Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB müssen Zugverbindungen einstellen

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB mussten aufgrund von coronabedingten Personalausfällen Zugverbindungen zwischen Parndorf und Wulkaprodersdorf in der Zeit von 18.00 Uhr bis 6.00 Uhr einstellen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet ...

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: ABS 38

InfoCenter ab 24.03.2022 wieder geöffnet - ABS38

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Wir freuen uns darauf,  ab dem 24. März 2022 wieder jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Besucher:innen in unserem InfoCenter ABS 38 am Bahnhof Mühldorf begrüßen zu dürfen.

Externer Link
Zusammenführen

Deeskalationstraining für Zugbegleiter

[Newslink]
von A.D.

Die Zugbegleiter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind spürbar öfter mit unkooperativen Fahrgästen konfrontiert. Rund 100 ÖBB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen deshalb an einem Deeskalationstraining teil, um kritische ...

Externer Link
Zusammenführen

Spritpreise: Öffis sind gefragter

[Newslink]
von A.D.

Mit der Pandemie waren die Fahrgastzahlen der öffentlichen Verkehrsmittel eingebrochen. Zuletzt sind beim Verkehrsverbund Tirol aber wieder mehr Zeitkarten verkauft worden. Die hohen Treibstoffpreise dürften eine Rolle spielen, hieß es.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis wieder in der Nacht unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Der öffentliche Verkehr nimmt an diesem Wochenende wieder den regulären Fahrplan auf. Grund sind die Lockerungen der CoV-Maßnahmen – an diesem Wochenende startet unter anderem auch die Nachtgastronomie wieder durch.

Externer Link
Zusammenführen

„Engpässe für Verkehrswende auf der Schiene beseitigen“

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Netzausbau, Energiepreise und Personalmangel als große Herausforderungen für die Wachstumsziele der Güterbahnen

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Lkws: Laster als Belastung für das Klima

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Wir konsumieren mehr – und damit steigt auch das Lkw-Aufkommen auf den Autobahnen. Warum funktioniert die Umlagerung auf die Schiene nicht – und was sind Alternativen?

Externer Link
Zusammenführen

Twin City Liner will sich Rekordjahr nähern

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ab 5. März ist der Twin City Liner wieder zwischen Wien und Bratislava unterwegs. Die Betreiber hoffen für heuer auf eine Normalisierung und eine Annäherung an das Rekordjahr 2019.

Externer Link
Zusammenführen

Modelleisenbahnhersteller profitierte von CoV

[Newslink]
von A.D.

Der Modelleisenbahn-Hersteller Roco aus Bergheim (Flachgau) hat vor allem wegen der Coronapandemie seine Umsätze gesteigert. Denn in den Lockdowns haben nicht nur viele Modelleisenbahner ihre Liebe zum Hobby wiederentdeckt, es sind auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Moderne Züge für Raaberbahn

[Newslink]
von A.D.

1872 wurde von Kaiser Franz Josef der Raaberbahn die Konzession erteilt, um eine Bahnstrecke zu errichten. Zum heurigen 150-Jahr-Jubiläum werden wieder fünf neue Ventus-Zuggarnituren in den Dienst gestellt, um die Fahrgäste schneller ...

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahnen eingeschränkt unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Die aktuelle Omikron-Welle und die dadurch erhöhte Zahl an Krankenständen beim Personal zwingen die Wiener Linien weiterhin zu Fahrplaneinschränkungen. Acht Straßenbahnlinien bleiben daher „bis auf Widerruf“ im Ferienfahrplan.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn-Chef Erich Forster: "Belohnt wird, wer mehr Fahrgäste hat"

[Newslink]
von A.D.

Vielfahrer haben durch das Klimaticket eine Alternative zur ÖBB-Österreich-Card, wirbt der scheidende Westbahn-Chef. Den Wettbewerb hält er für ausbaufähig

Externer Link
Zusammenführen

Gewalt gegen Öffi-Bedienstete steigt

[Newslink]
von A.D.

Am Wochenende wurde ein Busfahrer im Bregenzerwald von alkoholisierten Jugendlichen verprügelt. Der Mann wurde im Gesicht so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Gewaltbereitschaft gegen Bedienstete im ...

Externer Link
Zusammenführen

Im Zug von Braunau nach Salzburg: Kaputte Waggons und unzufriedene Fahrgäste

[Newslink]
von A.D.

Zu wenig Platz für die Fahrgäste: Seit ein paar Wochen fallen auf der Strecke der Mattigtalbahn Waggons aus, weil sie zur Reparatur in die Werkstatt müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Transport von Massengütern: Marktchancen wahrnehmen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Zu Beginn des zweitägigen 15. „Forum Schienengüterverkehr“ in Berlin unterstreichen die beiden Gastgeber, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) die ...

Externer Link
Zusammenführen

Taktverdichtung brachte Fahrgastzuwachs - Wiener Lokalbahnen

[Newslink]
von A.D.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Externer Link
Zusammenführen

Omikron macht Öffis bei Österreichern unbeliebt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die weiter deutlich ansteigende Omikron-Welle findet ihren Niederschlag im Mobilitätsverhalten. Eine Analyse der Grazer Firma Invenium zeigt, dass der an anonymisierten Mobiltelefondaten ablesbare momentane Mobilitätsrückgang rund 14 % ...

Externer Link
Zusammenführen

Omikron-Welle lässt Mobilität schrumpfen

[Newslink]
von A.D.

Die erwarteten, sehr hohen Infektionszahlen in der CoV-Pandemie werden aktuell gerade real. Obwohl es derzeit keinen generellen Lockdown gibt, wirkt sich die Pandemie sehr deutlich auf die Mobilität von Wienerinnen und Wienern aus.

Externer Link
Zusammenführen

Schnöll gilt als tatkräftigster Politiker

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) ist in den Augen der Salzburger der tatkräftigste und aktivste Politiker. Auf Platz zwei folgt Parteifreund Josef Schwaiger, ebenfalls Landesrat. Das zeigt eine neue Umfrage der Bezirksblätter.

Externer Link
Zusammenführen

Virus-Notfallpläne für Salzburger Öffis

[Newslink]
von A.D.

Was bei den öffentlichen Verkehrsmittel passiert, wenn die Omikron-Welle voll einschlägt und viele Mitarbeiter krank oder in Quarantäne sind, sieht ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: