
VOR: Freifahrt zur Marillenblüte in der Wachau
Auch die Wachaubahn der Niederösterreich Bahnen startet am 16. März in die neue Saison. An den beiden kommenden Wochenenden während der Marillenblüte können die Buslinien 715, 718, 720 und 446 in der Wachau kostenfrei genützt werden.


Karrenseilbahn in Frühjahrs-Revision
Wegen Revisionsarbeiten sind die Dornbirner Karrenseilbahn und das Panoramarestaurant Karren ab Montag, 11. März bis inklusive Dienstag, 19. März 2024 außer Betrieb. Neben den standardmäßigen Routine- und Sicherheitskontrollen werden Übe...


ÖBB suchen Pächter für Bahnhofslokal
Das Bahnhofsrestaurant in Klagenfurt steht seit fünf Jahren leer. Es findet sich kein Pächter, weil vor allem die Betriebskosten hoch sind. Mit einer Verkleinerung der Fläche und den damit einhergehenden geringeren Kosten hoffen die ÖBB ...


Oberbayerische Seen: Verdi ruft zu Streik bei Schifffahrt auf
Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeitenden der Bayerischen Seenschifffahrt zum Streik aufgerufen. Betroffen sind der Königs-, Tegern-, Ammer- und Starnberger See. Allerdings ist die Schifffahrt an zwei von vier Seen sowieso noch in Wi...


Sturmwarnung: Rax-Seilbahn bleibt am Sonntag geschlossen
Aufgrund der Sturmwarnung für den Alpenraum bleibt die Rax-Seilbahn am Sonntag, 10. März geschlossen - ebenso der Raxbahn Berggasthof und das Ottohaus. REICHENAU/RAX.


Weltcup-Finale: Eintrittskarte gilt als Öffi-Fahrkarte
Die Besten der Besten kämpfen beim Ski-Weltcupfinale vom 16. bis 24. März um Punkte und um Kristallkugeln für den Gesamtsieg. Das Skifest wird groß, tausende Zuschauer werden erwartet. Behörden und Veranstalter empfehlen die Anreise zum ...


Übernahme in Wien: Ehemaliges Brandner Schiff MS Austria jetzt im DDSG-Dienst
Im Jänner wurde überraschend bekannt, dass sich die Brandner aus der Wachauschiffahrt zurückzieht. Übernommen wurden die beiden Schiffe von Brandner von der DDSG.


Die Doppelgelenk-Batterie-Trolleybusse nehmen den Linienverkehr in Prag auf - Urban Transport Magazine
Dopravní podnik hl. m. Prahy, die Verkehrsbetriebe der tschechischen Hauptstadt Prag Prag (DPP), haben heute Nachmittag die zweite, neue Trolleybuslinie in der Stadt zwischen dem Bahnhof Veleslavín und dem Flughafen Václav Havel Prag in ...


LOK Report - Österreich: Wechsel in der Geschäftsführung von NÖVOG und Niederösterreich Bahnen
Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG) und die Niederösterreich Bahnen GmbH haben einen Wechsel auf oberster Führungsebene zu vermelden: Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl übernehmen die Geschäftsführung de...


Pongauer Nachtverkehr wird auch künftig ohne Linienbusse auskommen
Klassische "Nachtschwärmer"-Linien haben im Pongau ausgedient. Flexible Kleinbusse sollen künftig die Öffi-Nachfrage bei Nacht abdecken. Wann ein entsprechendes Angebot starten könnte ist indessen noch offen.


Die Rhätische Bahn als Marathon-Bahn
Wenn am 10. März 2024 der 54. Engadin Skimarathon über die Bühne geht, sind auch die Rhätische Bahn (RhB) und ihre Transportpartner Engadin Bus und PostAuto gefordert. Die RhB ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die kostenlos...


Öffi-Tourentipp: Von St. Leonhard entlang der Königsseeache nach Rif
Ein stiller Uferweg begleitet die türkisblaue Königsseeache auf den letzten Kilometern bis zur Einmündung in die Salzach. Entlang der Königsseeache gibt es viel zu entdecken. Das beginnt schon am Startpunkt in St. Leonhard mit einer ...


Im Zug zum Flug: Neue ÖBB-Linie im Osten auf Schiene
2027 sollen die Arbeiten für die Flughafenspange beginnen – doch Bürgerinitiativen kämpfen noch immer für eine Verlegung der Trasse.


Gleichenberger Bahn | steiermarkbahn.at
Mit der Gleichenberger Bahn durch die Südoststeiermark: Radwege und Wanderrouten der Region laden dazu ein, nach der Zugfahrt erkundet zu werden.


Die Kandidaten haben wenig Ahnung von Tourismus
Mit Entsetzen lese ich gerade die Statements der Bürgermeisterkandidatin und der Kandidaten zum Thema Tourismus. Ist es möglich, dass sie alle so wenig Ahnung von Tourismus haben? Bereits vor Jahren wurde der Versuch gestartet, die Busto...


Wenn die Klassenfahrt wegen des Bahntickets wackelt
Die ÖBB ist gefragt. Dies stellt Schulen wie die MS Baumgarten vor unerwarteten Herausforderungen.


Grazer Schloßbergbahn geht zum Wochenstart wieder in Betrieb
Ab dem morgigen Montag, den 4. März 2024 ist es so weit: Die Schloßbergbahn fährt wieder in gewohnter Manier.


Venetbahn: Skibetrieb erneut eingestellt
Wegen eines erneuten technischen Gebrechens hat die Rifenalbahn im Zammer Skigebiet Venet am Donnerstag gesperrt werden müssen. Die Venetbahnen werden in dieser Wintersaison nicht mehr in Betrieb gehen. Über eine Wiederaufnahme des ...


Kampf um Erhalt: Wie man den Thermenlandbus doch noch retten könnte
Die Finanzierung des Thermenlandbusses ist nicht gesichert, weshalb er eingestellt werden könnte. Mit einer Lösung will man die touristisch wichtige Verbindung aber doch noch retten.


Von wegen “dream now”: Wie die Arbeit im Nachtzug zum Albtraum wird
Das Leben als Monopolist: für Probleme im ÖBB-Nachtzug ist eine fremde Firma zuständig.

