Nächster Schritt für Schleife Ebenfurth
Die ÖBB sind bei dem lange geplanten Projekt der Schleife Ebenfurth einen Schritt weiter. Die Umweltverträglichkeitsprüfung dieser Schleife, die für das Burgenland große Vorteile bieten soll, ist positiv abgeschlossen. Bis 17. Jänner ...
Umbau bringt auch Radwege für Deutsch-Wagram
Auf beiden Seiten der Bahn werden Wege für Fahrradfahrer eingeplant. Die Arbeiten für den Nordbahnausbau schreiten voran.
38 Mio. Euro für Grazer Straßenbahnnetz
Der Bund stellt 38 Millionen Euro für den Ausbau des Straßenbahnnetzes in Graz zur Verfügung. Der Ministerrat beschloss am Mittwoch die entsprechenden Grundlagen für die sogenannte „Regionalstadtbahnförderung“.
S-Link: Prinzipiell Wohlwollen in Hallein, aber wenig Details
Die Halleiner Stadtpolitik begrüßt das Projekt S-Link - zumindest prinzipiell einmal. Denn Details zum Südast des milliardenschweren Bahnprojekts sind derzeit noch spärlich gesät.
Wie Landeshauptmann Rehrl die Gaisberg-Seilbahn versenkte
Eine Seilbahn soll auf den Gaisberg führen: Eine Projektgesellschaft verfolgt aktuell intensiv diesen Plan. Achtergondeln sollen Gäste von Guggenthal auf den Gipfel bringen. Die Behördenverfahren starten gerade. Ähnliche Ideen wurden ...
Brenner-Tunnelbohrer droht zermalmt zu werden
230 Kilometer umfasst das Tunnelsystem des Brenner Basistunnels mit den Haupt-, Flucht- und Versorgungsröhren. Ausgebrochen sind davon bis dato 162 ...
S-Link: Scientists for Future Salzburg gespalten
Der S-Link spaltet nicht nur Politik und Bürgerinnen und Bürger. Auch Wissenschafter:innen sind sich nicht einig, was sie von dem Projekt halten sollen. Fest steht für die Scientists for Future Salzburg allerdings, dass es begleitend ...
LOK Report - Österreich: Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf - umfangreiche Baumaßnahmen
In einem echten "Gewaltakt" ist es dem Betriebsunternehmen Stern & Hafferl in den letzten Monaten gelungen umfangreichste Baumaßnahmen auf der Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (TraunseeTram) umzusetzen. Schwerpunkt der zwischen ...
Salzburger stimmen über Mini-U-Bahn ab
Am 26. November gibt es eine Bürgerbefragung zur umstrittenen Verlängerung der Salzburger Lokalbahn. So weit wie jetzt war man aber mit den Plänen für die Bahnverbindung noch nie
Club SKGLB im Gespräch mit Baustadträtin Anna Schiester - Stadt Salzburg
Der Club Salzkammergut Lokalbahn führte am 08.11.2023 ein Gespräch mit der Baustadträtin der Stadtgemeinde Salzburg - Anna Schiester. Dabei wurden unterschiedliche Themen rund um den öffentlichen Verkehr erörtert.
Mühlkreisbahn bis Aigen-Schlägl muss Priorität haben
BEZIRK ROHRBACH/LINZ. Um die Anbindung der Mühlkreisbahn an den Linzer Hauptbahnhof endlich auf Schiene zu bringen, wurde eine Petition für die Regional-Stadtbahn gestartet. Beim
S-Link-Gegner bringen neue Kritikpunkte vor
Gut eine Woche vor der Befragung zur Lokalbahnverlängerung stellt die Gegeninitiative ihre Erkenntnisse vor. Die Einbindung ins S-Bahn-Netz hängt in ...
Bürgerbefragung zum S-Link: Wie Gegner und Befürworter jetzt noch mobilisieren
4400 Wahlkarten sind bereits beantragt. Viele Salzburger sind aber noch unentschlossen. Ein Stimmungsbild eine Woche vor der Befragung zum S-Link.
Der letzte Bahnwärter der Steiermark
Wenn in Trautenfels der Zug durchbraust und die Autos vor dem Bahnschranken warten, dann hat er dafür gesorgt: Martin Pilz. Er ist der letzte Bahnwärter der Steiermark, der den Schranken händisch herunterkurbelt.
Umweltprüfung für Gaisberg-Seilbahn? Ball beim Land
Das Seilbahnprojekt von Koppl-Guggenthal (Flachgau) auf den Salzburger Hausberg, den Gaisberg, geht in die nächste Phase: Die Betreiber brachten einen Feststellungsantrag gemäß Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP) ein. Jetzt muss ...
Verkehrsentlastung: Grüne drängen auf Bahntunnel am Fernpass
In der Verkehrsfrage brauche es eine nachhaltige Lösung im Bereich der Anbindung des Außerferns an den Tiroler Zentralraum. Für die Grünen kann das nur der Bahntunnel ins Inntal sein.
Detailplanung für Wiener U-Bahn-Verlängerung nach Hernals startet
2026 sollen die ersten Züge der U5 vom Frankhplatz bis zum Karlsplatz verkehren. Spätestens 2035 erreicht die türkise Linie auch die Vorortelinie
S-LINK Podiumsveranstaltung wird durch pöbelnden Mob der Gegner massiv gestört
Innerhalb unserer Redaktion haben wir nun mehrere Tage darüber nachgedacht ob wir diesen Bericht überhaupt schreiben sollen. Einerseits wollen wir neutral sein, andererseits solchen Entwicklungen keinen medialen Raum schaffen.
Streit um die Öffis: Nichts wie weg mit den Schienen
Schon vor 70 Jahren gab es heftige Auseinandersetzungen um den öffentlichen Verkehr in der Stadt Salzburg. Damals konnte es mit dem Abriss der Schienen gar nicht schnell genug gehen.
Grazer Steyrergasse | 4,1 Millionen Euro für den Umbau der Remise sind erst der Anfang
Der Grazer Gemeinderat wird am Donnerstag die erste Tranche für den Umbau der Remise Steyrergasse freigeben. Dieser wird in Modulen abgewickelt - weil er kostenmäßig davon galoppiert.