
Viele Pensionierungen: Wiener Linien brauchen 7000 neue Mitarbeiter bis 2031
Die Wiener Linien stehen laut Stadtrechnungshof vor großen Herausforderungen: Fast 80 Prozent der aktuellen Mitarbeiterzahl müssen in wenigen Jahren neu eingestellt werden


Straßenbahnlinie 5 fährt wieder bis Puntigam – Neuer Streckenabschnitt eröffnet
Mit Video. Die Straßenbahnlinie 5 wird nach Abschluss des zweigleisigen Ausbaus der Neubaustrecke wieder bis nach Puntigam geführt.


Kreuzfahrtschiff bei Passau festgefahren – Passagiere saßen fest
Bei Passau ist am Samstagabend ein Kreuzfahrtschiff bei einem Wendemanöver auf Grund gelaufen. 186 Passagiere und 53 Besatzungsmitglieder saßen laut Polizei bis Sonntagmittag fest. Verletzt wurde niemand.


„Beamtenschiff“ sorgt für hohe Wellen
Für hohe Wellen sorgt laut einem Zeitungsbericht der Plan, am rechten Donau-Ufer bei der Reichsbrücke eine schwimmende Zentrale für den Wasserstraßenbetreiber des Bundes, viadonau, zu bauen. Die Stadt Wien ist über den Liegeplatz offenba...


Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2024/25
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2024/2025 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.


Knorr-Bremse Mödling: Innovativ für sichere Mobilität
Das Mödlinger Unternehmen Knorr-Bremse trägt dazu bei, den Personen- und Gütertransport umweltfreundlicher zu gestalten. Denn nachhaltige Mobilität läuft in Zukunft maßgeblich über die Schiene.


LOK Report - Baden-Württemberg: Baustellen der DB InfraGO belasten Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Vincent Guth ist für Sonderverkehre zuständig. Foto Nicolas Lutterbach/KVV. Das Netz der Deutschen Bahn (DB) ist vielerorts marode und sanierungsbedürftig. Zu wenig wurde in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten in den Ausbau der kl...


Elektrotechniker:in/Sicherungstechniker:in bei der Pinzgauer Lokalbahn
Elektrotechniker:in/Sicherungstechniker:in bei der Pinzgauer Lokalbahn, jobs.salzburg24.at, Salzburg AG für Energie, Verkehr und...


U1 hat Normalbetrieb wieder aufgenommen
Es waren nicht nur für die Wiener Linien spannende Stunden. Erst in der Nacht auf Freitag gaben die Verantwortlichen grünes Licht für den Normalbetrieb der U1. Die Strecke war seit dem Brand eines Zuges in der Vorwoche zweigeteilt.


Zug und Bus sicherer machen? Landesregierung sagt Nein
Im Südtiroler Landtag sind Vorschläge der Süd-Tiroler Freiheit zur Verbesserung der Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln abgelehnt worden. Die Anträge umfassten Maßnahmen wie mehr Sicherheitspersonal auf kritischen Strecken, Kontro...


Thema: Bauliche Fertigstellung der Koralmbahn – Meilenstein im Jahrhundertprojekt
Nach 26 Jahren Bauzeit werden die Arbeiten an der 130 Kilometer langen Strecke Ende November planmäßig fertiggestellt. Während der neue Bahnhof Weststeiermark noch seinen Feinschliff erhält, ist die Bahn-Strecke selbst bereit für die so ...


Grazer Tegetthoffbrücke ab Freitag wieder geöffnet
Stück für Stück wurde die Tegetthoffbrücke von Jänner b...


Diplomfeier der Sparte Transport und Verkehr: Unternehmerinnen und Unternehmer starten durch
79 Personen aus ganz Niederösterreich haben die Befähigungsprüfungen für Spedition, Güter- und Personenbeförderung bestanden. „Es ist eine Freude, dass sich so viele dafür entschieden haben, ihren beruflichen Weg in einer unserer Branche...


Auszeichnung für Linie B14
Die Linie B14 der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) ist vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) als beliebteste Buslinie ausgezeichnet worden.


Tauernschleuse: Zwei Schwerverletzte bei Sanierungsarbeiten im Bahntunnel
Die Besatzungen zweier Notarzthubschrauber sind am Dienstagnachmittag wegen eines schweren Arbeitsunfalls im Bahntunnel der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz alarmiert worden.


Güterzug-Unfall: S-Bahnen fahren von Dienstag an wieder
Nach dem Zugunglück zwischen Köln und Aachen werden immer noch Waggons geborgen. Für Reisende gibt es weiterhin Einschränkungen - aber auch ein bisschen Hoffnung.


Wolfgang Löhr neuer Geschäftsführer der Hafen Wien-Tochter WienCont
Die WienCont Container Terminal GmbH, ein Tochterunternehmen des Wien Holding-Unternehmens Hafen Wien, verstärkt ihre Geschäftsführung: Ing. Wolfgang Löhr, MBA übernahm am 1. November 2024 an der Seite von Monika Gindl-Muzik die ...


Zwischenbilanz: Studentische Straßenbahnfahrer bei der VAG
Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, setzt die Nürnberger VAG neuerdings auch Studenten als Straßenbahnfahrer ein. Nach rund einem halb Jahr Regelbetrieb gilt es Zwischenbilanz zu ziehen. Die fällt überaus positiv aus.


Leyrer+Graf baut am Villacher Hauptbahnhof
Leyrer + Graf wurde von der ÖBB Infrastruktur AG mit der Sanierung des Hauptbahnhofs in Villach beauftragt. Dieser soll in den nächsten drei Jahren an moderne Standards angepasst werden, damit Bahn-Reisenden in Zukunft mehr Komfort gebot...


Bahnstreik in Italien berührt Brennerstrecke
In Italien gibt es am Sonntag, 24. November, bis 21.00 Uhr einen Bahnstreik. Auf der Brennerstrecke können zwischen Innsbruck und Südtirol bis zu zehn Bahnverbindungen ausfallen. Die ÖBB fahren ersatzweise mit Bussen über den Brenner.

