Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Vollständig

Skizug und Bus sollen die Tauernautobahn entlasten

[Newslink]
von Andreas

Wer ein Online-Skiticket hat, kann gratis mit Bus und Bahn anreisen. Voriges Jahr startete die Aktion in Flachau, heuer wird sie mit weiteren Orten ...

Externer Link
Vollständig

Öffi-Anbindung in Skigebiete wird ausgebaut

[Newslink]
von Andreas

Der Salzburger Verkehrsverbund baut sein Angebot in die Skiregionen aus: Bei einem online erstandenen Ticket gibt es die Öffi-Anreise in sechs Salzburger Skigebiete gratis dazu. Angesichts der Tunnelsanierung auf der A10 erwartet man ...

Externer Link
Vollständig

Studie: Umstieg auf Öffis attraktiver machen

[Newslink]
von Andreas

Die Arbeiterkammer wird in der Regierungssitzung am Dienstag eine Studie des Joanneum Research Graz präsentieren. Es geht um die Zukunft der Mobilität, speziell des öffentlichen Verkehrs. Der Umstieg vom Auto müsse noch in etlichen ...

Externer Link

Advent in Innsbruck: Die Christkindlbahn ist wieder unterwegs

[Newslink]
von Andreas

Weihnachten wie früher: Viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker können sich sicher noch an sie erinnern, für viele – vor allem jüngere – Menschen ist es ein neues, stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis.

Externer Link
Tschirmerbahn. Csorba-Bahn, Zahnradbahn Štrba–Štrbské Pleso

Technik-Vortrag und Bilder-Schau im Bezirksmuseum 19

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Bis Mittwoch, 31. Jänner, zeigt das Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96, „Villa Wertheimstein“) die beeindruckende Sonder-Ausstellung „Die Zahnradbahn auf den Kahlenberg“. Ein inform...

Externer Link

Adventfahrplan: So fahren Bus und Bim in der Vorweihnachtszeit

[Newslink]
von Andreas

Die Linien der Holding Graz verstärken in der Vorweihnachtszeit ihre Taktung, um Besucherinnen und Besucher bestmöglich in die Grazer Innenstadt zu transportieren.

Externer Link

Der Fahrplan | Mehr Grazer Öffis im Advent - und manchmal sogar gratis

[Newslink]
von Andreas

Die Graz-Linien präsentierten ihren Fahrplan für die Vorweihnachtszeit. Dazu gehören eine Aufstockung der Garnituren – und Gratisfahrten.

Externer Link

Kapruner Öffis ab sofort für alle gratis

[Newslink]
von Andreas

In Kaprun (Pinzgau) können Einheimische ab sofort alle Busverbindungen kostenlos nutzen. Alle Fraktionen der Gemeindevertretung stimmten zu und entwickelten mit dem Salzburger Verkehrsverbund den ganzjährigen Gratisbus.

Externer Link

VVT zählt 160.000 Stammkunden

[Newslink]
von Andreas

160.000 Personen besitzen in Tirol ein Jahresticket für den öffentlichen Verkehr, teilte der Verkehrsverbund Tirol (VVT) mit. Damit fahre fast ein Fünftel der Bevölkerung regelmäßig mit Öffis. Für die Politik sei das Erfolg und Auftrag ...

Externer Link

LR Steinkellner/GF Kubasta/Dir. Murray: Attraktives Öffi-Paket für die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024

[Newslink]
von Andreas

Mit dem öffentlichen Verkehr zum Kulturgenuss: Die Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr Bad Ischl - Salzkammergut 2024 laufen auf Hochtouren.

Externer Link

St. Pöltner City-Shuttle nach Testphase nun auf dem Prüfstand

[Newslink]
von Andreas

Die Zeit der im Schritt-Tempo fahrenden Busse in der Innenstadt ist vorerst wieder vorbei. Nach rund zwei Monaten ist die Testphase zu Ende. Auch der Bummelzug ist in nächster Zeit keine Alternative.

Externer Link

Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn

[Newslink]
von Andreas

Nach einer kurzen Pause wird heuer wieder der Weihnachtsmann auf der Radkersburger Bahn unterwegs sein. Steigen Sie ein und verkürzen Sie das Warten auf das

Externer Link

Die gute europäische Idee: Eine WZ-Kolumne von Georg Renner | Wiener Zeitung

[Newslink]
von Andreas

Jeden Monat schaue ich in dieser Kolumne in andere europäische Staaten – und stelle einen Leuchtturm vor, der weit über die Grenzen des Landes strahlt. Warum macht die dortige Regierung das, was kostet es – und könnte Österreich ...

Externer Link
Dieseltriebwagen DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

Bahnfahrt des Schreckens und sonstige Unannehmlichkeiten

[Leserbrief, Newslink]
von Andreas

Ich lebe seit 7,5 Jahren autofrei und fahre daher gerne mit den Öffis. Beruflich ist eine Bahnfahrt pro Woche von Seekirchen nach Saalfelden dabei, hier wurde mit Fahrplan 12/22 wieder auf die Uralt-Garnituren des City Shuttle umgestellt.

Externer Link

„Umsteigertage“ wurden gut angenommen

[Newslink]
von Andreas

Gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein – das Angebot im Rahmen der Umsteigertage wurde heuer besonders gut angenommen. In der Woche vom 16. bis zum 22. September verzeichneten die Kärntner Linien bei Bahn und Bus um ...

Externer Link

Wir sind dabei: LOKLIVE im Bahnpark Augsburg: Lokomotion Rail

[Newslink, Veranstaltung]
von Andreas

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, findet von 10:00 bis 16:00 Uhr die Berufsinfo- und Ausbildungsmesse LOKLIVE statt. Hier dreht sich alles um das Thema Eisenbahn und die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Bereich der Bahnberufe.

Externer Link

Autofreier Gaisberg doch nicht ganz autofrei

[Newslink]
von Andreas

An der Umsetzung des autofreien Sonntags auf dem Gaisbergs gibt es jetzt Kritik. Denn dem Wachdienst sei am vergangenen Sonntag erst gegen 10.00 Uhr der Bescheid für die Sperre der Gaisbergstraße für den Individualverkehr übermittelt ...

Externer Link
Postbus AG

Kein Platz im Bus in die Stadt Salzburg

[Newslink, Leserbrief]
von Andreas

Mit "Benzinfrei-Tagen" rund um den Landesfeiertag wurde für die Öffis in Salzburg kräftig Werbung gemacht. Grund genug für uns, das Auto stehen zu lassen und klimafreundlich die Landeshauptstadt zu besuchen. Mit der Linie 260, Abfahrt ...

Externer Link

Rupertikirtag - kostenlose Öffi-Benutzung im gesamten Bundesland Salzburg am Wochenende

[Newslink, Thema]
von Andreas

Am bevorstehenden Ruperti-Wochenende (22. bis 24. September) können die öffentlichen Verkehrsmitteil im gesamten Bundesland Salzburg kostenlos genutzt werden.

Niederösterreich Bahnen: Schnuppertickets für alle Pendler in der Region

[Newslink]
von Andreas

Mit dem "Pendlerticket" kann man öffentliche Verkehrsmittel in unserer Region eine Woche lang gratis testen. REGION. Bis 8.

Externer Link

Öffis an vier Tagen im September gratis nutzen

[Informationsverbund, Newslink]
von Marlene

Im September wird es wieder Bezinfrei-Tage, also Gratis-Öffis, geben. Das kündigte der Salzburger Verkehrsverbund am Freitag an: Am Tag des Sports und am Ruperti-Wochenende können die Öffis in Salzburg kostenlos genutzt und ausprobiert ...

Externer Link

„Freie Fahrt für 1er-Schüler“

[Informationsverbund, Newslink]
von Marlene

Die Aktion „Freie Fahrt für 1er-Schüler“ richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der bayerischen allgemeinbildenden Schulen. Mitzubringen sind eine Zeugniskopie und ein gültiger Personal-, Kinder- oder Schülerausweis. Jetzt informieren!

Externer Link
Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

Benzinfrei-Tage brachten 30 % mehr Fahrgäste in die Öffis

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von Marlene

An fünf Sommer-Samstagen konnten die Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Viele sind der Einladung der Benzinfrei-Tage gefolgt: 30% mehr Fahrgäste nutzten die Angebote des Salzburger ...

Klimaticket Salzburg: Bereits über 50.000 Stück verkauft

[Informationsverbund, Newslink]
von Marlene

Seit 1,5 Jahren können die Salzburger:innen mit einer einzigen Fahrkarte im Bundesland Salzburg um nur einen Euro pro Tag unterwegs sein. Nun wurde die 50.000 Marke geknackt.

Externer Link
Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von Andreas

Jeden Samstag von 3. Juni bis 1. Juli 2023 können Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Einfach einsteigen und losfahren – so wie das schon über 49.000 Klimaticket Salzburg Kund:innen jeden Tag machen.

Kostenlose „Schnupper“-Klimatickets

[Informationsverbund, Newslink]
von Marlene

lle Öffis im Land nutzen, das ist jetzt sogar kostenlos möglich. Land und Salzburg Verkehr unterstützen alle 119 Salzburger Gemeinden mit zwei übertragbaren Klimatickets Salzburg PLUS im Wert von je 465 Euro zum Ausborgen und Reinschnuppern.

Externer Link
S-Bahn Salzburg

Öffentlicher Personennahverkehr ist stark zu verbessern

[Informationsverbund, Leserbrief]
von Marlene

Als seit über zehn Jahren beinahe täglicher Pendler zwischen Salzburg-Stadt und dem Pongau habe ich viel praktische Erfahrung mit den Öffis in dieser Region. Vieles hat sich in dieser Zeit verbessert ...

Externer Link
Kostenlos: Klimaticket Salzburg Plus zum Ausleihen in den Bewohnerservice-Stellen

Kostenlos: Klimaticket Salzburg Plus zum Ausleihen in den Bewohnerservice-Stellen

[Presseaussendung]
von Andreas

Die Stadt bietet ab sofort das „Klimaticket Salzburg Plus“ in allen Bewohnerservice-Stellen kostenlos zum Ausleihen an.

Postbus im Schienenersatzverkehr

Ein DANKESCHÖN an Postbus - Verkehrsstelle Tamsweg

[Newslink]
von Marlene

Die Kinder vom Kinderland Pagitsch besuchten letzte Woche den Schikurs am Großeck/Speiereck.

Externer Link

Grüne fordern Maßnahmen bei Wiener Linien

[Newslink]
von Marlene

Harsche Kritik an der Fahrplanausdünnung kommt von den Wiener Grünen. Sie präsentierten heute ein „Sofortprogramm“, mit der überlange Wartezeiten verhindert werden sollen. Sie fordern eine grüne Welle für „Öffis“ und Maßnahmen gegen Falschparker.

Externer Link

Pilotprojekt für neues Öffi-Konzept

[Informationsverbund, Newslink]
von Marlene

Das westliche Mostviertel wird ab 1. Juli zur Pilotregion für eine neue Form des öffentlichen Verkehrs. Die Buslinien werden mit einem System von Anrufsammeltaxis verbunden – zusammen sollen sie ein dichtes Netz bilden.

Externer Link
Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster

„Warten auf’s Christkind“ mit Modelleisenbahn im Antoniussaal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Modelleisenbahn für Kinder | M.E.V. Modelleisenbahn -Verein Salzburg | Heiliger Abend 24. Dezember 2022 10-17 Uhr | Im Antoniussaal Itzling (bei der Itzlinger Kirche) | Eintritt frei !

Kostenlos mit Öffis in der Silvesternacht

[Newslink]
von Andreas

Erstmals stehen in Tirol in der Silvesternacht alle Bus- und Bahnlinien des VVT kostenlos zur Verfügung. Dazu werden auch die Kapazitäten bei den regionalen Nachtzügen erhöht und zusätzliche 2.200 Sitzplätze angeboten.

Externer Link

Mallorca führt Gratisticket für Öffis ein

[Newslink]
von Andreas

Spaniens Regierung setzt nicht nur auf den Balearen darauf, den öffentlichen Verkehr konsequent zu stärken. Urlauber und Zweithausbesitzer haben jedoch beim geplanten Gratisinselticket das Nachsehen.

Externer Link

Snow Space Salzburg lockt mit gratis Öffi-Tickets

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Die Preise für Ski-Tageskarten für diese Saison sind kräftig gestiegen. Als kleines Entgegenkommen bietet das Skigebiet Snow Space Salzburg nun gratis Öffi-Tickets für Bus und Bahn an.

Externer Link

Neue Buslinie zum Outletcenter Parndorf

[Newslink]
von Andreas

Eine neue Buslinie soll die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Designer Outlet Center Parndorf erleichtern. Sie führt vom Bahnhof Parndorf zum Einkaufsareal.

Externer Link
Fahrzeugsegnung der Bayerischen RegioBahn im Bahnhof Bad Reichenhall

Sammlung: Mobilitätswoche ab 16. September 2022

[Newslink, Veranstaltung]
von Andreas

[Update] Am 24.09.2022 findet zum Abschluss der Mobilitätswoche von 15 bis 18 Uhr der Park(ing) Day in Laufen statt. Die Veranstaltung findet rund um den Rathausplatz statt.

Namenswettbewerb: Thalheims Ortsbus heißt "TIMO"

[Newslink]
von Andreas

THALHEIM. Beim Mobilitätstag am Samstag konnte man den neuen "Thalheim-ist-mobil-Ortsbus" testen

Externer Link

Geld zurück für Gratis-Öffis

[Newslink]
von Andreas

Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind in Kärnten im Zuge der Aktion „Umsteigertage“ bis Donnertag gratis. Doch das wissen offensichtlich nicht alle, denn es fehlen Hinweisschilder auf den Automaten. Das Land ruft jetzt dazu auf, die ...

Externer Link

Gratis Öffi-Nutzung endet mit Freitag

[Newslink]
von Andreas

An 24 Freitagen konnten die Öffis in Salzburg gratis genutzt werden. Doch dieses Angebot endet mit diesem Wochenende. 

Externer Link

Öffis eine Woche gratis testen

[Newslink]
von Andreas

Zwischen 16. und 22. September können alle öffentlichen Verkehrsmitteln in Kärnten gratis benützt werden. Die „Umsteigertage“ sollen Pendlerinnen und Pendler motivieren, das Auto stehen zu lassen. Diese Aktion wird bereits zum ...

Externer Link

Regionalverband Flachgau Nord: Autofreies Wochenende im nördlichen Flachgau

[Newslink]
von Andreas

Dem Auto eine Pause gönnen: sieben Gemeinden im Flachgau bieten Gutscheine für die Lokalbahn und Regionalbusse. FLACHGAU NORD.

Externer Link

Samstags gratis im Bus durch Freilassing

[Newslink]
von Andreas

Das Neun-Euro-Ticket ist mit dem heutigen Tag passé. In Freilassing kommt man dafür ab sofort noch günstiger von A nach B – zumindest samstags. Denn da fährt der Stadtbuskostenlos. Die Stadt will mit

Externer Link

Eine Woche Gratis-Öffis im Pielachtal

[Newslink]
von Andreas

Zwischen 5. September und 2. Oktober können die Bewohnerinnen und Bewohner des Pielachtals das einwöchige „Pendlerticket“ kostenlos testen. Öffentlichen Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote in der Region sind in diesem Zeitraum gratis.

Externer Link
Gartenbahn im Pfarrgarten Ravelsbach

Gartenbahn im Pfarrgarten Ravelsbach

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Betritt man das Barockjuwel fällt einem am Informationsbrett der r.k. Pfarre gleich auf, dass für Betriebstage einer Gartenbahn im Pfarrgarten geworben wird. Hat man noch das Glück an einem solchen Tag im Weinviertel zu sein, ...

ÖBB Postbus schließt einen weiteren Rahmenvertrag über die Lieferung von emissionsfreien Solaris-Bussen

Gratis Öffis auch in der Europäischen Mobilitätswoche

[Presseaussendung]
von Andreas

Es muss nicht immer das Auto sein. „Wir laden die 119 Gemeinden im Land ein, während der Europäischen Mobilitätswoche Mitte September, ihrer Bevölkerung den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel schmackhaft zu machen.

Sportfans sollen für Öffis motiviert werden

[Newslink]
von Andreas

Politik, Tourismus und Sportveranstalter rühren gemeinsam die Werbetrommel für den öffentlichen Verkehr in Salzburg. Sportler und Sportfans sollen mit Gratis-Öffis motiviert werden, das Auto stehen zu lassen und auf Öffis umzusteigen.

Externer Link

Wenn das Angebot stimmt, werden Öffis auch genützt

[Newslink]
von Andreas

Längst überfällige Schritte wie das kürzlich eingeführte 365-Euro-Ticket für das Bundesland Salzburg oder auch der Gratis-Öffi-Freitag zeigen, dass es vonseiten der Politik ernsthafte Anstrengungen gibt, mehr Leute zum Verzicht aufs ...

Externer Link

Mit dem Citybus auch samstags fahren, im Sommer sogar gratis

[Newslink]
von Andreas

BRAUNAU. Citybusangebot wird ausgebaut, ab 1. Juli werden auch neue Haltestellen angefahren.

Externer Link

ÖBB warfen Kunden am Gratis-Öffi-Tag aus dem Zug

[Newslink]
von Andreas

An den Benzin-Freitagen können alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg kostenlos benützt werden. Dafür ist auch kein Fahrticket ...

Externer Link

Heimfahrdienst für Betrunkene bei Sommerfesten

[Newslink]
von Andreas

„Sicher nach Hause im Sommer“ ist eine neue Werbekampagne für Bus, Bahn und Taxi. Es geht ums Heimfahren von Betrunkenen nach Sommerfesten, das für die Passagiere günstig oder kostenlos sein sollte. Es gebe nämlich immer mehr Alkolenker ...

Externer Link

Weiter Gratis-Tickets für Geflüchtete aus Ukraine

[Newslink]
von Andreas

Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, können weiterhin das Netz der Wiener Linien ohne Ticket benutzen. Die entsprechende Aktion wurde um einen weiteren Monat bis Ende Juni verlängert.

Externer Link

Ein Achtel mehr Fahrgäste durch Gratis-„Öffi“-Freitag

[Reportage, Newslink]
von Andreas

Die kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel an Freitagen bringen im Schnitt knapp ein Achtel mehr Fahrgäste in Bus und Bahn. In manchen Linien ist das Fahrgastaufkommen sogar um ein Fünftel gestiegen, bilanzieren Verkehrsverbund und ...

Externer Link
Standseilbahn als Wahrzeichen - Stadt Pau (F)

Standseilbahn als Wahrzeichen - Stadt Pau (F)

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Seit 1908 überwindet eine Standseilbahn von Pau den beträchtlichen Höhenunterschied zwischen SNCF Bahnhof und historischer Altstadt. Pau - die Hautstadt der Pyrenäen - heute mit ca. 75.000 Einwohnern, verfügte von 1894 - 1931 neben der ...

Linienstern Freilassing

BRB stellt aufenthaltszug für flüchtende in Freilassing

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Für viele ist der Bahnhof Freilassing der erste Kontakt auf deutschem Boden. Daher findet dort auch die Kontrolle und Registrierung der Flüchtenden durch die Bundespolizei statt. Ein Prozess, der mitunter auch längere Wartezeiten bedeutet.

Mobilitätswoche: Laufener können gratis Bahnfahren

[Newslink]
von Andreas

Die Europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Laufen bietet ihren Bürgern dazu seit vielen Jahren...

Externer Link

Städte gegen Individualverkehr: Autofrei und Spaß dabei

[Newslink]
von Andreas

In Addis Abeba wird auf autofreien Straßen getanzt, in Melbourne sind viele Tramlinien gratis. Was die Städte weltweit tun, um das Auto zu verdrängen.

Externer Link

SPÖ will Milliarde für öffentlichen Verkehr

[Newslink]
von Andreas

Die SPÖ drängt auf einen massiven Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich. Das helfe die Klimaschutzziele zu erreichen und mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Gefordert wird, dass in den öffentlichen Verkehr zusätzlich eine ...

Externer Link

Christbaum wird zum Öffi-Ticket

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

An den verbleibenden beiden Wochenenden vor Weihnachten setzt der Salzburger Verkehrsverbund wieder auf die „Christbaum-Aktion“. Jede Art von Weihnachtsbaum wird zum gratis Öffi-Ticket.

Externer Link
Postbus AG

Gratis Bus fahren im Advent 🕯️

[Presseaussendung]
von Andreas

Der Stadtbus in Saalfelden am Steinernen Meer fährt heuer wieder in der Adventzeit von 28. November bis 24. Dezember an allen Tagen kostenlos.

Panorama-Lift Steyr-Tabor

Panoramalift Steyr - Tabor ein Vorbild für Berchtesgaden - ein Bilderbogen

[Reportage]
von Richard Fuchs

Ein Panoramalift ist in der Lage, kostengünstig und effizient Stadtteile miteinander zu verbinden. Steyr zeigt vor, wie preisgünstig so etwas funktionieren kann. Das bayerische Berchtesgaden könnte sich hier ein Vorbild nehmen.

Aktionswoche: Laufener fahren wieder kostenlos Bahn

[Newslink, Veranstaltung]
von Andreas

Die Europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Laufen bietet ihren Bürgern dazu seit vielen Jahren...

Externer Link
Panoramalift Berchtesgaden Visualisierung und Satelliten-Plan

Panoramalift Berchtesgaden Bahnhof - Ortszentrum

von Richard Fuchs

Ist ein Personenlift ein System des ÖPNV? In einem normalen Wohnhaus kann das wohl verneint werden. Wenn der Lift aber entlang einer Bergwand geführt wird und wie in Berchtesgaden, der Bahnhof mit dem Ortszentrum verbunden wird, sehr wohl.