Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2025/26
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2025/2026 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Dieser Beitrag wird bis zum Fahrplanwechsel laufend ergänzt ...
Die Weichen für den neuen Container-Terminal in Peggau sind gestellt
Der Erfolgslauf der Brucker Bahnlogistikfirma Innofreight geht weiter. Mit den Partnern Alpacem und Intercal stellte man die Pläne für den Logistik-Hub vor.
LOK Report - Schweiz: Güterverkehrskunden setzen langfristig auf den Einzelwagenladungsverkehr der SBB
Foto SBB. Zahlreiche Transportkunden von SBB Cargo Schweiz haben neue Verträge im Einzelwagenladungsverkehr (EWLV) mit einer Laufzeit bis zu zehn Jahre unterzeichnet. Neuverträge konnten unter anderem mit der Migros, fenaco, Stahl Gerlaf...
LOK Report - Schweiz: Stadler liefert zwei Güterzug-Lokomotiven an die MBC
Foto Stadler. Stadler baut für die Transports de la région Morges–Bière–Cossonay (MBC) zwei Meterspur-Lokomotiven. Die Hybridfahrzeuge werden ab Ende 2028 im Güterverkehr zwischen Morges und Bière eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die ...
Sauber, sauber: Norwegen startet emissionsfreie Schifffahrt
Schubkraft aus flüssigem Biogas: Mit einer historischen Fahrt will Havila Voyages beweisen, dass Klimaneutralität bei der nächsten Ausschreibung für die norwegischen Küstenroute möglich ist.
40 Millionen Euro gegen Stau auf A10: "Intelligente Verkehrssteuerung" in Salzburg
SALZBURG. Der Autobahnbetreiber Asfinag will mit einem 40 Millionen Euro teuren Pilotprojekt dem Stau auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg den Kampf ansagen.
Bahnstrecke bis Passau wird generalsaniert: So sieht der Zeitplan aus
Im Februar 2026 beginnt die Sanierung der Bahn-Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Ab Juni 2026 soll es bis Passau weitergehen. ...
Mehr als ein Hobby für Zug-Narrische | 20 Jahre Förderverein Ilztalbahn
„Wir tun etwas, das über uns hinauswirkt. Wir wollen die Infrastruktur für künftige Generationen erhalten“,betont Thomas Schempf, Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH. Mit Hans Madl-Deinhart, 1.Vorsitzender Fördervereins Ilztalbahn, blickte
Das sind die drei großen Konstruktionsfehler der Bahn in Bayern
Angesichts vieler Missstände droht eine Verkehrswende von der Schiene zurück auf die Straße. Das liegt maßgeblich auch am Umgang der Bundespolitik mit der Bahn.
Protestbrief: MdB Mayer und MdL Huber in Sorge wegen ausbleibender Bahn-Elektrifizierung | Simbach - Mühldorf
Die Abgeordneten aus Bund und Land, MdB Stephan Mayer & MdL Martin Huber reagieren auf die Einschätzung des Verkehrsministeriums, wonach für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Simbach-Mühldorf derzeit keine konkrete Umsetzungsperspektive
Wenzel Logistics. Die Bahn als CO2-Sparmeister für die Straße.
Beispiele, wo die Volksbanken österreichische Unternehmen erfolgreich begleiten, zeigt etwa Wenzel Logistics: Das familiengeführte Unternehmen hat sich von der regionalen Spedition zum internationalen Logistikdienstleister entwickelt un...
Oberösterreich braucht einen leistungsfähigen Frachtflughafen
Zentrale Schritte zur Absicherung und Stärkung des Linz Airport sind bereits im Laufen.
Partnerschaft im Bereich Energielogistik: GATX begrüßt Fracht Group als neuen Kunden - gatx.eu - DE
Seit Ende September übergibt GATX Rail Europe kontinuierlich Intermodalwagen an den Eisenbahnlogistikdienstleister Fracht FWO, Teil der Schweizer Fracht Group, in Mülheim an der Ruhr, Deutschland, und markiert damit den Beginn einer viel...
Deutscher Verkehrsausschuss in Tirol
Besuch einer Delegation des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages in Tirol | Austausch zu Transitverkehr, Slot-System, Verlagerung und Brenner Basistunnel | Tirols Haltung: Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle ...
ÖBB Rail Cargo Group erhält „Gold“ bei EcoVadis - ÖBB
ÖBB Rail Cargo Group weltweit führend in Sachen Nachhaltigkeit Spitzenwertung für ÖBB Gütertochter in der Branchenwertung Nachhaltige Beschaffung und Ethik besonders hoch bewertet
„Tschechen weit voraus“: S 10 soll in sieben Jahren an die D 3 anschließen
Der Ausbau der tschechischen Autobahn Dálnice D 3 schreitet voran. Diese soll 2026 größtenteils fertig sein. Die S 10 soll 2032 vollständig an sie anschließen.
Anhalter Bahn: Ist ein unverzüglicher Start des viergleisigen Ausbaus realistisch? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
... sofortige Aufnahme des viergleisigen Ausbaus der Anhalter Bahn zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog samt Verkehrsknotenpunkt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Es darf keine Verzögerung mehr geben!
Höhere Trassenpreisförderung gutes Signal / Koalitionsausschuss entscheidet klimaschädlich
Berlin, 14.11.2025. Die Allianz pro Schiene begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses, die Trassenpreisförderung für Fernzüge und Güterbahnen anzuheben, kritisiert aber die Entscheidungen des Koalitionsausschusses, die Bahnen bei...
DBV-Veranstaltung: Rolle und Bedeutung der Eisenbahn in der Logistik der Bundeswehr | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
In der TU Dresden trafen sich über 40 Interessierte zur Veranstaltung des DBV im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen zu einem Gastvortrag zum Thema "Rolle und Bedeutung der Eisenbahn für die Logistik der Bundeswehr". Weitere 80 ...
Neuer ÖBB-Terminal soll Lkw-Verkehr reduzieren
Der ÖBB-Terminal Wels zählt zu den bedeutendsten Güterdrehscheiben in Österreich. Ein Großteil der Waren, die in Oberösterreich per Bahn unterwegs sind, läuft über dieses Terminal. Der neue Terminal soll den Lkw-Verkehr auf der Innkreisa...