
Stadt Salzburg: Buslinien-Angebot wird ausgeweitet
Ab dem Ende der Semesterferien, am 17. Februar, wird das Linienbusnetz in der Stadt Salzburg ausgeweitet. Die bestehende Linie 22 wird bis Schallmoos verlängert. Die Rennbahnsiedlung in Parsch erhält mit der Linie 17 erstmals eine eigen...


Rekord: Fast 300.000 Fahrgäste bei Naumburger Straßenbahn
Die Naumburger Straßenbahn, auch «Wilde Zicke» genannt, ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Betreiber erneut von mehr Menschen ...


Neun Verletzte bei Straßenbahn-Zusammenstoß
Am frühen Montagmorgen stoßen vor dem Würzburger Hauptbahnhof drei Straßenbahnen zusammen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.


Steyr Motors und Palfinger knüpfen Bande
STEYR/BERGHEIM. Der Motorenhersteller Steyr Motors und der Kranspezialist Palfinger machen gemeinsame Sache: Motoren aus Steyr kommen in Rettungsbooten zum Einsatz.


Favoriten wird elektrisch: Zwei neue E-Bus-Linien für Wien
Die Wiener Linien setzen einen weiteren Meilenstein: Ab sofort sind in Favoriten auf den Linien 70A und 17A emissionsfreie Elektrobusse unterwegs. Bis Ende 2025 werden drei weitere Linien auf CO₂-freien Betrieb umgestellt.


Linienbus bleibt an Leitplanke hängen
In Auffach (Bezirk Kufstein) ist es am frühen Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gekommen. Ein 38-jähriger Busfahrer aus der Türkei verlor auf einer Gemeindestraße die Kontrolle über sein Fahrzeug.


Sabotageverdacht: Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn
In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfälle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht ...


LOK Report - Oldie am JWP
Die V60.04 - ein Oldie der SETG (Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH) - im Wilhelmshavener JadeWeserPort. Wahrscheinlich eine Leihlok für die anfallenden Rangierarbeiten im JWP. Der Oldie ist ja mittlerweile schon sehr alt und s...


Wie sieht es mit der Kapazität aus?
Mit Interesse habe ich Ihren Artikel zum Schnellbus und S-Link (23. 1. 2025) gelesen und es stellen sich mir einige Fragen: Herr Frey spricht von einer Fahrzeit des Schnellbusses von 30 Minuten im Vergleich zu den derzeitigen 37 Minuten....


Jagsttalbahn - Arbeiten am 25. Januar
Gearbeitet wurde an diesem Samstag an:* Sommerwagen* "Stoppelhoser" - Diesellok 22-03* Lattenschuppen


Leapmotor startet 2025 in Österreich durch
Erste Modelle sind ab März in Österreich bestellbar.


Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn
Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...


Grünes Licht für Bauprojekt: Megatunnel für Bahnstrecke von Prag nach München
Tschechien hat grünes Licht für den massiven Ausbau der Bahnstrecke Prag-München gegeben. Im deutschen Abschnitt wird hingegen bescheiden geplant.


Historischer Lok und altem Lokalbahn-Waggon aus Salzburg droht nach der Rettung die Verschrottung
Foto: Neumayr | Die "Oldies" stehen vor der Salzburger Firma von Eduard Mainoni. Unerlaubterweise, heißt es im Magistrat. Das Baurechtsamt ordnete die Entfernung an.


Fahrgastverband übt Kritik an Münchner S-Bahn: 'Schlechte Qualität nicht hinnehmen'
Fahrgäste üben erneut Kritik an den neuen Zügen der S7. Doch das diskutierte Problem ist nicht neu – und wird weiter bestehen.


Spiel, Spaß und Abwechslung: Ferienzug startet im Einkaufszentrum West
Die Semesterferien 2025 stehen vor der Tür und der Innsbrucker Ferienzug ist bereit zur Abfahrt. Auch heuer wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 60 Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien geboten.


Rückblick: 24. Januar 2022 - Eifelquerbahn e. V.
Nachdem die Vulkan-Eifel-Bahn vom 14. bis 18. Januar 2022 ihre hochwassergeschädigten Fahrzeuge über die Eifelquerbahn abtransportieren konnte, begannen am 21. Januar 2022 die Evakuierungsfahrten für die vier in Gerolstein gestrandeten ...


VCÖ: Fast die Hälfte der Neuwagen waren im Vorjahr SUV - Mobilität mit Zukunft
113.304 SUV und Geländewagen wurden laut Statistik Austria 2024 neu zugelassen, so viele wie noch nie, ... Insgesamt ist der durchschnittliche Spritverbrauch der neuzugelassenen Benzin- und Diesel-Pkw mit rund sechs Liter nach wie vor hoch.


Mehrfahrtenkarte gilt nun für alle Öffis in Waidhofen an der Ybbs
Die Streifenkarte ist seit heuer für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Waidhofner Gemeindegebiet gültig – von Citybahn bis Regionalbus.


Bahnstreik in Italien: Ausfälle für Reisende aus Österreich
Wegen eines Bahnstreiks in Italien müssen Reisende aus Österreich am Wochenende mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Von dem Streik sind ab Samstagabend regionale, als auch Intercity- und Hochgeschwindigkeitszüge betroffen.

