
Wie kommen Doskozils Öffis an?
Die Verkehrsbetriebe Burgenland sind erst vier Jahre alt, haben aber die öffentliche Mobilität im ganzen Land auf neue Räder gestellt. Nicht zur Freude aller ...


S-Bahn-Stammstrecke: Warum Wiens Hauptschlagader gesperrt wurde
Für die Fahrgäste ist es vor allem mühsam, für die ÖBB ist das Upgrade der S-Bahn eines der anspruchsvollsten Bauprojekte. Ein Blick hinter die Kulissen auf der gesperrten Stammstrecke.


E-Kupplung von Voith setzt Maßstäbe für den Güterverkehr
Die von Voith entwickelte E-Kupplung wird die in FP5-TRANS4M-R einheitlich eingesetzte E-Kupplung. Diese Entscheidung traf der FP5-TRANS4M-R Lenkungsausschuss Ende Februar 2024.


Kein Zug im Pustertal
Am Sonntagvormittag kommt es im Pustertal zu Einschränkungen im Zugverkehr aufgrund von Bauarbeiten. Von 8 bis 14 Uhr fahren keine Züge zwischen Franzensfeste und Innichen, und zwischen Innichen und der Staatsgrenze wird der Zugverkehr v...


Als Wien die U-Bahn durch eine Monorail ersetzen wollte
Die Alwegbahn sollte das Wiener U-Bahn-Netz ersetzen. Nach fünf Jahren Kampf gab die Stadt die Pläne auf.


Kleines Buch erzählt von der großen Vertreibung
Teil 3 der „Krone“-Serie zu den Schätzen der steirischen Regionalmuseen: Im Südbahnmuseum in Mürzzuschlag erzählt ein Kursbuch der Eisenbahn von ...


Noch keine Bevorzugung für Einheimische bei Rittner Seilbahn
In der Hochsaison wird die Rittner Seilbahn von Touristen regelrecht gestürmt, was für Pendler oft lange Wartezeiten bedeutet. Die Gespräche mit der Betreibergesellschaft STA über eine bevorzugte Behandlung von einheimischen Fahrgästen h...


Busgeschäft zurück – auch „Schwarz Parken“
Die Reisebuswelle in der Stadt Salzburg rollt wieder. Die Zahlen im ersten Halbjahr zeigen im Vergleich zum Vorjahr nach oben, heißt es von der Salzburger Tourismus-Gesellschaft. Das Busgeschäft ist nach den Corona-Jahren also zurück – m...


Ist der Ärger über die vielen Öffi-Baustellen berechtigt?
Gleich an mehreren Verbindungen wird im Juli und August gebaut. Sinnvolle Maßnahmen oder Fehlplanung? Nordbahn, Stammstrecke, U4, Südbahn, ...


Alstom rüstet bis zu 449 ÖBB-Fahrzeuge mit neuester ETCS-Technologie aus
Alstom, Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, unterzeichnet einen Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zum Upgrade von bis zu 449 Fahrzeugen mit modernster Onboard-Zugsicherungstechnik.


ÖBB verbessern Schienenersatzverkehr zwischen Praterstern und Floridsdorf mit Direktbussen
Die aktuellen Bauarbeiten rund um das S-Bahn-Wien Upgrade laufen auf Hochtouren. In Wien fahren wegen der Modernisierung der Stammstrecke zwischen Praterstern und Floridsdorf noch bis 2. September 2024 keine Züge.


Die Höchste Bahn Österreichs,.....
Foto des Tages von Karl Heinz Ferk | Die feine Standseilbahn brachte einst Ihre Gäste direkt an die Gletscherzunge der Pasterze unter dem Groß Glockner. Die Großglockner Gletscherbahn ...


Festspielkarte ist Öffi-Fahrkarte im ganzen Bundesland
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Festspielkarte ist Öffi-Fahrkarte im ganzen Bundesland"? Dann sind Sie hier richtig.


Einsatz nach Brand an einer Regionalzuggarnitur in einem Bahnhof in Traun | laumat|at
Foto: laumat/Matthias Lauber | Eine überhitzte Bremse an einer Zuggarnitur hat Freitagabend einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung, Polizei und ÖBB im Bahnhofsbereich in Traun (Bezirk Linz-Land) ausgelöst.


Wien von IT-Panne weitgehend verschont
IT-Probleme haben weltweit zu weitreichenden Störungen geführt, auch Fluglinien am Flughafen Wien waren massiv betroffen. In Spitälern und im öffentlichen Verkehr gab es in Wien keine Probleme.


Rauch stieg auf: Linienschiff am Ossiacher See musste notanlegen
Eine ungewöhnliche Situation ereignete sich am Donnerstagnachmittag auf dem Ossiacher See. Um die MS Gerlitze bildete sich eine Rauchwolke. Passagiere wurden ausgeschifft.


ÖBB-Störung in Vorarlberg behoben
Zwischen dem Bahnhof Dornbirn und Lindau (Bayern) konnten keine Züge fahren. Ein Zusammenhang mit der aktuellen weltweiten IT-Störung dürfte nicht bestehen. Es kommt weiterhin zu Verspätungen.


Biel/Bienne [CH] - Der Zuschlag für 18 Batterie-Trolleybusse wurde an die Firma Hess erteilt
Die Firma Carrosserie Hess AG erhielt am 17.07.2024 den Zuschlag zur Lieferung von 14 Gelenk- und 4 Solo-Batterie-Trolleybussen auf die am 29.02.2024 veröffentlichte Ausschreibung. Die Zuschlagserteilung zur Projekt-ID 274456 wurde am 19...


Lastenrad-Offensive: Positive Bilanz, neue Pläne - Holding Graz
Projektende und Neuanfang bei der Grazer Lastenrad-Offensive. tim verstärkt Lastenrad-Angebot künftig.


Gestohlenes Auto an Linzer Bim-Haltestelle geschrottet
LINZ. Ein altes Mercedes-Cabrio sollen ein 17- und ein 24-Jähriger in der Nacht auf Freitag aus einer Garage in Linz gestohlen haben. Bei der anschließenden Fahrt durch die Stadt wurde das Auto an der Bim-Haltestelle Wildbergstraße gesch...

