Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
SKGLB-Shop: Stoffsackerl, Baumwoll-Einkaufstasche, beidseitig bedruckt, 38 x 41 cm, aus unbehandelter Baumwolle

An Weihnachten denken, Freude schenken und den Club SKGLB unterstützen!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Unterstützen Sie den Club SKGLB mit Ihrem Einkauf im SKGLB-Shop. Jetzt NEU: Der SKGLB Kalender 2024 - Einzigartige Bilder in nie gezeigter Qualität! Mit dem Ischlerbahn-Spiel wird ein Spiele-Abend zur Zeitreise. Und vieles mehr ...

MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Erstmals präsentiert der MEV-Salzburg im FRANZ BELL-HEIM in Lehen (oberhalb von Klavier Hostalek) einen Feldbahn-Fahrtag. Am Sonntag, den 03. Dezember 2023, im Franz-Bell-Heim, Franz-Martin-Strasse 39, 5020 Salzburg, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.

[AT] SETG continues 'Stille Nacht - Heilige nacht' design

[Newslink]
von Andreas

Deja vu, one on one - Just before Christmas, 'Stille Nacht, Heilige Nacht' is back: It has been six years, and SETG decided the design needed a refresh. ELL locomotive 193 219 continues to promote the famous Christmas Song: So far, we ...

Externer Link

LOK Report - Österreich: Sonderfahrt zu den Christkindlmärkten in Innsbruck

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Fotos Markus Rabanser. Am 2. Dezember führte der Verein Pro Bahn Vorarlberg seine traditionelle Fahrt zu den Christkindlmärkten in Innsbruck durch. Dabei kam wieder der ET 10.104, der früher der Montafonerbahn gehörte, zum Einsatz.

Externer Link

Krumpe trifft Grestner Bahn

[Newslink]
von Andreas

Das Centrum Leonhofen verwandelte sich anlässlich der Buchpräsentation „Krumpe trifft Grestner Bahn“ in ein Dorado der Eisenbahn-Nostalgiker.

Externer Link

Advent in Innsbruck: Die Christkindlbahn ist wieder unterwegs

[Newslink]
von Andreas

Weihnachten wie früher: Viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker können sich sicher noch an sie erinnern, für viele – vor allem jüngere – Menschen ist es ein neues, stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis.

Externer Link

Gmunden: Modellbahn-Miniwunderwelt öffnet wieder ihre Pforten

[Newslink]
von Andreas

Die Modellbahn-Miniwunderwelt im SEP-Einkaufspark in Gmunden öffnet wieder ihre Pforten. Auf eine Fläche von 170 Quadratmetern hat der Gmundner Verein in tausenden ehrenamtlichen Stunden in den letzten zwölf Jahren eine ...

Externer Link

LOK Report - Lokwelt Freilassing – Dampflok 01 066 zu Besuch im Eisenbahnmuseum

[Informationsverbund, Newslink]
von Andreas

Foto Lokwelt Freilassing/Cseh. Am 2. und 9. Dezember 2023 ist der schon traditionelle Christkindl - Sonderzug aus Nördlingen mit der Schnellzug-Dampflokomotive 01 066 unterwegs in Richtung Salzburg und legt in Freilassing einen Halt ein.

Externer Link

Mit Nostalgiezug zum Adventmarkt

[Newslink]
von Andreas

Zum Adventzauber in Bullendorf kann man am Samstag, 2. Dezember vom Mistelbacher Lokalbahnhof, aber auch ab Prinzendorf-Rannersdorf mit dem Nostalgiezug und dem Nikolaus fahren.

Externer Link

LOK Report - Vorchdorf - Ausstellung zur Lokalbahn verlängert

[Newslink, Veranstaltung]
von Andreas

Die Ausstellung zur 120-jährigen Geschichte der Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg wurde auf Grund des großen Interesses bis 28. Mai 2024 verlängert. Der Heimat- und Kulturverein Vorchdorf hat in Zusammenarbeit mit Stern & Hafferl ...

Externer Link

Damals und Heute: St. Pöltner Straßenbahn in der Endstelle Goldegger Straße

[Newslink]
von Andreas

Die Damals-Aufnahme entstand cirka im Jahr 1974 und zeigt den Triebwagen 1 der St. Pöltner Straßenbahn in der Endstelle Goldegger Straße. Zu sehen ist auch das Gewerkschaftshaus und der Baumarkt Baumgartner.

Externer Link
Vor Inbetriebnahme: Stresstest für neue Koralmbahn-Brücken

Kärntner Koralmbahn vor Inbetriebnahme: Die ÖBB laden zur großen Feier am 7. Dezember

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von Andreas

Nach rund 25 Jahren Bauzeit ist die Koralmbahn in Kärnten für den Nahverkehr fertiggestellt. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme der neuen Hochleistungsstrecke.

Tschirmerbahn. Csorba-Bahn, Zahnradbahn Štrba–Štrbské Pleso

Technik-Vortrag und Bilder-Schau im Bezirksmuseum 19

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Bis Mittwoch, 31. Jänner, zeigt das Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96, „Villa Wertheimstein“) die beeindruckende Sonder-Ausstellung „Die Zahnradbahn auf den Kahlenberg“. Ein inform...

Externer Link

Dampflok ersetzte 50 Pferde und vier Stellwagen

[Newslink]
von Andreas

Zwei Jahre lang wurde gebaut; am 25. November 1873 war es dann so weit: Die 30 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Villach und Tarvis wurde ...

Externer Link

Welcome-Day - 37 neue Mitarbeiter*innen

[Newslink, Veranstaltung]
von Andreas

Stern & Hafferl Verkehr, ein führendes Unternehmen im Verkehrsbereich, freut sich, 37 neue Mitarbeiter*innen offiziell im Rahmen des Welcome-Days willkommen zu heißen. Die Veranstaltung fand gestern statt und markierte einen bedeutenden ...

Externer Link

Damals und Heute: Die St. Pöltner Straßenbahn

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Die Damals-Aufnahme entstand um 1912 und zeigt die Lokomotive 1 mit offenem Güterwagen am Neugebäudeplatz. Die Straßenbahn in St. Pölten bestand von 1911 bis 1976.

Externer Link

Nostalgiebahn: Streit um alte Eisenbahn ist im Bezirk entbrannt

[Newslink]
von Andreas

In Lunz gehen die Wogen hoch, weil man die Nostalgiebahn-Strecke durch einen neuen Radweg ersetzen will. LUNZ/KIENBERG. "Ein Radweg muss her!" – so lautet laut Bürgermeister Josef Schachner aus Lunz der Tenor in der Bevölkerung.

Externer Link

Der letzte Bahnwärter der Steiermark

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Wenn in Trautenfels der Zug durchbraust und die Autos vor dem Bahnschranken warten, dann hat er dafür gesorgt: Martin Pilz. Er ist der letzte Bahnwärter der Steiermark, der den Schranken händisch herunterkurbelt.

Externer Link

Letzte Gleise der historischen Waldbahn restauriert

[Newslink]
von Andreas

Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts transportierten Forstarbeiter die Baumstämme mit Hilfe einer Schmalspurbahn durch den Bayerischen Wald. Der letzte noch verbliebene Gleisabschnitt der historischen Waldbahn ist jetzt restauriert worden.

Externer Link

Verein "Geschichte teilen": Der erste O-Bus in Linz kam aus Italien

[Newslink]
von Andreas

LINZ. Am 15. Mai 1944 mitten im 2. Weltkrieg fuhr der erste Oberleitungs-Bus durch Linz. ZumEinsatz kamen aus Mailand und Rom beschlagnahmte Fahrzeuge. Am Foto sieht man einen Bus auf der Ziegeleistraße Richtung Froschberg (Linie 45).

Externer Link

Die Granitbahn feiert “Geburtstag” - Lokalbahn Hauzenberg

[Newslink]
von Andreas

Am 15.11.1904 wurde die Granitbahn bis Hauzenberg feierlich eröffnet – damals ein ganz großer Entwicklungssprung für die Region. Aber auch heute könnte es durch die Wiedereröffnung einer modernen Granitbahn bis Hauzenberg und Obernzell ...

Externer Link

Öffentliche Fahrtage im Clublokal des Modellbahnvereins Wilder Kaiser

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Traditionell zur Weihnachtszeit finden heuer wieder öffentliche Fahrtage im Clublokal des Modellbahnvereins Wilder Kaiser statt. OBERNDORF/TIROl. Die große ...

Externer Link

In Baden-Württemberg fuhr die erste motorisierte Straßenbahn der Welt

[Newslink]
von Andreas

In Stuttgart wurde nicht nur das Automobil, sondern auch die motorisierte Straßenbahn erfunden. Ihre Jungfernfahrt erfolgte im Jahr 1887.

Externer Link

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt: 325 begeisterte Fans beim Märchenzug

[Bildbericht, Newslink]
von Andreas

Der Märchenzug fuhr am Sonntag, 12. November mit vielen Märchenfiguren und über 300 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs.

Externer Link

Damals und Heute: St. Pölten: Straßenbahnhaltestelle am Neugebäudeplatz

[Newslink]
von Andreas

Die Damals-Aufnahme zeigt die St. Pöltner Straßenbahn um 1970 an der Haltestelle "Neugebäudeplatz". Genauer gesagt handelt es sich hierbei um den Triebwagen 5.

Externer Link

Pkw prallte in der Steiermark gegen Dampf-Museumsbahn

[Newslink]
von Andreas

In der Weststeiermark ist am Samstag ein Pkw gegen die Dampflok der Museumsbahn Stainzer Flascherlzug geprallt, dabei wurde der Pkw-Lenker verletzt

Externer Link

Wie fährt sich ein 18-Tonner? Tester probierten es

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Scharenweise kamen am Samstag mögliche neue Buslenker auf den Salzburgring. Sie probierten ihr Talent am Fahrersitz und kutschierten „ihre“ Fahrgäste ...

Externer Link

Bregenzer Bahnhof: Eine endlose Geschichte

[Newslink]
von Andreas

Der Bahnhof Bregenz hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Eröffnet 1872, verfiel das prächtige k.-u.-k.-Bauwerk in den 1970er Jahren. Auch die bekannte Gulaschbrücke wurde abgerissen. Der neue Bahnhof wurde an einem anderen Ort ...

Externer Link
ÖBB Nightjet-Premierenfahrt durch ganz Österreich - via Twitter (X) 30 Stunden live dabei

ÖBB Nightjet-Premierenfahrt durch ganz Österreich - via Twitter (X) 30 Stunden live dabei

[Presseaussendung]
von Andreas

Am 13. und 14. November 2023 wird der Nightjet der neuen Generation quer durch die Bundesländer fahren und zeigen, wie die Zukunft des modernen und komfortablen Nachtreisens aussehen wird.

LOK Report - Österreich: Tiroler MuseumsBahnen - Highlight zum Saisonende

[Newslink]
von Andreas

Die Tiroler MuseumsBahnen boten zum Saisonende am neben den planmäßigen Zubringerfahrten zum Lokalbahnmuseum mit dem Tw 61 am 28. Oktober 2023 allen Tramway Freunden ein besonderes „Gustostückerl“! Geboten wurde eine Fahrt mit den ...

Externer Link

„Der günstigste Flug meines Lebens“: Warum ein Heli-Flug in der Schweiz nur 7,20 Franken kostet

[Newslink]
von Andreas

Wegen Renovierungsarbeiten fällt die Standseilbahn aus. Bewohner kommen nun mit dem Helikopter ins Tal – ein bezahlbares Erlebnis.

Externer Link

Bildungs- und Berufsorientierungsmesse in Gleisdorf - steiermarkbahn.at

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Am 14. und 15. November öffnete die "B-Bom" im forumKLOSTER in Gleisdorf ihre Türen für Jugendlichen und ihre Eltern, die nach Bildungs- und Berufsmöglichkeiten Ausschau hielten. Wir, die Steiermarkbahn waren als Aussteller vertreten ...

Externer Link
ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

[Presseaussendung]
von Andreas

Der 58-jährige VW Käfer wird von 13 ÖBB Postbus-Lehrlinge originalgetreu restauriert und wieder fahrtauglich gemacht. Die Wiederbelebung eines wahren Klassikers ist einem innovativen Lehrlingsprojekt von ÖBB Postbus zu verdanken.

Die Kapellbahn ist eine Museumsbahn: LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Touristiker Jürgen Zudrell

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Die einzige Sesselliftverbindung vom Silbertal in die Skiregion Silvretta Montafon am Hochjoch, stellt die Kapellbahn dar.

Externer Link

Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn

[Newslink]
von Andreas

Nach einer kurzen Pause wird heuer wieder der Weihnachtsmann auf der Radkersburger Bahn unterwegs sein. Steigen Sie ein und verkürzen Sie das Warten auf das

Externer Link

So laufen die Arbeiten an der MS Austria

[Newslink]
von Andreas

Das Flaggschiff der Vorarlberg Lines steht derzeit in der Fußacher Werft und wird saniert.

Externer Link

Die steilste Bahnstrecke Deutschlands liegt in Baden-Württemberg

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Die Höllentalbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands – und ist gleichzeitig die steilste. Auf einer Strecke von zwölf Kilometern überwindet sie eine Steigung von 400 Höhenmetern.

Externer Link

125 Jahre Ötscherlandbahn, aber die Freude ist getrübt

[Newslink]
von Andreas

Neue Sonderfahrten auf der Bergstrecke im November. Neuer Eigentümer der alten Erlauftalbahntrasse Scheibbs-Kienberg vorgestellt.

Externer Link
Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

Südafrika: Die Franschhoek Wine Tram - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von Andreas

60 km östlich von Kapstadt liegt die Weinbaustadt Franschhoek – eine Gründung französischer Hugenotten im 17. Jahrhundert und bis heute Zentrum gehobener Weinkultur. Von 1904 bis 1993 wurde das Städtchen am Fuß der Drachenberge mit einer ...

Externer Link

LOK Report - Österreich: Adventfahrten mit dem Wackelstein-Express

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Auf der Waldviertler Schmalspurbahn verkehrt zwischen der Burgstadt Heidenreichstein und dem Glaskunstort Alt Nagelberg der Wackelstein-Express. Im Advent werden abwechslungsreiche Themenfahrten mit Rahmenprogramm angeboten.

Externer Link

LOK Report - Ungarn: Grenzbahnhof Hegyeshalom

[Newslink]
von Andreas

Der österreichisch-ungarische Grenzbahnhof Hegyeshalom bietet immer wieder ein farbenfrohes Spektrum an Lokomotiven: Unscheinbar grau-silber verlässt ein Vectron mit einer Garnitur leerer Autotransportwaggons den Grenzbahnhof Richtung Györ.

Externer Link

Kleine Loks, große Freude: Neuer Modelleisenbahn-Shop in Linz

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Wiener möchte, mit seinem neuen Shop, die Herzen der Linzer Modellbahn-Fans erobern. Fündig wird bei Friedrich Wonisch – vom Anfänger bis zum Alten Hasen – jeder, der von einem eigenen Miniaturwunderland träumt.

Externer Link

120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Die Sonderausstellung im Museum der Region Vorchdorf – Kitzmantelfabrik widmet sich der eindrucksvollen Schienen-Verkehrs-Geschichte der Lokalbahn ...

Externer Link

Künstliche Intelligenz: Sieht so die Tram der Zukunft in München aus?

[Bildbericht, Newslink]
von Andreas

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat die Künstliche Intelligenz befragt, wie ihre Trams vielleicht mal ausschauen könnten. Die AZ zeigt die Bilder.

Externer Link

Der Kampf um den Ötscherland-Express

[Newslink]
von Andreas

Die Zukunft der Museumsbahn Ötscherland-Express bleibt ungewiss. Die Strecke von Kienberg-Gaming nach Lunz am See (beide Bezirk Scheibbs) ist sanierungsbedürftig. Die Lokalbahngesellschaft kämpft um den Erhalt. noe.ORF.at war bei der ...

Externer Link

Ein Jahr danach: Das Buch zum Weltrekord der RhB

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Am Donnerstagabend, 26. Oktober 2023, präsentierte die Rhätische Bahn (RhB) gemeinsam mit ihren Partnern Somedia Buchverlag und Ringier AG/Blick-Gruppe im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern das Buch «Der längste Reisezug der Welt» ...

Externer Link

Minihelikopter und Hosenhocker in Messe

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Miniatur-Modelle von Zügen bis Schiffen sind von Donnerstag bis Sonntag in der Messe Wien zu sehen. Ein Highlight ist eine Turbo-Helikopter-Show. Gleichzeitig können Kreative bei der Ideenwelt-Messe etwa einen Hocker aus einer Hose basteln.

Externer Link

LOK Report - Bayern: LOKLIVE Berufsinfo- und Ausbildungsmesse ein großer Erfolg mit über 600 Besuchern im Bahnpark Augsburg

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Am 22. Oktober 2023 fand im Bahnpark Augsburg die Berufsinfo- und Ausbildungsmesse "LOKLIVE" statt. Die Veranstaltung, die einen Tag lang Unternehmen aus dem Bereich Schienenverkehr präsentierte, zog über 600 Besucher an.

Externer Link

Bahnfans kämpfen um den Ötscherland-Express

[Newslink]
von Andreas

Eine Petition für den Betrieb der Bergstrecke der Ybbstalbahn wurde von mehr als 2.500 Menschen unterfertigt.

Externer Link

LOK Report - Österreich: Schneebergbahn - Hop-on Hop-off-Ticket und Goldener Herbst

[Newslink]
von Andreas

Foto NB/Zwickl. Im Herbst begeistert der höchste Berg Niederösterreichs seine Besucherinnen und Besucher mit einem besonders farbenfrohen Naturschauspiel. „Herbstzeit ist Wanderzeit und bei uns in Niederösterreich liegen die schönsten ...

Externer Link

Verein "Geschichte teilen": Die Anfänge der Linzer Straßenbahn als "Pferdetramway"

[Newslink]
von Andreas

Die Anfänge der Linzer Straßenbahn reichen ins Jahr 1880 zurück, als eine Pferdetramway vom Hauptbahnhof, damals „Westbahnhof“ genannt, nach Urfahr zum heutigen Hinsenkampplatz eröffnet wurde.

Externer Link

Tod eines Kulturguts auf Raten: Der nächste Schritt

[Newslink]
von Andreas

Wenn eine der nostalgischen kleinen dampf- oder dieselelektrischen Lokomotiven mit den angehängten roten Waggons gemächlich entlang des Rheins schnauft, geniessen die Fahrgäste den Ausblick zu den Hügeln und Bergen beidseits des Rheintals.

Externer Link

Koralmbahn: Wirtschaftskammer und Politik fordern Rückkehr der Lavanttalbahn

[Newslink]
von Andreas

Teilabschnitte der Lavanttalbahn sind seit Jahren eingestellt. Jetzt ziehen Wirtschaftskammer und Politik an einem Strang und fordern die Wiederbelebung.

Externer Link
Erfolgreiche Sicherheits-Großübung am Wiener Zentralverschiebebahnhof

Erfolgreiche Sicherheits-Großübung am Wiener Zentralverschiebebahnhof

[Presseaussendung]
von Andreas

Am Freitag und Samstag wurde der Zentralverschiebebahnhof in Wien zum Schauplatz einer Notfallübung von ÖBB, Berufsrettung, Berufsfeuerwehr, Polizei und Wiener Gesundheitsverbund. Über 300 Einsatzkräfte und rund 130 Darsteller nahmen teil.

Die 8 außergewöhnlichsten Seilbahnen in den Alpen

[Newslink]
von OnlineTestUser

Diese Seilbahnen in den Alpen sind außergewöhnlich. Wenn du gerne einige Hundert Meter über dem Boden schwebst und die Bergwelt aus neuer Perspektive sehen willst, musst du in diese Exemplare zwischen Thrill und Nostalgie einsteigen.

Externer Link

Erstmals „Recruiting Day“ bei Wiener Linien

[Newslink, Veranstaltung]
von Andreas

Die Wiener Linien veranstalten heute auf Grund des Personalmangels erstmals einen „Recruiting Day“, also einen Bewerbungstag. Interessierte können dabei einen Eindruck von der Wiener-Linien-Arbeitswelt bekommen, aber auch ...

Externer Link

Ötscherland-Express droht das Aus

[Newslink]
von Andreas

Der Museumsbahn Ötscherland-Express könnte die Einstellung des Betriebs bevorstehen. Die Strecke von Kienberg-Gaming nach Lunz am See (beide Bezirk Scheibbs) ist stark sanierungsbedürftig. Die beiden Gemeinden wollen sie zu einem Radweg ...

Externer Link
Pöstlingbergbahn

Österreich: Pöstlingbergbahn in Linz

[Bildbericht, Newslink]
von Andreas

In der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz besteht ein interessanter Mix an schienengebundenen Verkehrsmitteln. Die Stadt ist Knotenpunkt im ÖBB-Netz und beherbergt auch wesentliche Werkstätten dieses Bahnunternehmens.

Externer Link

"Ötscherland-Express": Gemeinde will lieber Radweg statt Museumsbahn

[Newslink, Reportage]
von Andreas

WAIDHOFEN. Landesverkehrsgesellschaft NÖVOG sagt die Sanierung der Bergstrecke der Ybbstalbahn zu, Gemeinde Lunz will Trasse für Radfahrer.

Externer Link

MS Austria sitzt auf dem Trockenen

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Das Flaggschiff der Vorarlberg Lines – das Motorschiff Austria – ist am Dienstagmorgen ausgewassert worden. Dabei wurde das 450 Tonnen schwere Schiff auf das Werftgelände in Fußach gezogen. In den kommenden Wochen wird die ...

Externer Link

ÖBB: Freitag der „13.“ wird zum ÖBB-Infrastruktur Karrieretag

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Wer schon immer einmal die spannende Berufswelt der ÖBB-Infrastruktur AG erleben wollte, hat dazu beim Karrieretag am 13. Oktober 2023 von 8 bis 17 Uhr im Anlagen Service Center (ASC) in Inn...

Externer Link

Sonderfahrt für Eisenbahnenthusiasten

[Newslink]
von Andreas

Die große Leidenschaft von Gerfried Moll aus Baldramsdorf ist die Eisenbahn. Gemeinsam mit dem Verein der Eisenbahnfreunde Lienz restaurierte der Kärntner Lokführer die 83 Jahre alte Lok 1020.18 und machte sie wieder fahrtauglich.

Externer Link