
Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2024/25
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2024/2025 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.


1, 62, Badner Bahn: Tram fährt wieder
Die Wiener Linien haben dieser Tage mehrere gute Neuigkeiten zu vermelden: Seit gestern fährt die U1 wieder im Normalbetrieb, ab 6. Dezember die U2 und seit heute sind wieder die Straßenbahnen auf der Wiedner Hauptstraße unterwegs.


Wintererlebnis: Gleichenberger Bahn fährt von 7. Dezember bis 6. Jänner
Am 7. Dezember startet die Gleichenberger Bahn in die Wintersaison bis 6. Jänner. Der Sternderlzug fährt bereits am 1. Dezember zum ersten Mal.


Strecke von München nach Niederbayern: Freistaat steckt 21 Millionen in Bahn-Ausbau
Die Planungen für den Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling schreiten voran. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und Bayerns Bahnchef Heiko Büttner haben am Freitagnachmittag in Wallersdorf (Landkreis Dingolfing-L.)...


Mehr Züge zwischen Friedrichshafen und Lindau - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Viele Verbesserungen zum Fahrplanwechsel im Raum Lindau, Begrenzung der Zugzahl in Lindau nach Straßenumbau aufgehoben, Fast alle Linien halten künftig sowohl in Lindau-Reutin als auch in Lindau-Insel, Zum Fahrplanwechsel zusätzliche ...


Frontalzusammenstoß von Bus und Auto - 24-Jährige stirbt
Kitzingen (dpa) - Eine Autofahrerin prallt in Unterfranken mit ihrem Wagen frontal in einen mit Kindern besetzten Bus. Die junge Frau stirbt noch an ...


LOK Report - Baden-Württemberg: Turmbergbahn in Durlach geht im Dezember auf Abschiedstour
Foto Robin Bickel/VBK. Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die h...


Bahnhof Lochau-Hörbranz als moderne Mobilitätsdrehscheibe im Leiblachtal
Lochau. Die Arbeiten sind abgeschlossen, der Bahnhof Lochau-Hörbranz präsentiert sich als moderne Mobilitätsdrehscheibe mit einem neuen benutzerfreundlichen Busterminal, einer Bike-and-Ride-Anlage und der Neustrukturierung des großen Aut...


Anfechtung der S-Link-Befragung: AK-Präsident Peter Eder unterstützt Antrag
Ein Antrag für ein Prüfverfahren zur S-Link-Volksbefragung in Salzburg liegt vor. AK-Präsident Peter Eder sieht den Schritt als positiv an: "Es geht darum, festzustellen, ob die Befragung rechtens war oder nicht."


Wilder Crash auf Münchner Bundesstraße: Pkw zwischen Lkw und Obus eingeklemmt
Auf der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg hat es gestern Mittag ordentlich gekracht. Ein Auto wurde dabei zwischen einem Obus und einem Lkw eingeklemmt.


Stabile Brücken-Lösung: Bauwerk über dem geplanten S-Bahn-Trog Wolfrathshausen soll Gleisdreieck erschließen
Der Bauausschuss Wolfratshausen befürwortete in seiner jüngsten Sitzung die Errichtung eines stabilen Brücken-Bauwerks über dem geplanten S-Bahn-Trog.


Nordbahn: Ausfälle und Verspätungen sorgen für Ärger
Auf der Nordbahn kommt es derzeit aufgrund von Bauarbeiten zu Fahrplanänderungen. Pendler berichten von täglichen Verspätungen und Zugsausfällen. Die ÖBB sprechen von notwendigen Bauarbeiten und geloben Besserung.


U1 hat Normalbetrieb wieder aufgenommen
Es waren nicht nur für die Wiener Linien spannende Stunden. Erst in der Nacht auf Freitag gaben die Verantwortlichen grünes Licht für den Normalbetrieb der U1. Die Strecke war seit dem Brand eines Zuges in der Vorwoche zweigeteilt.


Erneute Petition: Initiative fordert S-Bahn-Haltestelle in Hönigsberg
Seit 2021 bleiben in Hönigsberg keine Züge mehr stehen. Eine Initiative hat nun erneut 1.900 Unterschriften für eine Petition gesammelt und beim Land Steiermark eingereicht.


Wiedner Hauptstraße: Öffis nehmen am 30. November den Betrieb wieder auf
Das größte Gleisbauprojekt des Jahres und der Auftakt für unsere Modernisierungs-Offensive "Netz erst recht" ist abgeschlossen. Ab Samstag, dem 30. November, halten die Linien 1, 62 und die Badner Bahn wieder ...


30 Kilometer langer Stau: Sperre von Brenner-Autobahn wieder aufgehoben
Ein Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Klein-Lkw auf der Brenner-Autobahn (A13) kurz vor der Staatsgrenze zwischen Brenner und Sterzing in Südtirol hat Donnerstagfrüh eine Komplettsperre der Autobahn Richtung Italien zur Folge ...


D: Straßenbahn 112 in Mülheim an der Ruhr entgleist
MÜLHEIM AN DER RUHR (DEUTSCHLAND): Am Sonntagabend, 24. November 2024, entgleiste in Mülheim an der Ruhr um 18.30 Uhr eine Straßenbahn der Linie 112 auf der Oberhausener Straße in Höhe der Haltestelle Landwehr. Personen kamen dabei ...


ÖBB: Der Semmering-Basistunnel ist komplett fertig gegraben
Rund zehn Jahre nach dem Baustart im Fröschnitzgraben ist der letzte Meter Tunnel erledigt worden und somit der Vortrieb komplett abgeschlossen. Beide 27,3 km langen Röhren sind damit fertig gegraben.


Thema: Bauliche Fertigstellung der Koralmbahn – Meilenstein im Jahrhundertprojekt
Nach 26 Jahren Bauzeit werden die Arbeiten an der 130 Kilometer langen Strecke Ende November planmäßig fertiggestellt. Während der neue Bahnhof Weststeiermark noch seinen Feinschliff erhält, ist die Bahn-Strecke selbst bereit für die so ...


Chiemseeschiff besteht TÜV-Prüfung
Chiemsee - Nicht nur unsere Autos müssen regelmäßig zum TÜV, sondern auch die Schiffe der Chiemsee-Schifffahrt. Das Motorschiff „Maximilian“ hat diese Untersuchung in der eigenen Werft in Prien gerad

