
Mühldorf am Inn: Tag der Schiene am Sa, 20.9.2025
Informationen und Unterhaltung rund ums Thema Eisenbahn sowie Neues ABS 38, dem Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnverbindung von Markt Schwaben über Mühldorf nach Salzburg, stehen am 20. 9., von 10 bis 16 Uhr am Mühldorfer Bahnhof im


DB: Güterzug fuhr bei offener Schranke durch Weichering: So reagiert die Bahn
Wie berichtet, fuhr ein Güterzug bei offener Schranke durch den Ort. Eine 21-jährige Spaziergängerin, die die Gleise am Wasserwerk unmittelbar zuvor überquert hatte, zeigte sich gegenüber unserer Zeitung „geschockt“.


Wie die Politik die Güterzüge ausbremst
Der Transport über die Güterzüge kommt seit Jahrzehnten nicht in Schwung – und das hat seine Gründe. Deshalb bleibt aber fraglich, ob die Politik Schiene statt Straße je wirklich ernst genommen hat.


Matthä zum Koralm-Start: ÖBB-Chef: „Graz liegt am Wörthersee und Klagenfurt an der Mur“
Die Koralmstrecke wird in drei Monaten eröffnet. ÖBB-Chef Andreas Matthä erklärt die Bedeutung und Herausforderungen für Graz und Klagenfurt.


Jahresbericht Donauschifffahrt 2024 zeigt steigende Transportleistung - Wochenzeitung Verkehr
Die österreichische Donauschifffahrt hat 2024 ein abwechslungsreiches Jahr erlebt. Das geht aus der Analyse von viadonau hervor.


42. Deutsche Schienenverkehrs-Wochen
Die Deutschen Schienenverkehrs-Wochen sind eine vom Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV) organisierte Veranstaltungsreihe zur Förderung von Eisenbahn- und Schienenverkehrsbewusstsein. Sie umfasst Sonderfahrten, Vorträge und Diskussionen ...


September 2025 – 6. Bayerisches Feldbahntreffen | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 6. und 7. war es wieder so weit. Rund 20 Feldbahn-Sammler und Liebhaber tlw. mit Gastlokomotiven fanden sich in Riedlhütte ein. Es wurden gemütlich ein paar Runden gedreht, Lorenzüge zusammengestellt, Paraden gefahren und vieles mehr.


Bahn und Bund beschließen Reihenfolge bei Korridor-Sanierung
Um pünktlicher zu werden, modernisiert die Bahn derzeit stark befahrene Schienenkorridore. Die Reihenfolge der rund 40 Strecken wurde zuletzt noch einmal angepasst. Nun gab auch der Bund grünes Licht.


ÖBB-Güterzentrum Wien Süd startet nun mit dem Vollausbau
Infrastruktur-Ressortvorständin Judith Engel: „Das ist ein starkes Signal an Wirtschaft und Bevölkerung.“


Ilztalbahn: Aus diesem Grund sind in Freyung und Waldkirchen Güterwagen abgestellt
Normalerweise ist die Ilztalbahn und ihr Streckennetz zwischen Passau und Freyung am Wochenende ein Verkehrsmittel für Ausflügler und Urlauber sowie eine touristische Attraktion für sich selbst. Immer wieder nutzen aber auch Güterverkehr...


ÖBB-Güterzentrum Wien Süd: Arbeiten an letzter Ausbaustufe - ÖBB
Kapazität steigt um 44 % Inbetriebnahme Ende 2026, Fertigstellung Anfang 2027


Hunsrückbahn - Büchenbeuren | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
In Büchenbeuren wurden beide Weichen und beide Gleise verlegt. Am Abend erreichte der Schotterzug dann auch den Bahnhof.Den Sonnenuntergang konnten wir bei Argenthal einfangen.


Summerauerbahn: Wien bremst weiter - LINZA!
Eine „ernüchternde Bilanz“ kommt von Verkehrslandesrat Günther Steinkeller zum Ausbau der Summerauerbahn. Diese Strecke ist seit Jahrzehnten ein Nadelöhr im Bahnverkehr zwischen Oberösterreich und Tschechien. Während die tschechische Se...


Wirtschaft macht bei Brenner-Zulauf Druck
Wirtschaftsvertreter aus Tirol, Südtirol und Bayern kritisieren gemeinsam die deutsche Politik bezüglich der bayerischen Brenner-Zulaufstrecke. Sie fordern schnelle Entscheidungen zur Trassenwahl, um das Gesamtprojekt Brenner-Basistunne...


100th ELP locomotive enters service – a milestone for ELP and the future of the Rail Freight Industry!
Berlin / Frauenfeld, 4 September 2025 ELP is once again celebrating a significant milestone: on 3 September, the EuroDual 272-4 was handed over to HVLE, marking the entry into service of the 100th locomotive. With the commissioning of th...


Wettbewerb im Schienenverkehr: Schienen-Control legt aktuelle Marktbewertung vor
Der österreichische Schienenverkehrsmarkt punktet bei Schulungseinrichtungen und Personal – Engpässe bei den Trassen stellen die Branche aber vor Herausforderungen.


Hunsrückbahn - Weichen- und Schienen-Anlieferung | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Die neuen Schienen wurden am Bahnhof Büchenbeuren angeliefert. Auch neue Weichen sind eingetroffen. Während die Weiche am Ostende noch auf ihren Einbau wartet, ...


Als eine Bahn das Gailtal eroberte
Vom Wirtschaftswunder zur Nostalgie: Die Gailtalbahn prägte über 100 Jahre lang das Leben zwischen Villach und Kötschach Mauthen. Heute bleibt vor allemeine halbe Strecke und Erinnerungen ...


Güterverkehr stark unter Druck: ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro pro Jahr einsparen
Die ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro jährlich einsparen, während 3,2 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert werden sollen.


Weststrecke: Mega-Projekt im Zeitplan
Es sind bis zu 450 Züge pro Tag die die Strecke zwischen Linz und Wels befahren. Entlang der Gleise sind die Bauarbeiten gleich in mehreren Abschnitten nicht zu übersehen. Gut 1,5 Milliarden Euro werden bis zur Fertigstellung 2031 invest...


Auto von Güterzug erfasst
In Pörtschach ist ein Pkw auf einem Bahnübergang von einem Güterzug erfasst und in Brand gesetzt worden. Verletzt worden ist niemand.


Auto fuhr auf Gleise: Trio wollte es wegschieben
In der Nacht auf Freitag fuhr ein Auto in Pörtschach (Kärnten) auf Bahngleise auf – und war dort nicht mehr wegzubekommen! Als der Güterzug den Wagen ...


Donau: Mehr Transportaufkommen, weniger Passagiere
Die Donauschifffahrt in Österreich hat ein wechselvolles Jahr 2024 hinter sich. Trotz des Hochwassers im Herbst samt 20-tägiger Schifffahrtssperre wurde ein Anstieg bei Transportaufkommen und -leistung verzeichnet, der Linienverkehr gin...


Südtiroler Innovation: Luftiger Transportweg: In Trentino startet erste Apfel-Seilbahn der Welt
Die Apfel-Seilbahn im Trentino ermöglicht den Transport frisch gepflückter Äpfel und vermeidet über 5000 Lkw-Fahrten.


Kiel - kein Strom, keine Züge
Früher gab es rund um Kiel zahlreiche Bahnverbindungen mit Dieselzügen. Dank der der neuen Akkuzüge sind diese Zeiten vorbei. Das Laden der Akkuzüge in Schleswig-Holstein erfolgt über im Raum Kiel vorhandene Oberleitungen und mit Bahnstrom.


Mi, 27.8.2025 19:00 Uhr: Münchner Stammtisch von PRO BAHN Landesverband Bayern
Auch im August treffen sich an Bahn- und ÖPNV-Themen Interessierte aus München und Umgebung in der Gaststätte Harlachinger Gartenstadt am Mangfallplatz, wie (fast) immer am letzten Mittwoch im Monat (27.8. ab 19 Uhr). Der U-Bahn-Ausgang ...


Hunsrückbahn: Auch heute wurde von Simmern aus geschottert | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Die Loks waren heute in umgekehrter Reihenfolge am Zug, die DE 18 in Richtung Büchenbeuren ...


Langes Warten auf Summerauerbahn
Die Summerauerbahn ist seit Jahrzehnten ein Nadelöhr im Bahnverkehr zwischen Oberösterreich und Tschechien. Während in Tschechien bis 2027 eine Schnellbahn bis Budweis fertiggestellt wird, fährt man hierzulande oft mit nur 50 km/h durch...


Ulm Hauptbahnhof wird vier Wochen komplett gesperrt
Die Deutsche Bahn sperrt den Ulmer Hauptbahnhof Anfang 2026 vier Wochen lang komplett. Details zum Ausmaß der Auswirkungen werden noch kommuniziert.


Hunsrückbahn: Schottern von Simmern Richtung Argenthal | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute wurde wieder vom Simmern aus in Richtung Argenthal geschottert. Als dies abgeschlossen war, wurde der Zug geteilt und der verbliebene Schotter in Richtung Nannhausen ausgebracht. Anschließend fuhr der ...

