
Europäische Mobilitätswoche 2025 - Klimabündnis Österreich
Städte, Gemeinden, Regionen, Unternehmen, Vereine und Bildungseinrichtungen sind auch heuer wieder herzlich eingeladen, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern.


TRAM-WM 2025: Erstmals in Wien, Straßenbahnfahrer im Wettkampf
Foto: Wiener Linien | Erlebe die erste TRAM-WM 2025 in Wien! Am 13. Sept. messen sich 25 Teams aus aller Welt am Rathausplatz – mit Show, Öffi-Fest & freiem Eintritt. TRAM-WM Livestream - ab ca. 10 Uhr !


INFO Ausgabe 3-2025 | Verein Jagsttalbahnfreunde e.V.
INFO ist das offizielle Organ der Jagsttalbahnfreunde e.V. Das INFO ist kostenlos und erscheint i.d.R. drei mal jährlich.


15 Jahre Museumsbahn: Mit Volldampf durchs Salzburger Freilichtmuseum
Seit 15 Jahren tuckert die Museumsbahn durch das Salzburger Freilichtmuseum – und ist längst selbst ein Ausstellungsstück mit Kultstatus. Am 21. September feiert sie ihren runden Geburtstag mit einem großen „Volldampf“-Fest.


So, 21.9.2025: Passauer Familienfest und Tag der Schiene in Passau-Lindau — Lokalbahn Hauzenberg/Granitbahn
Der Überblick: * Info-Stand zu 5 Jahren Wiederinbetriebnahme und allen Fragen zur Granitbahn * Stadt-Umland-Bahn Passau * Granitbahn-Stadtrundfahrten * Kleine Präsente – für Kinder und Jugendliche * Vorführung + Betätigung...


Passau-Lindau: So, 21.9. 2025 - Zugfahrten zum Familienfest | Granitbahn
...zum Familienfest in Passau richtet die Granitbahn ein Angebot an Groß und Klein. Weichenstellung, Bildergalerie, Infostand zu fünf Jahren Wiederinbetriebnahme und Fragen zur Granitbahn. Auch kleine Präsente sind für Kinder und Jugend ...


Erste Dampfeisenbahn in Österreich: Vom Pferdefuhrwerk zur Lok
Vor 200 Jahren baute der englische Eisenbahn-Pionier George Stephenson die erste moderne Lokomotive und die dazu gehörende Bahnstrecke. In Österreich dauerte es etwas länger.


NÖ: Einsersessellift des Muckenkogels gilt als „einzigartig“ | NÖN
Der Sessellift Muckenkogel wird in der Reihe „Außergewöhnliche Seilbahnen“ der Internationalen Seilbahn Rundschau näher unter die Lupe genommen. Auslandskorrespondent der Internationale Seilbahn Rundschau (ISR) Roman Gric besuchte im ...


Arverio Tag der Schiene
Arverio feiert Geburtstag am Tag der Schiene. Kleine und große Besucher:innen können an diesem Tag die spannende Eisenbahnwelt hautnah erleben. Ein buntes Rahmenprogramm verspricht Spaß für die ganze Familie: Die Arverio Geburtstagsralle...


Club 598: Eisenbahnfreunde öffnen Pforten der Schauwerkstätte in Waidhofen/Ybbs
Club 598 präsentiert bei „Tag der offenen Schauwerkstätte“ neues Gebäude für historisch wertvollen Lokomotiven und Waggons beim Lokalbahnhof und gibt Einblick in seine Arbeit.


Trotz verändertem Fortgehverhalten: Regionaler Nachtbus ist noch immer gefragt
Vieles hat sich an der Art und Weise, wie junge Menschen abends ausgehen, geändert. Der regionale Nachtbus ist allerdings auch noch nach 20 Jahren gefragt.


Mit Dampf durchs herbstliche Waldviertel: Sonderfahrten am Wochenende
Der Museums-Lokalbahn-Verein Zwettl veranstaltet am Samstag, 13. September, zwei Dampfsonderfahrten, bei beiden geht es stürmisch zu, aber auf andere Art und Weise.


Härtsfeld Museumsbahn - Bahnhof Dischingen zum Denkmalstag geöffnet
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag dem 14. September, 109 bis 17 Uhr, wird auch in diesem Jahr wieder der denkmalgeschützte Bahnhof Dischingen der alten Härtsfeldbahn für Besucher geöffnet ...


Eisenbahn-Nostalgie: Bahnerlebnis in der Steiermark: Erzbergbahn
Im September 1891 als kombinierte Adhäsions- und Zahnradbahn in erster Linie für den Montanverkehr eröffnet, und als solche bis 1978 mit Dampflokomotiven und bis 1988 mit Dieseltriebfahrzeugen betrieben, zählt die Erzbergbahn zweifellos ...


Oldtimertreffen auf Schiene und Straße
Oldtimer aller Typen rattern am Sonntag, den 21. September 2025 in die Leiser Berge und nehmen dort am Bahnhofsgelände in Ernstbrunn Aufstellung. Natürlich


ÖBB laden Menschen mit Behinderungen in den Job Shop ein - ÖBB
18.09.: Thementag im ÖBB Job Shop Wien Mitte unter dem Motto “Karriere ohne Barriere“ Fokus auf Inklusion am Arbeitsplatz und barrierefreie Karrieremöglichkeiten Tag der Gebärdensprachen am 23.09...


Dampfloks als Bestandteil der Industriekultur | MEV Deggendorf
Der MEV Deggendorf durchquerte bei seinem Jahresausflug Deutschland. In Luxemburg besuchten sie das Jubiläum zum 55-jährigen Bestehen der Museumsbahn „train1900“. Der MEV Deggendorf feiert heuer ebenfalls sein 55. Jubiläum. Unterwegs ...


Modellzug - Lok und Waggons - PSV Modellbauverein Wels
Bericht: Werner Maurer | Diese Lokomotive wird automatisch in der großen Eisenbahnanlage gesteuert. Oktoberfest: 11. Und 12. Oktober 2025! Am 11. OKTOBER sind Nachtfahrten ab 19 Uhr vorgesehen ...


September 2025 – 6. Bayerisches Feldbahntreffen | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 6. und 7. war es wieder so weit. Rund 20 Feldbahn-Sammler und Liebhaber tlw. mit Gastlokomotiven fanden sich in Riedlhütte ein. Es wurden gemütlich ein paar Runden gedreht, Lorenzüge zusammengestellt, Paraden gefahren und vieles mehr.


Modellbahnbörse im Messefoyer der Kärntner Messen
Am Sonntag, 28. September 2025, veranstaltet die Modelleisenbahn Kärnten im Messefoyer der Kärntner Messen, Messe Haupteingang, St. Ruprechterstraße, von 9 bis 13 Uhr die „Kärntner Modellbahnbörse“.


Bitte einsteigen: Waidhofen.Sozial.Aktiv spendet Zug an den Minibahnhof
Die Riesenfreude war den Zwutschgerln ins Gesicht geschrieben, als sie am 4. September 2025 in ihrem „Minibahnhof“, der neuen Kleinstkindertagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsareal von Waidhofen an der Thaya, den großen Zug ...


Sammlung: Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn
Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14.09.2025 ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 6. September
Diesen Samstag haben mit der Vorbereitung von Schienen für den nächsten Streckenabschnitt begonnen. Zunächst wurden die Schienen, die für den Bahnübergang Marie-Curie-Straße sowie für den Lückenschluss bis dorthin benötigt werden, mit ...


Mit dem Oldtimerzug zum Ursprung des Bieres
Salzburger Lokalbahn. Im September und Oktober startet eine besondere Fahrt mit dem historischen Oldtimerzug durch das nördliche Flachgau.


„Die letzte Fahrt“ – Salzbergbahn Hallstatt verabschiedet sich nach 45 Jahren in die Zukunft
Unter dem Motto „Die letzte Fahrt“ wurde die traditionsreiche Standseilbahn, die seit 1980 weit über 10 Millionen Gäste sicher auf den Hallstätter Salzberg befördert hat, in den Ruhestand verabschiedet.


Mondfinsternis: Mehr Busse fahren auf den Gaisberg
Wegen der heute Abend stattfindenden totalen Mondfinsternis verstärkt die Stadt Salzburg den Bustakt zum Gaisberg. Zwischen 18.00 und 21.00 Uhr verkehrt der Gaisbergbus alle 20 Minuten, um Schaulustigen die Beobachtung des seltenen Himme...


Angebot erweitern: Sommernachts-Obus war bei den Fahrgästen beliebt
Der „Sommernachtsobus“ von 23 Uhr bis 0:45 Uhr wurde in Salzburg sehr gut angenommen. SALZBURG. Der "Sommernachts-Obus" in der Stadt Salzburg zieht eine erfolgreiche Bilanz: Insgesamt 101.000 Fahrgäste nutzten im Juli und August die von ...


Museums-Lokalbahnverein Zwettl: Dampfsonderfahrten am 13. September 2025
Der Museums-Lokalbahn-Verein Zwettl veranstaltet am Samstag, dem 13.9.2025, zwei Dampfsonderfahrten. ZWETTL. Bei der Sturmfahrt wird Zwettl um 14:25 Uhr Richtung Schwarzenau verlassen.


Kaiserzug auf der Murtalbahn - steiermarkbahn.at
Mit der ganzen Familie auf der Murtalbahn unterwegs: Ein Dampfzugerlebnis mit Spiel und Spaß für Klein und Groß


Reblaus Express und Waldviertelbahn - Bahn trifft Erlebnis
AboClub-Mitglieder sparen bei der Waldviertelbahn und beim Reblaus Express und genießen die Zeit.


Sturmfahrt mit der Nostalgie Bahn
Der Museums - Lokalbahn Verein Zwettl veranstaltet am Samstag den 13. September um 14:25 Uhr eine Sturmfahrt in Richtung Schwarzenau. ZWETTL. Gemütlich damp


Märchenlesezug mit dem Ötscherbär
Am Samstag, dem 06.09.2025, um 08:42 Uhr startet am Hauptbahnhof St. Pölten der Märchenlesezug mit dem Ötscherbär in Richtung Mariazell. Jeden Samstag im September verwandelt sich der Zug in eine zauberhafte Märchenwelt auf Schienen ...


So, 14.9.2025: "Tag der offenen Schauwerkstätte" in Waidhofen an der Ybbs | Club 598
Direkt neben dem Ybbstalbahn Lokalbahnhof gelegen:Wir präsentieren unsere neue Werkstätte vor dem Einstellen der hisorischen Fahrzeuge und zeigen Ihnen alte Handwerkstechniken ...


Verlängerte Zeiten und Shuttlebus: Deine Öffis zum Harley Treffen
Harley Fans von überall kommen diese Woche zum berühmten H...


Erzbergbahn das vorerst letzte Betriebswochenende
Die Veranstaltung am Samstag, 6. September 2025 ist die Erzbergbahn-Sonderfahrt „Schnapsidee“ mit Edelbrandverkostung. VORDERNBERG. Ab 15 Uhr startet die Fahrt mit einem historischen Triebwagen ab Vordernberg Markt zum Bahnhof Erzberg ...


Als eine Bahn das Gailtal eroberte
Vom Wirtschaftswunder zur Nostalgie: Die Gailtalbahn prägte über 100 Jahre lang das Leben zwischen Villach und Kötschach Mauthen. Heute bleibt vor allemeine halbe Strecke und Erinnerungen ...


LOK Report - Brokser Heiratsmarkts in Bruchhausen-Vilsen
Foto: Jonathan Christoph | Anlässlich des Brokser Heiratsmarkts in Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz vom 22.08-26.08.25 kam es wieder zu Personenverkehr auf der VGH zwischen Syke und Bruchhausen-Vilsen sowie Eystrup und ...


„Urlaub ohne Auto“ am Bauernhof | Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Neues Projekt für den Tourismuspreis nominiert: Mit dem Zug oder Bus zum Lieblings-Bauernhof.


Erste Fahrt startet bald: St. Pölten und Wien per Nachtzug verbunden
Mehr als 1.300 Menschen hatten sich in einer Petition für eine zusätzliche Verbindung ausgesprochen - jetzt geht es los.


Benzinfrei-Tag: Gratis-Öffis am Tag des Sports am Samstag, 6. September
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Benzinfrei-Tag: Gratis-Öffis am Tag des Sports am Samstag, 6. September"? Dann sind Sie hier richtig.


LOK Report - Bahnbilder aus Freilassing
Foto: Florian Alexander Riedl | Langsam neigen sich die Einsätze des IC Königsee 2082/2083 der seit dem Fahrplanwechsel täglich zwischen Freilassing und Berchtesgaden und zurück verkehrt dem Ende zu und auch für die Umbespannung von der ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 30. August
Diesen Samstag haben wir mit über zehn Ehrenamtlichen mehrere Baustellen vorangetrieben. Der letzte Woche mit Rillenbeischienen versehene, ca. sechs Meter lange Gleisabschnitt vor dem Reparaturhaus, wurde nachgestopft, um später ein ...


Grafenbergbahn in Wagrain hat bald ausgedient: Fundamente für neue Zehnergondel werden schon gelegt
Die Sechsergondel auf den Grafenberg steht nach 40 Jahren vor ihrer letzten Wintersaison. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Gondel laufen schon. Aufgrund des engen Zeitplans starten die Arbeiten für den Neubau 2026 schon währ...


ÖBB: Top-Bewertung der Fahrgäste für den Salzburger - ÖBB
Im Rahmen des VCÖ-Bahntests hat der Salzburger Hauptbahnhof bei der Bewertung durch die Fahrgäste österreichweit wieder sehr gute Noten erhalten. Im Jahr seines 165-jährigen Bestehens rangiert der...


Mit Video: Weststeirer machte Garten zum Modellbahnparadies
Seit sieben Jahren arbeitet Karl-Heinz Grubelnik an einer Modellbahnanlage im Maßstab 1:22,5, die sich über weite Teile seines Gartens erstreckt.


Aus für Publikumsliebling: Beliebte Serie verschwindet aus dem TV
Nach über 1.000 Folgen und mehr als drei Jahrzehnten verabschiedet sich die beliebte TV-Dokumentationsreihe „Eisenbahn-Romantik“ Ende des Jahres aus dem deutschsprachigen Fernsehen. Der SWR, der die Sendung seit 1991 ausstrahlte und auc...


Westbahnhof zum besten Bahnhof gewählt
Beim jährlichen VCÖ-Bahnhofstest ist zum dritten Mal in Folge der Wiener Westbahnhof von den Fahrgästen von allen großen Bahnhöfen am besten bewertet worden. Zum schönsten Bahnhof wurde der Wiener Hauptbahnhof gekürt.


Lienzer Bahnhof siegt bei VCÖ-Bahnhofstest
Beim jährlichen Bahnhofstest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist der Lienzer Bahnhof außerhalb der Landeshautstädte zum schönsten Bahnhof gekürt worden. Unter anderem wurde die Erreichbarkeit mit dem Rad, die Barrierefreiheit und das G...


Proletenschlauch und Witwenexpress: Wie Wiener über ihre Öffis reden
Wien hat für seinen öffentlichen Verkehr eigene Begriffe geschaffen – teilweise boshaft, teilweise liebenswürdig.

