
Westbahn auf Personalsuche
Die Westbahn wird ja ab März nächsten Jahres den ÖBB Konkurrenz auf der Koralmbahn zwischen Wien, Graz und Villach machen. Schon jetzt wird Personal für die neue Strecke gesucht.


Stadt kauft Software für Gäste-Öffi-Ticket
Ab 1. Mai soll es in ganz Salzburg ein Gratis-Öffi-Ticket für Touristen geben. Aber in der Landeshauptstadt war bislang unklar, wie die Ausgabe abgewickelt werden soll. Denn es braucht dafür eine eigene Software, die die Stadt bislang ni...


Bus und Bahn gratis für Südtiroler – Landtag diskutiert
In der Plenarsitzung des Landtags am Dienstag wurde unter anderem über einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Südtirol diskutiert. Eingebracht wurde der Antrag von Ex-Landesrat Thomas Widmann.


Gratis-Öffis für Salzburg-Touristen: "Das wird bald Nachahmer finden"
Das ab Mai geltende Gratis-Öffi-Ticket für Salzburg-Touristen polarisiert. Was ein Tourismuskenner von außerhalb dazu sagt.


Kostenloser Nahverkehr für Urlauber
MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber. Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr ...


Salzburg investiert Millionen: 100.000 Euro für einen Benzinfrei-Tag
Um die Salzburgerinnen und Salzburger für die öffentlichen Verkehrsmittel zu begeistern, bietet die Initiative der Benzinfrei-Tage seit 2022 kostenlose Öffi-Fahrten an ausgewählten Tagen an.


Gratis Öffi-Fahren: Benzinfrei-Tage in Salzburg stehen fest
Die Benzinfrei-Tage gehen in die nächste Runde: Für heuer stehen bereits die zehn Tage fest, an denen ihr in Stadt und Land Salzburg kostenlos mit den Öffis unterwegs sein könnt.


Salzkammergut: Diskussion über Gratis-Öffiticket für Touristen
Die OÖ Landesregierung möchte Salzburger Modell nicht übernehmen, das Salzkammergut schon.


Sonderfahrplan Faschingsumzug VoriDori, So, 2.3.2025 | Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.
SONDERFAHRTEN am Sonntag 02.03.2025 Faschingsumzug VoriDori Freifahrt ab 10.00 Uhr bis Betriebsende mit der Traunseetram und Vorchdorferbahn


Nostalgiefahrt und Sonderfahrten zum Liebstattsonntag, 30.3.2025 | Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.
Freifahrt traunseetram in der Zone Gmunden Nostalgiefahrten ausgenommen Sonderfahrten Traunseetram von 9.45 Uhr bis 16.52 Uhr Nostalgiefahrten Nostalgiewagen GM5von 8.59 Uhr bis 17.44 Uhr Termine


Nostalgie in Riedlhütte mit der Feld- und Waldbahn
Riedlhütte. Die Feld- und Waldbahn Riedlhütte startet demnächst in die neue Saison 2025. Von Mai bis Oktober ist das Museum an sieben Wochenenden geöffnet und lädt zum Besuch ein. Der Eintritt ist frei, Fahrten ...


Wolfgangsee-Touristen können künftig gratis in Öffis fahren
WOLFGANGSEE. Die Initiative kommt aus Salzburg, das Salzkammergut will zur Gänze nachziehen.


Söder: Union wird Lösung für Deutschlandticket finden
Bleibt das Deutschlandticket auf Dauer bestehen? Die Union hat das für den Fall einer von ihr geführten Regierung infrage gestellt. Es bleibt strittig, wer für das geförderte Ticket zahlen soll.


„Ich vermisse nichts“ - Prämien belohnen autofreies Leben | Frankfurt am Main
Wer in Frankfurt am Main sein Auto verkauft, erhält ein Jahresabo für Bus und Bahn. Auch andere Städte wollen mit solchen oder ähnlichen Anreizen die Verkehrswende vorantreiben.


Überfüllte Schulbusse: Was ist der Grund, was die Lösung?
Vor Bayerns Schulen herrscht oft Verkehrschaos. Grund sind oftmals Elterntaxis, also Autos, in denen Eltern die Kinder zur Schule fahren. Darauf angesprochen klagen Eltern oft, dass der Schulbus zu voll sei. Warum ist das so? Und kann ma...


Mit Öffis gratis zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm
Ein neuer Bahnhof in Maishofen, Sonderzüge, Shuttlebusse und eine Gratis-Anreise sollen die Ski-Fans für die Öffis motivieren – aber auch fehlende Parkplätze


Thailand: Wegen gefährlichem Smog sind in Bangkok jetzt Öffis gratis
In der Hauptstadt Thailands mussten bereits 350 Schulen vorübergehend geschlossen werden. Die Luftverschmutzung ist 16 Mal höher als der WHO-Richtwert.


In einem Zug direkt ins Ziel: ÖBB bringen Fans zur großen Skiparty in Kitzbühel
Vom 24. bis 26. Januar 2025 sorgen die ÖBB wieder für die Mobilität der Fans bei den Hahnenkammrennen. Seit 1997 sind ist die Bahn unverzichtbarer Bestandteil des Rennwochenendes in Kitzbühel.


Viele Züge für die Hahnenkamm-Zuschauer
Zusätzliche Züge sollen die Anreise zu den Rennen in Kitzbühel erleichtern. Zwischen St. Johann und Kirchberg gibt es eine kostenlose Shuttle-Verbindung, welche die Fahrgäste zur Station Hahnenkamm bringt, die nur wenige Gehminuten ...


Mehr Vorteile mit 65+ Karte in Wels: Gratisfahren für Senioren ausgeweitet
Für Welserinnen und Welser mit der 65+ Karte gibt es gute Nachrichten: das Gratisfahren bei den städtischen Buslinien wurde am Samstag ausgeweitet und bietet ab sofort mehr Vorteile. WELS.


Kostenfreier Nahverkehr für eine Gruppe: Das ist das aktuelle Vorhaben der Grünen
Die Grünen beabsichtigen, einer Gruppe den kostenfreien Zugang zu Bussen und Bahnen im Nahverkehr zu gewähren. Auch das Deutschlandticket ist im Fokus.


Klimaticket und Altstadtbim: Kommen Öffi-Angebote unter die Räder?
Die neue steirische Verkehrslandesrätin bekennt sich zum Klimaticket – aber gilt das auch für ihre FPÖ-Kollegen im Bund? Die Gratis-Altstadtbim in Graz wackelt ebenfalls.


EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an Jugendliche
Rund 36.000 Jugendliche in der EU haben kostenlose Travel-Pässe gewonnen, mit denen sie zwischen 1. März 2025 und 31. Mai 2026 per Zug quer durch Europa reisen können. Mehr als 700 Unter-18-Jährige aus Österreich sind unter den Gewinner:...


Gästekarte Tirol 2025 - Gratis Vorteile für Tirol-Urlauber
Die Gästekarte Tirol bereichert Ihren Tirol-Aufenthalt enorm. Welche Vorteile hat die Tiroler Gästekarte? Hier finden Sie alle Infos!


Klimaticket weiterhin ausleihbar: Umweltfreundlich mobil auch 2025
Die Stadt Salzburg setzt auch 2025 auf nachhaltige Mobilität und macht den öffentlichen Verkehr für alle Bewohner:innen noch greifbarer. Auch im kommenden Jahr stehen übertragbare KlimaTickets Salzburg PLUS zur kostenlosen Ausleihe zur V...


Thema: Silvester - Fahrpläne und Sonderverkehre
An Silvester gelten oft geänderte Fahrpläne und Sonderverkehre im öffentlichen Nahverkehr. Informiere dich rechtzeitig über zusätzliche Verbindungen und Fahrzeiten, um sicher und stressfrei ins neue Jahr zu starten!


Linzer Öffis: Gratis-Bim an Samstagen geht in die Verlängerung, Aktivpass-Monatsticket wird teurer
LINZ. Um die Innenstadt zu beleben, startete im September die Aktion Nixi-Ticket in Linz, welches die Fahrt mit der Straßenbahn zwischen Hauptbahnhof und Biegung an Samstagen kostenlos ermöglichte. Das Projekt wird nun bis März verlänger...


Linz: Kostenlose Linzer Straßenbahn wird bis März verlängert
LINZ. An Samstagen kann die Straßenbahn zwischen den Haltestellen Biegung und Hauptbahnhof weiter gratis genutzt werden.


Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, wie ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn die Familienkassen und das Klima entlasten könnte.


Öffentlicher Verkehr in Belgrad ab 1. Jänner gratis
Das Öffi-Netz in Serbiens Hauptstadt umfasst elf Straßenbahn-, acht Oberleitungsbuslinien und mehr als 200 Autobuslinien. Eine U-Bahn wird aktuell gebaut ...


Sammeltaxis fahren bis Weihnachten gratis
In mehreren Regionen in Niederösterreich gibt es das VOR-Flex-System, bei dem Anrufsammeltaxis Teil des öffentlichen Verkehrs sind. In der Region Mostviertel West sind 13 Gemeinden über dieses Netz verbunden. Transporte sind dort nun bi...


E-Gemeindebus in Egelsee soll im Frühjahr in Betrieb gehen
Ein Fahrtendienst auf Ehrenamtsbasis soll den Stadtteil besser anbinden.


Das Tennengauer Öffi-Netz bekommt einen neuen Zubringer
Der neue Tennengau-Shuttle soll ab 15. Dezember als Ruftaxi den Zugang zu Bus und Bahn in Adnet, Krispl-Gaißau, Oberalm und Puch erleichtern. Die Bürgermeister erhoffen sich dadurch eine weitere Steigerung der Öffi-Nutzung.


Unteres Saalachtal setzt auf drei E-Skibusse
TVB-Geschäftsführer Wolfgang Fegg spricht von einem wichtigen Zeichen in Zeiten des "Tourismus-Bashings". Dafür nimmt man Mehrkosten in Kauf.


LOK Report - Baden-Württemberg: Turmbergbahn in Durlach geht im Dezember auf Abschiedstour
Foto Robin Bickel/VBK. Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die h...


Drei E-Skibusse für Pinzgauer Saalachtal
Im Pinzgauer Saalachtal wird die Flotte der Skibusse auf Elektro-Antrieb umgestellt. Das haben Mittwoch drei Gemeinden der Region und das Skigebiet Almenwelt Lofer bekanntgegeben.


Korneuburger können jetzt gratis Öffis „schnuppern“
Bürger mit Hauptwohnsitz und Mitarbeiter der Stadtgemeinde können sich ein Klimaticket ausleihen und kostenlos öffentliche Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland benutzen.


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.


LOK Report - Westbahn-Schnupperfahrt nach Stuttgart am 12.11.2024
Bericht: Joachim Hund | Mit einer kostenlosen Schnupperfahrt von München nach Stuttgart und zurück machte die Westbahn am 12. November 2024 auf ihr neues Zugangebot im Jahresfahrplan 2024/2025 aufmerksam. Ab dem 15. Dezember 2025 fahren ...


Mobilitätstag am 9. November: Kostenlos unterwegs in der Euregio
Am 9. November ist es wieder so weit: Der Euregio-Mobilitätstag ermöglicht kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.


Kostenloses Schnupperticket: Unterfrauenhaid verlängert Ticket für Bus und Bahn
Aufgrund der hohen Nachfrage und positiven Resonanz hat die Marktgemeinde Unterfrauenhaid ihr kostenloses Schnupperticket für öffentliche Verkehrsmittel für ein weiteres Jahr verlängert. UNTERFRAUENHAID.


Fahr mit: Elektromobilität, Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel
Diese Woche dreht sich alles um die grüne Mobilität. In der Region gibt es dazu ein vielfältiges Angebot. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Sie haben kein eigenes Auto?


Öffi-Tickets: Aufpreis für Fahrscheine, die erst im Bus gekauft werden
Geplante Maßnahme soll Buslenker entlasten. Gleichzeitig baut der Verkehrsverbund Vorarlberg den digitalen Ticketverkauf aus.


Öffis im Bezirk Korneuburg werden 2025 auf völlig neue Beine gestellt
Eine Revolution bahnt sich im öffentlichen Verkehrssystem an. Anrufsammeltaxis sollen ab 2025 Teil der Öffis werden - und nichts mehr kosten.


Gratisanreise zum Urlaub im Burgenland
Gäste aus Graz, die in einem Burgenland-Card-Partnerbetrieb übernachten, können jetzt mit den Verkehrsbetrieben Burgenland gratis anreisen. So will man die drei Buslinien, die von Graz in die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf füh...


Stundenlange Verspätungen: Die Busfahrt in die Landeshauptstadt geriet zur Irrfahrt
Am Sonntagabend, 13. Oktober, hat sich die Busverbindung von Lienz nach Innsbruck um Stunden verspätet. Die Verantwortlichen entschuldigen sich mit Gratistickets.


Gratis Tram in Grazer Altstadt am Prüfstand
Der Sparkurs der Stadt Graz befeuert auch die Debatte um ein mögliches Aus für kostenloses Bim-Fahren in der Innenstadt. Die ÖVP fordert indes eine ...


Umstrittene Pläne für Brenner-Nordzulauf
Die Tunnelplanungen für den Brenner-Nordzulauf bleiben umstritten. Auf Antrag der CDU-/CSU-Fraktion gab es am Mittwoch im Deutschen Bundestag eine Anhörung. Diskutiert wurde über die Streckenführung im Landkreis Rosenheim. Geladen war au...

