
Mit dem Nachtzug der ÖBB nach Italien: Da hätte selbst Odysseus...
Vom vielstündigen Warten auf eisigen Bahnhöfen, ausfallenden Verbindungen, dem Kampf um Refundierung – und der Erkenntnis, dass Italiener viel besser improvisieren können.


Filmreifer Crash am Bahnhof Andorf: Auto fliegt über Unterführung, landet auf Gleisen und wird von Zug erfasst
Szenen wie im Film haben sich in der Nacht auf Samstag am Bahnhof im oberösterreichischen Andorf abgespielt. Ein Auto durchbrach zuerst eine Glaswand, stürzte auf die Gleise und wurde von einem Güterzug erfasst. Am Steuer des Pkw hatte l...


Neue Baustelle in Salzburg: Leitungserneuerungen zwischen UKH und Nonntal
Im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der Erzabt-Klotz-Straße erneuert die Salzburg AG gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH das Leitungsnetz. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 3.


Hunsrückbahn: Bauarbeiten zwischen Stromberg und Ellern | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Die Bauarbeiten spielen sich nach wie vor hauptsächlich zwischen Stromberg und Ellern ab. Inzwischen wurde die Lok der BR 159 ausgetauscht: Die "Iris" hat die "


München: Nur eine S-Bahn-Linie auf Stammstrecke am Wochenende - was Passagiere beachten müssen
Nach den Tests soll von Sommer an alles besser werden soll. Am Wochenende gibt es erneut Einschränkungen. Was Passagiere beachten müssen.


Weiter wachsen: Tag der Steirischen Öffis dreht sich um die Koralmbahn
Zum dritten Mal wurde der "Tag der Steirischen Öffis" begangen, dieses Mal am 28. Februar. Das Top-Thema ist die Koralmbahn, die am 14. Dezember in Betrieb gehen soll. Dann soll es auch Fahrbahnänderungen geben.


Grazer Hauptbahnhof: Pläne für Busbahnhof neu werden noch einmal adaptiert
Für die geplante Neugestaltung des Europaplatzes Nord und des Regionalbusbahnhofs Graz wird eine zusätzliche Variantenuntersuchung beauftragt. Das hat der Grazer Stadtsenat am Freitag beschlossen.


Pöstlingbergbahn stellt auf Sommerbetrieb um
LINZ. Ab Samstag, 1. März, fährt die Pöstlingbergbahn (Linie 50) wieder im Sommerfahrplan.


Sanierung eines Unikums in Bad Kohlgrub: Die alte Hörnlebahn wird saniert
Wenn eine Bergbahn modernisiert wird, mündet das meist in eine touristische Aufrüstung. Anders in Bad Kohlgrub. Dort sanieren sie jetzt ihre 71 Jahre alte Hörnlebahn.


Passau | Fünferlsteg: Forum fragt nach
In der Diskussion rund um den Fünferlsteg fragt das Forum Passau nach: "zu überquerende Gleise der Granitbahn: Welche Information liegen der Verwaltung über die Position der Gleiseigentümer vor ...?" Wie berichtet, hat der Stadtrat den ...


neues Mitteilungsblatt 1/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Neuigkeiten und Berichte zu Ötscherland-Express (Ybbstalbahn Bergstrecke) und Höllentalbahn (Lokalbahn Payerbach - Hirschwang)


LOK Report - Schweiz: Stadler liefert massgeschneiderte Zahnradbahnen an die Transports Publics du Chablais
Fotos Stadler. Die Transports Publics du Chablais (TPC) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 13 spezialangefertigte Zahnrad-Adhäsionsbahnen unterzeichnet. Dieser Auftrag im Wert von rund 140 Millionen Schweizer Franken ...


Steirische Öffis auf Rekordkurs - Holding Graz
Bereits zum dritten Mal wird der „Tag der steirischen Öffis“ zum Anlass genommen, um auf den öffentlichen Verkehr in der Steiermark aufmerksam zu machen. Im Rahmen einer Pressekonferenz zog der Verkehrsverbund Steiermark gemeinsam mit Ve...


Rückschlag für den Wasserstoffzug: Bayern setzt auf Akku
Seit Dezember fährt im Allgäu Bayerns erster Zug mit dem alternativen Treibstoff. Dass er dort Zukunft hat, wird aber schon vor Abschluss der zweieinhalbjährigen Testphase unwahrscheinlicher.


Zwischen Gleisdorf Süd und West: Ab Montag wird die Autobahn saniert, Bushaltestelle soll 2027 in Betrieb gehen
Am Montag startet die Sanierung des knapp vier Kilometer langen Abschnittes der A 2 Südautobahn zwischen Gleisdorf Süd und Gleisdorf West. 2027 soll die einzigartige Autobahn-Bushaltestelle in Betrieb gehen.


LOK Report - Ungarn: Die Tram-Trains in Szeged werden gelb, aber nicht aus Neid
Fotos MÁV. Die Front der zwischen Szeged und Hódmezővásárhely verkehrenden Straßenbahnen (TramTrains) wird mit leuchtend gelben Aufklebern auffälliger gestaltet, damit sie sich besser vom Straßenverkehr abheben und so die Zahl der Zusamm...


DB Cargo: Wie die Transformation Gewinne möglich machen soll
Umsatzeinbrüche, Verluste in dreistelliger Millionenhöhe und nun auch noch ein Verbot von Subventionen. Wie DB Cargo überleben soll, sagte Güterbahnchefin Nikutta dem Handelsblatt.


Wie ein österreichischer Hidden Champion die Welt der Bahnmotoren erobert
Die Traktionssysteme Austria GmbH (TSA) setzte im Vorjahr rund 145 Millionen Euro um.


Straße und Schiene für Pendler und Wirtschaft
Ein großes Ausbaupaket soll Bürgern die Mobilität erleichtern und Baufirmen unterstützen. Die Landesregierung wird Hunderte Millionen Euro in diese ...


Modernisierungsprojekt Bahnhof Eferding gestartet
EFERDING. Die Umgestaltung des Bahnhofs Eferding in eine neue moderne Mobilitätsdrehscheibe soll bis spätestens 2030 fertiggestellt sein. Im Februar wurden die Planungsleistungen für das Projekt von der Schiene OÖ in einem zweistufigen V...

