...


Gleiserneuerung: Schienenersatzverkehr in Linz
LINZ. Gleiserneuerungen in den Bereichen Turmstraße und Neue Welt führen am Montag, 7. Juli und Mittwoch, 9. Juli sowie am Dienstag, 15. Juli und Mittwoch, 16. Juli 2025 zu Schienenersatzverkehr, informiert die Linz AG.


Züge fahren nach achtmonatiger Sperre wieder durch ÖBB-Tauerntunnel zwischen Salzburg und Kärnten
Die Autoschleuse der ÖBB-Tauernbahn zwischen Salzburg und Kärnten hat den Verkehr planmäßig wieder aufgenommen. Den ganzen Samstag über sei der Andrang groß gewesen.


Burgenland: LR Dorner: Fahrradmitnahme auf der Linie B2 von Graz ins Südburgenland | Regionews.at
Die Linie B2 verbindet seit rund viereinhalb Jahren die steirische Landeshauptstadt Graz mit Oberwart und Bad Tatzmannsdorf – und erfreut sich großer Beliebtheit. Nun wird das Angebot nochmals erweitert ...


Sonderzug Zeller Seefest 2025
Am 12. Juli und 02. August 2025 bringt euch der Sonderzug der Pinzgauer Lokalbahn sicher und kostenlos nach dem Feuerwerk vom Zeller Seefest nach Hause ...


Groß Gerungs: Unfreiwillige Investition in Lichtzeichenanlage | Waldviertelbahn
Gemeinde muss rund 82.000 Euro zur Sicherung einer Eisenbahnkreuzung mittragen, einer Lösung, mit der eigentlich niemand zufrieden scheint.


Gut gemeinter Automatismus: Warum Graz die teuersten Öffi-Tickets ganz Österreichs hat
Die Öffi-Tickets in Graz kosten jetzt 3,20 Euro. Ein Blick auf die Hintergründe und die politische Verantwortung für die hohen Tarife.


Stadtwerke bei Tram-Bau schon wieder ausgebremst: „Fortsetzung der Pleiten-, Pech- und Pannen-Serie“
Eigentlich wollten die Stadtwerke München (SWM) an der Tramtrasse Johanneskirchen Bodenproben vornehmen. Doch das wurde nun wieder abgesagt.


Mit dem Schiff auf der Donau: Im Donaudelta
Wir erlebten den Höhepunkt unserer Donaureise - das Donaudelta - schon zu Beginn unserer Reise! Zuerst mit dem Flieger nach Bukarest und dann mit dem Bus durch die Landschaft Rumäniens bis zur Stadt Tulcea , wo unser bequemes Schiff vor ...


LOK Report - Österreich: Eisenbahn-Großschadensereignis dank aufmerksamen Wagenmeisters verhindert
Wie der „Online-Kurier“ gestern berichtete, habe ein aufmerksamer Wagenmeister der ÖBB bei einem Gefahrgutzug einer Fremdfirma im März dieses Jahres Risse an zwei Radsätzen entdeckte und damit ein mögliches Eisenbahn-Großschadensereigni...


Seilbahn in Peking? Was Doppelmayr in China plant
Die zwei Seilbahnen, die zur Chinesischen Mauer führen, sind Vorzeigeprojekte für Doppelmayr. Wie der Vorarlberger Weltmarktführer im Seilbahnbau mit ...


Sommer in Kärnten: Das Bahnnetz wird erneuert
Sommermonate werden nicht nur für Straßenbauarbeiten genutzt, sondern auch für Gleiserneuerungen. Daher kommt es immer wieder zu vorübergehenden ...


Ennsdorf: ÖBB wollen Bahnhaltestelle erst 2030 sanieren
Zu einer unendlichen Geschichte wächst sich die geplante Sanierung der Bahnhaltestelle und der Park-&-Ride-Anlage in Ennsdorf aus. Nach der vierten Verschiebung stellen die ÖBB die Umsetzung des Projekts nun für 2030 in Aussicht. „Aber i...


Jubiläum: Die Giselabahn als Tür zur Welt
Die Giselabahn, also die vielbefahrene Zugstrecke zwischen Wörgl und Salzburg über Kitzbühel und Zell am See, wird 150 Jahre alt. Die Bahn, die offiziell „Salzburg-Tiroler-Bahn“ heißt, hat viele Orte im Unterland nachhaltig verändert. Ei...


Sommernachts-Obus in Salzburg: Neuer Abendfahrplan bis 0.45 Uhr
Mit dem Sommernachts-Obus fährt in Salzburg ab 5. Juli fährt erstmals ein durchgehender Abendverkehr auf allen Obuslinien. Das Angebot gilt bis 6. September – täglich, auch an Wochenenden.


LOK Report - Bayern: Auskunftsmedien wegen technischer Probleme zum Teil fehlerhaft
Die BRB arbeitet mit Hochdruck an der Behebung technischer Probleme in ihren eigenen und extern betriebenen Auskunftsmedien, die zu fehlerhaften Fahrplanauskünften führen. Deshalb bittet das Unternehmen seine Fahrgäste, neben allen gängi...


MVG will Tramstationen zusammenlegen – Politikerin: „Skandal!“
In der Innenstadt sollen die Tramstationen Maxmonument und Lehel zusammengelegt werden. Im Bezirksausschuss spricht man von einem Skandal.


Entwurfsplanung für Tittmoning | ABS38
Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.


Erstmals verkehrt Buslinie zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona
Noch nie überschritt eine Buslinie die Staatsgrenze, in Bad Radkersburg ist es nach großer Anstrengung so weit. Das gesamte Verkehrsbündel wurde verbessert.Ab Sonntag, 6. Juli, gilt ein neuer Fahrplan für die Regiobus-Linien. Der ...


Sieben neue E-Busse in Salzburg-Stadt im Einsatz
Die Buslinie 11 in der Stadt Salzburg fährt nun komplett elektrisch. Die sieben neuen Fahrzeuge ersetzen die bisherigen Dieselbusse – das spart nach Angaben der Landeshauptstadt jährlich rund 491.000 Kilogramm CO2.


Erste Gehversuche des VT | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute ist unser Schienenbus-Motorwagen 796 796 zum ersten Mal seit wir ihn erworben haben aus eigener Kraft einige Meter gefahren.Ein Meilenstein in Richtung Planbetrieb. Natürlich ist noch einiges zu tun, bis ...


LOK Report - Langsam kommt die Mehrsystem-Hybridvariante des Vectron zum Laufen
Am 23.06.2025 kam seit langer Zeit wieder einmal ein Holzzug zur Beladung auf den derzeit sonst brach liegenden Nordabschnitt der Staudenbahn (ex KBS 907). Beladen wurde er in der Ladestelle Fischach -Reitenbuch . Vor einigen Jahren hatt...


Mit Bus und Bahn geht’s ab jetzt vergünstigt auf den Berg
Der Verkehrsverbund Steiermark kooperiert mit den steirischen Seilbahnen. Bergfreunde profitieren von günstigen Freizeit-Tickets.


Ersatzverkehr durch Regelfahrten während Bauarbeiten auf der Linie RE 7 | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Wollen VBB und DB die Fahrgäste mit allen Mitteln ins Auto treiben? Wieder einmal werden Pendler und Fernreisende über Dessau und Halle/Leipzig von einer Baumaßmahne hart getroffen. Diesmal ist es der RE 7, der von Babelsberg bis ...


LOK Report - Österreich: Lokalbahn-Nostalgie bei Stern & Hafferl am 19. & 20. Juli 2025 erleben
Fotos Gunter Mackinger. Am 19. und 20. Juli 2025 heißt es wieder „Zurück in die goldene Ära der Lokalbahnen“! Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende voller Eisenbahn-Romantik mit historischen Fahrzeugen aus der ersten Hälfte des ...


Kampf gegen E-Mopeds auf Radwegen: Gemeinsamer Schulterschluss für neues Gesetz
'E-Mopeds runter von Radwegen' ist der Titel eines gemeinsamen Schulterschlusses: Die Stadt Wien sowie Technische Universität, der ARBÖ und ÖAMTC haben Verkehrsminister Peter Hanke einen Vorschlag für eine Gesetzesnovelle vorgelegt.


„Plötzlich kein Platz zum Abholen“: Diese Umstellung am Bahnhof Villach sorgt für Ärger
Am Bahnhof Villach gibt es aktuell Ärger wegen der reduzierten Abholplätze. Die ÖBB erklärt, es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme.


ÖBB fechten BVwG-Entscheidung an
Die ÖBB werden die jüngste Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) zur geplanten Bahnschleife Ebenfurth anfechten. Das BVwG hatte bereits erteilte Genehmigungen für das Projekt teilweise wegen Unzuständigkeiten aufgehoben. Das ...


Ollersbach: ÖBB planen Überführung statt Schranken
Ein Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Bahn-Überführung in Ollersbach wurde im Neulengbacher Gemeinderat gefasst.


Flixbus kippt auf Autobahn um: 23 Verletzte
23 Passagiere wurden in der Nacht auf Freitag in Deutschland bei einem schweren Unfall mit einem Flixbus verletzt. Der Fernreisebus war am Weg nach Wien.


Mehr Platz fürs Fahrrad am Bahnhof Feldkirch - ÖBB
Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und anschließend weiter mit Zug oder Bus ans Ziel: Diese Kombination wird in Vorarlberg immer beliebter. Ab sofort stehen am Bahnhof Feldkirch 286 moderne...


IVB: Gleiserneuerungen am Südring - kein Straßenbahnbetrieb am Montag
Die Bauarbeiten am Südring beinhalten auch eine Gleiserneuerung der IVB-Linien. Am kommenden Montag, den 07. Juli, wird es aufgrund der Bauarbeiten zu einem Ausfall des Straßenbahnbetriebs kommen.


Wegen Reparaturarbeiten: Schienenersatzverkehr an der Mühlkreisbahn
BEZIRKE ROHRBACH/URFAHR-UMGEBUNG. Wegen Service- und Reparaturmaßnahmen entlang der Mühlkreisbahn wird von 7. bis 27. Juli ein Schienenersatzverkehr für die gesamte Strecke zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl eingerichtet.

