
Aus für den Obus oder Obus-Ausbau in Salzburg?
Seit einiger Zeit wird von „Salzburg als Vorreiter bei E-Bussen“ in den Zeitungen geredet! Dabei ist nicht vom umweltfreundlichen Salzburger Obus die Rede, sondern von den Batteriebussen ...


Sinkloch auf der Wienzeile – Reisebus stürzt ein | Heute.at
Stau in Wien: Reisebus kippt in Mulde auf der Linken Wienzeile. Feuerwehr-Einsatz, keine Verletzten, Ursache unklar. Verkehrsbehinderungen kurzzeitig.


Thema | Regio-Stadtbahn: Neuer Trassenverlauf zur Linzer Uni präsentiert [Update]
LINZ. Der anvisierte Baustart für die Regio-Stadtbahn für das Jahr 2028 hält. Nun steht auch der Verlauf der Trasse zwischen dem "Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost" und der JKU (Auhof) fest. Dieser wurde am Freitag der Öffentlichkeit präsenti...


Das ist die neue Bahnchefin - und das sind ihre Probleme
Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der Deutschen Bahn. Evelyn Palla kennt sich aus im europäischen Eisenbahnverkehr und kann auf das Vertrauen von Aufsichtsrat und Verkehrsministerium bauen. Reicht das, um die großen Herausforderunge...


Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt !
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Stellungnahme zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt. Diejenigen, die darauf antworten möchten, sollten dies bis zum 22. September 2025 tun.


Rail Cargo: Güterverkehr Salzburg: Rail Cargo kämpft gegen Streckenausfälle
Wie beeinträchtigen Deutschlands Streckensperrungen den Güterverkehr Österreich? Rail Cargo Group plant Umwege und kämpft gegen Verlagerung auf die Straße.


Lange Nacht der Museen - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
Auf dem Residenzplatz laden die Salzburg Linien und der Verein Pro Obus zu einer Reise durch die Zeit ein. Besucher:innen können das Gefühl von damals im Oldtimer-Obus aus dem Jahre 1957 erleben und im innovativen eObus moderne Technik ...


Wie holografische Anwendungen den ÖPNV revolutionieren - HÜBNER zeigt Innovationen für Fenster und Türen
Fahrgastinformation der Zukunft: Die HÜBNER-Gruppe stellt auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel in Kooperation mit ZEISS Microoptics innovative holografische Anwendungen für Busse vor. Als zukunftsweisende Lösungen sorgen transparent...


Nach Protesten ist die Verkürzung der Linie 31 in Graz nun doch nicht fix
Die Buslinie 31 sollte um zwei Stationen verkürzt werden, und nicht mehr bis zur Endstation Webling fahren. Nach Protesten der Anrainer wurde im Gemeinderat eine neuerliche Prüfung beschlossen.


Frauen sprangen auf fahrenden Zug: Schwer verletzt
Am Bahnhof in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) sind am Freitag zwei Frauen schwer verletzt worden. Die beiden wollten einen kurzen Halt für eine Rauchpause nutzen und stiegen aus. Als der Zug weiterfuhr, wollten sie aufspringen,...


Stundentakt für Bad Gastein und Altenmarkt: So profitiert der Pongau vom neuen Fahrplan der ÖBB
Die neue Koralmbahn bringt ab Dezember auf vielen Zugstrecken mehr und schnellere Verbindungen.Fernverkehrszüge von Salzburg nach Graz fahren künftig anstelle des Ennstales durch Gastein. Dort bekommt aber nur eine der drei Gemeinden ein...


Sonderfahrten 85 Jahre Obus - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
Am 1. Oktober laden wir euch herzlich ein, mit uns auf eine ganz besondere Zeitreise zu gehen: Feiert mit uns 85 Jahre Obus in Salzburg und erlebt unsere historischen Sonderfahrten mit den liebevoll gepflegten Nostalgie-Obussen 109 ...


Quantencomputer kommen Zugverspätungen auf die Spur
Zugverspätungen und verpasste Anschlusszüge lassen viele Bahnreisende verzagen. Forscher befassen sich deshalb damit, wie man diese künftig besser verhindern könnte ...


ÖBB: Ab Dezember plus 3,5 % für Standard-Tickets - ÖBB
Neue Preise mit Fahrplanwechsel Moderate Erhöhung unter Inflationsrate Weiterhin günstigste Preise für Online- & Frühbucher


Klimaticket-Posse: Lösung für Jugendliche gefunden
Mitte Dezember eröffnet die neue Zugstrecke zwischen der Steiermark und Kärnten. Was fehlt: ein gemeinsames Verbundticket für Pendler. Es ist eine ...


Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel | Kirchdorfer Gruppe | Cement | Construction Minerals | C...
Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie GmbH am Ausbau […]


Neuer Bahnhof Arnoldstein - attraktiver Halt mit mehr - ÖBB
Mit der Aufwertung der Kundenbereiche, Modernisierung des Bahnhofsgebäudes, Fertigstellung der Aufzüge, des Personendurchgangs sowie der neuen Bushaltestellen steht den Reisenden nun eine moderne ...


Nachtarbeiten auf der Südstrecke im Bereich Leobersdorf - ÖBB
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 22. bis 26. September jeweils von 22:00 – 06:00 Uhr.


Albus startet Komplett-Umrüstung auf Elektromobilität - RTS Regional TV Salzburg
Eröffnung Albus Umbau - nachhaltige Elektromobilität


Vorarlberg erhöht Öffi-Preise: Jahreskarte wird teurer
Vorarlberg passt die Preise für das Klimaticket an. Landesrat Bitschi spricht von moderaten Erhöhungen. Erfahren Sie, wie sich die Preise entwickeln werden.


Neuer Grubenlaufkäfer-Fund in Köstendorf: ÖBB-Hochleistungsstrecke unter Druck
Die Diskussionen um die geplante ÖBB-Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und der Stadt Salzburg kommen nicht zur Ruhe. Eine Bürgerinitiative meldete nun erneute Funde des streng geschützten Grubenlaufkäfers – und kritisiert die ÖBB ...


SPÖ schmiedet Pläne für Öffi-Ausbau in Vösendorf mit Postbus
Bei Gespräch wurden "flexibel buchbarer Postbus-Shuttle und ein geplanter Schulbus" angekündigt. Auch Energiepartnerschaft war Thema.


Neue Lifte: Steirische Seilbahnen investierten rund 100 Millionen Euro
Die steirischen Seilbahnbetreibenden bereiten sich mit umfangreichen Investitionen von rund 100 Millionen Euro auf die Wintersaison vor. Im Mittelpunkt stehen neue Seilbahnen, Beschneiungsanlagen und Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung be...


LOK Report - Rhomberg Gruppe: Bahntechnik-Sparte als konstanter Wachstumstreiber
Fotos Rhomberg. Trotz des rauen Gegenwinds im wirtschaftlichen Umfeld bewies die Rhomberg Gruppe auch im vergangenen Geschäftsjahr Stärke, Widerstandskraft und unternehmerischen Weitblick. Die Gesamtleistung lag zum Bilanzstichtag 31. Mä...


LOK Report - Ungarn: Das endgültige Design des GYSEV FLIRT IC steht fest
Das Design für die 11 neuen FLIRT-Intercity-Züge, die von GYSEV Zrt. bestellt wurden, steht fest und ebnet den Weg für den Start der Karosserieproduktion im Herbst dieses Jahres in Szolnok, Ungarn. Der erste Zug soll im letzten Quartal 2...


Einsatz in Wien: U-Bahnbetrieb eingestellt – Lkw steckt in Unterführung fest
Zu einer nicht alltäglichen Störung im U-Bahnnetz der Wiener Linien kam es am Freitag in der Donaustadt. Ein Lkw soll wohl versucht haben, eine Unterführung der oberirdischen U1-Trasse zu durchqueren.


41, 45 oder doch 55 Minuten?: Wie schnell man auf der Koralmbahn jetzt wirklich ist
Die Koralmbahn fährt zwischen Graz und Klagenfurt künftig in 41 Minuten. Entdecken Sie die neuen Fahrzeiten und Haltestellen.


HEMSCHEIDT Rail schärft Profil als Lösungsanbieter für Bahnsysteme - HÜBNER-Verbundunternehmen mit neuem Markenauftritt
HEMSCHEIDT Rail – unter diesem Namen präsentiert sich ab sofort die HEMSCHEIDT Engineering GmbH & Co. KG. Mit dem neuen Markenauftritt unterstreicht das Unternehmen der HÜBNER-Gruppe seine Kompetenzen als spezialisierter Produzent für d...


Alle Kunst ist das Kind ihrer Zeit - Museum Zinkenbacher Malerkolonie - Ausstellung 2025
Ausflugstipp Salzkammergut: Die Zinkenbacher Malerkolonie in ihrem sozialen und politischen Umfeld und lädt zu einer Zeitreise vom Ende der Monarchie über die Zwischenkriegszeit bis zur Unterzeichnung des Staatvertrags ein.


Warum die Igler Waldbahn bald wieder stillsteht – und welche Alternativen es gibt | Tiroler Tageszeitung Online
Ab dem 22. September steht die Igler Waldbahn wieder für drei Wochen still. Pendler:innen können auf Busse ausweichen.


Zwei Klimatickets sind nicht genug: Die Posse um die Fahrkartenpreise im neuen Koralmtunnel
Graz und Klagenfurt sollen ab Dezember zu einer "Metropole des Südens" zusammenwachsen. Doch selbst mit zwei regionalen Klimatickets wird man im Bahntunnel zum Schwarzfahrer. Warum?


Zugwirtin Tatjana Schuster: Benefiz-Frühschoppen für den Verein Freunde der Stainzer Bahn
Mit ihrem Benefizfrühstoppen wollte Tatjana Schuster finanzielle Mittel für den Verein Freunde der Stainzer Bahn aufbringen. Damit, so die Zugwirtin, sollte der Verein in die Lage versetzt werden, kleinere Reparaturen am rollenden Materi...


'Attraktive Querverbindung' für München: Kommt dieses wichtige Verkehrsprojekt doch?
Einer Tram durch den Englischen Garten in München wurde eine Absage durch den Freistaat erteilt. Zuletzt wurde der Baumschutz als Grund ins Feld geführt. Ein neuer Vorschlag aus dem Stadtrat setzt genau dort an.


DB saniert Bahnstrecke Bad Reichenhall – Berchtesgaden
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


"mikro-BUS:SI" bei VCÖ-Preis ausgezeichnet
Die Mobilitätsorganisation VCÖ lobt die 2024 in Villach eingeführten „mikro-BUS:SIs“ als „vorbildliches Projekt“. Diese ergänzen bestehendes Busangebot und binden bisher nicht optimal erreichbare Stadtteile besser an.


Schienenersatzverkehr auf der Traunseetram wegen Bauarbeiten
GMUNDEN. Auf der Traunseetram kommt es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen. Grund dafür sind umfassende Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten, die zwischen Gmunden Bahnhof und Klosterplatz durchgeführt werden. Ziel der Maßn...


LOK Report - Estland/Lettland/Litauen: Rail Baltica feiert Unterzeichnung eines historischen Elektrifizierungsvertrags übe...
Am 15.09.2025 haben die Behörden der drei baltischen Staaten, die das Projekt "Rail Baltica" umsetzen, in Vilnius einen historischen Vertrag über die Elektrifizierung unterzeichnet. Der Vertrag im Wert von 1,77 Mrd. Mrd. EUR (ohne MwSt.)...


Schicksalsfrage Thermenbahn: Sozialpartner machen Dampf für die Bahn
Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund riefen Dienstagvormittag zum großen Bahngipfel nach Fürstenfeld und stellen sich gegen die drohende Stilllegung der Thermenbahn.


Öffi-Tickets: Kritisieren ÖVP und FPÖ Stefan Schnöll?
Auch wenn nur wenige hundert Meter den Chiemseehof vom Alten Rathaus bei der Staatsbrücke trennen, wirft das Stimmverhalten von ÖVP und FPÖ Fragen auf. Während LH-Stellvertreter Schnöll (ÖV) eine Inflationsanpassung der Ticketpreise für ...


LOK Report - Dampflok „RUR“ zurück auf der Selfkantbahn – Sonderfahrten zum Tag der Schiene und zum Herbstfest
Fotos Roland Molz. Nach dem erfolgreichen Jubiläumswochenende 125 Jahre Geilenkirchener Kreisbahnen, unter dem Motto „Gleise verbinden uns. Seit 125 Jahren“ am vergangenen Wochenende lädt die Selfkantbahn zu einem besonderen Nachschlag e...


Innovative Lösungen für Fahrradträger: IVB und VVT starten Challenge
Deine Kreativität ist gefragt! Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) sowie der Verkehrsverbund Tirol (VVT) starteten gemeinsam eine IÖB-Challenge: Gesucht sind innovative Lösungen für neue Fahrradträger.


Verein Pro Bahn: ÖBB-Preiserhöhung um 3,5% verständlich
ÖBB erhöht Ticketpreise um 3,5% ab Dezember. Pro Bahn-Obmann Haibach erklärt, warum Bahnfahren weiterhin günstig bleibt. Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Bahn.


Budget nötig: Koralmbahn erfordert neue Öffi-Pläne in Villach
Villach bekommt ab Mitte Dezember stündliche Verbindungen nach Salzburg und Wien. Für die Qualität des öffentlichen Verkehrs ist mehr Budget notwendig.


Instandhaltungsarbeiten auf der Pannoniabahn - ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Neusiedl und Wulkaprodersdorf von 22. bis 26. September jeweils täglich von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr.


Stellwerksstörung: Züge standen still
Auf der Westbahnstrecke ist es am frühen Dienstagabend zu einer Stellwerksstörung beim Bahnhof St. Pölten gekommen. Wie die ÖBB bestätigte, standen alle Züge still. Hunderte Fahrgäste waren im Abendverkehr von den Verzögerungen betroffen.


Mattsee und Obertrumer See: Gelungener Ausklang der Schiffsrundfahrten
Ein Schiff als Bühne, der See als Kulisse: Vergangenen Sonntag spielten Daniel Mayrhofer und Josef "Sepp" Aichriedler auf dem Fahrgastschiff "Seenland".


ÖBB: Neuer Fahrplan bringt Verbesserungen für Salzburg
Mit dem neuen Fahrplan der ÖBB soll es deutlich mehr Verbindungen auf der Tauernbahn von Salzburg nach Villach und Graz geben. Das gab der ÖBB-Vorstandsvorsitzende Andreas Matthä am Dienstagvormittag bei einer Pressekonferenz in Wien bek...


Klimaschutz: Tirol auf Trolleybus-Tour: Inspiration aus Winterthur
Wie kann Tirol seinen öffentlichen Verkehr klimafreundlicher gestalten? Eine Tiroler Delegation reiste nach Winterthur, um sich vor Ort über den erfolgreichen Einsatz von emissionsfreien Bussen zu informieren.

