Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Kampagne gegen Ablenkung am Steuer

[Newslink]
von hacl

Mehr als 1.400 Unfälle im Straßenverkehr passieren jährlich in der Steiermark aufgrund von Ablenkung durch Smartphones. Mit einer Kampagne gegen „Kopflose“ will das Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der AUVA auf das Thema a...

Externer Link
Zusammenführen
STAU in Salzburg & Garagenampeln

Effizienter ÖV kostet viel Geld

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Betreffend den fehlenden Plan B zum S-Link: Weder mehr - im Stau stehende - Busse noch Radwege, Seilbahn oder Carsharing sind eine effiziente und für Pendler/-innen und Touristen/-innen auch von der Fahrzeit her attraktive Alternative. H...

Externer Link
Zusammenführen

Schweiz: Bus alpin startet am Karfreitag mit Angebotsverbesserungen in die Sommersaison | VCS

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

In der bevorstehenden Sommersaison werden ÖV-Abonnemente in fünf Bus-alpin-Regionen anerkannt. Neu gibt es für regelmässige ÖV-Kunden und -kundinnen bei Fahrten vom Engadin über den Albulapass nach Preda Ermässigungen. Tickets können an...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Griesplatz neu: Jetzt soll der Startschuss für Umgestaltung um 16 Millionen erfolgen

[Newslink]
von hacl

Nach einer ein Vierteljahrhundert andauernden Diskussion soll es nun losgehen: Der Grazer Griesplatz wird um rund 16 Millionen umgestaltet. Der Grundsatzbeschluss für die Neugestaltung soll im Gemeinderat nach Ostern erfolgen.

Externer Link
Zusammenführen

WienMobil Rad: Fast 1 Million Ausleihen - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener*innen haben im Jahr 2024 ordentlich in die Pedale getreten. 980.000 WienMobil Räder wurden im Vorjahr ausgeliehen – im Vergleich zu 2023 eine Steigerung von 34 Prozent. Dieses Jahr haben sich fast 130.000 neue Nutzer*innen reg...

Externer Link
Zusammenführen

„Ein Bahnhof ohne Toilette ist menschenunwürdig“

[Newslink]
von hacl

Großer Ärger bei einem pensionierten Gleismeister, der am Bahnhof in Frankenmarkt in Oberösterreich – wie offenbar viele andere zuvor auch schon – ...

Externer Link
Zusammenführen

Städte ohne Autos: Verkehrsminister lässt mit Vorstoß aufhorchen

[Newslink]
von hacl

Um Innenstädte mit kamerabasierten Zufahrtsstopps zu beruhigen, kündigt Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) die Erneuerung der Straßenverkehrsordnung an.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug in die Ferien: Muss ich einen Sitzplatz reservieren?

[Newslink]
von hacl

Wenn die Züge überfüllt sind, liegen oft die Nerven blank. Reservieren hilft, aber nicht immer.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsverbund Tirol feiert 30-Jähriges

[Newslink]
von hacl

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) feiert am Dienstag sein 30-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung am 1. April 1995 sorgt der VVT für nachhaltige Mobilität in Tirol und hat sich zu einem wichtigen Akteur im öffentlichen Personennahverkeh...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...

Externer Link
Zusammenführen

KMG Klagenfurt Mobil GmbH bringt neue Ticketvarianten im April

[Newslink]
von hacl

Ab April setzt die KMG Tarifanpassungen um und führt im Zuge dessen auch neue Ticketvarianten ein. Hintergrund sei der Wegfall von Subventionen durch die Stadt.

Externer Link
Zusammenführen

Deutlich mehr E-Busse für Vorarlberg

[Newslink]
von hacl

Heuer wird in Vorarlberg die Zahl der E-Busse deutlich erhöht. Derzeit sind bereits 30 E-Busse unterwegs, im Laufe des Jahres sollen noch 100 dazukommen. Damit wird Vorarlberg zum Bundesland mit der größten Elektro-Flotte in Österreich, ...

Externer Link
Zusammenführen

Parken am Bahnhof Schwaz wird kostenpflichtig

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Überdachte PKW-Abstellanlage bietet Qualität zu allen Jahreszeiten, Nutzung der Parkplätze den Kund:innen des öffentlichen Verkehrs vorbehalten, Parkgebühren sind Beitrag zur Deckung der Betriebskosten der Stellflächen, ...

Externer Link
Zusammenführen

In Feschnig: Bei neuer Wohnanlage ist Mobilitätsknoten entstanden - Klagenfurt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Bei der neu errichteten Wohnanlage in der Feschnigstraße 171 ist auch ein Mobilitätsknoten mit Klagenfurt Mobil Haltestelle, Fahrradverleihsystem und E-Carsharing entstanden. KLAGENFURT. Am Freitag, 28.

Externer Link
Zusammenführen

Service für Stadtbus-Kunden: Umsteigeverbindungen und Sehenswürdigkeiten werden angesagt - Steyr & Steyr Land

[Newslink]
von hacl

Alle Umsteigeverbindungen sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Stadtbus-Haltestellen erfahren die Fahrgäste ab sofort direkt in den Linienbussen der Steyrer Stadtbetriebe. STEYR.

Externer Link
Zusammenführen
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg

Der Südtiroler Platz sollte ein Verkehrsknotenpunkt sein

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Zum Artikel "Der Busterminal war vor 20 Jahren besser": Der Südtiroler Platz vor dem Bahnhof sollte in erster Linie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt sein. In seiner derzeitigen Form kann er diese Funktion nicht gut erfüllen. Die an sein...

Externer Link
Zusammenführen

"U-Bahn Röhre" – neue Bim-Haltestelle "Rathaus" designt | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Neue Haltestelle "U-Bahn Röhre" in der Josefstadt: Die ÖVP vereint Kunst und Wetterschutz. Ein innovatives Projekt als künstlerisches Statement.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Strategie für mehr Verkehrssicherheit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Land hat eine neue Verkehrssicherheitsstrategie erarbeitet, damit soll die Zahl der getöteten und schwer verletzten Verkehrsteilnehmer bis 2034 um die Hälfte abnehmen. Unter anderem soll der Radverkehr in Zukunft so gut wie möglich v...

Externer Link
Zusammenführen

Polizei stoppte illegale Taxiunternehmen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Polizei hat bei einer Schwerpunktkontrolle in Hallstatt (Bezirk Gmunden) mehrere Taxis aus dem Verkehr gezogen. Ein Großteil der überprüften Taxibusse hat laut Polizei ohne entsprechende Konzession die Fahrgäste im EU-Raum aufgenomme...

Externer Link
Zusammenführen

Illegale Taxibusse für Touristen in Hallstatt erwischt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

HALLSTATT. Illegale Taxibusse, die ihre Fahrgäste zu Touristenorten in Österreich gebracht haben, haben die Behörden am Montag im Raum Hallstatt (Bezirk Gmunden) erwischt.

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahn Haltestelle: Straßenbahn Wartehäuschen

[Newslink, Satire]
von hacl

Auf der Märzstraße wurden zur Zeit die Wartehäuschen an den beiden Haltestellen der Linien 9 und 49 entfernt. Das bedeutet, dass Fahrgäste hier im Regen stehen, sofern es regnet, da es in der Umgebung keine andere Möglichkeit gibt, sich ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: Stellungnahme der Verkehrsbetriebe Burgenland

[Newslink]
von hacl

In einem kürzlich veröffentlichten Artikel wies MeinBezirk auf Schwächen im öffentlichen Verkehr im Bezirk Oberpullendorf, insbesondere beim Anrufsammeltaxi (BAST) und der Anbindung kleinerer Ortschaften, hin.

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr im Bezirk Oberpullendorf: Fortschritt mit Hindernissen

[Newslink]
von hacl

Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Tourismusverband setzt in Sachen Öffi-Verkehr auf neues Konzept

[Newslink]
von hacl

Ramsau b. Berchtesgaden - In Sachen Personenbeförderung will der Berchtesgadener Tourismusverband künftig auf ein neues Konzept setzen.Wie BGLand 24 berichtet, startet ab Mai die Testphase für On...

Externer Link
Zusammenführen

Wie sich Mobilität in OÖ unterscheidet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, gibt es zwischen Stadt und Land in der Mobilität nicht nur Unterschiede, sondern auch etliche Gemeinsamkeiten. So gibt es auch in den Regionen viele kurze Wege, die Wegzwecke sind sehr ähnlich, ebens...

Externer Link
Zusammenführen

"Zukunft in die Gegenwart holen": Wer in OÖ welchen Verkehr will

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Verkehr sorgt nicht nur in OÖ immer für Debatten. Beim Mobilitätspreis des VCÖ ziehen alle an einem Strang.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Bahnhof, aber Pendler klagen über Parkplatznot | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Viele Pendler fürchten, keinen Stellplatz am neuen Bahnhof in Ebreichsdorf zu ergattern und sind gezwungen, doch wieder aufs Auto auszuweichen.

Externer Link
Zusammenführen
Das Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket

Ab 1. Mai: Ein Öffi-Ticket für alle Gäste im Land

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab 1. Mai nutzen Übernachtungsgäste im Bundesland Salzburg kostenlos Busse, Bahnen und Mikro-ÖV – finanziert durch einen Mobilitätsbeitrag.

Zusammenführen

Landau an der Isar: Das Isar-Shuttle ist schon in Warteposition

[Newslink]
von WG

Der Mercedes Sprinter trägt bereits den Schriftzug „Isar-Shuttle“. Ab 17. März werden ganz viele Landauer auf ihn angewiesen sein. Er wird die Fußgänger von der einen auf die andere Isarseite befördern, sobald die Brücke gesperrt ist.

Externer Link
Zusammenführen

Salzkammergut Shuttle startet mit neuer Zentrale

[Newslink]
von WG

Der Salzkammergut Shuttle-Service, ehemals als „Traunstein Taxi“ bekannt, ist mit einer neuen Dispozentrale wieder in Betrieb. Das Anruf-Sammeltaxi ergänzt den ÖV in den Regionen Traunsee-Almtal, Bad Ischl und Inneres Salzkammergut und ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltig unterwegs: Stadtwerke Leoben starten Elektro-Lastenrad-Service

[Newslink]
von hacl

Die Stadtwerke Leoben bieten ab sofort in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen sechs Elektro-Lastenräder zur Ausleihe an. Diese umweltfreundliche Lösung ermöglicht den CO2-neutralen Transport schwerer Lasten und Einkäufe.

Externer Link
Zusammenführen

Smart-Ampeln und neue Vorrangregeln: Schnellbus-Netz soll Verkehrswende in Salzburg einleiten

[Newslink]
von hacl

Nicht erst seit dem Aus des geplanten S-Link werden Maßnahmen für eine bessere Verkehrsanbindung der umliegenden Gemeinden an die Stadt Salzburg gefordert. Eine Idee, die bereits direkt nach der Abstimmung eingebracht wurde, geht nun off...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Anreise in Skiurlaub noch wenig beliebt

[Newslink]
von hacl

Derzeit reisen etwa sechs Prozent der Urlaubsgäste in Tirol im Winter mit der Bahn bzw. Öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Zahlen sind leicht rückläufig. Ein Grund dafür ist die Deutsche Bahn, die derzeit mit der Pünktlichkeit und der ...

Externer Link
Zusammenführen

Die 13 schönsten Bahnhöfe der Welt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Bahnhöfe sind oft viel mehr als nur Ankunftsorte. Wir zeigen 13 der schönsten Stationen – von New York über Mailand bis nach Mumbai.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Neustadt: E-Linienbus im öffentlichen Verkehr im Einsatz

[Newslink]
von hacl

Bis 5. März ist im öffentlichen Verkehr der Stadt Wiener Neustadt ein rein elektrisch betriebener Bus, ein Mercedes eCITARO (2T), im Einsatz. WIENER NEUSTADT.

Externer Link
Zusammenführen

KÄRNTEN: Land baut Mikro-ÖV aus | fahrgast kärnten

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das Land Kärnten startete eine Initiative zur verstärkten Förderung von flexiblen öffentlichen Verkehrsangeboten. Diese werden generell als „Mikro-öffentlicher Verkehr“ oder kurz „Mikro-ÖV“ bezeichnet, oftmals auch als Rufbusse, Ruftaxis...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomes Fahren: ÖPNV-Branche treibt Entwicklungen voran | VDV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Fachkonferenz in Leipzig ist ein zentraler Schritt für den Austausch miteinander, um wirtschaftlich tragfähige Angebote zu entwickeln

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus & Co.: Diese Bus-Angebote gibt es in Osterhofen und Umgebung

[Newslink]
von WG

Gerade in einer großflächigen Stadt wie Osterhofen mit vielen kleinen Dörfern sind die Bürger auf ihr Auto angewiesen. Was den ÖPNV angeht ist in der Herzogstadt noch Luft nach oben − allerdings gibt es bereits einige Angebote, die über ...

Externer Link
Zusammenführen

Das BAST als Ergänzung zu den Öffis

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Seit ersten Dezember des Vorjahres ist das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) flächendeckend in allen 171 Gemeinden im Burgenland unterwegs. Pro Bezirk fahren seitdem täglich fünf Anruf-Sammeltaxis der Verkehrsbetriebe Burgenland.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bike statt S-Link: 600 Räder für Stadt Salzburg

[Newslink, Reportage]
von hacl

Aus der Regionalstadtbahn S-Link wurde bekanntlich nichts, jetzt will die Stadt Salzburg mit dem Fahrrad-Verleihsystem S-Bike ein alternatives ...

Externer Link
Zusammenführen

"S-Bike": Stadt Salzburg erhält Bike-Sharing-System

[Newslink, Reportage]
von hacl

Lange hat es gedauert, nun soll das ursprünglich bereits im Jahr 2013 angekündigte Bike-Sharing-System für die Stadt Salzburg tatsächlich umgesetzt werden. Am Montag haben Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) und Planungsst...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: