
Einbrüche in Eisenbahnmuseen: Täter gefasst
Nach Einbrüchen in die Eisenbahnmuseen in Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) und Strasshof an der Nordbahn (Bezirk Gänserndorf) mit 112.000 Euro Schaden ist der mutmaßliche Täter nun gefasst worden. Der 30-Jährige ist laut Polizei gest...


Klinkenputzen für eine eigene Wörthersee-Trasse
Landeshauptmann Peter Kaiser wird sich am Dienstag bei der neuen Bundesregierung für Kärntens Anliegen starkmachen. Neben der fatalen ...


Monate nach Vorfall: Rohrbruch sorgt nachträglich für Öffi-Störung in Wien - Donaustadt
Ein undichtes Wasserrohr sorgt mit einiger Verzögerung für eine Öffi-Störung in Wien. Vor einigen Monaten kam es im Bereich der Straßenbahnschienen zu einem Leck.


Gondel und Sesselbahn: Hauser Kaibling und Planai investieren kräftig - Liezen
Am Ostermontag endete die Wintersaison am Hauser Kaibling und auf der Planai. Dabei absolvierten zwei Seilbahnen, die Senderbahn und die Sonneckbahn, ihren allerletzten "Arbeitstag".


LOK Report - Großbritannien: Weltneuheit - Hitachi Rail ermöglicht digital signalisierte Dampflokomotive mit ETCS-Technologie
Fotos A1 Steam, Hitachi. In einer historischen Premiere für die Eisenbahnindustrie wurden die Tests einer mit dem European Train Control System (ETCS) von Hitachi Rail in Level 2 ausgestatteten Dampflokomotive auf der Cambrian-Strecke i...


Parken wird in Innsbruck teurer
In der Landeshauptstadt werden die Parkgebühren in den Kurzparkzonen und den gebührenpflichtigen Parkstraßen erhöht. Statt eines Euro pro halbe Stunde sind jetzt 1,10 Euro zu bezahlen. Die pauschalen Parkabgaben für Bewohner und Betrieb...


Helmi weiß, wie der Bus nicht zur Gefahr wird
Helmi erklärt Schülerinnen und Schülern, wie man sich im Bus und an Haltestellen richtig verhält.


„Klimawandel“ als Ausrede statt Vorsorge
Der auf das Thema Wasser spezialisierte Innsbrucker Geograf Ulrich Strasser fordert bei der Raumplanung mehr Demut vor der Natur. Der Klimawandel diene oft als bequemes Argument, um mangelnde Planung zu rechtfertigen und Steuergelder in ...


Hoch über dem Bodensee: VOL.AT im offenen Revisionskorb der Pfänderbahn
Hoch über dem Bodensee, nur durch einen Gurt gesichert – ich wagte die Fahrt, die sonst nur Profis machen. Adrenalin, Aussicht und ein bisschen Panik inklusive.


Kurios: Seit wann gibt es denn in Villach eine Straßenbahn? - Villach
Wer meint, es gäbe in Villach keine Straßenbahn, irrt ein wenig.... VILLACH. Denn: Seit zwei Jahren gibt es im Stadtpark eine Kinder-Straßenbahn. Boris Sidorenko: "Das Angebot für Kinder, ergänzend zum "Café Gl.u,Eck", wird durch die Tra...




Seilbahn außer Betrieb - Brüderpaar am Krippenstein von Bergrettern gerettet - salzi.at
Am Samstagnachmittag mussten Bergretter zwei entkräftete Skitourengeher vom Krippenstein ins Tal bringen. Eine Rückkehr war weder mit Skiern noch mit der Seilbahn möglich – letztere musste eigens wieder aktivier...


„Unsereiner hat ja keine Vorstellung“: So aufwändig war der Bau der Münchner U-Bahn
Heute sind acht U-Bahn-Linien auf einem Netz von fast 100 Kilometern Länge unterwegs. Bis zur ersten Fahrt 1971 war in München viel Vorarbeit gefragt.


Zehn Jahre lang: Münchner Hauptbahnhof wird zum Halb-Bahnhof
Die Abfahrtshalle des Hauptbahnhofs München schrumpft drastisch - die Bahn hat eine Zwischenwand eingezogen. Was dahinter entsteht.


Volle Fähren auf dem Neusiedler See
Auf dem Neusiedler See verkehren wieder die Radfähren. Acht Schifffahrtsunternehmerinnen und -unternehmer bieten ihre Dienste an. Der Start in die neue Saison war vielversprechend.


Wolfgangseeschifffahrt und Schafbergbahn nehmen Sommerbetrieb auf
Am Donnerstag nahm die Wolfgangseeschifffahrt wieder den Betrieb auf. Die dazugehörige Schafbergbahn eröffnete den Sommerbetrieb mit Samstag.


(AZ+) Tunnel-Tram durch den Englischen Garten in München? MVG-Chef überrascht über neue Pläne
CSU und Freie Wähler wollen die Idee wiederbeleben. MVG-Chef Ingo Wortmann reagiert in der AZ deutlich.


FW-M: Taxi und Straßenbahn treffen sich (Ludwigsvorstadt)
München (ots) - Samstag, 19. April 2025, 22.09 Uhr Bayerstraße Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Taxi und einer Straßenbahn ist es am Samstagabend in München gekommen....


Reschenbahn ist mehr Vision als Projekt
Auf eine neue Eisenbahn im Reschengebiet wird man vermutlich noch Jahrzehnte warten müssen. Der Bahnbau wurde schon mehrfach gestartet und immer wieder gestoppt. Derzeit gibt es Absichtserklärungen der beteiligten Länder, die Interessen ...


Saisonstart: Leinen los für die Schiffe am Ossiacher See
Mit dem heutigen Ostersonntag startet die Schifffahrts-Saison am Ossiacher See. Der Blick vom See, ein Musical über Sisi und die Frühstücksangebote runden das heurige Angebot ab.

