
Verkehrssicherheit in Krems: „Meine Busschule“ für einen sicheren Schulweg
Eine neue Verkehrssicherheitsaktion hilft, Unfälle zu vermeiden und sorgt dafür, dass Kinder sicher ankommen! Erfahre, wie „Meine Busschule“ das Unfallrisiko drastisch senkt und welche entscheidenden Verhaltensweisen Kinder lernen.


Vinschgau: Schülerbus fährt auf Pkw auf
Am Mittwochmorgen hat sich auf der Vinschger Staatsstraße bei Galsaun ein Verkehrsunfall mit einem Linienbus ereignet, der rund 20 Schüler befördert hat. Gegen 7.20 Uhr fuhr der Bus aus ungeklärter Ursache auf zwei vor ihm fahrende Pkw auf.


LOK Report - Österreich: Mobilitätsexperten fordern klare Position der ÖBB zur Akzeptanz bundesländerübergreifender Tickets
Landespolitiker aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark fordern die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf, eine klare und kundenfreundliche Regelung zur Akzeptanz von bundesländerübergreifenden Tickets einzuführen. Pend...


Debatte um regionale Klimatickets: FPÖ-Landesräte fordern Akzeptanz bundesländerübergreifender Tickets
Drei FPÖ-Landesräte aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark fordern die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf, eine klare und kundenfreundliche Regelung zur Akzeptanz von bundesländerübergreifenden Tickets einzuführen.


Neues Elektroschiff für den Tegernsee
Bayerische Seenschifffahrt gibt neues Passagierschiff mit elektrischem Antrieb für nachhaltige Mobilität in Auftrag „Die weiß-blaue Flotte am Tegernsee


Wirken die Linzer Klima-Millionen überhaupt? - LINZA!
Das ist wohl höchste Zeit: Die Gemeinderatsfraktion von LINZ+ fordert eine Analyse aller Projekte des seit 2021 etwa 4 Millionen Euro schweren Linzer Klimafonds durch externe und anerkannte Institution. Über die tatsächliche Wirkung auf ...


LOK Report - BMDV: Studie zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung vorgestellt
Foto Deutsche Bahn AG / Oliver Lang. Gestern wurden im Bundesministerium für Digitales und Verkehr die Ergebnisse einer vom BMDV beauftragten Studie zur Markteinführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) vorgestellt. Die Studie s...


Wagrain: Die alte Gondel der Grafenbergbahn hat bald ausgedient
Snow Space baut einen neuen Zubringer auf den Grafenberg in Wagrain. Zwei nicht mehr benötigte Lifte werden anderswo wieder aufgebaut.


Kick-off-Event: Ennshafen errichtet Landstrom-Anschlüsse für Schiffe
Der Ennshafen startet mit einem wichtigen Investitionsprojekt zur Errichtung von Landstromanlagen für Schiffe. ENNS.


Öffi-Apps im Vergleich: Google Maps, BusBahnBim und Graz Mobil
Wer in Graz von A nach B mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren will, kann sich die beste Strecke von verschiedenen Apps berechnen lassen. Diese Apps sind sich aber nicht immer einig, welche Route nun wirklich die ideale ist.


Vor Volksbefragung: ÖBB erteilt Bahnhofsverlegung eine klare Absage
Mit Verweis auf die umgesetzten Maßnahmen erteilt die ÖBB schon vor der Volksbefragung zur Verlegung des Verschiebahnhofs Gösting am Sonntag, 2. Februar, dieser eine klare Absage. GRAZ/GÖSTING.


Geländer bohrte sich in Linienbus: Fahrer verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Dienstagabend in Zederhaus (Salzburg). Ein Linienbus rammte ein Brückengeländer und drohte, in den Bach zu ...


Bezirk Gmünd: Kritik an neuem Bus-Fahrplan Richtung Oberösterreich
Am 10. Februar tritt der neue Busfahrplan der VOR-Busse in Kraft. Dieser Fahrplan bringt für die Linie 758 zwischen Gmünd und Freistadt nicht nur Verbesserungen, findet ein NÖN-Leser. Vor allem für die Wochenpendler könnte die Fahrt ...


Warum Salzburg höhere Wohnpreise als Millionenmetropolen hat
Das Land Salzburg veröffentlichte eine Studie über den Wohnungsmarkt erst nach zwei Jahren. Forscher plädieren für Umdenken bei der Grünlanddeklaration


Anlegende Schiffe werden jetzt am Donaustrom verkabelt
ENNSDORF, ENNS. Wie aus riesigen Steckdosen werden die Schiffe Strom beziehen, die im Ennshafen Fracht löschen oder einwintern. Die EU steuert zu den 6,3 Millionen Euro an Kosten die Hälfte bei.


Wetter führte zu Sperren und Überflutungen
Starker Schneefall und Regen haben am Dienstag in Tirol für einige Probleme gesorgt. So waren etwa die Fernpassstraße oder die Brennerautobahn wegen hängen gebliebener Lkws gesperrt. Andernorts gab es Überflutungen oder auch eine still s...


Gespräche mit NÖ-Regional und den ÖBB sollen Service verbessern
Bürgermeister Ludwig Deltl und Vize Juli Neidhart-Hermann diskutierten mit Verantwortlichen der NÖ.Regional.GmbH und der ÖBB Gespräche über die Performance des Bahnverkehrs sowie über zukunftsweisende Maßnahmen zur Optimierung des ...


ÖVP interveniert: SPÖ Purbach kürzt Fahrzeiten des Gemeindebusses
Mit den Gmoa Bus reist man in Purbach bequem und umweltfreundlich innerhalb der Ortschaft. Die SPÖ kürzt aus Budgetgründen ab 1. Feber die Fahrzeiten des Busses.


LOK Report - Berlin: Potenzialanalyse für die Einführung von Güterstraßenbahnen
Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung am 28.01.2025 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, den Zwischenbericht „Potenzialanalyse für die Einführung von Güterstraßenbahnen“ zur Kenntnis gen...


Erneuerung von 100 Jahre alten Bahnbrücken in Unterfranken
Die Deutsche Bahn erneuert zwei historische Bahnbrücken in Marktbreit und Ochsenfurt und errichtet auf 2 km Länge Lärmschutzwände. Die Kosten belaufen sich auf 13,6 Millionen Euro.

