
Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg | 3 SGP Triebwagen stemmen Planbetrieb
Pechsträhne bei der Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg. Erstmals in der Geschichte der Vorchdorfer Bahn bewältigten im August 2025 ausschließlich 3 "Grazer" Triebwagen (alle SGP/1951) den Planbetrieb ...


Als die Giselabahn den Bezirk mit der Welt verband: Eine Pongauer Lebensader feiert 150 Jahre
Seit 1875 verbindet die Giselabahn den Pongau mit der Welt - und steht nun vor großen Modernisierungsschritten für die Zukunft.


Nachtrag: Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun gesperrt – ARF
Mai 2025 | Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten gesperrt.


Tage der offenen Tür: August 2025 – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Samstag, 16.8. und Sonntag, 17.8.: Tage der offenen TürHervorragendes Wetter sorgte wieder für viele Fahrgäste, die wir mit der Gmeinder 18/20 über unsere Strecke beförderten. Die Diema DS14 setzten wir wieder für Rangierarbeiten ein.


Crowdfunding: Wiederaufbau Bahnhof Seifhennersdorf | Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf
Hallo, hier meldet sich die Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf e.V. gemeinnütziger Verein.Nach 2 Jahren erbitterten Kampf um den Erwerb unseres Bahnhofs in Seifhennersdorf sind wir endlich die rechtmäßigen Eigentümer. Unser ...


IronMan Sonderfahrplan
Am Sonntag, 31. August 2025, findet in Zell am See wieder der IronMan statt. Bei dem herausfordernden Triathlon messen sich Athleten aus aller Welt vor der beeindruckend schönen Naturkulisse aus Gletscher, Berg und See. Die Pinzgauer Lok...


Leserbrief aus St. Georgen/Gusen: "Fehlende Donaubrücke in Mauthausen"
Leserbrief von Fritz Baumgartner aus St. Georgen an der Gusen Betrifft: fehlende Donaubrücke Mauthausen und fehlendes Bahnnetz Ökologisch und ökonomisch ergänzend muss rasch eine zweigleisige Eisenbahnlinie Perg - Mauthausen - St.


Volle Züge, zufriedene Gäste: Im Pongau wird das Guest Mobility Ticket gut angenommen
Gemeinsam mit Stephan Maurer vom Mobilitätszentrum Mobilito werfen wir einen kurzen Blick auf das Guest Mobility Ticket. PONGAU. Seit Mai gibt es das Guest Mobility Ticket im Bundesland Salzburg.


Ein Stück Eisenbahngeschichte
Die aufwendige Restaurierung der Kleinlokomotive erinnert viele Dorfener an das einstige Veldener Bockerl ...


Südtiroler knöpfen sich Bayern vor: In Italien wird schon am Brenner-Südzulauf gebaut
Südtirol drängt auf den Bau des Nordzulaufs zum Brennerbasistunnel. Die Verzögerungen auf bayerischer Seite stoßen auf Unverständnis. Der Ton wird schärfer.


Jubiläumsfeier 50 Jahre Localbahnverein Bayerisch Eisenstein – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Der Bayerische Localbahn-Verein feierte sein 50-Jähriges Bestehen. Ein Sonderzug mit E69 05 brachte die Besucher ab Landshut nach Plattling, von dort ging es mit zwei Esslinger Triebwagen der Wanderbahn Regental weiter nach Bay. Eisenstein


Mit dem Nostalgiezug von Dornbirn nach Langen
Seit 100 Jahren fährt die Bahn mit Strom über den Arlberg. Aus diesem Anlass hat der Verein ProBahn Vorarlberg eine Sonderfahrt mit einem Nostalgiezug organisiert. Mit dabei waren die Eisenbahn-Freunde aus Lienz. Zwei Oldtimer-Lok ...


Schiffsprozession aus alter Tradition
Seit 71 Jahren fahren am höchsten Marienfeiertag der katholischen Kirche Schiffe bei der Marienschiffs-Prozession über den Wörthersee. So auch wieder Freitagabend, wo hunderte Menschen am Wasser und zu Land für eine ganz ...


Warum in Eisenstadt gestern Nacht alle Züge pfiffen
Wer in Eisenstadt gestern zwischen 21 und 23 Uhr die Fenster offen hatte, wunderte sich vielleicht über eine ganze Reihe an Signaltönen von Zügen - sonst eigentlich ein eher seltenes Geräusch. Die BVZ hat sich erkundigt, was ...


S-Bahn-Sperre wird rechtzeitig aufgehoben
Die Bauarbeiten auf der Stammstrecke in Wien gehen jetzt in den Endspurt. Trotzdem verstärken die ÖBB nun den Schienenersatzverkehr. Das steckt ...


Einfache Sprache: Immer wieder kommt es zu Staus, weil sich die Auto-Fahrer nicht an die Verkehrs-Regeln halten
Das Reißverschluss-System sorgt für fließenden Verkehr. Experten erklären, wie Auto-Fahrer sich richtig verhalten, um Staus zu vermeiden.


Amateurlokfahrten Murtalbahn - steiermarkbahn.at
Einmal selbst Regler, Ventile und Lokpfeife einer Dampflok bedienen. Davon träumen viele. Bei uns auf der Murtalbahn kann dieser Traum in Erfüllung gehen. Am 20. August 2025 ist der Amateurlokfahrtag geplant, an dem mehrere ...


Gaisberg im Umbruch:: Kreibich über Seilbahn, Verkehr und neue Ideen
Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich hält die Umsetzung der diskutierten Gaisberg-Seilbahn innerhalb der nächsten fünf Jahre für realistisch – und verweist auf private Finanzierung.


Preßnitztalbahn feiert Jubiläum - Erweiterung der Strecke
Im Museumsbetrieb erlebt die Preßnitztalbahn im Erzgebirge ein Comeback. Damit lockt sie jedes Jahr Zehntausende Fahrgäste. Doch die Ehrenamtlichen haben noch mehr im Blick.


Bonn und die Bahn - ein Trauerspiel | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Die Stadt Bonn, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und mehrere Institutionen fordern von DB und von Go.Rheinland einen anderen Umgang mit der Bahnverbindung Köln – Bonn während Bauarbeiten ab 2028. Bisher plant die DB eine gut zweijährige Kompletts...


Wie geht’s weiter mit dem Bahnhof Wilthen?
Der Bahnsteig des Wilthener Bahnhofs bleibt wegen herabfallender Dachteile ein Sorgenkind für Eigentümer und Behörden. Ein geplanter Verkauf scheiterte, doch neue Interessenten stehen bereit.


Wer steigt in den Führerstand der Bahn?
Die neue Bahnstrategie des Bundes ist mit Hochdruck in der Mache. Doch neben den Konstrukteuren der Agenda braucht es vor allem eine starke neue Person an der Spitze der DB. Mehrere Namen sind bereits im Umlauf.


Willkommen bei der ersten TRAM-WM in Wien
Am 13. September wird Wien zur Öffi-Welthauptstadt! Bei der ersten TRAM-WM zeigen die besten Straßenbahnfahrer*innen aus 25 Nationen ihr Können. Rund um die Wettbewerbe feiern wir auf dem Rathausplatz ein großes Öffi-Fest mit Ausstellung...


Jahresbericht der Schienen-Control 2024 zeigt wieder deutliches Wachstum im Personenverkehr der Bahn (PK0739/14.08.2025) | ...
Jahresbericht der Schienen-Control 2024 zeigt wieder deutliches Wachstum im Personenverkehr der Bahn (PK0739/14.08.2025)


Berlin: Spandau hat Besseres verdient als nicht umsetzbare Ideen | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Das Bündnis Pro Straßenbahn fordert die politisch Verantwortlichen in Berlin unverzüglich zu konkreten Planungen und Umsetzungsschritten für ein Straßenbahnnetz in Spandau auf – auch als eigenständige Insellösung.


Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Abberufung von Bahn-Chef Lutz: Über die Erblast gestolpert
Das dem Bahn-Chef angelastete Mißmanagement hat Lutz bereits bei seiner Amtsübernahme vor 8 Jahren geerbt. Keiner seiner Vorgänger war in der Lage die Bahnreform von1993 für die Bahn,ihre Kunden und Beschäftigten nützlich umzusetzen. Der...


2.000 Tonnen schwerer Bogen eingeschoben
In Etappen erneuern die ÖBB das Inntalviadukt zwischen der Karwendelbrücke und dem Innsbrucker Westbahnhof. Am Donnerstag wurde der zweite Abschnitt des denkmalgeschützten Bauwerks in seine endgültige Position geschoben. Der Einschub de...


Mehr Ersatzbusse für S-Bahn-Stammstrecke
Die S-Bahn-Strecke zwischen Praterstern und Floridsdorf ist noch bis 1. September wegen Bauarbeiten gesperrt. Weil jetzt viele Menschen aus dem Urlaub zurück sind wird der Schienenersatzverkehr verstärkt.


Mehr Fahrgäste nach Urlaubszeit erwartet: ÖBB stocken - ÖBB
4-Minuten-Takt der bestehenden „Direktbus-Linie“ Wien Praterstern – Wien Floridsdorf Neu: Zusätzliche Busse zwischen Wien Praterstern und Wien Handelskai Hinweis: Radio OT im Downloadbereich


Wanderboom: Seilbahnen und Berge werden gestürmt
Mehr als eine Million Urlaubsgäste besuchen die Steiermark im Juli und August – die Hälfte von ihnen kommt wegen der Berge und dem Wandern. Was die ...


Die gute alte Tramway nennt sich heute „Bim“
Eine Liebeserklärung zweier Historiker an ein Wiener Massenverkehrsmittel.


Neuer Standort: Familienbusunternehmen nimmt Fahrt auf in Spittal
Wastian Reisen hat sein neues Büro in Spittal feierlich eröffnet. Der Standort ist logistisch günstiger und ermöglicht es dem Unternehmen, künftig mehr Reiseangebote ab Spittal anzubieten.


Bauarbeiten an der Kamptalbahn ab September
Schienenersatzverkehr wird zwischen Langenlois und Sigmundsherberg eingerichtet.


Mehr Früh- und Nachtzüge für Ostregion
Mit dem Schulstart am 1. September werden in der Ostregion mehr Züge unterwegs sein. Geplant sind Taktverdichtungen sowie neue Früh- und Nachtverbindungen, heißt es vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR).


Zugausfälle zwischen Salzburg und München
Just vor dem verlängerten Wochenende gibt es neue Probleme auf der Bahnstrecke zwischen Salzburg und München. Aufgrund einer Oberleitungsstörung kam ...


Beste Österreichische Sommerbahn: Tiroler Zugspitzbahn erneut ausgezeichnet
Bereits zum 8. Mal wurde die Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald als eine der Besten österreichischen Sommer-Bergbahnen ausgezeichnet. EHRWALD. Seit Sommer 2004 zählt die Tiroler Zugspitzbahn zu den Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen.


Führt die Hamburger Hochbahn die 4. Klasse ein?
Das befürchtet jedenfalls der Fahrgastverband PRO BAHN, weil neue U-Bahn-Züge eine erheblich reduzierte Zahl von Sitzplätzen bekommen sollen. Der Verband kritisiert, dass die durchschnittliche Reisedauer alleine kein geeigneter Maßstab ...


LOK Report - Österreich: ÖBB sagen Ausschreibung über bis zu 200 eHybrid-Verschublokomotiven ohne Ergebnis ab
Foto: Gerd Hahn / bahnbilder.de | Die ÖBB-Produktion Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Ausschreibung zur Beschaffung von eHybrid-Verschublokomotiven ohne Ergebnis abgeschlossen ...


Salzburger Hauptbahnhof: 165 Jahre Wandel
Was am 12. August 1860 als touristisches Angebot für Adelige begann, wurde rasch zum wichtigen Impulsgeber, der Salzburg aus Armut und Bedeutungslosigkeit half, um sich als bedeutende Tourismusdestination mitten in Europa zu etablieren. ...


Eferding: Bushaltestelle erweitert
Während der Sommermonate wurde die Welser Straße in Eferding umfassend saniert. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch die Bus-Haltestelle im Bereich der Schule erweitert, dass sie den neuesten Anforderungen an Haltestellen des öffentlichen ...


Nach mehreren schweren Unfällen an Tram-Haltestellen in München: Schutzmaßnahmen gefordert
Schwere Unfälle ereigneten sich an Münchner Tramstopps in der Vergangenheit. Zu viele, wie Moosacher finden. Sie wollen Maßnahmen für mehr Sicherheit.


Schiene verliert bei Güterverkehr an Boden
Der Großteil des Güterverkehrs über den Brenner läuft seit Jahrzehnten auf der Straße. Die Bahn hat zuletzt aber nochmals etwas an Boden verloren. Wie die zuletzt verfügbaren Daten aus dem Jahr 2023 zeigen, wird gerade noch ein Viertel d...


„Echte Pionierarbeit“: Europas erster Elektro-Reisebus kommt aus Bayern
Firma Scharf wagt mit einem umgebauten Diesel-Bus neue Schritte und produziert den ersten E-Reisebus in Europa. Dabei gab es jedoch einige Hürden.


„Hydraulik trifft Historie“ – Erfolgreicher Einschub des - ÖBB
2.000 Tonnen schweres, denkmalgeschütztes Bauteil erfolgreich in Position gebracht 50 Maßnahmen für Sicherheit und Komfort auf der Gebirgsstrecke Züge fahren wie geplant wieder ab 1. September


ÖBB: Baustart für Pfeilerverstärkung Donaubrücke Mauthausen - ÖBB
ÖBB verstärken ab August 2025 Brückenpfeiler Arbeiten als Grundlage für notwendige Erneuerung der Straßenbrücke Sicherstellung einer intakten Bahn- und Straßeninfrastruktur als Ziel


ÖBB: Startschuss für zukunftsweisendes Verkehrsprojekt in - ÖBB
Anrainerinformation und Planausstellung zur neuen Bahnunterführung westlich des Bahnhofs Föderlach Mehr Sicherheit und Komfort: Niveaufreie Querung mit Geh-Radweg und Kreisverkehr verbessert...


Lutz-Rücktritt eröffnet Chance für Kurswechsel – Die Güterbahnen
Bahnchef Richard Lutz wird von seinem Amt entbunden und die Geschäfte nur noch einige Zeit kommissarisch weiterführen, verkündete soeben Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Für DIE GÜTERBAHNEN ist das ein wichtiger ...


Bruchlandung von Flugzeug in Innsbruck
Bei einer Bruchlandung ist am Mittwochnachmittag ein Leichtflugzeug am Flughafen Innsbruck beschädigt worden. Der Pilot konnte bei der Landung nicht rechtzeitig das Fahrwerk ausfahren, sodass die Maschine mit dem Rumpf über die Landebah...


Ulli Sima: „Niederösterreich hat kein Interesse am Ausbau des...
Wiens Planungs- und Verkehrsstadträtin Ulli Sima über ihre neue Machtfülle, eine teurere Jahreskarte und das Ende des U-Bahn-Baus in Wien.


31 unbekannte Wracks im Bodensee gefunden
Im Bodensee sind 31 bisher unbekannte Wracks sowie Teile verlorener Schiffsladungen entdeckt worden – darunter Rümpfe von Schaufelraddampfern, ein fast vollständig erhaltenes Segelschiff, hölzerne Fässer und eine Sackkarre. Seit 2022 suc...

