
Tödliches S-Bahn-Unglück: Triebwagenführer kommt vor Gericht
Zwei Jahre nach dem tödlichen S-Bahn-Unglück im oberbayerischen Schäftlarn muss sich von nächster Woche an ein Triebwagenführer vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den Mann soll am nächsten Montag beginnen, teilte das Amtsgerich...


Neue Ideen für nachhaltige Mobilität in Salzburg
Moderne Plätze, zum bequemen Umsteigen zwischen Verkehrsmitteln und zum Verweilen, wurden von 19 Teilnehmern, darunter drei aus Salzburg, und zukünftigen Mobilitätsbeauftragten bei einem Lehrgang zur nachhaltigen Mobilität vorgeschlagen.


ÖVP will Schnellzug-Halte auch in Frankenmarkt oder Vöcklamarkt
VÖCKLABRUCK. Pendler finden in Vöcklabruck und Attnang-Puchheim zu wenig Parkplätze.


Spatenstich Linie 27: Die neue Straßenbahn zwischen Donaustadt und Floridsdorf - Wiener Linien
Es geht los mit der neuen Straßenbahnlinie 27, die zukünftig von Strebersdorf bis zur U2-Station Aspern Nord fahren wird. Am 14. Februar erfolgte der Spatenstich und offizielle Baustart in der Donaustadt. Ab Herbst 2025 ist der 27er im E...


Causa Verbindungsbahn vor BVwG
Es ist eines der umstrittensten Bahnprojekte in Wien: der Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing. Für die ÖBB eine Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs, für Bürgerinitiativen Anlass für Beschwerden. Heute beschäftigt sich das Bundes...


LOK Report - Bayern: BEG will sich zur Finanzierung der 90 Neufahrzeuge für die S-Bahn München beraten lassen
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union einen Rahmenvertrag zu Beratungsleistungen für die Finanzierung von Neufahrzeugen für die S-Bahn München, damit in Zusammenhang stehende Fragestellungen ...


Das sagt die Stadtgemeinde: Frohnleitens Bahnhof soll viergleisig werden
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä haben mit dem Fachentwurf für das "Zielnetz 2040" die "große Vision zur Weiterentwicklung des österreichischen Bahnnetzes" vorgestellt.


Linie 150: Grüne starten Petition für Benzinfreitage an Stauwochenenden
Die Gemeindegruppen aus Koppl, Hof, Fuschl, St. Gilgen, Strobl und Plainfeld der Partei „Die Grünen" fordern in einer Petition die Aktion der Benzinfreitage im Sommer für die Buslinie 150 weiterzuführen.


Landtag mit Maßnahmen gegen die Lichtverschmutzung
Ausschuss wird am Donnerstag auch Grünes Licht für Regional-Stadtbahn und O-Bus-Achse in Linz geben ...


Unbekannte verunstalten Bahnhof und Parkbänke mit Hakenkreuze
In den Zeiträumen zwischen dem 10. Januar bis 6. Februar 20...


Schnellbahn: Zwei Gleisschäden führen zu Zugausfällen in und um Wien
Am Dienstag kommt es zu Verzögerungen und Ausfällen auf mehreren Verbindungen im Regional- bzw. Schnellbahnnetz. Betroffen ist etwa die Verbindung von Wien zum Flughafen.


Öffentliches Verkehrsnetz: Bahnschleife Ebenfurth in Dauerschleife
Das Burgenland hat sein öffentliches Verkehrsnetz im letzten Jahr grundlegend neu gestaltet. Leider trifft die Umsetzung in der Bevölkerung nicht überall auf Zuspruch - denn für viele Pendler hat sich die Situation verschlechtert.


Wartezeiten und „Stehpartien“: Zugpendler aus Raum Wattens fordern Nachbesserungen | Tiroler Tageszeitung Online
Pendler aus dem Großraum Wattens wollen (wieder) Direktzüge Richtung Unterland. Auch die Kritik an überfüllten Zügen hält an. Richtung Innsbruck fährt ab 4. März eine zusätzliche S-Bahn. Doch auch in der Gegenrichtung lautet der Pendler-...


Tatverdächtiger ermittelt: Sachbeschädigung am Bahnhof Jenbach
Bereits Anfang Jänner kam es zu einer Sachbeschädigung in Jenbach. Inzwischen konnte ein 19-jähriger Täter ausgeforscht werden. JENBACH. In der Nacht zum 7.


CSU bejubelt Baustopp an Tram-Nordtangente in München: 'Schlag ins Gesicht der Pendler'
Nach Monaten der Verzögerung wollen die SWM mit dem Bau der Tram-Nordtangente in München beginnen. Daraus wird nichts. Die Regierung findet, es sind zu viele Fragen offen.


Zillertalbahn nahm Reisende in Fügen nicht mit: „Nehmt's euch ein Taxi“ | Tiroler Tageszeitung Online
Eine Schaffnerin ließ am vergangenen Stau-Samstag Urlauber nicht mehr in den vollen Zug einsteigen. Der Bahnvorstand entschuldigt sich, die Politik ist gefordert.


S-Bahnen im Großraum München immer unpünktlicher
Wer in und um München öfter mit der S-Bahn fährt, kennt es: das Problem mit der Pünktlichkeit. Die Verspätungen haben im vergangenen Jahr nochmals zugenommen. Und das, obwohl die Bahn schon eine eigene Definition von Pünktlichkeit hat.


Linz Linien fahren ab Montag, 19. Februar nach dem Ferienfahrplan
LINZ. Von Montag, 19. Februar, bis einschließlich Freitag, 23. Februar 2024, gilt der Ferienfahrplan der Linz Linien.


Bahnschranke in Bregenz beschädigt
In Bregenz beim Bahnübergang am Milchpilz ist am Montagmorgen eine Bahnschranke offenbar durch einen Lkw beschädigt worden. Laut Angaben der ÖBB ist dadurch der Bahnbetrieb aber im Großen und Ganzen nicht beeinflusst. Die Züge müssen kur...


Kähne werden aufwendig nach Tirol gebracht
Drei Lastkähne und ein Baggerboot werden in den nächsten Tagen zerlegt auf dem Landweg von Kärnten nach Tirol transportiert. Die Schuten und das Baggerboot sollen in den nächsten vier Jahren bei der Staustufe Oberaudorf-Ebbs Geschiebemat...

