Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Über 2.200 zusätzliche Sitzplätze für die EM-Spiele

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Extrakapazitäten vor und nach den Spielen des Nationalteams ICE-Verbindungen fahren in doppelter Garnitur Reservierungspflicht bei grenzüberschreitendem Verkehr nach Deutschland.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Weiter Zugausfälle auf zahlreichen Strecken

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Über überschwemmte Gleise können Bahnen nicht fahren: Noch immer sind viele Verbindungen im Süden vom Hochwasser betroffen.

Externer Link
Zusammenführen

Donaupegel erreichte in Linz 7 Meter, Gebiete in NÖ überschwemmt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In NÖ herrscht Warnstufe Rot. Die Schifffahrt auf der Donau ist – mit Ausnahme des Wiener Donaukanals – für die Schifffahrt gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Falsch geparkter BMW sorgte für Bim-Chaos in Wien

[Newslink]
von hacl

Es ist nicht das erste Mal, dass ein falsch geparktes Auto den Weg einer Straßenbahn in Wien versperrt. Montagvormittag mussten erneut Einsatzkräfte ...

Externer Link
Zusammenführen
Pressefotos - Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE

Verkehrsabteilung ist offenbar hilflos

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Die SN berichteten am 23. Mai vom Dauerstau auf der B1 in Eugendorf und davon, dass sich das Land nicht mehr zu helfen wisse. Wird vielleicht auf den Flachgautunnel als Lösung gewartet? Dieser wird jedoch frühestens in 20 Jahren fertigge...

Externer Link
Zusammenführen

Hochwasser: Bahnstrecken eingeschränkt, Autobahnen meist frei

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Der Schwerpunkt bei den hochwasserbedingten Verkehrseinschränkungen hat sich in Bayern von der Straße auf die Schiene verlagert. Während die Autobahnen fast wieder frei sind, bleibt unter anderem der Fernverkehr nach München stark beeint...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Informationsveranstaltung

Leserbriefe Mai - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Mai 2024.

Zusammenführen

Ab der Früh weg: Wiener S45 kann wegen Oberleitungsschaden nicht fahren

[Newslink]
von hacl

Pendlerinnen und Pendler brauchen auf der Strecke der S45 am Freitag gute Nerven. Nach einem Oberleitungsschaden steht der Bahnverkehr. Die Garnituren konnten seit kurz nach 8.30 Uhr nicht fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr verursacht hohe gesellschaftliche Kosten - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Der Kfz-Verkehr kostet viel Geld, deutlich mehr als die Nutzenden direkt bezahlen. Allein der Pkw-Verkehr belastet die Allgemeinheit mit mehr als zwölf Milliarden Euro an externen Kosten pro Jahr. Klimaverträgliche Mobilität vermeidet ...

Externer Link
Zusammenführen

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH: Sonderfahrplan und Schienenersatzverkehr zwischen Deutschlandsberg Stadt un...

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Aufgrund von Bauarbeiten werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt von Montag, 3. Juni bis Sonntag, 9.

Externer Link
Zusammenführen
Stau in der Stadt Salzburg

Hoffen und Zweifeln

[Newslink]
von hacl

Ein Kommentar von Claus Pándi. Wieder einmal steht Salzburg vor dem traditionellen Stau zum Feiertag. Eine schnelle Lösung ist nicht zu erwarten. Eher ist zu erwarten, dass die Lage auf Salzburgs Straßen noch schlimmer wird.

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierungsprogramm: Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam ...

Externer Link
Zusammenführen

Obus und Bahn kämpfen ums gleiche Personal

[Newslink]
von hacl

Die gute Nachricht: Wie es derzeit aussieht, sind sowohl die Salzburg Linien als auch die ÖBB auf einer erfolgreichen Suche nach Mitarbeitern.

Externer Link
Zusammenführen

Neuerung bei Wiener-Linien-Tickets ab Juli

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab 1. Juli werden die seit 2022 nur digital erhältlichen Sieben- und 31-Tage-Tickets künftig auch als übertragbare Tickets aus Papier erhältlich sein. Fahrgäste können dann auch den Gültigkeitszeitraum frei wählen.

Externer Link
Zusammenführen

Bürgerbefragungen versenken Öffi-Großprojekte

[Newslink]
von hacl

Ohne eine klare politische Entscheidung ist ein Projekt wie der Salzburger S-Link nicht umsetzbar

Externer Link
Zusammenführen

Stadtbahnprojekte in Linz und Salzburg nehmen nächste Hürde

[Newslink]
von hacl

In Salzburg hat das Land den ersten Bauabschnitt genehmigt. Linz hat bereits die 15a-Vereinbarung unterzeichnet, der Bund übernimmt 470 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

Die Stadt Salzburg will beim Leihrad Tempo machen

[Newslink]
von hacl

Die neue Salzburger Stadtregierung plant ein Radverleih-System mit 60 Standorten. Das Land verknüpft das Projekt mit dem S-Link.

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Deutsche Bahn mit konkretem Zeitplan

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn (DB) will nach langen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner-Basistunnel bis Jahresende auf die Zielgerade bringen. Nächster Schritt sei die Weiterleitung der von der DB erarbeiteten Trass...

Externer Link
Zusammenführen

Brenner-Zulauf: DB will Lähmung überwinden

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Deutsche Bahn (DB) will nach langen politischen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner Basistunnel in den Alpen bis Jahresende auf die Zielgerade bringen. Nächster Schritt sei die Weiterleitung der von ...

Externer Link
Zusammenführen

Der berühmte Plan B muss offengelegt werden

[Newslink, Satire]
von hacl

Die Obusse verkehren ab Herbst wieder im 10-Minuten-Takt. Schön und gut - aber wie geht es in der Verkehrspolitik weiter? Darauf sind Antworten überfällig.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: