Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB Transfer bringt Gäste im Gasteinertal entspannt an ihr - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB erweitern ihr Mobilitätsangebot für Urlauber:innen im Gasteinertal und bieten einen Shuttle Service vom Bahnhof zur Unterkunft Ab 8 Euro vom Bahnhof Bad Gastein und Bad Hofgastein in rund...

Externer Link
Zusammenführen
Die BRB wird noch über das Jahr 2029 hinaus nach Salzburg fahren.

LOK Report - Bayern: Auskunftsmedien wegen technischer Probleme zum Teil fehlerhaft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die BRB arbeitet mit Hochdruck an der Behebung technischer Probleme in ihren eigenen und extern betriebenen Auskunftsmedien, die zu fehlerhaften Fahrplanauskünften führen. Deshalb bittet das Unternehmen seine Fahrgäste, neben allen gängi...

Externer Link
Zusammenführen

Kritik an ÖBB: Neue Bahn-Haltestelle am Kitzbüheler Schwarzsee sorgt für Ärger | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Um 2,7 Millionen Euro hat die ÖBB die Bahn-Haltestelle am Schwarzsee in Kitzbühel von gut einem Jahr erneuert. Doch noch immer fehlten digitale Anzeigentafeln, ein brauchbarer Fahrradständer und mehr.

Externer Link
Zusammenführen

Erfolgreiche Bilanz: 1000 Fahrgäste pro Woche: Sammeltaxi „flux“ feiert den ersten Geburtstag

[Newslink]
von hacl

Das Sammeltaxi flux feiert seinen ersten Geburtstag mit 37.000 Fahrtaufträgen und einer besonderen Aktion für neue Fahrgäste im Juli.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Shuttlebus für Pendler in die Salzburger Innenstadt

[Newslink]
von hacl

Ein Shuttle vom Salzburger Messezentrum zur Salzburger Innenstadt: Das steht seit heute / 1. Juli Pendlerinnen und Pendlern zur Verfügung, auch aus den …

Externer Link
Zusammenführen

Sammeltaxi flux bilanziert erfolgreiches Jahr

[Newslink]
von hacl

Das Sammeltaxi flux hat in seinem ersten Jahr mehr als 43.000 Fahrgäste in der Region Steirischer Zentralraum transportiert. Mit einem Startguthaben im Juli sollen noch mehr Menschen das Angebot kennenlernen. Die Nutzung ist besonders in...

Externer Link
Zusammenführen

ORF-Film-Doku: 90 Jahre Glocknerstraße

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Großglockner Hochalpenstraße wird heuer 90 Jahre alt. Sie wurde im Sommer 1935 eröffnet – gegen den Widerstand von Naturschützern, deutschen und österreichischen Nationalsozialisten sowie des Alpenvereins. Zum Jubiläum erscheint ein...

Externer Link
Zusammenführen

Im Netz: Wiener beschweren sich erneut über Hitze in Wiener Öffis

[Newslink]
von hacl

Im Sommer ist es wie das Amen im Gebet: Wiener beschweren sich auf ihre typische Art und Weise auf die Hitze in den Öffis. Was die Wiener Linien sowie ÖBB dazu sagen und was für die Zukunft geplant ist.

Externer Link
Zusammenführen

Rabensteins E-Fahrtendienst bekommt neuen Bus

[Newslink]
von hacl

Für den E-Fahrtendienst „Hoi-mi-Rabe“ wurde ein neuer VW ID. Buzz vom Autohaus Schmal angeschafft.

Externer Link
Zusammenführen

Naturpark-Bus startet in den Sommer: Erweiterter Fahrplan und neue Angebote

[Newslink]
von hacl

Mit neuen Fahrzeiten und besonderen Angeboten für Bildungseinrichtungen startet der Naturpark-Bus auf den Dobratsch in die Saison 2025. Kinder und Jugendliche fahren gratis. DOBRATSCH. Mit 21.

Externer Link
Zusammenführen

Mostviertel: Sammeltaxis werden angenommen

[Newslink]
von hacl

In ländlichen Regionen können öffentliche Verkehrsmittel oft nur schwer mit dem Auto mithalten. Im westlichen Mostviertel versucht man mit einer Kombination von Linienbussen und Anrufsammeltaxis gegenzusteuern – offenbar mit Erfolg.

Externer Link
Zusammenführen

Station Alterlaa: Trotz langer Warteschlangen keine neuen Aufzüge geplant

[Newslink]
von hacl

Foto: Wiener Linien | Bei der U6-Station Alterlaa bilden sich regelmäßig lange Schlangen vor den Aufzügen. Mütter mit Kinderwägen und Menschen mit Behinderung müssen deshalb oft lange warten.

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus: Bei 150.000 Euro ist die Schmerzgrenze erreicht

[Newslink]
von hacl

Der Landkreis bezuschusst weiterhin den Rufbus Hoki plus. Die eingeplanten 150.000 Euro werden wohl bald nicht mehr reichen. Eine Aufstockung ist aber nicht absehbar.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien Auto-Wette: Drei Monate ohne Auto durch die Stadt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Wiener Linien starteten die sogenannte Auto-Wette: 40 Menschen verzichten von Mai bis Juli auf den eigenen Pkw. Ein Teilnehmer zieht Zwischenbilanz.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Halbstundentakt auf Traisentalbahn rückt näher

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos: Mag. Paul Gregor Liebhart, MSc. Die umfassende Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn schreitet zügig voran. Mit dem Ziel, bis Ende 2027 eine moderne, barrierefreie und umweltfreundliche Bahnverbindung im Herze...

Externer Link
Zusammenführen

Sieben neue S-Bahnhöfe für München: „Es ist sehr farblos und deprimierend“

[Newslink]
von hacl

Viele S-Bahnhöfe in München sind trist und grau. Sieben davon sollen jetzt mit Farben und mehr Licht neu gestaltet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrplanänderungen: Weniger Sommer-Linienbusse im Süd- und Mittelburgenland

[Newslink]
von hacl

Im Juli und August reduzieren die Verkehrsbetriebe Burgenland ihr Linienbus-Netz, stellen dafür aber mehr Kapazitäten an Anrufsammeltaxis zur Verfügung. OBERWART/GÜSSING/OBERPULLENDORF/JENNERSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Bus statt Flieger ist im Bezirk Völkermarkt extrem beliebt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Reiseunternehmen im Bezirk Völkermarkt sehen wachsende Beliebtheit bei Busreisen. Vor allem Tages- oder Kurzreisen stehen hoch im Kurs, Restplätze sind rar.

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt saven: das neue Klimaticket 18+ in Vorarlberg - Mobilitätsverbünde Österreich

[Newslink]
von hacl

18.06.2025, Autor: Verkehrsverbund Vorarlberg

Externer Link
Zusammenführen

Burgenland: FPÖ fordert Sitzplatzgarantie in Schulbussen

[Newslink]
von hacl

Die Freiheitlichen sehen ein "eklatantes Sicherheitsdefizit" im burgenländischen Schulbusverkehr und fordern vom Land zusätzliche Buskapazitäten. Das Büro von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner verweist auf ein aktuelles Projekt.

Externer Link
Zusammenführen

Erfolg hat seinen Preis: Das kosten die Rufbusse im Landkreis-Norden den Kommunen

[Newslink]
von hacl

Die Verkehrswende steht oft im Stau, im Landkreis-Norden hat sie jedoch eine kleine Erfolgsspur gefunden: Der Rufbus Hoki plus chauffiert Passagiere von und nach Holzkirchen, Otterfing, Valley und Warngau. Die Gemeinden sind bereit, das ...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsdrehscheibe Jenbach: Täglich rund 4.500 Menschen nachhaltig unterwegs mit Zug, Rad und RegioFlink

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bahnhof Jenbach ist eine der wichtigsten Öffi-Drehscheiben im Tiroler Unterland. Täglich steigen hier rund 4.500 Fahrgäste ein oder aus und nutzen damit mindestens eines der Mobilitätsangebote zu nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Elektrobusse, Superblocks und smarte Ideen: Wie die Region Mobilität neu denkt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wohin entwickelt sich unsere Mobilität in der Region, welche aktuellen Projekte und Trends gibt es und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Diese Fragen standen im Zentrum des Mobilitätssalons „Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis...

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt rollen die Salzburger Expressbusse an

[Newslink]
von hacl

Land und Stadt Salzburg prüfen den Einsatz von schnellen Linien als Ersatz für den S-Link. Die großen Gefährte könnten in zwei bis vier Jahren dort ...

Externer Link
Zusammenführen

Der WM-Bahnhof in Maishofen bleibt ohne Toilette

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Weil es die ÖBB nicht machten, hätte die Gemeinde eine gebaut. Aber der Preis, den die ÖBB für das Grundstück verlangten, sei zu hoch.

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle Bahnhof Fritzens-Wattens: Mit Umwegen zum neuen Bahnhof

[Newslink]
von hacl

Seit die Umbauarbeiten im Herbst 2023 am Bahnhof Wattens-Fritzens begonnen haben, bleibt dort kein Stein mehr auf den anderen. Es wird gebaut – modern, nachhaltig, zukunftsweisend.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Erste öffentliche Einblicke in den Bahnhof Weststeiermark

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt auch für den Personenverkehr in den Regelbetrieb und läutet damit eine neue Ära für den Süden Österreichs ein.

Externer Link
Zusammenführen

Anrufsammeltaxi aus dem Burgenland kommt in Bruck gut an

[Newslink]
von hacl

Seit Kurzem fährt das burgenländische Anrufsammeltaxi „BAST“ auch drei Haltestellen im Brucker Stadtgebiet an. Erste positive Rückmeldungen gibt es bereits, aber auch Rufe nach einem Ausbau des Angebots.

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Masterplan zeigt 280 Schwachstellen für Fußgänger auf

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

LINZ. Stadt Linz will Fußwegenetz verbessern und damit den Anteil der Fußgeher steigern.

Externer Link
Zusammenführen

Vor 30 Jahren fuhr der erste "gelbe Zug" durch die Linzer Innenstadt

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

LINZ. Familie Geiger hat den Linz City Express zur Touristenattraktion ersten Ranges gemacht ...

Externer Link
Zusammenführen

Graz billiger als Wien: Tarife bei Tim-Carsharing werden mit 1. Juli teurer

[Newslink]
von hacl

Ab 1. Juli steigen die Tarife bei Tim-Carsharing. Die erste Stunde kostet dann 5,80 Euro. Informieren Sie sich über die neuen Preise.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neuer Rail&Drive-Standort beim Bahnhof Wien Jedlersdorf - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Carsharing-Service der ÖBB jetzt auch in Wien Jedlersdorf Flexibles Reisen vom Bahnhof direkt zum Zielort Online über Rail&Drive oder wegfinder registrieren, Auto buchen und los geht‘s

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: