ÖBB: Regionale Ersatzfahrpläne
Aufgrund der aktuell herausfordernden Situation passen wir mit 23. März 2020 bis auf weiteres (sofern nicht anders vermerkt) unsere Fahrpläne im Nahverkehr an. Anbei finden Sie die adaptierten Fahrpläne der jeweiligen Bundesländer bzw.
Öffis: Vorübergehende WESTbahn-Anerkenntnis für VOR-Tickets
VOR-KundInnen steht ab 23.03.2020 bis auf weiteres kombiniertes Angebot von WESTbahn und ÖBB auf der Weststrecke (Amstetten – Wien) zur Verfügung
Fahrradwerkstätten weiter offen
Um Kontakt mit anderen Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden, steigen nun zahlreiche Menschen aufs Fahrrad um. Ebenso wie KFZ-Werkstätten dürfen Fahrradreparatur-Werkstätten weiterhin geöffnet haben.
Seidenstraße auf der Schiene kaum Corona-beeinträchtigt
Dem Containerverkehr auf der Eisenbahnroute der Seidenstraße scheint die Corona-Krise bisher kaum zugesetzt zu haben. Der Geschäftsführer von UTLC ERA (United Transport and Logistics Company - Eurasian Rail Alliance), Alexey Grom,
Corona-Maßnahmen: Luftschadstoffe in Salzburg deutlich zurückgegangen
Durch die Maßnahmen zur Corona-Situation hat sich der Straßenverkehr im ganzen Land drastisch verringert. Die Luftqualität hat sich dadurch deutlich verbessert. In den vergangenen sieben Tagen sanken die Stickstoffdioxid-Konzentrationen um
LOK Report - Lokomotion: Güterverkehr auf der Schiene trotzt Corona-Krise
Fotos GK, Torsten Liermann. "Wir halten die Transportkette über Brenner und Tauernachse trotz größter Herausforderungen aufrecht." Das erklärte heute der Geschäftsführer des bayerischen Eisenbahnunternehmens Lokomotion, Armin Riedl.
[CZ / Expert] New hybrid locomotive concepts by CZ Loko part 3: EffiLiner 2000
It’s time for Part 3 of our series, focusing on the recently presented CZ Loko hybrid projects. Previously, we showed you a dual-mode mainline locomotive that is set to compete directly with …
Verkehrsbranche arbeitet gut zusammen
Die Schiene sorgt in Corona-Zeiten für Stabilität im Verkehr. Die Unternehmen arbeiten auf beeindruckende Weise zusammen.
80 Prozent weniger Fahrgäste in „Öffis“
In den Wiener öffentlichen Verkehrsmitteln sind aufgrund der aktuellen Coronavirus-Maßnahmen derzeit um rund 80 Prozent weniger Fahrgäste unterwegs. Die Wiener Linien werden deshalb am Montag noch einmal den Fahrplan umstellen.
Mühlkreisbahn-Museum präsentiert ein Stück Eisenbahn-Geschichte
ROHRBACH-BERG. Wer in die Geschichte der Eisenbahn eintauchen will, dem sei ein Abstecher ins Mühlkreisbahn-Museum empfohlen. Infos und Anmeldung unter Tel. 07289/62550.
Gasteinertal: Züge halten wegen Quarantäne nicht mehr
Nach dem im Pongau mit Mitternacht das gesamte Gasteinertal unter Quarantäne gestellt wurde, entfallen nun auch alle ÖBB-Fernverkehrshalte in den drei Gemeinden Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein.
Öffi-Nutzung „nur mehr aus triftigen Gründen“
Viele Tiroler, die derzeit wieder nach hause reisen, kommen am Flughafen München an. Aufgrund der geltenden Bestimmungen ist eine Abholung vom ...
Linza G'schichten: Eisenbahn-Wunderwelt
Im Volkshaus Froschberg entstehen täuschend echte Eisenbahn-Welten im Miniatur-Format. LINZ. Vor uns türmt sich ein Berg auf – etwa zwanzig Zentimeter hoch. Eine Mischung aus Holz und Draht, Gips und Zeitungspapier hält den Fels zusammen.
Coronakrise: Salzburger Verkehrsverbund dünnt Angebot bei Bussen und Bahnen weiter aus
Änderungen: Im Zentralraum Salzburg (Flachgau, Stadt Salzburg, Tennengau) per 18.03.2020. Im Pinzgau, Pongau und Lungau werden ab 19.03.2020. Ab kommenden Montag, dem 23. März, werden die ÖBB Anpassungen vornehmen...
Große Ratlosigkeit nach deutscher Grenzschließung
Mittwoch haben bei Salzburgs Grenzübergängen zu Bayern große Ratlosigkeit und Unmut geherrscht – in der Bevölkerung auf beiden Seiten. Und ab sofort gilt in Stadt Salzburg, Flachgau und Tennengau wegen der CoV-Gefahr auf allen Buslinien
ÖBB drohte Baufirmen trotz Corona-Krise mit Schadenersatz
Die Bauarbeiten müssen weitergehen, schrieb die Bahn an Auftragnehmer. Am Brennerbasistunnel werden die Arbeiten nun auch in Österreich eingestellt
Reisegruppen strömten weiterhin nach Salzburg
Entsetzt waren einzelne Salzburger, als ihnen am Montag beim erlaubten Spaziergang durch die Stadt asiatische Reisegruppen begegneten. Trotz ...
Öffentlicher Verkehr geändert: Geänderte Fahrpläne für Obus und Salzburger Lokalbahn
Die Salzburg AG ändert die Fahrpläne der Obusse und der Salzburger Lokalbahn. Fahrertüre bis auf Weiteres geschlossen. Ticket-Verkauf weiterhin eingestellt. FLACHGAU.
Busse fahren in Steyr nur noch eingeschränkt
STEYR. Bei den Stadtbetrieben Steyr werden ab morgen, Mittwoch, die Taktzeiten reduziert. Aufgrund der Auswirkungen durch das Coronavirus ist eine Aufrechterhaltung des dichten Fahrplans nicht mehr nötig.
ÖBB mit 70 Prozent weniger Passagieren
Die Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben in Österreichs Bahnnetz zu einem massiven Rückgang der Fahrgäste geführt. Die Österreichischen Bundesbahnen hatten am Montag im gesamten Bahnnetz - Nah-