Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Erzberg-Gesäuse-Express: Land sieht keinen Bedarf an Grünem Leuchtturmprojekt

[Newslink]
von hacl

Ein Bahn-Tourismusprojekt nach Schweizer Vorbild ist es, was den steirischen Grünen mit dem sogenannten "Erzberg-Gesäuse-Express" schon seit vielen Jahren vorschwebt.

Externer Link
Zusammenführen

Stark steigende Trassenpreise belasten Güterverkehr per Bahn

[Newslink]
von hacl

Mehr Güterverkehr auf die Schiene - das ist das Ziel der Bundesregierung. Doch mit der Erhöhung der Trassenpreise wird laut Experten das Gegenteil passieren. Dann dürfte noch mehr per Lkw transportiert werden. Von M. Houben und S. Clement.

Externer Link
Zusammenführen

Infrastruktur: Wie beeinflusst die EU unser Leben?

[Newslink]
von hacl

Die Europäische Union beeinflusst unser Zusammenleben in Österreich maßgeblich – so auch die Infrastruktur im Land: vom Cargo Center in Werndorf als Knotenpunkt im transeuropäischen Güterverkehr bis zum Neubau eines Rüsthauses in einer M...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr verursacht hohe gesellschaftliche Kosten - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Der Kfz-Verkehr kostet viel Geld, deutlich mehr als die Nutzenden direkt bezahlen. Allein der Pkw-Verkehr belastet die Allgemeinheit mit mehr als zwölf Milliarden Euro an externen Kosten pro Jahr. Klimaverträgliche Mobilität vermeidet ...

Externer Link
Zusammenführen

EU zahlt Stadt Steyr die Hälfte für neue E-Busse

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Stadtbetriebe erhielten den Zuschlag bei einem Förderwettbewerb. Mit Geld vom EBIN-Fördertopf der EU kann die Öffi-Flotte vorerst mit elf Elektro-Bussen auf Abgasfreiheit umgerüstet werden.

Externer Link
Zusammenführen

"Vorzeigeprojekt": Leithaland-Bus rollt heuer durch drei Gemeinden

[Newslink]
von hacl

Nach den erfolgreichen Testphasen in den vergangenen Jahren nimmt der Leithaland-Bus auch im Jahr 2024 wieder Fahrt auf. In diesem Jahr sind die Gemeinden Hornstein, Leithaprodersdorf und Loretto bei dem Projekt dabei. 

Externer Link
Zusammenführen

Grüne: „Kernzone 100 auf Grenzbahnhöfe ausweiten!“

[Newslink]
von hacl

Es ist ein Kuriosum der Großstadt: Je weiter Pendler von der Bundeshauptstadt entfernt wohnen, desto eher steigen sie beim täglich Weg zur Arbeit auf ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Vorstand Pluy : „Die Bahn ist das zehnte Bundesland in der Energiestrategie Österreichs“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der für Energie zuständige Infrastrukturchef der ÖBB Johann Pluy über die Erneuerbaren-Ausbauziele. Um letztlich Ticketpreise zu stabilisieren, soll durch mehr Eigenstrom und Effizienz möglichst wenig zugekaufter Strom ins Bahnnetz einge...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierungsprogramm: Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau ab 2025: Grazer Schleppbahn: 2000 stillgelegt, jetzt wird sie ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Das derzeit nur 3,7 Kilometer lange Streckennetz der Grazer Schleppbahn wird ausgebaut – und an den Ressourcenpark und das künftige Energiewerk angeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Vorrang für Öffis bei Sanierung zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-Kranebitten

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Ab Anfang Juni beginnt die nächste Phase der Baustelle zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-Kranebitten. Damit fällt auch der Startschuss für die Priorisierung des Öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Fall von Staus.

Externer Link
Zusammenführen

„Flux“: Sammeltaxis werden neu aufgestellt

[Newslink]
von hacl

Die am Dienstag vorgestellte Mobilitätsstrategie 2024+ beschäftigt sich auch mit Sammeltaxis. So soll mit 1. Juli die sogenannte Mikro-ÖV-Strategie im öffentlichen Verkehr neu ausgerollt werden. Das Zauberwort heißt „Flux“.

Externer Link
Zusammenführen

So plant das Land den Ausbau der Öffis und Straßen

[Reportage, Newslink]
von hacl

Der Bosrucktunnel soll neu gebaut werden, ein S-Bahn-Tunnel in Graz errichtet werden, die S-Bahn um die Landeshauptstadt mindestens im ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiens abgespeckter Busbahnhof ist für die Stadt eine Niederlage

[Newslink]
von hacl

Statt eines attraktiven Gesamtkomplexes mit Hochhaus soll jetzt nur der Fernbusterminal realisiert werden – eine Schmalspurvariante

Externer Link
Zusammenführen

Streit um Wiener Fernbusterminal, Projekt steckt im Mediationsverfahren

[Newslink]
von hacl

Die Stadt will das Projekt nach der Trennung von Investor Muzicant in reduzierter Form selbst bauen. Doch es laufen Rechtsstreitigkeiten

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Baustellen: Keine Förderung für Unternehmer

[Newslink]
von hacl

Ein Unternehmer bangt auf Wiedner Hauptstraße um seinen Umsatz. Grund ist die monatelange Baustelle. Förderung gibt es aber keine.

Externer Link
Zusammenführen

Bürgerbefragungen versenken Öffi-Großprojekte

[Newslink]
von hacl

Ohne eine klare politische Entscheidung ist ein Projekt wie der Salzburger S-Link nicht umsetzbar

Externer Link
Zusammenführen

Stadtbahnprojekte in Linz und Salzburg nehmen nächste Hürde

[Newslink]
von hacl

In Salzburg hat das Land den ersten Bauabschnitt genehmigt. Linz hat bereits die 15a-Vereinbarung unterzeichnet, der Bund übernimmt 470 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

Die Stadt Salzburg will beim Leihrad Tempo machen

[Newslink]
von hacl

Die neue Salzburger Stadtregierung plant ein Radverleih-System mit 60 Standorten. Das Land verknüpft das Projekt mit dem S-Link.

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Deutsche Bahn mit konkretem Zeitplan

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn (DB) will nach langen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner-Basistunnel bis Jahresende auf die Zielgerade bringen. Nächster Schritt sei die Weiterleitung der von der DB erarbeiteten Trass...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: